openPR Recherche & Suche
Presseinformation

stiebel-eltron.at - Klimafreundliche Heizung für die Energiewende - Heizungstausch

22.03.202318:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) www.stiebel-eltron.at - Klimaneutrale Heizung für die Wärmewende - Heizungssanierung

Eine klimafreundliche Wärmepumpen-Heizung von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist heute wichtiger denn je. Viele Haushalte in Österreich sind jedoch noch mit veralteten Kohle-, Öl- oder Gas-Heizungen ausgestattet, die viel fossile Energie (Kohle, Öl oder Gas) verbrauchen und somit eine unnötige Belastung für die Umwelt darstellen. Eine mögliche Lösung ist der Heizungstausch oder die Heizungssanierung.



Insbesondere Wärmepumpen-Heizungen können hierbei eine gute Alternative sein. Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH nutzen die Energie aus der Umwelt, um das Haus zu heizen. Sie entziehen der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich Wärme und wandeln diese in Heizenergie um. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen verbrauchen Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON Österreich deutlich weniger Energie und stoßen somit auch weniger CO2 aus.

Eine klimaneutrale Heizung ist somit möglich, vor allem dann wenn man erneuerbare Energien wie Sonne, Wind oder Wasser für den Heizungsbetrieb nutzt. Der Einbau einer Wärmepumpe-Heizung von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH, die Sonnenkraft, Wasserkraft oder Windenergie nutzt, ist jedoch mit gewissen Kosten verbunden. Die Investition amortisiert sich jedoch in der Regel innerhalb weniger Jahre durch die eingesparten Energiekosten. Zudem gibt es Im Zuge der Wärmewende und Energiewende staatliche Förderungen für den Heizungstausch oder die Heizungssanierung, die genutzt werden können.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Marco Gojcevic
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörsching
Österreich

fon ..: +43 7221/74600
web ..: https://www.stiebel-eltron.at
email : E-Mail

Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen steht Stiebel Eltron für innovative Lösungen im Bereich Warmwasser, Wärme, Lüftung und Klima. Dabei verfolgt der Haus- und Systemtechnikanbieter eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit setzt der Konzern mit Hauptsitz in Holzminden/DE von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Die österreichische Niederlassung Stiebel Eltron Gesellschaft mbH in Hörsching bei Linz, ist die älteste Tochtergesellschaft der Gruppe - sie wurde bereits 1972 gegründet und gehört zu den führenden Vertreibern von Wärmepumpen und Lüftungssystemen im Land.


Pressekontakt:

STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Marco Gojcevic
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörsching

fon ..: +43 7221/74600
web ..: https://www.stiebel-eltron.at
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1242665
 343

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „stiebel-eltron.at - Klimafreundliche Heizung für die Energiewende - Heizungstausch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH

Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH heizen, kühlen und bereiten Warmwasser mit erneuerbarer Energie.
Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH heizen, kühlen und bereiten Warmwasser mit erneuerbarer Energie.
www.stiebel-eltron.at - STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH bietet effiziente Wärmepumpenheizungen Moderne Wärmepumpen der neuesten Generation von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH brechen alle Rekorde in Sachen Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit. Die Weiterentwicklung dieser Technologie hat dazu geführt, dass Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH immer effizienter und umweltfreundlicher werden, was sie zu einer idealen Lösung für die Heizung und Kühlung von Gebäuden macht. Eine der fortschrittlichsten Arten von Wärmepumpen ist die Sole-Wasser-Wärme…
Wärmepumpensysteme für den Altbau
Wärmepumpensysteme für den Altbau
Atlbausanierung - Energieeffizient und klimafreundlich modernisieren mit Wärmepumpe! Bei der Sanierung alter Gebäude stellen sich viele Hausbesitzer die Frage nach der besten Heizmethode. In diesem Zusammenhang nimmt die Bedeutung von Wärmepumpen stetig zu. Wärmepumpen gelten als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen und bieten eine effiziente Möglichkeit, Altbauten zu heizen. Wärmepumpen nutzen Wärme aus der Umgebung - Luft, Wasser oder Boden - und wandeln sie in Heizenergie um. Dieses Verfahren macht das Heizen besond…

Das könnte Sie auch interessieren:

  Stiebel Eltron in Österreich macht "Erneuerbare Energien" nachhaltig erlebbar!
Stiebel Eltron in Österreich macht "Erneuerbare Energien" nachhaltig erlebbar!
… Weiteren sind die Solewärmepumpen, Warmwasser-Wärmepumpen und Luftwärepumpen von Stiebel Eltron sehr wartungsarm und leicht zu verbauen. Egal, ob Altbau-Sanierung, Renovierung, Heizungstausch oder Neubau-Modernisierung - die smarten Wärmepumpenheizsysteme von Stiebel Eltron Österreich sorgen für optimale Energiewerte und leisten somit einen wertvollen …
Vier gute Gründe für eine moderne Heizung / Bringt neue Heiztechnik wirklich Vorteile?
Vier gute Gründe für eine moderne Heizung / Bringt neue Heiztechnik wirklich Vorteile?
wirkt da gleich doppelt: Sie senkt die Kosten für die Bewohner und steigert gleichzeitig den Immobilienwert. Viele weitere Informationen zur Auswahl neuer Heiztechnik und zu den Möglichkeiten der Förderung für die Erneuerung der Heizung finden Hausbesitzer unter www.effizienzhaus-online.de/gruende-heizungstausch
Bild: GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024Bild: GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024
GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024
… mit erneuerbaren Energien: Auch nach dem Beschluss des neuen Heizungsgesetzes gibt es 2024 Fördermittel für den Heizungstausch. Energieberater Oliver Temm mit den Einzelheiten.Klimafreundliches Heizen, zum Beispiel mit einer Wärmepumpe, ist gut für das Klima und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus anderen Ländern. Gleichzeitig reduziert …
www.viessmann.at - Viessmann Österreich gestaltet die Heizungswende
www.viessmann.at - Viessmann Österreich gestaltet die Heizungswende
Heizungstausch: Der Umstieg auf eine nachhaltige Heizung von Viessmann Österreich ist aus Klimasicht eine tolle Sache Klimafreundliche Heizung von Viessann Österreich (www.viessmann.at) gesucht? Die Energiewende ist ein wichtiges Thema für die Zukunft unseres Planeten. Immer mehr Menschen werden sich bewusst, dass es notwendig ist, von fossilen Brennstoffen …
Bild: Energie- und Mobilitätswende – nur was für Männer? Bild: Energie- und Mobilitätswende – nur was für Männer?
Energie- und Mobilitätswende – nur was für Männer?
… einen fairen Ausgleich zu sorgen, muss es auch für einkommensschwache Haushalte möglich sein, den Verbrauch fossiler Energieträger zu reduzieren und verstärkt klimafreundliche Mobilität zu nutzen.“Kostenbelastungen beim Wohnen und bei der Mobilität unterschiedlichAlleinlebende und alleinerziehende Frauen haben höhere Wohnkosten als Männer oder Paare. …
Bild: GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und HeizsystemeBild: GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und Heizsysteme
GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und Heizsysteme
… auf Eigentümer. Immobilien, deren Energieeffizienz schlecht ist, werden langfristig höhere Betriebskosten aufweisen, wenn keine energetischen Verbesserungen vorgenommen werden.Fördermöglichkeiten für den HeizungstauschDas GEG 2024 bringt nicht nur strengere Regeln, sondern auch finanzielle Anreize. Wer seine alte Heizung durch ein modernes System ersetzt, …
2023 ist das Jahr der Wärmepumpenheizungen
2023 ist das Jahr der Wärmepumpenheizungen
… endlich da und damit auch ein neues Jahr mit entsprechenden Herausforderungen und ambitionierten Unternehmenszielen. STIEBEL ELTRON Österreich setzt auch 2023 auf klimafreundliche und hochwertige Wärmepumpen-Heizungen mit führender Energiespartechnologie. Für das engagierte Wärmepumpen-Team von STIEBEL ELTRON Österreich gilt es im Jahr 2023, die eigene …
Bild: Klartext statt Juristendeutsch: Ökoloco macht neues Heizungsgesetz verständlichBild: Klartext statt Juristendeutsch: Ökoloco macht neues Heizungsgesetz verständlich
Klartext statt Juristendeutsch: Ökoloco macht neues Heizungsgesetz verständlich
… gibt es bis auf wenige Ausnahmen zunächst einmal Entwarnung. Diese dürfen bis 2045 weiter betrieben werden", so Hoff. Kommunale Wärmeplanung entscheidet bei einem Heizungstausch Im Kern sieht die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes die Klimaneutralität bis 2045 vor. Während Heizungen im Bestand bis dahin unverändert weiter betrieben werden dürfen, …
www.stiebel-eltron.at - Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
www.stiebel-eltron.at - Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
… verwenden. Entsprechende Förderprogramme tragen mit dazu bei, dass Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen stärker in Gebrauch kommen. Vielen Entscheidern ist es wichtig, eine klimafreundliche, robuste, wartungsarme und sparsame Heizung zu kaufen. In Zukunft gilt es alle vorhandenen Öl-, Kohle- und Gasheizungen durch moderne Wärmepumpensysteme …
STIEBEL ELTRON Österreich - Heizen mit Wärmenpumpen ist die Zukunft
STIEBEL ELTRON Österreich - Heizen mit Wärmenpumpen ist die Zukunft
… nachhaltige Heizwärme um. Dadurch, dass eine Wärmepumpe allerdings vier Kilowattstunden Wärme aus einer Kilowattstunde Strom erzeugen kann, ist sie im Vergleich sehr viel klimafreundlicher als eine herkömmliche Heizung (Gasheizungen oder Öl-Heizungen). Während sich Preissteigerungen bei Gas- und Öl mit dem Faktor 1:1 auswirken, wirken sich die Steigerungen …
Sie lesen gerade: stiebel-eltron.at - Klimafreundliche Heizung für die Energiewende - Heizungstausch