openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024

26.01.202409:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024
Oliver Temm, Inhaber Temm Haustechnik gibt Fördermittel-Update für den Heizungstausch 2024. (© REMINDFILMS  – stock.adobe.com)
Oliver Temm, Inhaber Temm Haustechnik gibt Fördermittel-Update für den Heizungstausch 2024. (© REMINDFILMS – stock.adobe.com)

(openPR) Heizen mit erneuerbaren Energien: Auch nach dem Beschluss des neuen Heizungsgesetzes gibt es 2024 Fördermittel für den Heizungstausch. Energieberater Oliver Temm mit den Einzelheiten.

Klimafreundliches Heizen, zum Beispiel mit einer Wärmepumpe, ist gut für das Klima und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus anderen Ländern. Gleichzeitig reduziert eine Wärmepumpe durch ihre höhere Effizienz den Energieverbrauch und das auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen, wie aktuelle Studien zeigen. Auch die Bundesregierung will, dass möglichst viele Haushalte auf die sparsamere Wärmepumpe umrüsten und hat deshalb das neue Heizungs-Gesetz auf den Weg gebracht. Darin vorgesehen sind auch wieder Fördermittel. 

Die gibt es übrigens schon seit 2020 im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude von der Bafa. „Seit dieser Zeit haben wir zahlreiche Heizungsanlagen erneuert und die Kunden sind sowohl mit den Fördermitteln als auch mit dem Einsparpotential ihrer neuen Wärmepumpe mehr als zufrieden“, berichtet Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik und Energieberater. Für seine Kunden beantragt er auch diese Fördermittel und kümmert sich um die Abwicklung. Diesen Service bietet er auch für das aktualisierte Programm.

Erfolgreiches Förderprogramm zum Heizungstausch wird 2024 fortgesetzt

„Wer ab 2024 seine Heizung auf erneuerbare Energien umstellt oder eine klimafreundliche Heizung einbaut, kann erneut von Fördermitteln der Bundesregierung profitieren“, berichtet Temm. Und die Förderung sei umfassend. „Alle Maßnahmen zum Einbau eines neuen Heizsystems werden durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude mit einem Zuschuss oder einem zinsgünstigen Kredit gefördert.“

Bis zu 70 Prozent der Projektkosten können gefördert werden

„Es wird eine Grundförderung in Höhe von 30 Prozent der Kosten geben“, erklärt Temm. „Zudem profitieren alle, die ihre alte fossile Heizung tauschen von einem zusätzlichen Bonus von 20 Prozent.“ Für Haushalte mit einem geringeren Einkommen gebe es eine zusätzliche Unterstützung: „Haushalte mit einem zu versteuernden Einkommen von bis zu 40.000 Euro jährlich erhalten noch einmal einen Bonus in Höhe von 30 Prozent.“ Diese Boni können miteinander kombiniert werden. Die Förderung darf jedoch 70 Prozent der Kosten nicht übersteigen. 

Bis zu 30.000 Euro der Investitionskosten werden maximal bezuschusst

Allerdings ist die Höhe der maximal förderfähigen Investitionskosten im aktuellen Förderprogramm auf 30.000 Euro für die erste Wohneinheit oder ein Einfamilienhaus begrenzt. „Bei einem maximal möglichen Fördersatz von 70 Prozent kann hier der Investitionskostenzuschuss für den Heizungstausch 21.000 Euro betragen“, erklärt Oliver Temm. In einem Gebäude mit mehr Wohneinheiten erhöhen sich die Zuschüsse. „Ich habe auch weiterhin die Möglichkeit, Zuschüsse für weitere Effizienzmaßnahmen zu beantragen, um beispielsweise die Heizung zu optimieren oder die Anlagentechnik zu erneuern.

Neben der Wärmepumpe werden auch andere Heizarten gefördert

Eine Frage stellen sich derzeit viele: Gibt es neben der Wärmepumpe noch andere Heizarten, die ebenfalls gefördert werden? „Ja“, sagt Oliver Temm, „sofern diese als klimafreundlich gelten.“ Neben der Wärmepumpe werden beispielsweise auch Hybridheizungen, Solarthermie oder Solarthermie-Hybridheizungen, Stromdirektheizungen und sogar Biomasseheizungen gefördert. „Auch mit dieser Art von Heizungstausch haben wir umfassend Erfahrungen gesammelt.“

Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Projekten und Leistungen sowie offenen Stellen gibt es online: www.temm.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1256901
 603

Pressebericht „GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Temm Haustechnik

Bild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitierenBild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
Mit einem Smartmeter und entsprechendem Stromtarif ist es möglich, den Strom dann zu kaufen, wenn er am günstigsten ist. Temm Haustechnik berät anbieterneutral und installiert die notwendige Technik. Der Strommarkt verändert sich. Mit modernen Stromzählern (Smartmeter), einem intelligenten Energiemanagementsystem und einem entsprechenden smarten Tarif ist es möglich, stets vom günstigsten Strompreis am Markt (Spotmarkt) zu profitieren. „Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, die dafür sorgen, dass unsere Kundinnen und Kunden…
Bild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigernBild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Klimaanlagen und Photovoltaikanlagen ergänzen sich perfekt. Wenn im Sommer viel Solar-Strom erzeugt wird, kann damit die Klimaanlage umweltfreundlich betrieben werden. Temm Haustechnik berät und installiert. Die Sommer werden immer wärmer. Zwischen 2016 bis 2020 gab es in den Sommermonaten in Sachsen-Anhalt insgesamt 86 Hitzetage mit einer durchschnittlichen Tagesmitteltemperatur von 23 Grad Celsius und mehr. Tendenz steigend. Die Hitze kann gerade für ältere Menschen auch gesundheitliche Folgen haben. Daher denken auch immer mehr Menschen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pillipp Haustechnik: Fördermöglichkeiten für die Modernisierung von Heizungsanlagen nutzenBild: Pillipp Haustechnik: Fördermöglichkeiten für die Modernisierung von Heizungsanlagen nutzen
Pillipp Haustechnik: Fördermöglichkeiten für die Modernisierung von Heizungsanlagen nutzen
… begleitende Maßnahmen werden gefördert "Ein Vorteil der neuen Förderrichtlinie ist, dass auch alle begleitenden Maßnahmen bezuschusst werden", sagt Jürgen Pillipp, "Häufig müssen beim Heizungstausch auch Leitungen und Rohre erneuert, eine Fußbodenheizung einbaut oder die alten Heizkörper getauscht werden." Deshalb lohne sich das Förderprogramm auch, um …
Bild: Klartext statt Juristendeutsch: Ökoloco macht neues Heizungsgesetz verständlichBild: Klartext statt Juristendeutsch: Ökoloco macht neues Heizungsgesetz verständlich
Klartext statt Juristendeutsch: Ökoloco macht neues Heizungsgesetz verständlich
… gibt es bis auf wenige Ausnahmen zunächst einmal Entwarnung. Diese dürfen bis 2045 weiter betrieben werden", so Hoff. Kommunale Wärmeplanung entscheidet bei einem Heizungstausch Im Kern sieht die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes die Klimaneutralität bis 2045 vor. Während Heizungen im Bestand bis dahin unverändert weiter betrieben werden dürfen, …
Bild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitierenBild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
Mit einem Smartmeter und entsprechendem Stromtarif ist es möglich, den Strom dann zu kaufen, wenn er am günstigsten ist. Temm Haustechnik berät anbieterneutral und installiert die notwendige Technik.Der Strommarkt verändert sich. Mit modernen Stromzählern (Smartmeter), einem intelligenten Energiemanagementsystem und einem entsprechenden smarten Tarif …
Bild: Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?Bild: Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?
Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?
… die Luftfeuchtigkeit. Doch es gibt fest installierte und mobile Klimaanlagen. Welche für wen geeignet sind, erklärt Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik dem Klimaanlagen-Spezialisten im Landkreis Mansfeld-Südharz.Anforderung an die Klimaanlage zunächst definieren: Kühllastrechnung vom Fachmann„Bevor man sich für eine Klimaanlage entscheidet, ist …
Bild: Geld vom Staat: Wie ist die aktuelle Förderlage?Bild: Geld vom Staat: Wie ist die aktuelle Förderlage?
Geld vom Staat: Wie ist die aktuelle Förderlage?
… Zeiten klammer Haushaltskassen setzt die Bundesregierung bei den Fördermitteln für die Heizungsmodernisierung den Rotstift an. Änderungen gibt es fast wöchentlich. Doch ob Heizungstausch oder Nutzung regenerativer Energien: Nach wie vor können Bauherren und Modernisierer von zahlreichen Angeboten profitieren. Wer jetzt handelt, kann sich attraktive Zuschüsse …
Bild: GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und HeizsystemeBild: GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und Heizsysteme
GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und Heizsysteme
… auf Eigentümer. Immobilien, deren Energieeffizienz schlecht ist, werden langfristig höhere Betriebskosten aufweisen, wenn keine energetischen Verbesserungen vorgenommen werden.Fördermöglichkeiten für den HeizungstauschDas GEG 2024 bringt nicht nur strengere Regeln, sondern auch finanzielle Anreize. Wer seine alte Heizung durch ein modernes System ersetzt, …
Bild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigernBild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Klimaanlagen und Photovoltaikanlagen ergänzen sich perfekt. Wenn im Sommer viel Solar-Strom erzeugt wird, kann damit die Klimaanlage umweltfreundlich betrieben werden. Temm Haustechnik berät und installiert.Die Sommer werden immer wärmer. Zwischen 2016 bis 2020 gab es in den Sommermonaten in Sachsen-Anhalt insgesamt 86 Hitzetage mit einer durchschnittlichen …
Bild: Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzenBild: Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen
Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen
Zu jeder Tageszeit eigene Solarenergie nutzen. Das ist möglich: Mit Hilfe von Stromspeichern für die Photovoltaikanlage. Temm Haustechnik im Seegebiet Mansfelder Land ist spezialisiert. Photovoltaikanlagen erfreuen sich in Zeiten steigender Strompreise und eines gestiegenen Umweltbewusstseins immer größerer Beliebtheit. Ohne Frage, den eigenen Strom …
Bild: Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"Bild: Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
… Zeiten hoher Energiepreise und einem gestiegenen Wunsch nach Umweltschutz und Autarkie möglich, viel Strom selbst zu erzeugen und zu verbrauchen", erklärt Oliver Temm. Clever planen, Fördermittel nutzen und gerne in Etappen realisieren: Das bedeutet jedoch nicht, dass man alle Bereiche auf einmal angehen muss. "Viele Kundinnen und Kunden gehen das …
Bild: Temm Haustechnik: Wärmepumpe und Photovoltaik ist die perfekte KombinationBild: Temm Haustechnik: Wärmepumpe und Photovoltaik ist die perfekte Kombination
Temm Haustechnik: Wärmepumpe und Photovoltaik ist die perfekte Kombination
… Umwelt und rechnet sich in Zeiten steigender Kosten und unsicherer Märkte. Eine beliebte Kombination sind Wärmepumpen mit Photovoltaik, wie Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik erklärt.Im Neubau sind sie bereits seit Jahren die die beliebteste Heizart. Jetzt halten Wärmepumpen zunehmend auch in gut sanierten Altbauwohnungen Einzug. Keine andere …
Sie lesen gerade: GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024