openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen

14.03.202219:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen

(openPR) Zu jeder Tageszeit eigene Solarenergie nutzen. Das ist möglich: Mit Hilfe von Stromspeichern für die Photovoltaikanlage. Temm Haustechnik im Seegebiet Mansfelder Land ist spezialisiert.

Photovoltaikanlagen erfreuen sich in Zeiten steigender Strompreise und eines gestiegenen Umweltbewusstseins immer größerer Beliebtheit. Ohne Frage, den eigenen Strom zu produzieren, ist attraktiv. Doch wie können Menschen, die tagsüber arbeiten, den Strom optimal für sich nutzen?


"Eine Lösung für dieses Problem bieten moderne, platzsparende, modular aufgebaute und optisch schicke Stromspeicher", sagt der zertifizierte Energieberater Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik. "Mit einem solchen Batteriespeicher für zu Hause können Menschen tagsüber einen Teil ihres selbst erzeugten Solarstroms speichern, um ihn abends und bis zum nächsten Morgen zu verbrauchen."
Das funktioniert so: Erzeugt die Photovoltaikanlage mehr Strom als aktuell verbraucht wird, lädt der Speicher. Besteht zu einem anderen Zeitpunkt, zum Beispiel in den Abendstunden, mehr Strombedarf als die Anlage liefern kann, wird der Strom aus dem Speicher genutzt und dabei wieder entladen. So kann eine durchschnittliche Familie ihren Stromverbrauch zu einem großen Teil über die Photovoltaikanlage decken.
Bis zu 80 Prozent des häuslichen Strombedarfs lassen sich aus Solarstrom decken:
Ein Beispiel: Eine vierköpfige Familie hat einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 5.000 Kilowattstunden pro Jahr. Auf dem Dach ist eine PV-Anlage mit 10 Kilowatt Peak installiert. Ohne Stromspeicher deckt sie rund 35 Prozent des jährlichen Energiebedarfs mit Hilfe des eigenen Solarstroms. Mit einem Energiespeicher sind es bei einer Kapazität von 10 Kilowattstunden bereits 80 Prozent. Ist der Stromspeicher nur halb so groß, sind es rund 70 Prozent.
"Das heißt die Familie kann mit Hilfe von Photovoltaikanlage und Energiespeicher einen Großteil des eigenen Strombedarfs decken und auch den Eigenstromanteil, also den Anteil des selbst verbrauchten Solarstroms erhöhen", erklärt Temm. Er plädiert dafür, den Stromspeicher modular aufzubauen, um Erfahrungswerte zu sammeln und um die optimale Speichergröße zu ermitteln. "So erreiche ich einen optimalen Kosten-Nutzen-Faktor. Bei Bedarf kann ich den Speicher jederzeit erweitern."
Stromspeicher haben viele Vorteile:
Batteriespeicher haben dabei viele Vorteile. Sie ermöglichen die Nutzung der Sonnenenergie auch in der Nacht und sorgen so für einen hohen Autarkiegrad eines Haushalts. Manche Batteriespeicherlösungen, wie zum Beispiel von Fronius und BYD, verfügen auch über intelligente Notstromlösungen und können demnach auch bei Stromausfall eine zeitlang das Haus weiterversorgen.
Weitere Informationen gibt es online: www.temm.de . Dort gibt es auch einen Solarstromrechner .



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Temm Haustechnik
Herr Oliver Temm
Außengehöft 2a
06317 Seegebiet Mansfelder Land
Deutschland

fon ..: +49 34774 20639
web ..: https://temm.de
email : E-Mail

Temm Haustechnik ist Spezialist für Badezimmer, für Heizungen und Klimaanlagen sowie für Photovoltaik und Elektrotechnik. Eine kompetente Beratung und perfekte Ausführung zeichnen das Familienunternehmen aus. Der Firmensitz des 1990 gegründeten Handwerksunternehmens ist Erdeborn im Seegebiet Mansfelder Land. Mit Oliver Temm hat 2019 die zweite Generation das Ruder übernommen. Konsequent und mit Nachdruck führt der Geschäftsführer sein Unternehmen mit derzeit über 20 Mitarbeitenden in das digitale Zeitalter und macht es fit für die kommenden Aufgaben. Die Kundenwünsche und die Zufriedenheit seines Teams stehen für ihn an erster Stelle.


Pressekontakt:

zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Str. 10a
96231 Bad Staffelstein

fon ..: +49 9573 340596
web ..: https://www.agentur-zb.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1225877
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Temm Haustechnik

Bild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitierenBild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
Mit einem Smartmeter und entsprechendem Stromtarif ist es möglich, den Strom dann zu kaufen, wenn er am günstigsten ist. Temm Haustechnik berät anbieterneutral und installiert die notwendige Technik. Der Strommarkt verändert sich. Mit modernen Stromzählern (Smartmeter), einem intelligenten Energiemanagementsystem und einem entsprechenden smarten Tarif ist es möglich, stets vom günstigsten Strompreis am Markt (Spotmarkt) zu profitieren. „Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, die dafür sorgen, dass unsere Kundinnen und Kunden…
Bild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigernBild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Klimaanlagen und Photovoltaikanlagen ergänzen sich perfekt. Wenn im Sommer viel Solar-Strom erzeugt wird, kann damit die Klimaanlage umweltfreundlich betrieben werden. Temm Haustechnik berät und installiert. Die Sommer werden immer wärmer. Zwischen 2016 bis 2020 gab es in den Sommermonaten in Sachsen-Anhalt insgesamt 86 Hitzetage mit einer durchschnittlichen Tagesmitteltemperatur von 23 Grad Celsius und mehr. Tendenz steigend. Die Hitze kann gerade für ältere Menschen auch gesundheitliche Folgen haben. Daher denken auch immer mehr Menschen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"Bild: Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
… Seegebiet Mansfelder Land gegründet. In den letzten beiden Jahren hat Oliver Temm das Leistungsspektrum systematisch erweitert. "Wir haben uns auf das gesamte Spektrum der Haustechnik spezialisiert und bieten nun neben Wasser und Wärme auch die Bereiche Stromerzeugung und Elektromobilität an", erzählt der Inhaber und zertifizierte Energieberater. Auf diese …
Bild: Oliver Temm: "2020 gibt es attraktive Fördermittel für neue Heizungen"Bild: Oliver Temm: "2020 gibt es attraktive Fördermittel für neue Heizungen"
Oliver Temm: "2020 gibt es attraktive Fördermittel für neue Heizungen"
Heizungen mit Komponenten an regenerativen Energien sind gefragt und werden von der Bundesregierung gefördert. Wie das funktioniert, erläutert Geschäftsführer Oliver Temm von Temm Wärme und Bäder. ------------------------------ Mehr regenerative Energien fördern: Das ist das Ziel der Bundesregierung. Deshalb wird der Austausch oder die Ergänzung von …
Bild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigernBild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Klimaanlagen und Photovoltaikanlagen ergänzen sich perfekt. Wenn im Sommer viel Solar-Strom erzeugt wird, kann damit die Klimaanlage umweltfreundlich betrieben werden. Temm Haustechnik berät und installiert.Die Sommer werden immer wärmer. Zwischen 2016 bis 2020 gab es in den Sommermonaten in Sachsen-Anhalt insgesamt 86 Hitzetage mit einer durchschnittlichen …
Bild: Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?Bild: Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?
Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?
… die Luftfeuchtigkeit. Doch es gibt fest installierte und mobile Klimaanlagen. Welche für wen geeignet sind, erklärt Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik dem Klimaanlagen-Spezialisten im Landkreis Mansfeld-Südharz.Anforderung an die Klimaanlage zunächst definieren: Kühllastrechnung vom Fachmann„Bevor man sich für eine Klimaanlage entscheidet, ist …
Bild: GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024Bild: GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024
GEG-Update von Temm Haustechnik: So hoch sind die Fördermittel für den Heizungstausch 2024
… und die Kunden sind sowohl mit den Fördermitteln als auch mit dem Einsparpotential ihrer neuen Wärmepumpe mehr als zufrieden“, berichtet Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik und Energieberater. Für seine Kunden beantragt er auch diese Fördermittel und kümmert sich um die Abwicklung. Diesen Service bietet er auch für das aktualisierte Programm.Erfolgreiches …
Bild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitierenBild: Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
Temm Haustechnik über dynamische Stromtarife: Stets vom niedrigsten Strompreis profitieren
… Temm. Dann kann er an der Börse zu einem niedrigen Tarif eingekauft werden. Damit lassen sich dann Wärmepumpen oder Klimaanlagen betreiben, das Elektro-Auto oder der Batteriespeicher im Haus laden. „Mit unserer Energiemanagementsoftware vernetzen wir die Geräte so miteinander, dass sie automatisch zu diesem günstigen Zeitpunkt mit dem Strom gespeist bzw. …
Bild: Wann rechnen sich Photovoltaik-Anlagen? - Pillipp Haustechnik zeigt die MöglichkeitenBild: Wann rechnen sich Photovoltaik-Anlagen? - Pillipp Haustechnik zeigt die Möglichkeiten
Wann rechnen sich Photovoltaik-Anlagen? - Pillipp Haustechnik zeigt die Möglichkeiten
… das Dach zu bauen", sagt Jürgen Pillipp. Damit ist zum einen die aktuelle Strompreisentwicklung gemeint. Zum anderen die zahlreichen Fördermöglichkeiten, zum Beispiel für Batteriespeicher oder für das Heizen mit erneuerbaren Energien. "Denn je mehr Solarstrom ein Haushalt selbst verbraucht, umso mehr rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage", sagt er. Eine …
Bild: Weiterbildung zur fachgerechten Planung und Installation von netzgekoppelten PhotovoltaikanlagenBild: Weiterbildung zur fachgerechten Planung und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen
Weiterbildung zur fachgerechten Planung und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen
Seminar zu netzgekoppelten Photovoltaik - Batteriespeicher-Anlagen, Lastenmanagement, Erzeugerkurve und Energiespeicherung Die Strombezugskosten aus dem Stromnetz steigen stetig, während der Solarstrom vom eigenen Dach durch fallende PV-Anlagenpreise immer günstiger wird. Eine Photovoltaikanlage ist umso wirtschaftlicher, je höher der Eigenverbrauch …
Bild: Effizienz im Fokus: Strom und Wärme für das private Haus beziehen, erzeugen & nutzenBild: Effizienz im Fokus: Strom und Wärme für das private Haus beziehen, erzeugen & nutzen
Effizienz im Fokus: Strom und Wärme für das private Haus beziehen, erzeugen & nutzen
… "Das zukunftsfähige Haus" vorstellen und erklären, was es bedeutet, nachhaltig richtig zu planen. Hierzu gehören auch aktuelle Herausforderungen wie die Fragestellung der Unterbringung von Batteriespeichern im Eigenheim. "Solarnutzung und Speichertechnik - In wenigen Klicks zum Strom vom eigenen Dach - das Solarportal": So ist das Thema von Josef Guthoff …
Bild: Temm Haustechnik: Wärmepumpe und Photovoltaik ist die perfekte KombinationBild: Temm Haustechnik: Wärmepumpe und Photovoltaik ist die perfekte Kombination
Temm Haustechnik: Wärmepumpe und Photovoltaik ist die perfekte Kombination
… Umwelt und rechnet sich in Zeiten steigender Kosten und unsicherer Märkte. Eine beliebte Kombination sind Wärmepumpen mit Photovoltaik, wie Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik erklärt.Im Neubau sind sie bereits seit Jahren die die beliebteste Heizart. Jetzt halten Wärmepumpen zunehmend auch in gut sanierten Altbauwohnungen Einzug. Keine andere …
Sie lesen gerade: Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen