openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizöl-Telegramm: Preise zwischen Stamm und Borke

07.03.200712:22 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Lüneburg, 07.03.2007.Öl und Dollarkurse pendeln sich auf dem aktuellen Niveau ein. Den zuvor starken Impulsen für den Ölmarkt geht die Kraft aus. Um den Atomstreit mit dem Iran wird es stiller. Preis treibendes Potenzial bleibt allerdings erhalten. Die erwartete Abkühlung der Weltwirtschaft ist eine Hypothese. Gestern wurde diese mehrheitlich in Zweifel gestellt. Das Raffinerieproblem der USA kommt heute erneut auf die Tagesordnung, wenn die Bestandsdaten veröffentlicht werden. Der seit einiger Zeit postulierte Referenzpreis von 60 Dollar für das Barrel Rohöl wird seiner Benennung erneut gerecht. Dem Dollar fehlte es gestern an Impulsen.



preistreibende (bullische) Einflüsse:
Atomstreit mit dem Iran
Raffinerieprobleme in den USA
Nigeria meldet force majeure
Robuste US-Konjunktur
IEA hebt Nachfrageprognose leicht an

preisdrückende (bärische) Einflüsse:
China bremst Binnenwachstum
Weltwirtschaft soll sich abkühlen
Saudi Arabien will Kapazität bis 2009 deutlich steigern
OPEC produziert über eigenem Grenzwert
IEA prognostiziert tieferen Preis
Rohölmarkt gut versorgt

Unsere Heizölpreise gehen in eine Seitwärtsbewegung über. Das deckt sich nur bedingt mit den Erwartungen. Nach dem jüngsten Preisanstieg sollte der entspannende Rückgang etwas deutlicher ausfallen. Würde das aktuelle Niveau gehalten werden, wäre es de facto eine Verbilligung zum Vorjahr, denn im vergangenen März begann eine ausgedehnte Aufwärtsbewegung. Heizöl ist bei einer Liefermenge von 3000 Liter 10 bis 15 Prozent günstiger als vor 12 Monaten.

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Produkten der esyoil GmbH finden Sie unter www.esyoil.com und www.teletanks.com

esyoil GmbH
Imkerstieg 1
D-21339 Lüneburg

Tel. +49 (0) 41 31 - 60 39 70
Fax +49 (0) 41 31 - 60 39 79
www.esyoil.com

Pressekontakt:
Dr. Klaus Bergmann
Tel. +49 (0) 41 31 - 60 39 76
Fax +49 (0) 41 31 - 60 39 79
E-Mail: E-Mail

Die esyoil GmbH wurde 2002 gegründet und hat ihren Firmensitz in Lüneburg.

Strategisches Ziel des Unternehmens ist die Digitalisierung des Heizölmarktes mit dem Ziel der Preisreduzierung, Effizienzsteigerung und Vermeidung von Verschwendung.

Das Kerngeschäft, die Vermarktung von Heizöl über die Internetplattform www.esyoil.com, wird ergänzt durch die Entwicklung und den Vertrieb von Tankmess-Systemen für gewerbliche und private Nutzer.

Mit der Handelsplattform www.esyoil.com ist das Unternehmen Marktführer für den Heizölhandel im Internet. Dort bekommen Verbraucher laufend börsennahe Preisinformationen für Heizöl und die Möglichkeit, zu diesen Preisen Heizöl zu bestellen. Damit schafft esyoil Transparenz im Heizölmarkt. Die Preisberechnung basiert auf einer einzigartigen Technik und beinhaltet alle relevanten Parameter zur Preisbildung. Die Preise werden mindestens drei Mal täglich aktualisiert.

Mit seinen regionalen Handelspartnern verhandelt esyoil feste, kundenfreundliche Margen. Diese werden unabhängig von spontanen Marktturbulenzen auf die aktuellen Börsennotierungen aufgeschlagen und ergeben so einen fairen Heizölpreis für den Verbraucher. So kann der Verbraucher durch die regelmäßige Beobachtung der Heizölpreise und eine langfristige Versorgungsplanung seine Heizölkosten deutlich senken.

Weitere Einsparmöglichkeiten bietet esyoil mit seinen Tankmess-Systemen. Für Kommunen oder z. B. Unternehmen der Wohnungswirtschaft, die mehrere Tanks bewirtschaften, hat das Unternehmen einen elektronischen Peilstab mit Fernüberwachung entwickelt. Dieser misst kontinuierlich den Ölstand in den Tanks und übermittelt die Ergebnisse an www.teletanks.com, eine weitere Website der esyoil GmbH. Über einen individuellen Zugangscode können die Nutzer die jeweiligen Füllstände dort laufend einsehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 123728
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizöl-Telegramm: Preise zwischen Stamm und Borke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von esyoil GmbH

esyoil-Heizöl-News - HEIZÖL - Rallye nimmt Auszeit
esyoil-Heizöl-News - HEIZÖL - Rallye nimmt Auszeit
Preisbewegung nur scheinbar ruhig. Die Seitwärtsbewegung der Preise setzt sich nach Veröffentlichung der US-Bestandsdaten fort. Oberflächlich betrachtet herrscht Ruhe an der Preisfront. Die Tagesbewegungen schwanken allerdings erheblich. Allem Anschein nach warten die Akteure auf ein Signal, um den Preisen neuen Schwung zu geben. Dabei ist aktuell sowohl eine deutliche Aufwärts- als auch eine Abwärtsbewegung denkbar. Der Dollar durchläuft bereits länger als der Ölpreis eine Seitwärtsphase. Momentan befindet er sich auf der fallenden Flanke d…
esyoil-Heizöl-News - HEIZÖL - IEA gießt Öl ins Preisfeuer
esyoil-Heizöl-News - HEIZÖL - IEA gießt Öl ins Preisfeuer
Kommunikation zwischen Pest und Cholera. 12. Juni 2008 Die US-Bestände haben sich zur Vorwoche kaum verändert. Die Rohölbestände sind gesunken. Letzteres wirkt im aktuellen Börsengeschehen preistreibend. Es lässt aber Interpretationsspielraum für eine gegenteilige Reaktion. Denn nach wie vor ist nicht geklärt, ob die US-Rohölbestände niedrig sind, weil das Angebot zu gering ist oder weil die Nachfrage wegen der Rezessionssorgen nachgibt. An der Börse handelt man das zukünftige Angebot. Und das wird niedriger sein, als Verbrauchern lieb ist. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wilhelmshavener IT-Spezialist ist deutschlandweit im Einsatz
Wilhelmshavener IT-Spezialist ist deutschlandweit im Einsatz
… Juli 2022, feiert die Firma aus der Jadestadt ihr Jubiläum. Vom Firmensitz in einem Altbau an der Weserstraße heraus, modernisiert das Team um Nils Borke die informationstechnischen Abläufe bei seinen Kunden, die sich mittlerweile über das gesamte Bundesgebiet verteilen. Eine besondere Zielgruppe bilden dabei die Steuerberater. "Strukturell sind steuerberatende …
Bild: Agrarmärkte: Schwacher Euro bietet ExportchancenBild: Agrarmärkte: Schwacher Euro bietet Exportchancen
Agrarmärkte: Schwacher Euro bietet Exportchancen
… einen Maßstab für den internationalen Frachtenverkehr darstellt, legte in der ersten Maidekade um 18,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Die Kehrseite der Medaille sind höhere Preise für die in US-$ notierten Rohöl- und Sojaimporte. Die Rohölpreise haben zwar weiter nachgegeben, doch durch den niedrigeren Euro schlägt der Preisrückgang bei uns schwächer …
Bild: Die Enigmabox und die Telegramm StoryBild: Die Enigmabox und die Telegramm Story
Die Enigmabox und die Telegramm Story
Das Telegramm war eine sinnvolle Ergänzung in einer Zeit, in der es kaum private Telefone gab. Es war bedeutend schneller als ein Brief und kam einigermassen sicher an. Heute erleben wir eine völlig andere Situation. Es gibt ein unüberschaubares Angebot von Kommunikations-Möglichkeiten. Man kann nahezu in Echtzeit Nachrichten austauschen. Die horrenden Kosten für jedes einzelne übermittelte Zeichen bei den Telegrammen sind einem „all inclusive“ gewichen. Aber hat sich die Kommunikation tatsächlich verändert? Kaum waren die Telegramme in M…
Das neue JURION.DE: Das Recht ständig im Blick
Das neue JURION.DE: Das Recht ständig im Blick
… Jurion-Telegramm mit der freien Auswahl aus allen zwanzig Rechtsgebieten ist natürlich auch hier der Zugriff auf die komplette Entscheidungs-Datenbank mit allen Volltexten inbegriffen. *Preise zzgl. gesetzliche MwSt. Alle Jurion-Nutzerpakete sind monatlich kündbar. - Ein besonderes Angebot für Studierende und Referendare ist das Paket JurionExamen für 9,90 Euro …
Bild: Strom speichern leicht gemacht – mit Jurawatt und Systemen von BYDBild: Strom speichern leicht gemacht – mit Jurawatt und Systemen von BYD
Strom speichern leicht gemacht – mit Jurawatt und Systemen von BYD
… für Haushalt und Gewerbe war ein wichtiger Themen-Schwerpunkt der Intersolar; immer mehr „User“ wollen sich mithilfe von Energiespeichern noch unabhängiger von steigenden Energiepreisen machen. Auch Jurawatt hat diesen Trend erkannt und ist darauf eingegangen. Durch die Vertragsunterzeichnung ist das Unternehmen neuer Co-Distributor in Deutschland für …
Zwei Unternehmen, ein Gedanke: volle Energie für die Kunden
Zwei Unternehmen, ein Gedanke: volle Energie für die Kunden
… Präzision aus der Oberpfalz. „Wir haben den Anspruch Leistung mit Service und Innovationskraft zu verbinden, und genau das verbindet uns mit Q3 Energieelektronik“, erklärt Markus Borke Geschäftsführer von Jurasun. Auch die Geschäftsleitung von Q3 ist überzeugt, dass innovative Technologien „made in Germany“ eine wichtige Grundlage für den Erfolg und die …
Bild: Agrarmarkt-Telegramm - Ein neuer Online-Service von ProplantaBild: Agrarmarkt-Telegramm - Ein neuer Online-Service von Proplanta
Agrarmarkt-Telegramm - Ein neuer Online-Service von Proplanta
… den nationalen und internationalen Getreide- und Ölsaatenmärkten. Neben unabhängigen Marktanalysen und Trends erhält der Abonnent auch Zugriff auf Infografiken, Preisentwicklungen und Schlusskurse wichtiger Terminbörsen und Kassamärkte. Das Agrarmarkt-Telegramm kann kostenfrei bequem per E-Mail bezogen werden. "Die Komplexität der globalen Agrarmärkte …
Bild: Ölpreis und Dollar stabilBild: Ölpreis und Dollar stabil
Ölpreis und Dollar stabil
Nichts Neues in der Ölwelt. Ein stabiler Ölpreis in London knapp unter 80 USD. Ein stabiler, billiger Dollar bei einem Schweizer Franken. Eine hervorragende Versorgungslage. Eine schwache weltweite Ölnachfrage. Unangetastete Förderreserven von mehreren Mio. Barrel pro Tag. Und eine aktive Finanzwelt. Tiefe Leitzinsen. Verdünnte Geldmengen. Fast kostenlos finanzierbare Spekulation auf Rohwaren. Ein überbordender Goldpreis. Ein verzerrter, überhöhter Ölpreis. Und obendrauf führt die Schweiz ab 1.1.2010 freiwillig eine Verdreifachung der CO2-Abg…
Bild: Schoko-Telegramm: Die neue Art, Weihnachtsgrüße zu übermittelnBild: Schoko-Telegramm: Die neue Art, Weihnachtsgrüße zu übermitteln
Schoko-Telegramm: Die neue Art, Weihnachtsgrüße zu übermitteln
Nettetal, 26.09.06. Eine neue und originelle Möglichkeit für die Übermittlung persönlicher Grüße zum Weihnachtsfest ist das »Schoko-Telegramm« ( www.chocotelegram.de ). Nach individueller Vorgabe wird ein kurzer Text aus Buchstaben-Täfelchen zusammengesetzt. Die Täfelchen selbst bestehen aus Schokolade der belgischen Top-Marke »Callebaut«. Beim Schoko-Telegramm sind Weihnachtsgruß und hochwertiges, köstliches Geschenk auf einzigartige Weise vereint. Neben Buchstaben stehen auch Zahlen, Interpunktions- und Sonderzeichen zur Verfügung, ebenso …
Bild: Getreide- und Ölsaatenmarkt in Deutschland: Preise und Trends im ÜberblickBild: Getreide- und Ölsaatenmarkt in Deutschland: Preise und Trends im Überblick
Getreide- und Ölsaatenmarkt in Deutschland: Preise und Trends im Überblick
Stuttgart/Hohenheim, 12. Mai 2010 - Die Getreide- und Ölsaatenmärkte in Deutschland tendieren derzeit recht unterschiedlich. Aktuelle Erzeugerpreise sind dem neuen Agrarmarkt-Telegramm von Proplanta zu entnehmen. Weizen Die Preise für Futterweizen sind unverändert fest. Für die Mischfutterindustrie wird nach wie vor ein Zukaufbedarf bis zum Ernteanschluss …
Sie lesen gerade: Heizöl-Telegramm: Preise zwischen Stamm und Borke