openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Enigmabox und die Telegramm Story

24.02.201408:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Enigmabox und die Telegramm Story
Teletext auf der Enigmabox
Teletext auf der Enigmabox

(openPR) Das Telegramm war eine sinnvolle Ergänzung in einer Zeit, in der es kaum private Telefone gab. Es war bedeutend schneller als ein Brief und kam einigermassen sicher an.

Heute erleben wir eine völlig andere Situation. Es gibt ein unüberschaubares Angebot von Kommunikations-Möglichkeiten. Man kann nahezu in Echtzeit Nachrichten austauschen. Die horrenden Kosten für jedes einzelne übermittelte Zeichen bei den Telegrammen sind einem „all inclusive“ gewichen.



Aber hat sich die Kommunikation tatsächlich verändert? Kaum waren die Telegramme in Mode gekommen, wurde versucht, den Inhalt der Telegramme und die jeweiligen Sender ausfindig zumachen. Abhorchen ist keine neue Erfindung. Aber eine flächendeckende Abhorchaktion gab es in den Anfängen der Telekommunikation doch noch nicht.

Die Enigmabox lässt das Telegramm mit dem Dienst Teletext wieder aufleben. Selbstverständlich kostenlos, so wie das Telefon- und Mailsystem.

Mit dem Teletext werden Nachrichten mit 256 Zeichen in Echtzeit und verschlüsselt zu anderen Enigmaboxen gesendet. Der Sender kann selbst bestimmen, ob seine Abonnenten und seine abonnierten Telegramme von anderen Anwendern sichtbar sind.

So geht’s:
Da Teletext eine öffentliche Schnittstelle für alle innerhalb des verschlüsselten Netzwerks bereitstellt, ist das Programm standardmässig deaktiviert und muss manuell in der Administrationsoberfläche eingeschaltet werden. Also einschalten unter http://box.
Jetzt ist die Schaltfläche „Teletext“ aktiv. Unter Teletext „settings“ können Sie Ihr Profil ausfüllen:

Sie können Ihren Namen unter „Username“ frei wählen. Bei „Bio“ kann eine nähere Beschreibung stehen und das „Profil Image“ verschönert Ihre Telegramm Visitenkarte.
Wichtig sind die Einstellungen der Sichtbarkeit:
Mit “Show subscribers“ aktiv sind ihre Abonnenten sichtbar. Also wer sonst noch Ihre Telegramme erhält.
Mit “Show subscriptions” aktiv sind ihre abonnierten Telegramme sichtbar. Also welche Telegramme sie selbst erhalten.

Speichern Sie die Einstellungen. Nun kann es losgehen.
Unter „Enigmabox adress book“ können Sie Ihre Kontakte zum Teletext hinzufügen.
Oder Sie können zum Starten den Telegramm Schreiber „News Super Aktuell“ (NSA) abonnieren. Nein, es ist natürlich nicht die NSA, sondern nur ein temporärer Treffpunkt für Teletext Anwender.

Die Telegramme werden nun abgerufen und lokal auf Ihrer Enigmabox gespeichert.
Mit einem Klick auf den Sendernamen im Telegramm können die Details angezeigt werden.
Mit „Retransmit“ wird das Telegramm an Ihre Abonnenten weitergereicht.

Der Teletext ermöglicht den Netzbürgern, sich innerhalb des verschlüsselten Netzwerks zu finden. Sie können neue Kontakte zum Enigmabox Adressbuch hinzufügen und dann verschlüsselt telefonieren und E-Mails austauschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779098
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Enigmabox und die Telegramm Story“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein Enigmabox

Enigmabox: Neue Version und Crowdfunding
Enigmabox: Neue Version und Crowdfunding
Seit knapp zwei Jahren schon schützt die Enigmabox zuverlässig den Internetverkehr, E-Mails und Telefongespräche ihrer Benutzer. Jetzt haben die Entwickler der Enigmabox eine Neuauflage veröffentlicht. Das Softwaresystem wurde komplett überarbeitet und auf OpenWRT portiert. OpenWRT ist eine Linuxdistribution, die speziell für Router und eingebettete Systeme zugeschnitten ist, und durch das ist die Software der Enigmabox nun sehr leichtgewichtig und flink. Angetrieben wird dieses System von neuen, schnellen APU-Boards vom Schweizer Hersteller…
Bild: 10'000 Besucher am 30C3Bild: 10'000 Besucher am 30C3
10'000 Besucher am 30C3
Im Jahre 1984 waren es rund 400 Besucher, die den Chaos Communication Congress besuchten. Inzwischen sind es über 10'000 Besucher. Das Gründungsjahr und der Name des bekannten Romans von Georges Orwell „1984“ sind kein Zufall. Am Kongress, der eigentlich kein Motto hatte, wurde die Privatsphäre, nach den Enthüllungen von Edward Snowden, zum zentralen Thema. „Das Ziel der NSA ist die Aufhebung der Privatsphäre und die Überwachung jeglicher Art von Kommunikation.“ Grossen Applaus erhielten Glenn Greenwald wie auch Julian Assange, die mit Vide…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schoko-Telegramm: Individueller Weihnachtsgruß und köstliches Kundengeschenk
Schoko-Telegramm: Individueller Weihnachtsgruß und köstliches Kundengeschenk
… 13. August 2007. Wer zu Weihnachten wichtige Kunden grüßen und zugleich mit einem originellen Geschenk überraschen möchte, der dürfte am Schoko-Telegramm Gefallen finden. Die Grußbotschaft wird aus Schoko-Buchstaben nach Wunschvorgabe zusammengesetzt, darüber hinaus bietet die Verpackung viele Möglichkeiten der Individualisierung. Das Schoko-Telegramm …
Bild: Schoko-Telegramm: Die neue Art, Firmengrüße zu übermittelnBild: Schoko-Telegramm: Die neue Art, Firmengrüße zu übermitteln
Schoko-Telegramm: Die neue Art, Firmengrüße zu übermitteln
… Kindes: Es gibt viele Gelegenheiten, die Beziehung zu einem Kunden enger zu knüpfen. Eine originelle Möglichkeit für die Übermittlung persönlicher Grüße ist das „Schoko-Telegramm“ (www.chocotelegram.de). In größeren Stückzahlen produziert, eignet es sich genauso gut dazu, neue Angebote bei Messen und Events auf geschmackvolle Weise bekannt zu machen. Beim …
Das neue JURION.DE: Das Recht ständig im Blick
Das neue JURION.DE: Das Recht ständig im Blick
Rechtsprechungsdatenbank mit exklusiven Inhalten, verbesserter Nutzeroberfläche und wöchentlichem E-Mail-Telegramm Köln, 07.09.2010. Der Fachverlag Wolters Kluwer Deutschland hat das neue JURION.DE gestartet: Unter der Adresse finden Juristen und andere an aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung interessierte Berufsgruppen nicht nur alle von der Jurion-Redaktion …
Bild: Schoko-Telegramm: Die neue Art, Weihnachtsgrüße zu übermittelnBild: Schoko-Telegramm: Die neue Art, Weihnachtsgrüße zu übermitteln
Schoko-Telegramm: Die neue Art, Weihnachtsgrüße zu übermitteln
Nettetal, 26.09.06. Eine neue und originelle Möglichkeit für die Übermittlung persönlicher Grüße zum Weihnachtsfest ist das »Schoko-Telegramm« ( www.chocotelegram.de ). Nach individueller Vorgabe wird ein kurzer Text aus Buchstaben-Täfelchen zusammengesetzt. Die Täfelchen selbst bestehen aus Schokolade der belgischen Top-Marke »Callebaut«. Beim Schoko-Telegramm …
Bild: Agrarmarkt-Telegramm - Ein neuer Online-Service von ProplantaBild: Agrarmarkt-Telegramm - Ein neuer Online-Service von Proplanta
Agrarmarkt-Telegramm - Ein neuer Online-Service von Proplanta
Stuttgart/Hohenheim, 21. April 2010 - Proplanta, das Informationszentrum für die Landwirtschaft, hat seine E-News-Services um ein Agrarmarkt-Telegramm erweitert. Damit startet eine Serie neuer Informationsangebote speziell für angemeldete Mitglieder des Fachportals. Die Berichterstattung des Agrarmarkt-Telegramms umfasst zunächst die aktuellen und relevanten …
Der deutschen Nationalmannschaft Glück wünschen per Telegramm
Der deutschen Nationalmannschaft Glück wünschen per Telegramm
… Fußballfans Ihrem Team in Süd Afrika etwas näher kommen. Diejenigen die nicht die Zeit oder das Geld haben, um selbst nach Süd Afrika zu fliegen, können ein persönliches Telegramm senden, um das deutsche Team zu unterstützen und zum Sieg zu verhelfen. TelegrammDirekt.de erwartet zu der diesjährigen WM eine große Anzahl an zu versendenden WM Telegrammen. Die …
Enigmabox: Neue Version und Crowdfunding
Enigmabox: Neue Version und Crowdfunding
Seit knapp zwei Jahren schon schützt die Enigmabox zuverlässig den Internetverkehr, E-Mails und Telefongespräche ihrer Benutzer. Jetzt haben die Entwickler der Enigmabox eine Neuauflage veröffentlicht. Das Softwaresystem wurde komplett überarbeitet und auf OpenWRT portiert. OpenWRT ist eine Linuxdistribution, die speziell für Router und eingebettete …
Bild: Exklusiv für Wohnungseigentümer: Newsletter „WEG Telegramm“ kostenlos abonnieren!Bild: Exklusiv für Wohnungseigentümer: Newsletter „WEG Telegramm“ kostenlos abonnieren!
Exklusiv für Wohnungseigentümer: Newsletter „WEG Telegramm“ kostenlos abonnieren!
Wichtig für Wohnungseigentümer: Der kostenlose Newsletter „WEG Telegramm“ liefert fünfmal pro Woche neueste Urteile, Informationen, Tipps und Tricks. So können Eigentümer ihr Eigentum als Selbstnutzer und Vermieter optimal nutzen. Als Wohnungseigentümer sollte man immer auf dem neuesten Stand sein. Denn: Täglich gibt es Neuigkeiten und neue Urteile, …
Bild: Sybera Ethercat Master für WindowsBild: Sybera Ethercat Master für Windows
Sybera Ethercat Master für Windows
… die Ansteuerung von EtherCat Slave -Teilnehmern (z.B. den EtherCAT Klemmen der Firma Beckhoff GmbH) in Echtzeit. Je nach PC-Hardware und Applikation sind Telegramm-Updatezeiten bis zu 50 us realisierbar. Die physikalische Anbindung erfolgt über einen handelsüblichen INTEL Pro oder eines REALTEK PCI oder einses entsprechenden PCMCIA Adapters. EtherCAT …
Bild: 10'000 Besucher am 30C3Bild: 10'000 Besucher am 30C3
10'000 Besucher am 30C3
… zurückgeben. Das war auch am Kongress klar. Daten müssen kryptografisch vor Diebstahl geschützt werden und die Systeme müssen dezentral aufgebaut sein. Die Enigmabox erfüllt genau diese Anforderungen. Die dezentraleTelefonanlage und der dezentrale Mailserver auf der Enigmabox verbinden sich über das verschlüsselte Meshnetzwerk. Die Präsentation der …
Sie lesen gerade: Die Enigmabox und die Telegramm Story