openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Historienroman-Der Eques-Das Blut der Cherusker-Die Schlacht im Teutoburger Wald

21.09.202218:18 UhrKunst & Kultur
Bild: Historienroman-Der Eques-Das Blut der Cherusker-Die Schlacht im Teutoburger Wald
Coverbild der historischen Publikation (© Indian Summer Edition / Michael Franke & Peter Cooper)
Coverbild der historischen Publikation (© Indian Summer Edition / Michael Franke & Peter Cooper)

(openPR) DER EQUES - Das Blut der Cherusker

Ein packender historischer Roman über die Schlacht im Teutoburger Wald und Arminius den Cherusker, den Eques, einen Ritter Roms, aus der Feder von Wolfgang Falk …

Hardcover - ISBN: 978-3-947488-50-6; 409 Seiten, VKP: 24,60 €

Softcover - ISBN: 978-3-947488-48-3; 409 Seiten, VKP: 16,90 €

Nach über 30 Jahren der mühevollen historischen Recherche und des Auffüllens von geschichtlichen Lücken hat Wolfgang Falk, Jahrgang 1956, nun seinen Debütroman fertiggestellt. 

In seinem dramatischen und atemberaubenden Roman entführt er den Leser in eine abenteuerliche und spannende Welt, welche emotional und kenntnisreich den alltäglichen Überlebenskampf der germanischen Völker vor zweitausend Jahren aufzeigt. Unausweichlich gerät der Leser so zwischen die Fronten der römischen Legionen und der germanischen Krieger … und somit seiner eigenen Ahnen …

Zwei Welten prallen aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Auf der einen Seite steht das alles beherrschende römische Imperium, welches in der Antike fast ganz Europa brutal unterworfen hat und auf der anderen Seite kämpft das Volk der Germanen mit seinem unbändigen Drang nach Freiheit um sein Überleben. Eine Eskalation ist unvermeidlich, denn das erbarmungslose Vorgehen Roms nimmt zusehends immer unmenschlichere Züge an, da selbst Kinder als Geiseln verschleppt werden. Doch dann tritt aus den Reihen der Cherusker der charismatische Arminius hervor, welcher einst als Kind das Schicksal von anderen Geiseln teilte, dann jedoch in der römischen Armee das Kriegshandwerk studierte. So lernte Arminius als römischer Offizier nicht nur die Grausamkeit der römischen Eroberer kennen, sondern auch alle Taktiken einer erfolgreichen Kriegsführung. Schon bald reift in ihm der Plan, sich zu Gunsten seines Volkes gegen seine römischen Gönner zu stellen, welche in der Germania Magna seine Landsleute aufs Brutalste knechten. 

Ihm zur Seite steht Leugast der Seher, sein Blutsbruder und Weggefährte, ihm gegenüber jedoch Flavius, sein leiblicher Bruder, der wie einige andere Germanen nicht die Befreiung vom römischen Joch suchen.

Arminius schafft es dennoch, eine große Anzahl der germanischen Stämme unter seine Führung zu vereinen und seinen Widersacher Varus, den Stadthalter in Germanien, zu täuschen. 

In einer vernichtenden Schlacht im Teutoburger Wald treffen die ungleichen Armeen aufeinander.

Nur sehr wenigen Legionären gelingt die Flucht aus dem Inferno. All dies zieht jedoch erneute Schlachten nach sich, welche ihres Gleichen suchen. Doch selbst Germanicus, der Stiefsohn von Kaiser Tiberius muss bei Idistaviso schmerzhaft erkennen, dass er ab sofort gegen ein ebenbürtiges germanisches Heer anzutreten hat …

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234679
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Historienroman-Der Eques-Das Blut der Cherusker-Die Schlacht im Teutoburger Wald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seit dem Tag danach

Bild: Eine Odyssee zurück ins Leben Bild: Eine Odyssee zurück ins Leben
Eine Odyssee zurück ins Leben
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir uns im vollen Vertrauen auf Ihre geschätzte Aufmerksamkeit an Sie wenden dürfen. Trotz der immer noch aktuellen Probleme mit Corona, oder der tragischen Schicksale der Menschen, welche von den Auswirkungen der Flutwasserkatastrophen in dramatischer Weise betroffen waren, sollten wir dennoch nicht unsere Augen vor den Menschen verschließen, welche selbst dann, wenn dies alles wieder vorbei sein wird, weiterhin tagtäglich um ihr Überleben kämpfen müssen. Wir reden von Menschen und ihren Ange…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dialog der Generationen - »Die Deutschen und ihre Mythen«Bild: Dialog der Generationen - »Die Deutschen und ihre Mythen«
Dialog der Generationen - »Die Deutschen und ihre Mythen«
… ihnen eignet – im Positiven wie im Negativen. Denn in der deutschen Geschichte gingen Mythos und Politik stets Hand in Hand. So dienten die Schlacht im Teutoburger Wald oder der Drachentöter Siegfried der inneren Militarisierung der Deutschen, und das «Unternehmen Barbarossa» führte sie direkt in den Untergang. Nach 1945 erblühte die Bundesrepublik …
Bild: Tihomir Bunovic liest aus „Arminius - der erste deutsche Patriot“ auf deutsches-literaturfernsehen.deBild: Tihomir Bunovic liest aus „Arminius - der erste deutsche Patriot“ auf deutsches-literaturfernsehen.de
Tihomir Bunovic liest aus „Arminius - der erste deutsche Patriot“ auf deutsches-literaturfernsehen.de
… sich in seinem Werk nicht nur mit germanischen Bräuchen, dem Familienleben und deren Gesellschaft auseinander, sondern lenkt den Fokus zusätzlich auf die Schlacht im Teutoburger Wald, in deren Verlauf die Germanen als Sieger über die römischen Truppen hervorgingen. Der römischen Expansionspolitik wurde damit ein empfindlicher Schlag versetzt und Bunovic …
Bild: Magisterarbeit zur antiken Ethnologie jetzt verfügbarBild: Magisterarbeit zur antiken Ethnologie jetzt verfügbar
Magisterarbeit zur antiken Ethnologie jetzt verfügbar
… Professor Gordon Whittaker vorlegt und im Jahr 2000 sein Studium mit dem Abschluss Magister Artium erfolgreich abgeschlossen. Aus Anlass des 2000.Jahrestags der Schlacht im Teutoburger Wald hat er seine Magisterarbeit überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Unter dem folgenden Link können Sie eine Leseprobe herunterladen und ebenfalls die …
Bild: Das Rückgrat Ostwestfalens – von Edgar KünstingBild: Das Rückgrat Ostwestfalens – von Edgar Künsting
Das Rückgrat Ostwestfalens – von Edgar Künsting
„Wer recht mit Freunden in Freuden wandern will, der findet viele Wege …“Teutoburger Wald, der Naturpark in Nordrhein-Westfalen vor der Haustür. Das Mittelgebirge erstreckt sich in einer Länge von rund 110 km von Nordwesten nach Südosten und steigt dabei bis auf eine Höhe von 468 m an. Im Süden geht es in das Eggegebirge über. Im Rahmen von internen …
Bild: Naturfotografie im Teutoburger Wald - FototourBild: Naturfotografie im Teutoburger Wald - Fototour
Naturfotografie im Teutoburger Wald - Fototour
Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour im Teutoburger Wald teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt dabei praktische Tipps und Tricks. Der Teutoburger Wald ist gekennzeichnet durch landschaftliche Vielfalt und Artenreichtum. Es gibt Orchideen und Bergheiden sowie seltene Tiere wie Wildkatze, Schwarzstorch …
Bild: Die GermaninBild: Die Germanin
Die Germanin
2009 jährt sich zum zweitausendsten Mal eines der zentralen Ereignisse europäischer Geschichte: die Varusschlacht, auch bekannt als „Schlacht im Teutoburger Wald“. Anlässlich dieses Jubiläums stellt Zabern den etwas anderen historischen Roman zur Varusschlacht vor: Hauptfigur in Robert Gordians „Die Germanin. Roman zur Varusschlacht“ (Verlag Philipp …
Faszination Geschichte - "German(ic) History Vol. 1" von Egon Harings
Faszination Geschichte - "German(ic) History Vol. 1" von Egon Harings
… Arminius, dem Anführer der Cherusker und einem großen römischen Heer, angeführt durch Quintilius Varus um 9 nach Christus, auch bekannt als die "Schlacht im Teutoburger Wald". Der zweite Teil der Reihe, "German(ic) History Volume 2", wird im Herbst diesen Jahres erscheinen. Egon Harings German(ic) History Vol. 1 August von Goethe Literaturverlag 275 …
Bild: Deutsche Reiseziele mit dem Wohnmobil: Hermannsdenkmal und der Teutoburger WaldBild: Deutsche Reiseziele mit dem Wohnmobil: Hermannsdenkmal und der Teutoburger Wald
Deutsche Reiseziele mit dem Wohnmobil: Hermannsdenkmal und der Teutoburger Wald
… will noch bestimmt werden. Eine neue Inspiration als mögliches Reiseziel hat das Team Transitfrei im Rahmen seines neuesten Reiseberichts "Mit dem Wohnmobil in den Teutoburger Wald" vorgestellt. Im Teutoburger Wald finden sich ideale Bedingungen, um auf kurzen Wegen viele interessante Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Highlight ist ganz klar die höchste …
Schräger Schmöker mit Charme: „Jobwunder Paula Plietsch“
Schräger Schmöker mit Charme: „Jobwunder Paula Plietsch“
… Seiltanz zwischen Komik und Klamauk gerät. Daher düst das Duo mit vollen Segeln durch alle möglichen Fettnäpfchen. In der Folge vergeigt Hermann der Cherusker die Schlacht am Teutoburger Wald, ein Radiosender auf dem Land wird zum Bauernfrühstücksradio umgepolt, und der Hai von Heringsdorf holt sich seine Opfer in listig gestrickten Netzen über den Wolken. …
Bild: Das Rückgrat Ostwestfalens – von Edgar KünstingBild: Das Rückgrat Ostwestfalens – von Edgar Künsting
Das Rückgrat Ostwestfalens – von Edgar Künsting
Teutoburger Wald, der Naturpark in Nordrhein-Westfalen vor der Haustür. Das Mittelgebirge erstreckt sich in einer Länge von rund 110 km von Nordwesten nach Südosten und steigt dabei bis auf eine Höhe von 468 m an. Im Süden geht es in das Eggegebirge über. „Wer recht mit Freunden in Freuden wandern will, der findet viele Wege …“ Im Rahmen von internen …
Sie lesen gerade: Historienroman-Der Eques-Das Blut der Cherusker-Die Schlacht im Teutoburger Wald