openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Odyssee zurück ins Leben

02.08.202109:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Eine Odyssee zurück ins Leben
Buchcover (© Coverfotos: Robert Hornauer)
Buchcover (© Coverfotos: Robert Hornauer)

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir uns im vollen Vertrauen auf Ihre geschätzte Aufmerksamkeit an Sie wenden dürfen.

Trotz der immer noch aktuellen Probleme mit Corona, oder der tragischen Schicksale der Menschen, welche von den Auswirkungen der Flutwasserkatastrophen in dramatischer Weise betroffen waren, sollten wir dennoch nicht unsere Augen vor den Menschen verschließen, welche selbst dann, wenn dies alles wieder vorbei sein wird, weiterhin tagtäglich um ihr Überleben kämpfen müssen.

Wir reden von Menschen und ihren Angehörigen, die im Stillen als Helden mitten unter uns leben. Bitte schenken Sie uns einen Augenblick Ihrer kostbaren Zeit und sehen Sie nicht weg, um das ergreifende Schicksal von Michael Josef Mehringer kennenzulernen. „Seit dem Tag danach – Hallo, ich bin immer noch der Michi“, lautet der Titel des Buches von Michael Josef Mehringer aus Bruckmühl - Ginsham. 

Da es dem Autor leider nur bedingt möglich ist, sich persönlich bei Ihnen vorzustellen, möchten wir Sie in seinem Namen kontaktieren. Gegebenenfalls ist es Ihnen ja möglich, bitte eine Buchvorstellung vorzunehmen, eine Rezension zu verfassen, ein Interview mit dem Autor zu führen, oder sogar das bestehende Drehbuch zum Buch vielleicht einem Ihren bekannten Produzenten vorzustellen. Bitte, „unser Michi“ benötigt dringend Ihre geschätzte Mithilfe, denn jeder weiß nur zu gut, wie aufwendig und kostenintensiv eine 24-Stunden Vollzeitpflege sein kann. Vielen Dank.

In seiner spannenden und überaus ergreifenden Autobiographie „Seit dem Tag danach – Hallo, ich bin immer noch DER Michi!“, erzählt Michael Mehringer äußerst eindrucksvoll und in hoch emotionaler Weise von seinem tragischen Weg. Nach einem schweren Motorradunfall durchlebte der Autor eine von unermesslichem Leid geprägte und von jahrelangen Kämpfen begleitete Odyssee zurück in sein Leben. Dennoch verlor „unser Michi“ niemals den Lebenswillen und seinen Humor.

Bis zum Morgen des 23. April 2016 war der damals 16jährige Michael seinem Umfeld nur als ein fröhlicher und lebensbejahender pfiffiger Lausbub bekannt. Der Leser lernt ihn in einem anfänglichen Rückblick bereits als Kind und Jugendlichen kennen und verstehen, staunt und lacht mit ihm, bis zu diesem einen Tag, der sein und das Leben seiner Familie komplett verändern sollte. 

Ein relativ kurzer Heimweg mit dem Motorrad riss den jungen Mann durch einen schweren Unfall, als er die St2078 kreuzt, abrupt aus dem Leben. 

Am Unfallort kämpften die Ärzte über eine Stunde verzweifelt um sein Leben, bis ein Abtransport mit dem Intensiv-Rettungshubschrauber überhaupt erst möglich wurde. Es folgten 10 Tage Koma, in denen Eltern und Freunde ständig um sein Leben bangten, da er nicht nur einen Querschnitt erlitt und seinen linken Unterschenkel verlor. Es gibt kaum einen Körperbereich, der nicht betroffen war und noch immer ist. Michis Rückgrat wurde auf Höhe des Bauchnabels auseinandergerissen, sein Becken zertrümmert, seinen Kopf hatte es ausgehebelt und seine gesamten Halsmuskeln, welche den Kopf hielten und stützten, abgerissen und vieles mehr.

Doch „unser Michi“ besaß etwas sehr Wertvolles, seine Familie und Freunde, die ihm hingebungsvoll in Liebe zur Seite standen, ihm noch immer Kraft und Hoffnung spenden und ihn alle 49 Narkosen und 35 Operationen überleben ließen. Stück für Stück musste Michael unter größter Anstrengung die einfachsten Dinge des Lebens in Therapien neu erlernen, wie das Atmen, das Sprechen und selbst das Essen und Trinken. Er schaffte es, doch der Kampf an der Seite seiner Familie, besonders seines Vaters, der sich für ihn bereitwillig aufopfert, ist noch lange nicht zu Ende. Allerdings treibt der „Lausbub“ inzwischen wieder sein „Unwesen“, denn er ist zurück. Auch wenn er nach wie vor an den Rollstuhl gefesselt ist, nimmt er wieder am aktiven Leben teil.

Dieses Buch sei all jenen gewidmet, die ähnliches zu erleiden hatten und erkennen sollen, dass es stets eine Hoffnung gibt und es sich immer lohnt zu kämpfen und niemals aufzugeben.

*

Bitte fordern Sie noch heute Ihr Rezensionsexemplar oder sogar das Drehbuch an. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bei Interesse bitte den nachfolgend beigefügten Daten. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1215105
 567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Odyssee zurück ins Leben “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seit dem Tag danach

Bild: Historienroman-Der Eques-Das Blut der Cherusker-Die Schlacht im Teutoburger WaldBild: Historienroman-Der Eques-Das Blut der Cherusker-Die Schlacht im Teutoburger Wald
Historienroman-Der Eques-Das Blut der Cherusker-Die Schlacht im Teutoburger Wald
DER EQUES - Das Blut der Cherusker Ein packender historischer Roman über die Schlacht im Teutoburger Wald und Arminius den Cherusker, den Eques, einen Ritter Roms, aus der Feder von Wolfgang Falk … Hardcover - ISBN: 978-3-947488-50-6; 409 Seiten, VKP: 24,60 € Softcover - ISBN: 978-3-947488-48-3; 409 Seiten, VKP: 16,90 € Nach über 30 Jahren der mühevollen historischen Recherche und des Auffüllens von geschichtlichen Lücken hat Wolfgang Falk, Jahrgang 1956, nun seinen Debütroman fertiggestellt.  In seinem dramatischen und atemberaubenden R…
21.09.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Claus Schaffer (AfD): "Tipps zum straffreien Drogenkonsum haben an Schulen nichts zu suchen"
Claus Schaffer (AfD): "Tipps zum straffreien Drogenkonsum haben an Schulen nichts zu suchen"
… erklärt Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Kieler Landtag: "Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, die Eltern gegen das Drogenprojekt des Vereins ‚Odyssee e.V.' an der Flintbeker Schule erhoben haben, muss die Landesregierung umgehend handeln. Denn dass an den Schulen unseres Landes Tipps zum straffreien Konsum …
Bild: Ausweglos - Schicksalsroman erzählt die faszinierende Heldengeschichte eines VietnamkämpfersBild: Ausweglos - Schicksalsroman erzählt die faszinierende Heldengeschichte eines Vietnamkämpfers
Ausweglos - Schicksalsroman erzählt die faszinierende Heldengeschichte eines Vietnamkämpfers
… Jugend in den Trümmern des Nachkriegsdeutschlands verbracht hat, entwickelt sich in ganz ungeahnten Bahnen. Als junger Mann lockt ihn die große, weite Welt. Auf seiner abenteuerlichen Odyssee kreuzt sein Weg den einer stolzen Cheyenne. Diese Begegnung setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang. Max muss gegen die Unterwelt von Montreal kämpfen und das …
Bild: Elfjährige Wandlitzerin veröffentlicht "Fenneks Odyssee"Bild: Elfjährige Wandlitzerin veröffentlicht "Fenneks Odyssee"
Elfjährige Wandlitzerin veröffentlicht "Fenneks Odyssee"
… Karl Mays Abenteuern. Dass gute Unterhaltung zudem kein Alter kennt, beweist jetzt Stefanie Logge, eine erst elfjährige Schülerin aus Wandlitz, mit ihrem Erstlingswerk "Fenneks Odyssee". Schon im Kindergarten hat Stefanie ihre Freunde mit selbst ausgedachten Geschichten begeistert. Besonders fasziniert war sie aber auch von den Erzählungen ihres Onkels …
Bild: Neuerscheinung: Vergangene Zukunft 7 - Die Expedition der AresBild: Neuerscheinung: Vergangene Zukunft 7 - Die Expedition der Ares
Neuerscheinung: Vergangene Zukunft 7 - Die Expedition der Ares
… der Science-Fiction-Fangruppe Milwaukee Fictioneers um den Autor Ralph Milne Farley an. Unter dessen Einfluss wandte sich Weinbaum den Pulp-Magazinen zu. Gleich seine erste Geschichte Eine Mars-Odyssee, die 1934 in Wonder Stories erschien, wurde ein großer Erfolg. In kurzer Folge erschienen noch weitere elf Stories, bis Weinbaum am 14. Dezember 1935 an …
Bild: A.J. Marini stromLosBild: A.J. Marini stromLos
A.J. Marini stromLos
Band 2 – Odyssee Das vertraute Leben löst sich unaufhaltsam auf wie Nebel in der Sonne … … doch wenn das Leben ein Traum ist, besteht immer die Möglichkeit zu erwachen. Format: 14,8 x 21 cm, Umfang: 304 Seiten, Klappenbroschur, Klebebindung ISBN 978-3-944146-93-5 19,90€
Bild: Ausweglos - neuer Schicksalsroman erzählt die einmalige Heldengeschichte eines VietnamkämpfersBild: Ausweglos - neuer Schicksalsroman erzählt die einmalige Heldengeschichte eines Vietnamkämpfers
Ausweglos - neuer Schicksalsroman erzählt die einmalige Heldengeschichte eines Vietnamkämpfers
… trostlose Jugend in den Trümmern des Nachkriegsdeutschlands verbringt, entwickelt sich in ganz ungeahnten Bahnen. Als junger Mann lockt ihn die große, weite Welt. Auf seiner abenteuerlichen Odyssee kreuzt sein Weg den einer stolze Cheyenne. Diese Begegnung setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang. Max muss gegen die Unterwelt von Montreal kämpfen und das …
Frank Brodehl: "Drogenprävention darf nicht durch eine Erziehung zur Drogenmündigkeit ersetzt werden"
Frank Brodehl: "Drogenprävention darf nicht durch eine Erziehung zur Drogenmündigkeit ersetzt werden"
Kiel, 22. März 2018 Das von Jamaika geförderte ‚Partyprojekt Odyssee‘ informiert Neunt- und Zehntklässler an Schulen in Schleswig-Holstein ‚akzeptanzorientiert‘ über Partydrogen. Anlässlich der Proteste, die es dagegen zuletzt von Schülern und Eltern in Flintbek gab, hat die AfD-Fraktion die Landesregierung zu einem Bericht über die Drogenprävention …
Bild: Animationsfilme der how2 AG werden auf 3sat ausgestrahltBild: Animationsfilme der how2 AG werden auf 3sat ausgestrahlt
Animationsfilme der how2 AG werden auf 3sat ausgestrahlt
… Bewegtbild-Episoden von how2 an den jeweiligen Stationen die griechische Mythologie in Erinnerung rufen. Dabei ist es dem Kreativteam der how2 AG gelungen, die 12.000 Verse umfassende Odyssee in 14 1-minütigen Kapiteln unterhaltsam auf den Punkt zu bringen. Vom Aufbruch aus Troja über das Abenteuer im Land der Zyklopen bis hin zur Heimkehr nach Ithaka …
LIEBE LUST PROSTATA
LIEBE LUST PROSTATA
… in seiner Rolle unbesiegbar bleiben will. Er will es so, wie ich es am Stammtisch gehört habe: Lieber tot als impotent! In meinem Buch LIEBE LUST PROSTATA beschreibe ich meine Odyssee als Patient. Doch der Liebesgeschichte mit Happy End geht es nicht ums Ficken, wohl aber auch um Sex. Das Buch will den Männern – wie Kritikern und Filmemachern – die …
Bild: Die Schreiberstube erweitert ihren GeschäftsbereichBild: Die Schreiberstube erweitert ihren Geschäftsbereich
Die Schreiberstube erweitert ihren Geschäftsbereich
Das im April erfolgreich abgeschlossene Buchprojekt „Atlantik-Odyssee” erschließt der Schreiberstube neue Geschäftsfelder auf dem Gebiet der Buchproduktion und Buchgestaltung. Bautzen, 08.05.2018. Die Veröffentlichung des Romans „Atlantik-Odyssee. Geschichte einer Vertreibung aus Europa.” am 25.04.2018 ist ein weiterer Erfolg für das Bautzener Unternehmen.https://gottfried-laerchenberg.de/atlantik-odyssee/ Das …
Sie lesen gerade: Eine Odyssee zurück ins Leben