openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung

14.09.202219:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung

(openPR) Nach neuen Aussagen der Verkehrssenatorin: Aktionsbündnis und Handelsverband Berlin Brandenburg kündigen Widerstand gegen die Pläne an.

BERLIN - Im heutigen Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin kündigte Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) an, die Friedrichstraße in Berlin-Mitte künftig vom Lieferverkehr eingeschränkt queren zu lassen.



Mit dieser als Neuerung verpackten Aussage kündigte die Senatorin je- doch auch an, trotz der Beendigung des längst abgelaufenen und miss- glückten Verkehrsversuches, die dauerhafte Sperrung der Friedrichstraße weiter voranzutreiben.

Zu diesem Zweck mit dem Ziel der Zementierung des jetzigen Status quo wird die Senatsverwaltung ein weiteres separates Teileinziehungs- verfahren in Kürze einleiten.

Das Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße" sieht die Reaktion der Senatorin als weiteren Schritt, eine sinnfreie Sperrung zu verlängern, welche im urbanen Zentrum Berlins einen tristen und lebens- und verkehrsunfreundlichen Stadtraum erschaffen hat.

Auch hiergegen wird das Aktionsbündnis im Schulterschluss mit dem Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) und weiteren Anrainern nicht nur fristgerecht Widerspruch einlegen, sondern auch den Weg zum Ver- waltungsgericht gehen. Es soll nun im Eilverfahren die Rechtswidrigkeit des jetzigen Zustands der Friedrichstraße festgestellt werden.

Die Aufbauten des Verkehrsversuches müssen schnellstmöglich zurück- gebaut und die zentrale Friedrichstraße soll wieder als funktionierende Einkaufsstraße geöffnet werden.
Bisher 17 Geschäftsaufgaben seit Beginn der Schließung der Friedrichstraße zeigen, dass der aktuelle jetzige Zustand rücksichtslos ohne die Beteiligung der betroffenen Akteure und Berücksichtigung der wirtschaft- lichen Gegebenheiten durchgesetzt wurde.

Das Aktionsbündnis fordert den sofortigen Rückbau des Verkehrsversuches und steht dem Senat und Abgeordnetenhaus bei der Arbeit an ei- nem umfassenden Verkehrs- und Tourismuskonzept für die gesamte Friedrichstadt für Vorschläge von dort zur Attraktivitäts- und Aufenthaltssteigerung insbesondere der Friedrichstraße - wie bisher auch - weiter- hin konstruktiv schon aus Eigeninteresse heraus zur Verfügung.

Das Bündnis bittet mit dieser Petition um Unterstützung: https://tinyurl.com/petitionfriedrichstrasse

Alle Infos zum Aktionsbündnis: www.rettet-die-friedrichstrasse.de


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Wirtschaftskreis Mitte e.V.
Frau Annett Greiner-Bäuerle
Poststraße 7
10178 Berlin
Deutschland

fon ..: 0172-3974601
web ..: http://Www.wkmitte.berlin
email : E-Mail


Pressekontakt:

Wirtschaftskreis Mitte e.V.
Frau Gritt Ockert
Poststraße 7
10178 Berlin

fon ..: +491723037996
web ..: http://Www.wkmitte.berlin
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234340
 620

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftskreis Mitte e.V.

Die Sperrung der Friedrichstraße in Berlins Mitte schädigt das gesamte Quartier
Die Sperrung der Friedrichstraße in Berlins Mitte schädigt das gesamte Quartier
Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" belegt mit Mobilitätsdaten die nachhaltige Schädigung der Einkaufsstraße und negative Auswirkungen auf das gesamte Quartier der historischen Mitte Berlins Der mit Macht und ohne planerische Grundlage von der Senatorin für Verkehr durchgesetzten erneuten Sperrung der Friedrichstraße setzt das Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" die Ergebnisse einer technologisch zeitgemäßen Auswertung von Mobilitätsdaten über einen Zeitraum vor Beginn der Sperrung bis heute entgegen. Die Zahlen sprechen ei…
Autofreie Friedrirchstraße sieht Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" als Vertrauensbruch
Autofreie Friedrirchstraße sieht Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" als Vertrauensbruch
Ab Montag gibt es wieder eine autofreie Friedrichstraße in Berlins Mitte - das Aktionsbündnis sieht in der Ankündigung einen Vertrauensbruch und ist vom Politik-Stil der Verkehrssenatorin enttäuscht. Der Teilabschnitt der Friedrichstraße zwischen Französischer und Leipziger Straße wird endgültig autofrei und zur Fußgängerzone - das hat Verkehrssenatorin Bettina Jarasch heute bei einer Pressekonferenz mitgeteilt. Ab Montag, den 30. Januar sollen hier keine Autos mehr fahren. Das Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" sieht in dieser kur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beeinträchtigungen im Zugverkehr nach Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs
Beeinträchtigungen im Zugverkehr nach Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs
… rund 200 Züge von den Auswirkungen der Bahnhofs-Sperrung betroffen - Reisende können sich über kostenlose Kundenhotline informieren (Köln, 10. Juni 2003) Nach Aufhebung der Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs, die wegen eines verdächtigen Gepäckstückes vorgenommen wurde, bleibt der Eisenbahnverkehr bundesweit weiter beeinträchtigt. Der Betrieb auf dem …
Autofreie Friedrirchstraße sieht Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" als Vertrauensbruch
Autofreie Friedrirchstraße sieht Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" als Vertrauensbruch
Ab Montag gibt es wieder eine autofreie Friedrichstraße in Berlins Mitte - das Aktionsbündnis sieht in der Ankündigung einen Vertrauensbruch und ist vom Politik-Stil der Verkehrssenatorin enttäuscht. Der Teilabschnitt der Friedrichstraße zwischen Französischer und Leipziger Straße wird endgültig autofrei und zur Fußgängerzone - das hat Verkehrssenatorin …
"Rettet die Friedrichstraße!" - Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch
"Rettet die Friedrichstraße!" - Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vom 24. Oktober zur Rechtswidrigkeit des jetzigen Zustandes der für Autos gesperrten Friedrichstraße wurde von der Senatsverwaltung nicht angefochten. Die Senatsverwaltung für Umwelt und Mobilität Berlin hat heute beim Oberverwaltungsgericht keine Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts …
Bild: Guerilla-Pflanzaktion am Eiffelturm: Kampagne zur Rettung unserer Böden feiert einjähriges BestehenBild: Guerilla-Pflanzaktion am Eiffelturm: Kampagne zur Rettung unserer Böden feiert einjähriges Bestehen
Guerilla-Pflanzaktion am Eiffelturm: Kampagne zur Rettung unserer Böden feiert einjähriges Bestehen
… Rettet unsere Böden“ ist es, auf diese vergessene Ressource Aufmerksam zu machen. Über 50 internationale Organisationen haben sich inzwischen dem Aktionsbündnis angeschlossen, darunter NABU, WWF, der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. „Wir haben gerade erst angefangen“, …
Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!
Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!
Das Verwaltungsgericht Berlin entscheidet für die Aufhebung der Sperrung der Friedrichstraße für Autos bzw. erklärt diese für rechtswidrig - Verkehrsschilder müssen zurückgebaut werden. BERLIN (25.10.2022) - Die Entscheidung ist heute morgen gefallen: Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin hat im Eilverfahren die Rechtswidrigkeit des jetzigen …
Peace Wall schweißt Geschäftsleute in Berlin Kreuzberg enger zusammen
Peace Wall schweißt Geschäftsleute in Berlin Kreuzberg enger zusammen
PRESSEINFORMATION, Berlin Kreuzberg 26.06.2012 Verein als Interessenvertretung der Gewerbetreibenden in der südlichen Friedrichstadt gegründet Am 19.06. wurde der Verein `Durchblick Friedrichstraße´ von Gewerbetreibenden vor Ort gegründet. Damit haben ab sofort Kreuzbergs Entscheidungsträger einen kompetenten Ansprechpartner, der die Gewerbetreibenden …
Zeckenstich-Borreliose - Betroffene demonstrieren in Berlin für bessere medizinische Versorgung
Zeckenstich-Borreliose - Betroffene demonstrieren in Berlin für bessere medizinische Versorgung
… fehlende wirksame Therapie – insbesondere im Spätstadium. Treffpunkt für die Demonstration ist um 14 Uhr am Ausgang der U-Bahnstation Oranienburger Tor/Friedrichstraße. Von dort marschieren die Demonstranten Richtung Brandenburger Tor, wo eine Abschlusskundgebung geplant ist. Weil Borreliose-Patienten weltweit unter der widersprüchlichen, schlechten …
Die Sperrung der Friedrichstraße in Berlins Mitte schädigt das gesamte Quartier
Die Sperrung der Friedrichstraße in Berlins Mitte schädigt das gesamte Quartier
Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" belegt mit Mobilitätsdaten die nachhaltige Schädigung der Einkaufsstraße und negative Auswirkungen auf das gesamte Quartier der historischen Mitte Berlins Der mit Macht und ohne planerische Grundlage von der Senatorin für Verkehr durchgesetzten erneuten Sperrung der Friedrichstraße setzt das Aktionsbündnis …
Bild: Bildungsstreik Magdeburg 2014 - Bürger Seite an Seite mit den StudentenBild: Bildungsstreik Magdeburg 2014 - Bürger Seite an Seite mit den Studenten
Bildungsstreik Magdeburg 2014 - Bürger Seite an Seite mit den Studenten
„Aktionsbündnis Grundschulen vor Ort“ Seite an Seite mit dem Hochschulbündnis Magdeburg-Stendal Am 20. Mai diesen Jahres demonstrieren die Studenten in Magdeburg im Rahmen des Bildungsstreiks für gerechtere Bildungschancen und den Erhalt von Bildungsstandorten. Diesen Anlass nimmt das „Aktionsbündnis Grundschulen vor Ort“ wahr und ruft alle betroffenen …
Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs seit 18:00 Uhr aufgehoben
Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs seit 18:00 Uhr aufgehoben
… Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs, die wegen eines verdächtigen Gepäckstückes vorgenommen wurde, ist seit 18:00 Uhr wieder aufgehoben. Der Koffer enthielt keinen Sprengstoff. Trotz Aufhebung der Bahnhofs-Sperrung kommt es sowohl im Schienennah- als auch -fernverkehr bundesweit nach wie vor zu Beeinträchtigungen, die voraussichtlich bis in die späten …
Sie lesen gerade: Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung