openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Guerilla-Pflanzaktion am Eiffelturm: Kampagne zur Rettung unserer Böden feiert einjähriges Bestehen

03.12.201316:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Guerilla-Pflanzaktion am Eiffelturm: Kampagne zur Rettung unserer Böden feiert einjähriges Bestehen

(openPR) Am 5. Dezember 2013, dem Weltbodentag der Vereinten Nationen, wird die Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden“ 1 Jahr alt. Zurück blicken die Macher auf ein erfolgreiches erstes Jahr mit provokanten Pflanzaktionen, prominenten Boden-Aktivisten und breiter öffentlicher Aufmerksamkeit. Fortgeführt wird die Kampagne noch bis ins Jahr 2015, das die Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Böden erklärt haben.



24 Milliarden Tonnen Boden gehen jährlich unwiederbringlich verloren, allein zwei Hektar durch die Versiegelung in wachsenden Städten. Diese Zahlen machen ein Handeln längst überfällig, schließlich ist der Boden nicht nur Grundlage für 90 Prozent unserer Nahrungsmittel, sondern auch ein wertvoller Wasserfilter und Kohlenstoffspeicher. Ziel der Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden“ ist es, auf diese vergessene Ressource Aufmerksam zu machen. Über 50 internationale Organisationen haben sich inzwischen dem Aktionsbündnis angeschlossen, darunter NABU, WWF, der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen.

„Wir haben gerade erst angefangen“, sagt Volkert Engelsman, Initiator von „Save Our Soils – Rettet unsere Böden“ und CEO von Nature & More. „Mit unseren prominenten Boden-Aktivisten wie TV-Köchin Sarah Wiener, der Umweltrechtlerin Vandana Shiva sowie den Politikern Renate Künast und Klaus Töpfer konnten wir bereits erreichen, dass das Thema Bodenverlust stärker in den öffentlichen Fokus rückt. Das nehmen wir als Ansporn, unser Anliegen im nächsten Jahr noch populärer zu machen!“. Beitragen wird dazu auch der Gewinnerfilm des Video-Wettbewerbes, zu dem „Save Our Soils – Rettet unsere Böden“ aufgerufen hatte. Darin hinterlässt der junge Amerikaner Tom Boyden auf einer Fahrradtour durch Europa seine Spuren als Guerilla-Gärtner an Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm und Buckingham Palace. Das Video finden Sie auf www.rettetunsereboeden.de .

Das Gewinnervideo und auch die Kampagne machen deutlich: Für die Rettung des Mutterbodens und seine nachhaltige Bewirtschaftung kann sich jeder einsetzen – mit einfachen Mitteln. Ob aufgebrochene Bodenplatten in Innenstädten, selbstinitiativ bepflanzte öffentliche Plätze, der Mini-Garten auf der Fensterbank oder die bewusste Kaufentscheidung für Bio-Lebensmittel: es braucht nicht viel, um ein „Soildier“, ein Kämpfer für gesunden Boden, zu werden. Anregen dazu will auch das „Soilmate“: Biotomaten in einer innovativen Verpackung, die auch Kompost und Basilikumsamen enthält und ab März 2014 wieder im Handel erhältlich sein wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764831
 962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Guerilla-Pflanzaktion am Eiffelturm: Kampagne zur Rettung unserer Böden feiert einjähriges Bestehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nature & More

Bild: Vielfalt „made in America“: Nature & More feiert die Bio-SüßkartoffelBild: Vielfalt „made in America“: Nature & More feiert die Bio-Süßkartoffel
Vielfalt „made in America“: Nature & More feiert die Bio-Süßkartoffel
Waddinxveen, 27. März 2017 – Auf dem amerikanischen Mittagstisch ist sie schon lange nicht mehr wegzudenken: die Süßkartoffel. Denn ob nun als klassische Beilage zum Thanksgiving-Braten oder doch eher als raffinierte Zutat im Dessert: das orangene Wurzelgemüse ist genauso wandelbar wie gesund. Damit auch europäische Verbraucher die volle Geschmacksvielfalt entdecken, wird vom 1. bis 13. April in ganz Europa die „International Sweet Potato Week“ gefeiert – mit dabei das Bio-Handelsunternehmen Nature & More. „Die politischen Nachrichten aus de…
Bild: Bio-Wurzeln mit Heilwirkung: Mit den „Health Wonders“ der eigenen Gesundheit etwas Gutes tunBild: Bio-Wurzeln mit Heilwirkung: Mit den „Health Wonders“ der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun
Bio-Wurzeln mit Heilwirkung: Mit den „Health Wonders“ der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun
Waddinxveen, 23. Januar 2016 – Gesund essen möchten die meisten, doch in der Hektik des Alltags bleibt dieser Vorsatz oft auf der Strecke. Nicht zuletzt, da im Dschungel der Food-Trends so mancher Verbraucher die Orientierung verliert. Mit den „Health Wonders“ geht Nature & More nun „zurück zu den Wurzeln“ und präsentiert Verbrauchern die Bio-Obst und -Gemüsesorten, die nachweislich einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Den Anfang machen Kurkuma und Ingwer – Gesundheitsvorsorge ganz ohne Nebenwirkungen. Während Ingwer längst in de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Guerilla Marketing für Unternehmertypen – Das KompendiumBild: Guerilla Marketing für Unternehmertypen – Das Kompendium
Guerilla Marketing für Unternehmertypen – Das Kompendium
… völlig überarbeitete und erweiterte dritte Auflage beschreibt anhand von mehr als 100 aktuellen Kam-pagnen und Fallstudien die zahlreichen Facetten von Guerilla Marketing: Ob als Ambient-Kampagne, Ambush Marketing, Viral und Buzz Marketing oder Sensation Marketing – das Buch bringt Licht in das Begriffs-Wirrwarr und zeigt auf, welche Maßnahme sich für …
Bild: Leipzig wird Guerilla-StadtBild: Leipzig wird Guerilla-Stadt
Leipzig wird Guerilla-Stadt
… Guerilla Marketing-Portals Thorsten Schulte, werden an diesem Tag Unternehmen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt viele Hintergrundinformationen zur Planung und Durchführung von Guerilla Marketing-Kampagnen liefern. Und weil böse Zungen behaupten, wenn nicht wenigstens eine Rechtsvorschrift verletzt wird, ist es keine Guerilla Marketing-Kampagne, räumt in einem …
Bild: Sarah Wiener, Vandana Shiva und Volkert Engelsman machen auf der BioFach Boden gutBild: Sarah Wiener, Vandana Shiva und Volkert Engelsman machen auf der BioFach Boden gut
Sarah Wiener, Vandana Shiva und Volkert Engelsman machen auf der BioFach Boden gut
… Meinung nach der „Rettet unsere Böden – Save Our Soils“-Pflanzaktion auf der BioFach. Ganz praktisch demonstrierten Sarah Wiener und Vandana Shiva, die beiden Patinnen der Kampagne, gemeinsam mit deren Initiator Volkert Engelsman, wieso mit Hilfe des ökologischen Landbaus jeder – Verbraucher wie Lebensmittelhandel – einen Beitrag zur Rettung der Böden …
Bild: Singen statt spülen - Guerilla-Kampagne zeigt, was Männer wollenBild: Singen statt spülen - Guerilla-Kampagne zeigt, was Männer wollen
Singen statt spülen - Guerilla-Kampagne zeigt, was Männer wollen
Entwickelt wurde die Guerilla-Kampagne des MGV Seelscheid 1837 e.V. von den Bonner Agenturen SC Lötters und Rheinatelier und nun sorgt der verzweifelte Mann beim Spülen für Aufmerksamkeit in der Region Bonn / Rhein Sieg. 30. Mai 2018 Das Plakat hängt! Und zwar in der Siegburger Zeithstraße. Erdacht und gestaltet wurde es in Zusammenarbeit von SC Lötters …
Bild: Save Our Soils setzt mit Guerilla-Aktion ein Zeichen für gesunde BödenBild: Save Our Soils setzt mit Guerilla-Aktion ein Zeichen für gesunde Böden
Save Our Soils setzt mit Guerilla-Aktion ein Zeichen für gesunde Böden
… öffentlichen Parks auf. So war beispielsweise in Berlin zu lesen: „Volkspark Friedrichshain wäre in nur 221 Sekunden verschwunden.“ Zahlreiche Menschen waren dem Aufruf der internationale Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden“ (SOS) gefolgt und machten anhand konkreter Beispiele auf den dramatischen Verlust unserer Lebensgrundlage – der Böden – …
Bild: CSR: Mädels haben dauerhaft ein Herz für SängerBild: CSR: Mädels haben dauerhaft ein Herz für Sänger
CSR: Mädels haben dauerhaft ein Herz für Sänger
Was im letzten Jahr mit einer sehr erfolgreichen Guerilla Kampagne begann (https://www.sc-loetters.de/csr-maedels-machten-maenner-flott-erfolgreiche-guerilla-kampagne/), setzen SC Lötters und der MGV Seelscheid 1837 e. V. in diesem Jahr fort - eine unentgeltliche Zusammenarbeit im Rahmen geplanter CSR (Corporate Social Responsibility) Aktivitäten der …
Bild: Ideen schlagen Budget - Das Prinzip Guerilla MarketingBild: Ideen schlagen Budget - Das Prinzip Guerilla Marketing
Ideen schlagen Budget - Das Prinzip Guerilla Marketing
… Energieagentur Regio Freiburg. Das ETAGE Tagungscenter befindet sich im Solar Info Center, einem ökologischen Modellgebäude. Inhalte des Seminars: Einstieg ins Guerilla Marketing Die Planung einer Guerilla Marketing-Kampagne Von der Idee zur Umsetzung Die Obduktion erfolgreicher Kampagnen Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.maks.info
Bild: diewildeehederwerbung beginnt Liaison mit LeistenschneiderBild: diewildeehederwerbung beginnt Liaison mit Leistenschneider
diewildeehederwerbung beginnt Liaison mit Leistenschneider
… Herausstellung des beratungsstarken Service und die Auswahl hochwertiger Markenprodukte sein, mit denen sich Leistenschneider von den großen Elektronikmarkt-Ketten abhebt. Zudem wird eine Kampagne für die Eröffnung neuer Filialen entwickelt. (to be continued). Einen Namen hat sich das Werber-Duo diewildeehederwerbung mit der Guerilla-Kampagne für Henkel „Bacteria …
RAINBOW Tours´ Kunden würden es immer wieder tun! Mehr Service zu günstigen Preisen bietet keiner!
RAINBOW Tours´ Kunden würden es immer wieder tun! Mehr Service zu günstigen Preisen bietet keiner!
… für uns, sind die Kunden mehr als nur ein Transportgut – sie sind Menschen mit Bedürfnissen Neues zu erleben. Paris und London sind eben mehr als der Eiffelturm und Big Ben. Unsere Reiseleiter kennen sich in den Städten aus und verraten die geheimsten Insidertipps. Das der Service unseren Kunden wichtig ist, zeigen unsere Kundenbefragungen.“ RAINBOW …
Bild: Das Guerilla Marketing-Seminar mit zwei Buch-AutorenBild: Das Guerilla Marketing-Seminar mit zwei Buch-Autoren
Das Guerilla Marketing-Seminar mit zwei Buch-Autoren
… Patalas die Guerilla Marketing Tour u.a. in Köln und Berlin durchführte. Ein Schwerpunkt des Seminars soll aber auf die strategische Planung einer Guerilla Marketing-Kampagne gelegt werden, d.h. vom Finden der zündenden Idee über den rechtlichen Hintergrund bis hin zur Organisation eines Guerilla-Projekts wird der gesamte Ablauf einer Kampagnen-Planung …
Sie lesen gerade: Guerilla-Pflanzaktion am Eiffelturm: Kampagne zur Rettung unserer Böden feiert einjähriges Bestehen