(openPR) Neues Erscheinungsbild für das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt
Das Oktoberfest in München findet dieses Jahr vom 17.September bis zum 3.Oktober statt. Auch die 187. Wiesn steht wieder für Tradition, Brauchtum und bayerische Lebensart, aber auch für Moderne und Innovation. Und ist seit kurzem auch international eine rechtlich geschützte Marke. Für eine konsequente Vermarktung des weltweit größten Volksfestes erarbeitet die Münchner Werbeagentur RED für die Landeshauptstadt München – erstmalig in der Geschichte des Festes – ein eigenständiges Erscheinungsbild. Dabei geben die Münchner Marken-Profis von RED der Marke Oktoberfest einen unverwechselbaren, visuellen Markenauftritt. Ziel ist es, die einzigartige Identität des bekanntesten Volksfestes der Welt in eine charakteristische visuelle Identität zu übersetzen und damit die wichtigste bayerische Marke stringent weiterzuentwickeln.
Die Aufgabenstellung für die Branding-Experten von RED: Die Marke Oktoberfest visualisieren
Das Oktoberfest ist bunt, vielschichtig und facettenreich. Es steht für München, Bayern und für Tradition. Aber auch für Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Anforderungen für die Designer der Agentur RED an die visuelle Übersetzung dieser Markeneigenschaften sind also vielschichtig: Das Fest soll als typisch bayerisch wahrgenommen, soll aber auch mit Moderne und internationaler Aufgeschlossenheit assoziiert werden. Einzelne bildhaft-typische Zeichen wie ein Bierkrug oder eine Brezn werden diesem Facettenreichtum nicht gerecht und sind zu wenig interpretationsoffen und atmosphärisch. Deshalb entwickeln die Markenexperten von RED aus der Initiale O des Wortes ‚Oktoberfest‘ ein starkes und unverwechselbares Icon für die Marke, das den Schwung des Festes visualisiert – basierend auf der Schrift, die wie keine andere mit Bayern assoziiert wird: der Fraktur.
Die Lösung der Münchner Markenprofis: Eine prägnante und moderne Wort-Bild-Marke
So wie das Oktoberfest ein einmaliges Gesamtkunstwerk ist, so wird es auch in einer einzigartigen Bildmarke und Schrift übersetzt. Das ‚O‘ von Oktoberfest bildet das ideale Icon. Auf die Ausgestaltung der Bildmarke wurde bei der Werbeagentur RED besonderer Wert gelegt. Durch die ornamenthafte Ausschmückung des Buchstabens entsteht eine dynamische Form, die den dynamischen Charakter des Oktoberfestes widerspiegelt. Das Ganze auch nicht als statisches Logo, sondern als lebendiges, vielschichtiges und modulares Erscheinungsbild, farbenfroh mit unterschiedlichen Farbverläufen – genauso abwechslungsreich und bunt wie das Fest selbst.
Das neue charakteristische Corporate Design
Alle klassischen Elemente eines Corporate Designs wurden von den Designer der Werbeagentur RED in den Kreativ-Prozess integriert: Logo, Wort-Bild-Marke, Farben und die Bildsprache bis hin zu einem modularen Design-System. Die Bildmarke basiert dabei auf einer gebrochenen Schrift – der Fraktur –, die zum Gründungszeitpunkt des Festes üblicherweise in Bayern verwendet wurde. Diese wird jedoch von den Münchner Markenstrategen modern und zugänglich interpretiert – insbesondere in Hinblick auf Internationalität und optimale Lesbarkeit – in Form einer vollständig neuen, eigenständigen und zeitgemäßen Marken-Schrift für das Oktoberfest, die den passenden Namen ‚Wiesn‘ trägt. Eingebettet ist die Schrift in ein Gestaltungsprinzip, das der hohen Emotionalität des Themas gerecht wird, indem es den farblichen Charakter des Oktoberfestes und typische Wiesn-Momente einfängt und wie in einem Kaleidoskop visualisiert. Somit entsteht bei RED ein modernes, hochflexibles und abwechslungsreiches Corporate Design, das genug Substanz, aber auch Freiheitsgrade für die langfristige Entwicklung der Marke Oktoberfest bietet.













