(openPR) Bonn, 2. März 2007. Das Programm des 10. Deutsche IT-Sicherheitskongresses, der vom 22. bis 24. Mai 2007 in Bonn unter dem Motto "Innovationsmotor IT-Sicherheit" stattfindet, wurde jetzt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht.
Zu den Themenschwerpunkten des Kongresses zählen: Frühwarnung, elektronische Gesundheitskarte, Identitätsmanagement und Trusted Computing, Aus- und Weiterbildung zur IT-Sicherheit sowie Sensibilisierung und Aufklärung.
Höhepunkte des Kongressprogramms bilden die Eröffnungsrede von Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble sowie die Beiträge von Andreas Kindt, Deutsche Telekom AG, Bereichsvorstand T-Com Informationstechnik, Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Norbert Paland, Leiter des Bereichs Telematik im Bundesministerium für Gesundheit, und Martin Schallbruch, IT-Direktor des Bundesministeriums des Innern.
Interessenten finden das detaillierte Programm des 10. Deutschen IT-Sicherheitskongresses, die Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen unter www.bsi.bund.de/veranst/IT-SiKongress.
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Godesberger Allee 185-189
53175 Bonn