openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 10. Deutsche IT-Sicherheitskongress nimmt Gestalt an! Kongressprogramm verfügbar

02.03.200717:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bonn, 2. März 2007. Das Programm des 10. Deutsche IT-Sicherheitskongresses, der vom 22. bis 24. Mai 2007 in Bonn unter dem Motto "Innovationsmotor IT-Sicherheit" stattfindet, wurde jetzt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht.

Zu den Themenschwerpunkten des Kongresses zählen: Frühwarnung, elektronische Gesundheitskarte, Identitätsmanagement und Trusted Computing, Aus- und Weiterbildung zur IT-Sicherheit sowie Sensibilisierung und Aufklärung.

Höhepunkte des Kongressprogramms bilden die Eröffnungsrede von Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble sowie die Beiträge von Andreas Kindt, Deutsche Telekom AG, Bereichsvorstand T-Com Informationstechnik, Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Norbert Paland, Leiter des Bereichs Telematik im Bundesministerium für Gesundheit, und Martin Schallbruch, IT-Direktor des Bundesministeriums des Innern.

Interessenten finden das detaillierte Programm des 10. Deutschen IT-Sicherheitskongresses, die Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen unter www.bsi.bund.de/veranst/IT-SiKongress.

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Godesberger Allee 185-189
53175 Bonn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 123041
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 10. Deutsche IT-Sicherheitskongress nimmt Gestalt an! Kongressprogramm verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Safer Internet Day - BSI schaltet Hotline für Fragen rund um die IT-Sicherheit
Safer Internet Day - BSI schaltet Hotline für Fragen rund um die IT-Sicherheit
Bonn, 5. Februar 2009. Anlässlich des Safer Internet Day beantwortet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) telefonisch alle Fragen rund um das Thema "Surfen – aber sicher!". Dazu ist die BSI-Hotline von 10.00 bis 17.00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 274 1000 erreichbar. Spyware, Spam und Phishing – die Gefahren im Internet sind vielfältig. Es gibt jedoch grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen, mit denen sich Privatanwender schützen können. So sollte immer eine Personal Firewall, ein Virenscanner sowie ein Anti…
BSI veröffentlicht Broschüre zur Sicherheit öffentlicher Mobilfunknetze
BSI veröffentlicht Broschüre zur Sicherheit öffentlicher Mobilfunknetze
Bonn, 16. September 2008. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht eine neue Broschüre mit dem Titel "Öffentliche Mobilfunknetze und ihre Sicherheitsaspekte". Die Publikation beschreibt Funktionsweisen und Sicherheitsaspekte von öffentlichen Mobilfunknetzen. Sie zeigt mögliche Gefährdungen der Informationssicherheit bei der Nutzung dieser Systeme auf und stellt Gegenmaßnahmen vor, die zum Schutz vertraulicher Daten beitragen können. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen u. a. Technologien wie Global Sys…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Informationssysteme zwischen Sicherheit und TerrorismusBild: Informationssysteme zwischen Sicherheit und Terrorismus
Informationssysteme zwischen Sicherheit und Terrorismus
… gegründet, entwickelte sich der Verlag zunächst zum Zeitungs-, später zum Buch- und Formularverlag. Der Fortschritt im Kommunikationsmarkt veränderte in den vergangenen Jahren die Gestalt des Unternehmens. Aus einer regional tätigen Druckerei ist ein hochmoderner Fachverlag und Mediendienstleister für Kunden in ganz Deutschland geworden. Das Verlagsteam aus …
Bild: Welche Messen sind aus Sicht der IT-Sicherheitsindustrie wichtig?Bild: Welche Messen sind aus Sicht der IT-Sicherheitsindustrie wichtig?
Welche Messen sind aus Sicht der IT-Sicherheitsindustrie wichtig?
… Messe (DE) International Common Criteria Conference (wechselnde Orte weltweit) Internet Security Days (DE) Intersec (UE) IT meets Industry (DE) it-sa Brasil (BR)IT-Sicherheitskongress des BSI (DE) Mobile World Congress (ES) OMNISECURE (DE) Protekt (DE) Secure Documents World (UK) SPS/IPC/Drives (DE) TRUSTECH Cartes (FR) World Hosting Days (DE) [Alphabetische …
Gefährlich: Firmen verweigern Investitionen in Datensicherheit
Gefährlich: Firmen verweigern Investitionen in Datensicherheit
… meisten tun es immer noch. Das ist die ernüchternde Bilanz, die der Datenexperte Andreas Beuslein vom Bonner INCLUDED EDV-Service (www.included.de) anlässlich des 10. Deutschen IT-Sicherheitskongress zieht, der heute in Bonn zu Ende geht. So selbstverständlich wie Menschen ihr Eigentum vor Diebstahl und Einbruch schützen, sollten sie auch mit Ihren Daten …
Angeknackstes Ansehen der Behörden in Sachen IT-Sicherheit - wie kann weiterer Imageschaden vermieden werden
Angeknackstes Ansehen der Behörden in Sachen IT-Sicherheit - wie kann weiterer Imageschaden vermieden werden
… werden, die eine Freiheit von entsprechenden "Backdoor-Komponenten" bestätigt. Es ist interessant abzuwarten, inwieweit der Mitte des kommenden Monats stattfindende 10. Deutsche IT-Sicherheitskongress von dem Ausrichter BSI genutzt wird, zu der hier angesprochenen Problemstellung aktiv Stellung zu beziehen. Dass diese gesamte Fragestellung nicht ein …
Informationssicherheits-Benchmarking für das Topmanagement
Informationssicherheits-Benchmarking für das Topmanagement
UIMC/UIMCert werden auf dem IT-Sicherheitskongress des BSI in Bonn vom 12. bis 14.05.2009 ihr neues Konzept zur Revision/Auditierung nach ISO/IEC 27001-02 vorstellen. Vieldiskutierte Vorkommnisse der letzten Zeit haben gezeigt, welchen bedeutenden Stellenwert die IT-Sicherheit in unseren heutigen IT Systemen hat. Das neue Konzept setzt insbesondere darauf, …
Presseeinladung zum 10. Deutschen IT-Sicherheitskongress
Presseeinladung zum 10. Deutschen IT-Sicherheitskongress
Vom 22. bis zum 24. Mai 2007 findet in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg der 10. Deutsche IT-Sicherheitskongress statt. Unter dem Motto "Innovationsmotor IT-Sicherheit" stellen hochrangige Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung aktuelle Aspekte zur IT-Sicherheit dar. Der Kongress beleuchtet in Vortraegen, Diskussionsrunden und einer begleitenden …
Bild: Biometrie auf mobilen Plattformen - secunet auf dem 11. Deutschen IT-SicherheitskongressBild: Biometrie auf mobilen Plattformen - secunet auf dem 11. Deutschen IT-Sicherheitskongress
Biometrie auf mobilen Plattformen - secunet auf dem 11. Deutschen IT-Sicherheitskongress
[Essen, 8. Mai 2009] Die secunet Security Networks AG präsentiert sich vielfältig auf dem 11. Deutschen IT-Sicherheitskongress: In der Ausstellung führt secunet vor, wie Biometrie auf mobilen Plattformen eingesetzt wird. Daneben werden aktuelle Komponenten der Hochsicherheitslösung SINA gezeigt. Im Kongress sprechen secunet-Experten über den elektronischen …
Bild: Capgemini/Sogeti auf der Communication World 2012 in MünchenBild: Capgemini/Sogeti auf der Communication World 2012 in München
Capgemini/Sogeti auf der Communication World 2012 in München
… angegliederte Kongress bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien, Strategien, Themen und Lösungen im Bereich mobiler Unternehmensanwendungen– mit klarem B2B-Fokus. Das umfangreiche Kongressprogramm der Communication World 2012 bietet mit über 60 Vorträgen rund um Anwendungen und Services für Unternehmen, zur Kundenansprache und für die …
Rückschau: Controlware auf dem 15. IT-Sicherheitskongress des BSI
Rückschau: Controlware auf dem 15. IT-Sicherheitskongress des BSI
Dietzenbach, 23. Mai 2017 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, präsentierte im Rahmen eines Expertenvortrages auf dem 15. IT-Sicherheitskongress des BSI (16.-18. Mai 2017, Bonn-Bad Godesberg) innovative Ansätze zur Erkennung von Advanced Threats in Unternehmensnetzen. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, …
secunet-Mitarbeiter vom BSI ausgezeichnet
secunet-Mitarbeiter vom BSI ausgezeichnet
secunet erhält Best Paper Award und Best Student Award auf dem 8. Deutschen IT-Sicherheitskongress [Essen, 22. Mai 2003] secunet-Mitarbeiter erhielten die beiden Hauptpreise zum Abschluss des dreitägigen 8. Deutschen IT-Sicherheitskongresses des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Best Paper Award ging an Dr. Michael Sobirey, …
Sie lesen gerade: Der 10. Deutsche IT-Sicherheitskongress nimmt Gestalt an! Kongressprogramm verfügbar