openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerungen im Chemikalienrecht und Brexit-Folgen – Neues Schulungsangebot

07.04.202209:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Weilrod, 07.04.2022 – Die umweltrechtlichen Anforderungen für Unternehmen wachsen, das spüren viele Unternehmen mit internationalen Lieferketten. Wer in der Einkaufsleitung, im Qualitätswesen oder der Entwicklung und Konstruktion arbeitet, wird mit zahlreichen Richtlinien, Vorgaben und Anforderungen an die Material- und Produktkonformität konfrontiert. Das zeigt sich aktuell auch in Folge des Brexits im Bereich Chemikalienrecht. Mit diesem Thema befasst sich das neue Seminar von imds professional „REACH für nachgeschaltete Anwender in der fertigenden Industrie“. Der erfahrene Schulungs- und Serviceanbieter hat Trainingsstandorte in ganz Europa und bietet zudem am „ipCampus“ Online-Kurse zu umweltrelevanten Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und kundenspezifischen Anforderungen.

„Viele Unternehmen, die bisher in Großbritannien eingekauft haben, sind mit komplizierten und rechtlich relevanten Fragen zu Umweltauflagen konfrontiert“, sagt Heide Teubert, Firmengründerin von imds professional. „Das europäische Chemikalienrecht sieht infolge des Brexits neue Regelungen für Unternehmen und Übergangsfristen vor. Viele Betriebe in der Europäischen Union und in Großbritannien sind mit neuen komplexen Fragen konfrontiert. Müssen Stoffe neu registriert und Sicherheitsdatenblätter geändert werden? Wie verändert sich die Kommunikation in der Lieferkette? Welche Konsequenzen ergeben sich aus neuen umweltrechtlichen Beschränkungen und welche rechtlichen Folgen können Verstöße nach sich ziehen? Um diese Fragen, die uns täglich erreichen, kompetent zu beantworten, haben wir das neue Seminar zur europäischen Chemikalienverordnung REACH geschaffen, das eine umfassende Grundlage für alle Anwender:innen aus der fertigenden Industrie bildet.“

Der nächste Termin für das neue Seminar ist Mittwoch, 1. Juni 2022. Eine Anmeldung ist über die Webseite www.imds-professional.com unter Aktuelle Schulungen möglich.

Am ipCampus gibt es zudem auch aktuelle Kurse zur SCIP-Datenbank und zum Materialberichtssystem CDX. In die SCIP-Datenbank müssen sämtliche SVHC-haltigen Produkte eingetragen werden, die in der EU in Verkehr gebracht werden und die einen gewissen Grenzwert überschreiten. Bei der Erfassung und dem Reporting über die gesamte Lieferkette hinweg kann das CDX helfen, dessen Vorbild das IMDS der Automobilbranche ist, das aber branchenunabhänig eingesetzt werden kann.

„Sich mit Umweltgesetzgebung zu befassen, wird für kleine und mittelständische Betriebe aus der herstellenden und verarbeitenden Industrie immer wichtiger. Große Unternehmen oder Konzerne leisten sich inzwischen eigene Angestellte oder ganze Abteilungen zum Thema Product Environmental Compliance. In den meisten Unternehmen sind Personen mit dem Thema betraut, die auch noch viele andere Aufgaben haben“, sagt Teubert. Ihr Service- und Schulungsunternehmen registriert schon seit Jahren einen wachsenden Beratungs- und Schulungsbedarf. „Anfangs waren wir nur im Bereich Automotive tätig. Heute arbeiten wir weltweit und in vielen Branchen. Es gibt immer bessere IT-Lösungen, zu welchen wir unabhängig beraten. Außerdem übernehmen wir ausführende Dienstleistungen, weil sich viele Unternehmen dazu entschließen, den Bereich Umwelt-Compliance auszulagern.“ Für eine erste Orientierung bietet imds professional ein kostenfreies Erstberatungsgespräch an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1227182
 462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerungen im Chemikalienrecht und Brexit-Folgen – Neues Schulungsangebot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imds professional GmbH & Co. KG

Bild: Konferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“Bild: Konferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“
Konferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“
imds professional und das VDE Institut laden zur Fachkonferenz mit Laborführung am 4. März 2026 in Offenbach ein Weilrod/Offenbach, 02.10.2025 – Um die Anforderungen an die Produktkonformität zu erfüllen, müssen Unternehmen stets aktuell sein und im engen Austausch mit ihren Kunden und Lieferanten stehen. Mit der Fachkonferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“ am 4. März 2026 wollen imds professional und das VDE Institut produzierende Unternehmen bei der praktischen Umsetzung regulatorischer Vorgaben unterstützen. Die Konf…
Bild: IMDS-Anwendertreffen 2025: Austausch, Fachwissen und Einblicke aus erster HandBild: IMDS-Anwendertreffen 2025: Austausch, Fachwissen und Einblicke aus erster Hand
IMDS-Anwendertreffen 2025: Austausch, Fachwissen und Einblicke aus erster Hand
imds professional lädt in die Kur- und Elvis-Presley Stadt Bad Nauheim ein – Frühbucherrabatt gilt noch bis 31. Juli Weilrod, 25.07.2025 – Am Dienstag, den 30. September 2025, lädt imds professional zum mittlerweile fünften IMDS-Anwendertreffen ein. Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 16:30 Uhr im Hotel Dolce by Wyndham in Bad Nauheim statt und bietet eine Plattform für den intensiven Austausch rund um das Internationale Materialdatensystem (IMDS). Sie richtet sich an Anwenderinnen und Anwender des Systems sowie an Fach- und Führungskräfte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: REACH und GHS / CLP - Das GrundlagenseminarBild: REACH und GHS / CLP - Das Grundlagenseminar
REACH und GHS / CLP - Das Grundlagenseminar
… Jahren 2007 und 2009 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Im Seminar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in das europäische Chemikalienrecht. Es werden neben den grundlegenden Pflichten von Unternehmen in diesem Bereich insbesondere auch aktuelle Themen und bevorstehende Änderungen und Neuerungen angesprochen. Grundlegende …
Finanzsymposium Mannheim: Gregor Gysi beschwört die europäische Einheit
Finanzsymposium Mannheim: Gregor Gysi beschwört die europäische Einheit
- Plädoyer für maßvolle Regulierung und ein neues Verhältnis zwischen Finanzwelt, Wirtschaft und Politik - Negativzinsumfeld für Zukunftsinvestitionen nutzen und damit die Binnennachfrage stärken - Möglicher Brexit als Gefahr für Europa Mannheim, 22. April 2016: Auf dem diesjährigen Finanzsymposium in Mannheim plädierte Gregor Gysi, langjähriger Fraktionsvorsitzender …
Bild: Das neue IMDS Release 7 – Trainings jetzt auch in MünchenBild: Das neue IMDS Release 7 – Trainings jetzt auch in München
Das neue IMDS Release 7 – Trainings jetzt auch in München
… der Entwicklung des IMDS beauftragt. Wer unsicher ist, wie er mit den Neuerungen umzugehen hat, dem stehen die Consulting- und Serviceleistungen sowie das Schulungsangebot von imds professional, dem autorisierten Partner von EDS, zur Verfügung. Ab sofort unterrichtet imds professional in den IMDS-Trainings die neue Release-Version 7 Seit Einführung …
Die Managementakademie der BBA: Alljährliches Wissens-Update für Führungskräfte
Die Managementakademie der BBA: Alljährliches Wissens-Update für Führungskräfte
… die Führungskräfte produktiv für ihre unterjährige Arbeit.“ Im Jahr 2016 liegen die Schwerpunkte der Veranstaltung auf den Themenbereichen Recht, Steuern, den Neuerungen des Handelsrechts sowie auf Neubauvorhaben und der Digitalisierung. Am ersten Veranstaltungstag werden den Teilnehmern unter anderem die Auswirkungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung …
Bild: REACH und GHS / CLP - Das GrundlagenseminarBild: REACH und GHS / CLP - Das Grundlagenseminar
REACH und GHS / CLP - Das Grundlagenseminar
… Jahren 2007 und 2009 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Im Seminar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in das europäische Chemikalienrecht. Es werden neben den grundlegenden Pflichten von Unternehmen in diesem Bereich insbesondere auch aktuelle Themen und bevorstehende Änderungen und Neuerungen angesprochen. Grundlegende …
Bild: Carousel startet neuen Service für eine optimierte, schnelle und digitalisierte ZollabfertigungBild: Carousel startet neuen Service für eine optimierte, schnelle und digitalisierte Zollabfertigung
Carousel startet neuen Service für eine optimierte, schnelle und digitalisierte Zollabfertigung
… zur Seite, die rund um die Uhr als Ansprechpartner und Problemloser zur Verfügung stehen. Die Einführung des neuen Zollabfertigung-Services komplettiert eine Reihe von Neuerungen, mit denen Carousel seine Kunden bei der Vorbereitung auf den Brexit intensiv unterstützt. So richtete das Unternehmen bereits 2017 Brexit-Projektteams sowie eine Brexit-Helpline …
Bild: Die Unternehmensberatung terrassign klärt alle Fragen bezüglich Mitarbeiterentsendungen im Falle des BrexitBild: Die Unternehmensberatung terrassign klärt alle Fragen bezüglich Mitarbeiterentsendungen im Falle des Brexit
Die Unternehmensberatung terrassign klärt alle Fragen bezüglich Mitarbeiterentsendungen im Falle des Brexit
… Freiheiten des EU-Binnenmarktes (Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr) auch für Großbritannien als Nicht-EU-Mitgliedsstaat weiterhin bestehen blieben. Bei generellen Fragen und etwaigen Neuerungen werden die Experten von terrassign den deutschen Unternehmen mit kompetenter Beratung gerne zur Seite stehen. Weitere Informationen auf …
Bild: Dienstleistungen im Telekommunikationsbereich möglicherweise vom Brexit betroffenBild: Dienstleistungen im Telekommunikationsbereich möglicherweise vom Brexit betroffen
Dienstleistungen im Telekommunikationsbereich möglicherweise vom Brexit betroffen
Die Folgen des Brexit sind bislang noch unklar. Internationale Unternehmen, die Leistungen von britischen Telefonanbietern beziehen, könnten daher mit Störungen konfrontiert werden. Der Telekommunikationsanbieter TeleForwarding Deutschland GmbH empfiehlt Unternehmen deshalb zu prüfen, ob ihre Telefondienste und entsprechenden Verträge durch den Brexit beeinflusst werden könnten. Düsseldorf, den 02.04.2019. Auch wenn das Datum und die Bedingungen des Brexits weiterhin unklar sind, ist es sicher, dass der Austritt Großbritanniens aus der EU F…
Bild: Brexit und der Scotch Whisky: Wird Whisky teurer?Bild: Brexit und der Scotch Whisky: Wird Whisky teurer?
Brexit und der Scotch Whisky: Wird Whisky teurer?
Am 23. Juni 2016 stimmen die Briten über den sogenannten Brexit ab. Dabei geht es um die Frage, ob Großbritannien im Jahr 2017 die EU verlassen wird. Ein solcher Schritt wäre ein Novum in der Geschichte der EU und zugleich eine Zäsur für Großbritannien. Für den Verbraucher in Deutschland sind die Folgen eines Brexit derzeit kaum überschaubar. Selbst für den Scotch Whisky ist eine Prognose für die Preisentwicklung nach einem Austritt kaum möglich. Der sinkende Wert des britischen Pfundes könnte durch eine stärkere Nachfrage nach Scotch Whisky …
Bild: WEKA-Fachveranstaltungen zu den Neuerungen im Gefahrstoff- und ChemikalienrechtBild: WEKA-Fachveranstaltungen zu den Neuerungen im Gefahrstoff- und Chemikalienrecht
WEKA-Fachveranstaltungen zu den Neuerungen im Gefahrstoff- und Chemikalienrecht
… Änderungen erschweren es den Verant¬wortlichen, hier den Überblick zu behalten. Auf dem Praxistag Gefahrstoffe am 25. April 2012 in Wiesbaden und der Fachtagung Chemikalienrecht am 21./22. November 2012 in Frankfurt/Main stellt die WEKA-Akademie alle wichtigen Neuerungen vor und gibt Tipps zur praktischen Umsetzung. Der Praxistag Gefahrstoffe der WEKA-Akademie …
Sie lesen gerade: Neuerungen im Chemikalienrecht und Brexit-Folgen – Neues Schulungsangebot