openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“

10.10.202511:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Konferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“

(openPR) imds professional und das VDE Institut laden zur Fachkonferenz mit Laborführung am 4. März 2026 in Offenbach ein

Weilrod/Offenbach, 02.10.2025 – Um die Anforderungen an die Produktkonformität zu erfüllen, müssen Unternehmen stets aktuell sein und im engen Austausch mit ihren Kunden und Lieferanten stehen. Mit der Fachkonferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“ am 4. März 2026 wollen imds professional und das VDE Institut produzierende Unternehmen bei der praktischen Umsetzung regulatorischer Vorgaben unterstützen. Die Konferenz findet vor Ort beim VDE Institut in Offenbach sowie online statt.

Ein breites Themenspektrum erwartet die Teilnehmenden: Von der EU-Batterieverordnung und dem Batteriepass über die Ökodesign-Verordnung bis hin zur EU-Verpackungsverordnung und EUDR. Der Fokus liegt auf der Umsetzung. So wird es konkrete Beispiele und Verfahren zur Sicherstellung der Material Compliance mit Tools wie CDX geben. Zudem geben Expertinnen und Experten aktuelle regulatorische Updates zu REACH, SCIP, ELV-R und PCF. Als besonderes Highlight können Präsenzteilnehmende bei einer Laborführung einen Blick hinter die Kulissen des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts werfen.

Die ganztägige Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Umwelt- und Material-Compliance, Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Nachhaltigkeit.

Auf der Agenda stehen unter anderem:

  • EU-Batterieverordnung & Batteriepass
  • Ökodesign-Verordnung
  • EUDR (Entwaldungsverordnung) in der Automobilindustrie
  • EU-Verpackungsverordnung
  • REACH, SCIP, ELV-R, PCF
  • Material Compliance mit CDX
  • Prüfverfahren und Laborführung im VDE Institut

Referierende aus Industrie, Beratung und Zertifizierung – darunter Expert:innen von imds professional, VDE Renewables, DXC Technology und einer spezialisierten Anwaltskanzlei – geben praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.

„Wir möchten Theorie und Praxis verbinden – und zeigen, wie sich regulatorische Anforderungen effizient und nachhaltig umsetzen lassen“, so Dr. Michael Riess (VDE Institut) und Markus Engel (imds professional), die gemeinsam durch das Programm führen.

Die Teilnahme an der Konferenz ist sowohl vor Ort beim VDE Institut in Offenbach als auch online im Livestream möglich. Die Anmeldung erfolgt über die Website von imds professional unter https://www.imds-professional.com/events/konferenz-product-compliance-von-der-theorie-zur-umsetzung/. Wer sich bis 31. Dezember 2025 anmeldet, profitiert vom Frühbucherrabatt (gilt nur für Präsenzteilnehmende).

Unternehmensinformationen:

imds professional unterstützt Unternehmen, die Anforderungen zur Material- und Produktkonformität nachhaltig und sicher zu erfüllen und alle Vorgaben einzuhalten. Unser Kerngeschäft umfasst Consulting, Service und Training zu umweltrelevanten Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und kundenspezifischen Anforderungen. Als führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Product Environmental Compliance ist es unsere Überzeugung und unser Auftrag, Umwelt-Compliance-Programme gewinnbringend zu optimieren. Mit neutraler und fokussierter Beratung sowie maßgeschneiderten Services und Schulungen helfen wir Unternehmen, angesichts zunehmender regulatorischer Auflagen wettbewerbsfähig zu bleiben. Seit 1999 vertrauen sowohl OEM und Tier-1 als auch kleine und mittelständische Betriebe aus der herstellenden und verarbeitenden Industrie weltweit auf unsere Kompetenz. Weitere Informationen gibt es unter www.imds-professional.com

Die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH vergibt seit 1920 das VDE Zeichen, um Verbrauchern, Herstellern und Installateuren die Möglichkeit zu geben, sichere Produkte, die nationalen und internationalen Normen sowie gesetzlichen Richtlinien entsprechen, zu identifizieren. In unserem Chemielabor prüfen wir Elektrogeräte und deren Komponenten auf Einhaltung der EG-Richtlinien zu RoHS und REACH. Wir erstellen Analysen zur Materialdeklaration, Recyclingfähigkeit sowie Ökobilanzen und Life Cycle Assessments. Weitere Informationen gibt es unter www.vde.com/tic-de/dienstleistungen/chemie-und-nachhaltigkeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293803
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imds professional GmbH & Co. KG

Bild: IMDS-Anwendertreffen 2025: Austausch, Fachwissen und Einblicke aus erster HandBild: IMDS-Anwendertreffen 2025: Austausch, Fachwissen und Einblicke aus erster Hand
IMDS-Anwendertreffen 2025: Austausch, Fachwissen und Einblicke aus erster Hand
imds professional lädt in die Kur- und Elvis-Presley Stadt Bad Nauheim ein – Frühbucherrabatt gilt noch bis 31. Juli Weilrod, 25.07.2025 – Am Dienstag, den 30. September 2025, lädt imds professional zum mittlerweile fünften IMDS-Anwendertreffen ein. Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 16:30 Uhr im Hotel Dolce by Wyndham in Bad Nauheim statt und bietet eine Plattform für den intensiven Austausch rund um das Internationale Materialdatensystem (IMDS). Sie richtet sich an Anwenderinnen und Anwender des Systems sowie an Fach- und Führungskräfte…
Bild: imds professional veröffentlicht Schulungsplan für 2025Bild: imds professional veröffentlicht Schulungsplan für 2025
imds professional veröffentlicht Schulungsplan für 2025
Unterstützung für Unternehmen, um Berichtspflichten einzuhalten Weilrod, 04. Dezember 2024 – Neue, aber auch bewährte und überarbeitete Schulungen finden sich auf dem Schulungsplan für das erste Halbjahr 2025, den imds professional kürzlich veröffentlicht hat. Das Dienstleistungsunternehmen aus dem Taunus ist spezialisiert auf Themen rund um die Material Compliance. „Mit unseren Schulungen und Services unterstützen wir Unternehmen aus der herstellenden und verarbeitenden Industrie weltweit dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und ihren Be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Compliance Masters 2008
Compliance Masters 2008
Berlin - Ganz neu im Programm von econique: die Compliance Masters am 29. / 30.September im Hotel Abion Spreebogen Waterside in Berlin. Die Compliance Masters 2008 richtet sich an COOs, CIOs, CFOs sowie Top-Entscheidungsträger aus den Bereichen Recht, Compliance, Interne Revision, Risikomanagement, IT und Corporate Governance. Schwerpunkte der Konferenz …
Bild: Inspiring Legal präsentiert innovative Legal & Compliance-Workflows auf der Legal Live 2021Bild: Inspiring Legal präsentiert innovative Legal & Compliance-Workflows auf der Legal Live 2021
Inspiring Legal präsentiert innovative Legal & Compliance-Workflows auf der Legal Live 2021
Präsentation von Inspiring Legal während der Online Konferenz Legal Live 2021 Ein besonders effizienter und schlanker Ansatz für das Legal & Compliance Operations Management steht im Mittelpunkt der Präsentation von Inspiring Legal während der Online-Konferenz Legal Live 2021 (23. bis 25. März 2021 unter https://legal-live.net). Hier zeigt Inspiring …
Konferenz „Recht und Versicherung“ – Schwerpunkt: Compliance – am 27. und 28. April 2010 in Leipzig
Konferenz „Recht und Versicherung“ – Schwerpunkt: Compliance – am 27. und 28. April 2010 in Leipzig
… effizient umzusetzen. Derartige Regelungen betreffen beispielsweise den Bereich des Risikomanagements, wo die Umsetzung von Solvency II und der MaRisk VA neue Compliance-Anforderungen an die Versicherungsunternehmen stellt. Dies nehmen wir zum Anlass, eine Konferenz mit dem Schwerpunkt Compliance durchzuführen, bei der Experten aus der Versicherungsbranche …
Mittelständler kämpfen gegen Unternehmenskorruption
Mittelständler kämpfen gegen Unternehmenskorruption
EUROFORUM-Konferenz "Praxisforum Compliance" 5. und 6. Februar 2009, Holiday Inn Munich City Centre, München München/Düsseldorf, 13. Januar 2009. 1.000 Milliarden Dollar fließen weltweit jährlich an Bestechungsgeldern, so die Schätzungen der Weltbank. (Compliancemagazin, 2.1.2009) Die Sensibilität und das Bewusstsein für die Risiken von Wirtschaftskriminalität …
Compliance-Richtlinien sind nach wie vor Mangelware
Compliance-Richtlinien sind nach wie vor Mangelware
EUROFORUM-Konferenz "Der Compliance Officer" 16. und 17. Juni 2009, Maritim Hotel Düsseldorf Düsseldorf, 27. April 2009. 53 Prozent der Mittelständler glauben, dass Informationsdiebstahl und Spionage in Zukunft die größten Risiken für das Unternehmen darstellen. Dennoch haben lediglich 20 Prozent der Unternehmen Compliance-Richtlinien. Und nur die Hälfte …
Konferenz „Recht und Versicherung“´: Vorträge aus den Häusern Allianz, HUK-COBURG, Stuttgarter
Konferenz „Recht und Versicherung“´: Vorträge aus den Häusern Allianz, HUK-COBURG, Stuttgarter
… möglichst effizient umzusetzen. Derartige Regelungen betreffen beispielsweise den Bereich des Risikomanagements, wo die Umsetzung von Solvency II und der MaRisk VA neue Compliance-Anforderungen an die Versicherungsunternehmen stellt. Dies nehmen wir zum Anlass, eine Konferenz mit dem Schwerpunkt Compliance durchzuführen, zu der wir Vorstände sowie Fach- …
Bild: Product-Governance, 27. Februar 2025Bild: Product-Governance, 27. Februar 2025
Product-Governance, 27. Februar 2025
… im Bereich der Product Governance und entwickelt praxisorientierte Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung dieser Anforderungen. Das Praxisseminar richtet sich an Compliance-Beauftragte und Mitarbeitende der Abteilung Compliance. Des Weiteren richtet es sich ebenfalls an Syndikus-Rechtsanwält*innen, Mitarbeitende aus dem Wertpapiergeschäft, Asset Manager*innen …
Compliance Officer - Hüter von Gesetz und Moral
Compliance Officer - Hüter von Gesetz und Moral
EUROFORUM-Konferenz "Der Compliance Officer" 28. und 29. Mai 2008, München Airport Marriott Hotel, Freising bei Müncheneuroforum.de/pr-compliance08 München/Düsseldorf, 24. April 2008. Die Korruptionsfälle bei Siemens und Volkswagen der vergangenen Zeit haben das Bewusstsein für die Folgen von Gesetzesverstöße und Fehlverhalten geschärft. Rund drei Viertel …
Bild: Retail Investment Package: Auswirkungen auf die Praxis am 11. September 2024, OnlineBild: Retail Investment Package: Auswirkungen auf die Praxis am 11. September 2024, Online
Retail Investment Package: Auswirkungen auf die Praxis am 11. September 2024, Online
Angesichts der bevorstehenden Reformen im Rahmen der Retail Investment Strategy (RIS) lädt die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH Fachkräfte aus den Bereichen Compliance, Recht, Revision und Anlageberatung am 11. September 2024 zu einem praxisorientierten Online-Seminar ein. Das Seminar bietet eine fundierte Einführung in die geplanten Veränderungen …
Bild: Digital ID World 2010: Revisionssicher in die CloudBild: Digital ID World 2010: Revisionssicher in die Cloud
Digital ID World 2010: Revisionssicher in die Cloud
… stellen neue Herausforderungen an das Identity und Access Management, denen sich die diesjährige Digital ID World schwerpunktmäßig widmet: * Governance, Risk & Compliance (GRC) * Herausforderungen des Cloud Computing * Erfolgsfaktoren für die Einführung von Identity und Access Management (IAM) Umsetzung von GRC in Identity-Management-Projekten Zu jedem …
Sie lesen gerade: Konferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“