(openPR) Der fe:male Innovation Hub führt in den Osterferien vom 19.04. bis 22.04.2022 in Siegburg einen kostenlosen Workshop für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 durch. An vier Tagen von 10 bis 15 Uhr können die Teilnehmenden im JuZe-Deichhaus ihr eigene Smarthome Steuerung mit Arduino entwickeln.
Was ist Arduino?
Arduino ist eine „Plattform“ für Elektronik- und Mikrocontroller-Projekte. Sie umfasst die Hardware und die Software. Da die gesamte Plattform „open Source“ ist, sind die Schaltpläne und Layouts der Hardware Boards frei zugänglich. Der Grundgedanke hinter Arduino ist nicht kommerzieller Natur, sondern es steht die digitale Bildung im Vordergrund. Kinder und Jugendliche können mit etwas Einarbeitung ihr Projekt mit Arduino verwirklichen. Diese Philosophie entspricht auch dem fe:male Innovation Hub, „der die Neugier von jungen Menschen fördern möchte“, so Bettina Baum-Thelen, Co-Gründerin des fe:male Innovation Hub in Düsseldorf.
Wie wird ein Smart Home eigentlich so smart?
Kann ich mit automatischer Lichtsteuerung, die Temperatur regeln oder den Türöffner für die Katzenklappe automatisieren? Der Kreativität der Kinder und Jugendlichen sind keine Grenzen gesetzt. Das Thema der Energieeinsparung durch Smart Home Funktionen, wird den Teilnehmenden dabei genauso nahe gebracht, wie die Vielfalt und Optionen der unterschiedlichen MINT Berufe. Veranstalter ist das zdi-Netzwerk MINT im Rhein-Kreis-Sieg, das mit unterschiedlichen Angeboten vor allem den Mädchen die Möglichkeiten in den MINT Berufen aufzeigen möchte.
Jetzt anmelden
Es können sich max.10 Personen anmelden. Der Workshop und das Mittagessen sind kostenlos. Veranstaltungsort ist das JuZe-Deichhaus, Frankfurter Str. 90, 53721 Siegburg. Alle Informationen und eine Anmeldung sind ab sofort möglich.
https://femaleinnovationhub.com/event-uebersicht/arduino-smarthome-siegburg/