(openPR) Rom, Neubiberg, 16.10.2015 – Heute hat Intel gemeinsam mit den Gründern von Arduino* das kostengünstige Lern- und Entwicklungs-Board Arduino 101 (USA) beziehungsweise Genuino 101 (außerhalb der USA) vorgestellt. Ein kostengünstiges Lern- und Entwicklungs-Board, gemacht für den Einstieg in die Maker-Szene sowie für Bildungseinrichtungen. Genuino 101 ist das erste breit verfügbare Entwickler-Board auf Basis des kleinen, stromsparenden Intel® Curie™ Moduls.
Darüber hinaus eignet sich Genuino 101 dank der starken Features von Intel Curie sehr gut für das Prototyping von technischen Produkten, die Rechenaufgaben übernehmen und sich mit anderen Geräten vernetzen sollen. Das Board liegt preislich auf dem Niveau heute verfügbarer Einstiegs-Mikrocontroller-Boards. Es verfügt über einen Beschleunigungssensor, ein Gyroskop sowie Bluetooth Smart** für die Entwicklung von intelligenten, über das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) verbundene Geräte.
Das Board gehört künftig zur Open Source Elektronik-Plattform von Arduino. Diese kombiniert frei verfügbare Hardware-Designs, ein umfangreiches Angebot an Erweiterungskomponenten von Drittanbietern sowie eine Software-Programmierumgebung. Dadurch kann jede(r) Interessierte einfach zum Maker werden und interaktive Projekte zum Leben erwecken.
„Intel legte schon immer großen Wert auf die Förderung von angehenden Unternehmern, Studenten und Schülern. Durch die Partnerschaft mit Arduino profitiert eine neue Maker-Generation von Intels Leistungsstärke“, sagte Josh Walden, Senior Vice President und General Manager der Intel New Technology Group. „Mit dem Genuino 101 und den fortschrittlichen Funktionen des Intel Curie Moduls können Schüler, Studenten und Entwickler einzigartige, intelligente und vernetzte Geräte kreieren.“
Die Teilnehmer von „America’s Greatest Makers“ werden 2016 das auf Intel Curie basierende Board als Prototyping-Tool verwenden. Dieser neue Reality-Wettbewerb wird von Mark Burnett produziert, CEO der United Artists Media Group*, und über führende US-Fernsehsender und digitale Plattformen von Turner Broadcasting* verbreitet.
Genuine 101 im Klassenzimmer
Das Genuino 101 wird auch beim sogenannten „Creative Technologies in the Classroom (CTC) Physical Computing“-Kurs eingesetzt. Dieser wurde von Arduino entwickelt und findet derzeit in mehr als 300 Schulen statt. Der CTC ist der weltweit erste Physical Computing-Kurs für Grundschulen und weiterführende Schulen. Er bietet Pädagogen das Wissen und die Werkzeuge, um Schülern die Grundlagen der Programmierung, Elektronik und Mechanik zu vermitteln. Intel und Arduino arbeiten eng zusammen, um das CTC-Programm in den kommenden Jahren weltweit an Schulen anzubieten. Genuino 101 soll die nächste Generation von Technikern, Unternehmern und Erfindern prägen und fördern.
„Wir haben bei der Entwicklung des Boards eng mit Intel zusammengearbeitet. Die Schulungssoftware wurde um das Thema Konnektivität und fortschrittliche Funktionen erweitert, die heute von jungen Entwicklern erwartet werden“, sagte Massimo Banzi, Mitgründer und CEO von Arduino. „Durch unsere Zusammenarbeit mit Intel erreichen wir eine globale Community von Maker-Einsteigern und Studenten für eine umfassende Einführung in Physical Computing. So kann unsere Zielgruppe mit einer erweiterten, leistungsstarken Technologielösung ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen.“
Das Genuino 101 wird im ersten Quartal 2016 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 30 US-Dollar (ca. 27 Euro) verfügbar sein. Das von Intel hergestellte Board wird in den USA unter dem Markennamen Arduino 101 verkauft, außerhalb der USA unter dem Markennamen Genuino 101. Der Vertrieb des Genuino 101 erfolgt über Katalogdistributoren und Einzelhändler wie Amazon*, Conrad Electronic*, Farnell Element 14*, Microcenter*, Mouser *, RadioShack*, RS Components* und SparkFun*.
Intel, das Intel Logo und Curie sind Marken der Intel Corporation in den USA oder anderen Ländern.
FCC Disclaimer: Dieses Gerät entspricht noch nicht den Bestimmungen der Federal Communications Commission. Dieses Gerät wird solange weder zum Verkauf oder zum Leasing angeboten, bis die Genehmigung durch die FCC vorliegt.
* Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
** Bluetooth ist eine Marke des Eigentümers und wird von Intel Corporation unter Lizenz verwendet.