(openPR) Augsburg/Maxhütte-Haidhof, 28.03.2022. Der bekannte Werbeslogan „Dann geh doch zu Netto!“ gilt für die Kunden des Marken-Discounters aktuell ganz besonders. Denn auf dem Kassenzettel finden Käuferinnen und Käufer im Aktionszeitraum eine Internetadresse, über die sie sich ihre regionale Tageszeitung bestellen können. Kostenfrei und unverbindlich. Die Zeitung kommt dann – in der Regel 14 Tage – bequem in den heimischen Briefkasten, die Belieferung endet automatisch. Dabei greift Netto auf das bundesweite Zeitungs-Netzwerk der salenti GmbH zu.
Beworben wird die Leseproben-Aktion im wöchentlichen Prospekt, der am Wochenende verteilt wurde. Sie läuft dann in der Folgewoche von Montag bis Samstag. Die Kundinnen und Kunden gehen nach dem Einkauf bei Netto einfach auf die auf dem Kassenzettel angegebene Internet-Seite, geben die Postleitzahl ein und bekommen dann eine oder mehrere regionale Tageszeitungen angezeigt. Die Bestellabwicklung übernimmt die salenti GmbH. Alle Bestellungen werden zeitnah an die entsprechenden Verlage übermittelt. Von dort erfolgt dann die Auslieferung der jeweiligen Leseprobe an die Besteller. Fertig!
„Die Unterstützung bei der Umsetzung der Tageszeitungsaktion war super professionell“, berichtet Matthias Müller, Warenbereichsleiter e-Commerce von Netto Marken-Discount. Fritz Stütz, Geschäftsführer der salenti GmbH ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem großen Lebensmitteldiscounter diese einzigartige Aktion umsetzen und so unser Netzwerk voll ausspielen konnten.“ Auf der „Netto Vorteilswelt“ unter www.netto-vorteile.de gibt es zudem attraktive Gratis-Leseproben von Zeitschriften (HÖRZU, kicker etc.), die dort über salenti bestellt werden können.