openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einsparpotenziale zeitnah und nachhaltig realisieren

Bild: Einsparpotenziale zeitnah und nachhaltig realisieren

(openPR) Derzeit steht die möglichst sofortige Realisierung von Einsparpotenzialen weit oben auf der Prioritätenliste von Kostenverantwortlichen. 

Ein pragmatischer erster Schritt zum Ziel ist, die Kosten für die Sprach- und Datenkommunikation aus anbieter- und produktneutraler Sicht auf den Prüfstein zu stellen, um mögliche Einsparpotenziale zeitnah und nachhaltig zu realisieren.

Sicherlich werden in den Fachabteilungen von Unternehmen/Konzernen Benchmarks erstellt und permanenten Controllings mit dafür zur Verfügung stehenden Tools in Eigenregie durchgeführt. Oder es werden Dienstleister für derartige Tätigkeiten beauftragt. Hierbei sollte aber darauf geachtet werden, dass diese Dienstleister lieferantenunabhängig und produktneutral sind, d.h. keine Provisionen oder sonstigen Zuwendungen von Anbietern/Lieferanten etc. erhalten.

Erfahrungsgemäß handelt es sich bei der Kostenbetrachtung um Prozesse, die nicht den sich fast täglich ändernden Tarifen/Konditionen und die damit verbundenen Preisvorteile berücksichtigen und zudem erhöhten Zeitaufwand und Ressourcen Kosten.

Was für die Realisierung von größtmöglichen Einsparpotenzialen und die Identifizierung von Kostentreibern essenziell wichtig ist, ist eine anbieterunabhängige und produktneutrale Betrachtung der Kosten, gepaart mit aktuellen Marktkenntnissen von erzielbaren Tarifen/Konditionen und Befindlichkeiten von Lieferanten. 

Durch die stetig steigende Kommunikation über die unterschiedlichsten Kommunikationswege (z.B.: mobile und/oder dratgebundene Sprach- u. Datenkommunikation, Systeme/Anwendungen) erhöhen sich u.a. auch die Gesamtkosten für die Sprach- und Datenkommunikation. Daher ergibt sich unter dem Strich betrachtet ein nennenswerter Kostenblock pro Jahr bzw. über die Vertragslaufzeit mit dem jeweiligen Vertragspartner.

Obwohl die Tarife/Kosten für Systeme/Anwendungen und Netze über die letzten Jahre betrachtet günstiger angeboten werden, hat sich das Kommunikationsvolumen stetig erhöht und somit auch die diesbezüglichen Kosten, obwohl der Eindruck entsteht, dass alles preiswerter geworden ist.

Aus anbieter- und produktneutraler Sicht betrachtet lassen sich Kosten erfahrungsgemäß zeitnah und nachhaltig reduzieren. Bestehende Vertragslaufzeiten für die Sprach- und Datenkommunikation spielen in der Regel hierbei eine untergeordnete Rolle. Leistungsreduzierungen und ein Wechsel zu anderen Vertragspartnern sind erfahrungsgemäß nicht erforderlich.

Ein weiterer Vorteil einer anbieter- und produktneutralen Betrachtung von außen ist die Identifizierung von Kostentreibern, zumal diese Spezialisten frei von möglichen betrieblichen Restriktionen, Befindlichkeiten oder Abhängigkeiten sind. 

Bei dieser Betrachtungsweise lässt sich auch die Frage klären, ob vorhandene kostspielige Netze/Systeme so wie bisher weiterbetrieben werden müssen bzw. welche Alternativen sich anbieten, die zu zusätzlichen Einsparungen führen.

Wenn extern beauftragte anbieter- und produktneutrale Spezialisten in den Fachabteilungen als Partner betrachtet werden ist der erste Schritt für den größtmöglichen Benefit getan.

Wenn es um die anbieter- und produktneutrale Betrachtung von Kosten, Neubeschaffungen, Erweiterungen oder Änderungen von Systemen/Anwendungen und Netzen geht, ist die „IBH Consult Heydukowski“ in allen Branchen, ein kompetenter Ansprechpartner. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1225766
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einsparpotenziale zeitnah und nachhaltig realisieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBH Consult

Bild: Wettbewerbsvorteile und Kundenzufriedenheit erzielenBild: Wettbewerbsvorteile und Kundenzufriedenheit erzielen
Wettbewerbsvorteile und Kundenzufriedenheit erzielen
Mit optimal zugeschnittenen Lösungen erhöhen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und deren Loyalität zu Ihnen. Damit sichern Sie sich Umsatz und Rentabilität. Gleichzeitig stärkeren Sie die vertriebliche Ausrichtung des Unternehmens als auch der Optimierung und Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse im Vertrieb. Dies auch vor dem Hintergrund, das sich das Telefonaufkommen in den nächsten Jahren deutlich reduzieren wird. Denn bei den Teens und Twens ist Telefonieren bereits out. Bevorzugte Kommunikationsmedien sind z.B. WhatsApp, Facebook oder…
Bild: Realisierung von EinsparpotenzialenBild: Realisierung von Einsparpotenzialen
Realisierung von Einsparpotenzialen
Um signifikante Einsparpotenziale zu realisieren, muss die Komfortzone verlassen werden. Sicherlich ist es bequem wenn alles funktioniert die Kosten für die Sprach-und Datenkommunikation (z.B. Mobilfunk, Festnetz Daten / Sprache, ITK-Systeme) erst wieder auf den Prüfstein gestellt werden, wenn es auf das Vertragsende zugeht. Kann so gemacht werden, hat aber zur Folge, dass signifikante Einsparungspotenziale und ggf. Gutschriften / Rückerstattungen liegen gelassen werden. Die Kosten für die Sprach- und Datenkommunikation (Systeme, Anwendungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intelligente HallenbeleuchtungBild: Intelligente Hallenbeleuchtung
Intelligente Hallenbeleuchtung
… Industriebeleuchtung Hallenbeleuchtungen - ob im industriellen Bereich oder im Sportbereich - werden heutzutage nicht mehr nur mit "Licht an, Licht aus" gesteuert. Ob ungenutzte Einsparpotenziale erschlossen werden sollen oder ob man direkt in die Steuerung eingreifen möchte - eine Lichtsteuerung eröffnet viele neue Möglichkeiten. Was kann eine Lichtsteuerung …
Energie sparen? Die Deutschen wissen, wie und wo es geht. Aber: Mehr Anreize nötig.
Energie sparen? Die Deutschen wissen, wie und wo es geht. Aber: Mehr Anreize nötig.
… Energiesparen Laut einer von NaturEnergiePlus beauftragten repräsentativen Umfrage durch forsa wissen die Deutschen, wie und wo sie im Alltag am besten Energie sparen können. Einsparpotenziale sieht knapp die Hälfte der Befragten bei der Beleuchtung (46 Prozent) und bei Elektro-Haushaltgeräten wie dem Kühlschrank oder der Waschmaschine (45 Prozent). …
Bild: Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %Bild: Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %
Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %
… Service „Software-Check“. Damit erhalten Unternehmen, besonders aus dem Mittelstand, ein schnelles und effizientes Verfahren, um ihre Software-Landschaft zu analysieren und Einsparpotenziale durch Lizenz-Optimierung zu realisieren.Schritt für Schritt: von Bestandsaufnahme bis MaßnahmeplanDer „Software-Check“ setzt an, wo in vielen Unternehmen hohe Kosten …
Bild: Einkaufs-Check für ausgewählte WarengruppenBild: Einkaufs-Check für ausgewählte Warengruppen
Einkaufs-Check für ausgewählte Warengruppen
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH ermittelt die Einsparpotenziale bei einzelnen Warengruppen und erläutert, wie diese realisiert werden können. Welche Einsparungen können wir erzielen? Zum Beispiel beim Einkauf von Sensoren? Oder von Stahl? Oder von Kreativ-Leistungen? Diese Frage stellen sich Entscheider in Unternehmen immer wieder bezogen auf bestimmte …
Bild: 1. Hamburger Energietage 2014 – Messe und Fachkongress – 28.-29. März 2014 im CCHBild: 1. Hamburger Energietage 2014 – Messe und Fachkongress – 28.-29. März 2014 im CCH
1. Hamburger Energietage 2014 – Messe und Fachkongress – 28.-29. März 2014 im CCH
… der aktuellen Diskussionen um bezahlbaren Wohnraum, Stromnetze, virtuelle Kraftwerke und neue Energiespeicher weiter an Kraft gewinnen kann. Welche energetischen Komfort- und Einsparpotenziale stecken in Immobilien? Welche Umbaumaßnahmen sind notwendig? Und welche sind sinnvoll? Lohnt sich eine Umstellung auf regenerative Energien? Was kosten die Maßnahmen …
Umfrage  - Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist über Fördermöglichkeiten nicht umfassend informiert
Umfrage - Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist über Fördermöglichkeiten nicht umfassend informiert
Umfrage mindline energy/Korehnke Kommunikation • Deutsche sehen spürbare Einsparpotenziale bei modernen Heizsystemen • Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist über Fördermöglichkeiten nicht umfassend informiert Köln/Nürnberg, 1. Oktober 2008 - Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung sehen im Einsatz moderner Heizsysteme spürbare Einsparpotenziale für …
Betriebskosten senken leicht gemacht
Betriebskosten senken leicht gemacht
… Bereich der Laptops enorme Kosten eingespart werden können. Mittlerweile ist auch die Industrie auf diese ganz besondere Prozessorfamilie aufmerksam geworden. Meistens sind hier die Einsparpotenziale sogar noch viel höher als im privaten Bereich. Die geringe Verlustleistung dieses Prozessors ermöglicht Einsparungen von bis zu 90%. Dabei müssen sich die …
Energiemanagement - Salzgitter-Tochter PTG setzt heute schon die Norm pr DIN EN 16001 um
Energiemanagement - Salzgitter-Tochter PTG setzt heute schon die Norm pr DIN EN 16001 um
… Peiner Träger GmbH (PTG) das gesamte Energiemanagement gemäß den aktuellen Anforderungen der neuen Norm pr DIN EN 16001 aufgebaut. Ziel der Implementierung ist, Einsparpotenziale beim Energieeinsatz zukünftig systematisch zu erfassen und zu nutzen. Projektpartner der PTG ist die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft Det Norske Veritas (DNV). DNV zertifiziert …
Bild: Mit der KEFF Region Stuttgart zu mehr Energieeffizienz im UnternehmenBild: Mit der KEFF Region Stuttgart zu mehr Energieeffizienz im Unternehmen
Mit der KEFF Region Stuttgart zu mehr Energieeffizienz im Unternehmen
… pro Quadratmeter und Mitarbeiter als große Unternehmen. Das hat eine Auswertung des Statistischen Bundesamts und der Universität Göttingen ergeben. Dabei bleiben zahlreiche Einsparpotenziale ungenutzt – von der Gebäudehülle und -infrastruktur über die technische Gebäudeausrüstung bis hinein in die Produktionsprozesse. Darüber hinaus gibt es zahlreiche …
Bild: PSI Logistics bietet Frachtkosten-Check-upBild: PSI Logistics bietet Frachtkosten-Check-up
PSI Logistics bietet Frachtkosten-Check-up
… Anhand der realen Ist-Daten ihrer Sendungsstrukturen und Frachtkonditionen können Produzenten und Kontraktlogistiker jetzt mit einem Frachtkosten-Check-up die möglichen Einsparpotenziale im Bereich der Transportlogistik ermitteln. Auf den Prüfstand kommen Transportorganisation, Tarifdesign, Frachteneinkauf und IT-Systeme. Dabei deckt die neutrale und …
Sie lesen gerade: Einsparpotenziale zeitnah und nachhaltig realisieren