openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freundschaft in der Welt - Deutschland

24.01.202213:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Freundschaft in der Welt - Deutschland

(openPR) Am 22. Januar 2022 fand in Berlin eine Demonstration unter den Slogans «Freundschaft in der Welt " Ein erfolgreiches Deutschland» und «Stopp Krieg und NATO» statt.

Der Ausgangspunkt der Demonstration war das Brandenburger Tor. Mit der Berliner Polizei wurde eine Route vom Brandenburger Tor über die amerikanische Botschaft zum Auswärtigen Amt vereinbart. Für die Veranstaltung waren zwei Stunden vorgesehen " von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die deutschen Bürger sind besorgt über die Situation in der Ukraine; sie wollen es nicht, dass in Europa ein Krieg ausbricht. Sie sind auch besorgt über die Tatsache, dass in der Ukraine praktisch ein Bürgerkrieg herrscht, was niemand in Europa, auch nicht die deutsche Regierung, bemerkt.

Die NATO-Erweiterung und die Annäherung des Bündnisses an die Grenzen Russlands werden ebenfalls nichts Gutes bewirken sowie die Beziehungen zwischen unseren Nationen in keiner Weise stärken.

Die Demonstranten äußerten ihr Besorgnis über die aktuell herrschende sich zuspitzende Spannungen in den Verhältnissen zwischen Russland und Nato im Allgemeinen, und Deutschland im Einzelnen, auf der wirtschaftlichen und politischen Ebenen. Russland sei einer der wichtigsten Geschäftspartner Deutschlands, die gegenwärtige Haltung und Sanktionen seien für die Deutsche Wirtschaft und Energiehaushalt schädlich. Ein besonderes Thema war unter anderem die Entrüstung über die zunehmende Eskalation des Ukraine Konflikts seitens der Aussiedler Deutschen und ihrer Kinder, die, im Falle der Beteiligung der Bendeswehr in den militärischen Einsätzen, gegen ihre ehemaligen ukrainischen bzw. russischen Mitbürger in den Krieg ziehen müssten.

Die Demonstration verlief fast ohne Zwischenfälle oder Provokationen, und mehr als 35 deutsche Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Meinung zur Lage in Europa äußern.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Berliner Telegraph UG
Herr Aleksandr Boyko
Torstr. 177
10115 Berlin
Deutschland

fon ..: 015901046502
web ..: https://berliner-telegraph.de/de/
email : E-Mail

Zeitschrift Berliner Telegraph


Pressekontakt:

Berliner Telegraph UG
Herr Aleksandr Boyko
Markt 5
09111 Chemnitz

fon ..: 037123457990
web ..: https://berliner-telegraph.de/de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1223430
 768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freundschaft in der Welt - Deutschland “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Telegraph UG

Bild: Reisen von Deutschland nach Russland mit dem E-VisumBild: Reisen von Deutschland nach Russland mit dem E-Visum
Reisen von Deutschland nach Russland mit dem E-Visum
Russisches E-Visum (Visagebühr + Versicherung) nur für €60 und 30 Minuten. Ist das nicht Grund genug für eine unvergessliche Reise? Trotz der schwierigen Weltlage, der aggressiven anti-russischen Propaganda mit zahlreichen "Schauergeschichte" in den westlichen Mainstream-Medien und einiger logistischer Schwierigkeiten ist Russland nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen aus aller Welt. Um die bürokratischen Formalitäten zu minimieren und die Wartezeiten zu verkürzen, führte das russische Außenministerium 2017 versuchswe…
Bild: TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommenBild: TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommen
TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommen
Wie EU-Unternehmen die antirussischen Sanktionen umgehen und ihre Produkte über Drittländer nach Russland liefern Mehr als zwei Jahre sind seit dem Beginn des Sanktionskrieges zwischen Russland und der EU vergangen, der zu einem Exodus europäischer Marken aus Russland geführt hat. Die globalen Brands, die Anfang 2022 beschlossen hatten, aus Solidarität mit der Ukraine die Tür laut zuzuschlagen und den russischen Markt zu verlassen, haben sich jedoch inzwischen an das Sanktionsregime angepasst und gelernt, die anti-russischen Restriktionen de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spannung, Sport und Spiel mit "F4F-Welt": "Fußball für Freundschaft" veröffentlicht Multiplayer-SimulatorBild: Spannung, Sport und Spiel mit "F4F-Welt": "Fußball für Freundschaft" veröffentlicht Multiplayer-Simulator
Spannung, Sport und Spiel mit "F4F-Welt": "Fußball für Freundschaft" veröffentlicht Multiplayer-Simulator
Das internationale Kindersozialprojekt "Fußball für Freundschaft" kündigt den Start des Fußballsimulators "F4F-Welt" an. Die Veröffentlichung ist für Herbst 2020 geplant. ------------------------------ (Moskau/Berlin/New York, 3. September 2020) Mit dem neuen Multiplayer-Fußballspiel "F4F-Welt" können internationale Mannschaftsspiele in Echtzeit organisiert …
Bild: Neues Kinderbuch von Astrid Haman:  "Die Abenteuer von Maximilian und Bello - Band 2"Bild: Neues Kinderbuch von Astrid Haman:  "Die Abenteuer von Maximilian und Bello - Band 2"
Neues Kinderbuch von Astrid Haman: "Die Abenteuer von Maximilian und Bello - Band 2"
… brandneuen Band ihrer beliebten Buchreihe zurück. "Die Abenteuer von Maximilian und Bello - Band 2" verspricht erneut eine magische Reise in die Welt der Fantasie und Freundschaft für junge Leserinnen und Leser.In diesem zweiten Band begleiten wir Maximilian und seinen treuen Labrador Bello auf eine Reihe aufregender Abenteuer. Die Kurzgeschichten setzen dort …
Bild: Die brasilianische Fußballnationalmannschaft erhält den  «Pokal der neun Werte»Bild: Die brasilianische Fußballnationalmannschaft erhält den  «Pokal der neun Werte»
Die brasilianische Fußballnationalmannschaft erhält den «Pokal der neun Werte»
… erhielt die Nationalelf in Porto den begehrten Pokal. Überreicht wurde er von jungen Teilnehmern des internationalen Projektes "Fussball für Freundschaft". ------------------------------ 23. März 2019, Porto, Portugal. Die jungen Botschafter des Internationalen Kindersozialprogramms der PAO Gazprom «Fußball für Freundschaft» überreichten der brasilianischen …
Bild: Fußball für Freundschaft vereint die Welt: Musiker aus Uganda kreieren Sound für neuen F4F-SpielsimulatorBild: Fußball für Freundschaft vereint die Welt: Musiker aus Uganda kreieren Sound für neuen F4F-Spielsimulator
Fußball für Freundschaft vereint die Welt: Musiker aus Uganda kreieren Sound für neuen F4F-Spielsimulator
… Stadionatmosphäre. ------------------------------ (Moskau/Berlin/Kampala, 1. Oktober 2020) Ein internationales Team aus Russland, der Ukraine, Deutschland, Brasilien, Australien und China hat für das Kinder-Sozialprogramm "Fußball für Freundschaft" den Fußballsimulator "Football for Friendship World" kurz "F4F World", entwickelt. Beim neuen Fußballsimulator von "Fußball für Freundschaft", der "F4F World", …
Sozialprojekt für Kinder "Fußball für Freundschaft"  startet in die achte Saison im digitalen F4F-Universum
Sozialprojekt für Kinder "Fußball für Freundschaft" startet in die achte Saison im digitalen F4F-Universum
Erstmals wird "Fußball für Freundschaft" digital durchgeführt. Die 9-jährige deutsche Nachwuchsjournalistin Alina Lee führte ein Exklusivinterview mit Ahmed Kutucu, Stürmertalent des FC Schalke 04. ------------------------------ Auf der digitalen Plattform "Fußball für Freundschaft" wird zum ersten Mal die internationale Online-Fußballweltmeisterschaft …
Jetzt auf Deutschlands Plakatflächen: Kinderwünsche im Großformat
Jetzt auf Deutschlands Plakatflächen: Kinderwünsche im Großformat
… Vorschulalter wollen sie sich für andere stark machen. Dabei setzen sie den oftmals widrigen Lebenssituationen anderer Kinder instinktiv Werte wie Solidarität, Mut und Freundschaft entgegen“, kommentiert Langer die vielen Einsendungen zum Wettbewerb. Für die drei Gewinner der Plakate gibt es außerdem ein Jahresabo der Zeitschrift „GEOlino“. Unter allen …
Bild: Internationaler Tag der Freundschaft – passende Erlebnisse for FriendsBild: Internationaler Tag der Freundschaft – passende Erlebnisse for Friends
Internationaler Tag der Freundschaft – passende Erlebnisse for Friends
Am 30. Juli ist der internationale Tag der Freundschaft. Ein guter Anlass um mit seinen besten Freunden mal wieder etwas Zeit zu verbringen. Der Internationale Tag der Freundschaft existiert seit 2011 und ist damit ein sehr junger Gedenktag. Ursprünglich geht der Tag zurück auf die 1958 in Paraguay gegründete Initiative „Cruzada Mundial para la Amistad“. …
Bild: Schwer behindert – leicht bekloppt - Zwei beste Freunde im Crowdfunding auf StartnextBild: Schwer behindert – leicht bekloppt - Zwei beste Freunde im Crowdfunding auf Startnext
Schwer behindert – leicht bekloppt - Zwei beste Freunde im Crowdfunding auf Startnext
… Unterstützung auf Startnext. www.startnext.de/leichtbekloppt Wer denkt „ziemlich beste Freunde“ gäbe es nur im Kino, der hat Bernd und Christian noch nicht kennengelernt. Ihre außergewöhnliche Freundschaft könnte die Definition des Wortes „Inklusion“ sein. 1990 lernten sich die beiden im Kinderzentrum für Neurologie in Maulbronn kennen. Hier arbeitete Bernd …
Bild: Der Multiplayer-Simulator "F4F World" von "Fußball für Freundschaft" startet am WeltfußballtagBild: Der Multiplayer-Simulator "F4F World" von "Fußball für Freundschaft" startet am Weltfußballtag
Der Multiplayer-Simulator "F4F World" von "Fußball für Freundschaft" startet am Weltfußballtag
Am 10. Dezember 2020, am Weltfußballtag, wird weltweit der neue Fußballsimulator des internationalen Kindersozialprogramms "Fußball für Freundschaft" (F4F) online verfügbar sein. ------------------------------ (Moskau/Berlin, 5. November 2020) Auch im Online-Spiel dreht sich alles um die Werte, für die das Programm steht - darunter Freundschaft, Frieden …
Bild: "Fußball für Freundschaft" eröffnet die siebte SaisonBild: "Fußball für Freundschaft" eröffnet die siebte Saison
"Fußball für Freundschaft" eröffnet die siebte Saison
… Veranstaltungen in verschiedenen Ländern der Welt organisiert. ------------------------------ Moskau, 18. März 2019 " Die siebte Saison des Internationalen Sozialen Programms für Kinder "Fußball für Freundschaft" ist eröffnet. Veranstalter ist die PAO Gazprom, offizieller Partner der UEFA Champions League. Die Abschlussveranstaltungen finden vom 28. Mai bis zum …
Sie lesen gerade: Freundschaft in der Welt - Deutschland