openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reisen von Deutschland nach Russland mit dem E-Visum

21.08.202409:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Reisen von Deutschland nach Russland mit dem E-Visum

(openPR) Russisches E-Visum (Visagebühr + Versicherung) nur für €60 und 30 Minuten. Ist das nicht Grund genug für eine unvergessliche Reise?

Trotz der schwierigen Weltlage, der aggressiven anti-russischen Propaganda mit zahlreichen "Schauergeschichte" in den westlichen Mainstream-Medien und einiger logistischer Schwierigkeiten ist Russland nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen aus aller Welt.



Um die bürokratischen Formalitäten zu minimieren und die Wartezeiten zu verkürzen, führte das russische Außenministerium 2017 versuchsweise die Möglichkeit ein, dass ausländische Touristen und eine Reihe anderer Kategorien von Reisenden an bestimmten Grenzkontrollstellen ein elektronisches russisches Visum erhalten können. Das Experiment wurde als Erfolg gewertet - und derzeit sind elektronische Visa für Ausländer an russischen Grenzkontrollstellen entlang der beliebtesten Touristenrouten erhältlich.

Im Wesentlichen unterscheidet sich das elektronische Visum nicht vom klassischen Visum (es handelt sich um eine digitale Version der Einreisegenehmigung nach Russland, die vollständig aus der Ferne und in kurzer Zeit ausgestellt wird):

" E-Visa werden vollständig online ausgestellt: Das Antragspaket enthält ein ausgefülltes Antragsformular, Kopien der beigefügten Dokumente und die entrichtete staatliche Gebühr;
" Bei der Passkontrolle zeigt der Ausländer lediglich den ausgedruckten Bescheid oder dessen elektronische Version auf dem Display seines Smartphones vor;
" Das elektronische Visum wird sehr schnell ausgestellt, in der Regel innerhalb von 4 Kalendertagen;
" es ist ideal für Touristen, Besucher und Geschäftsreisende (ein elektronisches Visum ist immer ein Einreisevisum mit einer Gültigkeit von 60 Tagen ab Ausstellung und der Aufenthalt in Russland darf 14 Tage nicht überschreiten).

Obwohl das russische E-Visum nicht für Bürger aller Länder ausgestellt wird (z.B. wird dieses Privileg den Bürgern der USA und Großbritanniens, die Russland offen feindlich gegenüberstehen, vorenthalten), stehen Deutschland und alle EU-Länder auf der Liste. Laut der stellvertretenden Premierministerin T. Golikowa wurden "unfreundliche Staaten" bewusst nicht auf die Liste gesetzt, um normalen Bürgern, die nicht für die Handlungen ihrer Regierungen verantwortlich sind, die Möglichkeit nicht zu nehmen, Russland zu besuchen.
Im Durchschnitt benötigt ein deutscher Staatsbürger nicht mehr als 25-30 Minuten, um alle Formalitäten für ein elektronisches Visum zu erledigen (von der BT-Redaktion in der Praxis getestet).

Im Gegensatz zu einem regulären Visum sind für ein elektronisches Visum keine dokumentierten Gründe für die Einreise nach Russland erforderlich: Alles, was Sie benötigen, ist ein Reisepass, ein digitales Foto des Reisepasses im .jpeg-Format, ein aktuelles Foto des Antragstellers im .jpeg-Format und eine Bankkarte eines beliebigen internationalen Zahlungssystems.

Es wird empfohlen, den Antrag am Computer auszufüllen, Sie können ihn aber auch in der mobilen Anwendung vom russischen Außenministerium ausfüllen.

Bevor Sie den Antrag ausfüllen, müssen Sie Ihr persönliches Konto registrieren und sich darin autorisieren. Für die Registrierung benötigen Sie lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Die Praxis zeigt jedoch, dass deutsche E-Mail-Adressen oft keine Benachrichtigungen über das Ausfüllen des Antragsformulars des russischen Außenministeriums zu lassen, so dass es besser ist, für die Beantragung eines Visums ein separates Postfach auf einer russischen Domain zu registrieren - zum Beispiel bei Yandex, wie wir es getan haben.

Die Fragen auf dem Visumantragsformular sind ziemlich standardisiert und unterscheiden sich nicht wesentlich von den Fragen, die bei der Beantragung eines Visums in jedem anderen Land der Welt gestellt werden.

Die Bezahlung der Visumgebühr erfolgt in der Währung der Vereinigten Arabischen Emirate oder der Volksrepublik China mit einer internationalen Bankkarte eines beliebigen Systems (in beiden Fällen beträgt die Gebühr unter Berücksichtigung des Umrechnungskurses weniger als 50 €). Die Zahlung der Versicherungspolice bei einer russischen Versicherungsgesellschaft ist ebenfalls mit einer internationalen Bankkarte möglich und beträgt je nach Versicherungsgesellschaft in der Regel nicht mehr als 10 € für eine Standardversicherung.

Werden bei der Prüfung des Antrags durch das Außenministerium Fehler festgestellt, wird der Antrag mit dem Status "Zur Bearbeitung zurückgegeben" zurückgeschickt. Ist die Prüfung abgeschlossen, ändert sich der Status in "Bearbeitung abgeschlossen".
Die Anträge werden bis zu vier Kalendertage lang geprüft, aber wenn der Antrag als problematisch eingestuft wird, wird er innerhalb von zwei Kalendertagen zurückgeschickt (und die Zeit nach dem Absenden des Antrags wird erneut gezählt).

Wird dem Antrag stattgegeben, erhält der Antragsteller eine Benachrichtigung im PDF-Format. Diese Benachrichtigung ist das elektronische Visum. Es ist ratsam, es auszudrücken und beim Grenzübertritt nach Russland an der Kontrollstelle vorzulegen.

Die Echtheit des elektronischen Visums kann in einem speziellen Bereich der Website des Außenministeriums der Russischen Föderation überprüft werden.

Kurzum, alle Visaformalitäten für eine Reise nach Russland sind in einer halben Stunde und für 60 € (Visagebühr + Versicherung) erledigt.

Ist das nicht Grund genug für eine unvergessliche Reise?



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1266644
 603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reisen von Deutschland nach Russland mit dem E-Visum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Telegraph UG

Bild: TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommenBild: TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommen
TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommen
Wie EU-Unternehmen die antirussischen Sanktionen umgehen und ihre Produkte über Drittländer nach Russland liefern Mehr als zwei Jahre sind seit dem Beginn des Sanktionskrieges zwischen Russland und der EU vergangen, der zu einem Exodus europäischer Marken aus Russland geführt hat. Die globalen Brands, die Anfang 2022 beschlossen hatten, aus Solidarität mit der Ukraine die Tür laut zuzuschlagen und den russischen Markt zu verlassen, haben sich jedoch inzwischen an das Sanktionsregime angepasst und gelernt, die anti-russischen Restriktionen de…
Bild: Das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan " stärkt es den Einfluss Pekings in der Region?Bild: Das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan " stärkt es den Einfluss Pekings in der Region?
Das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan " stärkt es den Einfluss Pekings in der Region?
Bedeutet das gemeinsame Projekt einer neuen Eisenbahnlinie in Zentralasien einen wachsenden Einfluss Chinas in der Region? Worin liegt die Gefahr des Projekts, das auf den ersten Blick den wirtschaftlichen Interessen der Republik zu dienen scheint? Die Antwort liegt auf der Ebene des Selbstbewusstseins und der Selbstbestimmung der Nation, vermischt mit den Phobien und Ängsten, die viele Menschen noch immer gegenüber China empfinden. Die Öffentlichkeit ist einfach nicht bereit, die Vorschläge der Beamten zu akzeptieren, und sei es nur, weil s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum 20-jährigen Firmenjubiläum präsentiert sich die König Tours GmbH auf der ITB 2018Bild: Zum 20-jährigen Firmenjubiläum präsentiert sich die König Tours GmbH auf der ITB 2018
Zum 20-jährigen Firmenjubiläum präsentiert sich die König Tours GmbH auf der ITB 2018
… Jahr 20 jähriges Firmenjubiläum und nutzt die ITB Berlin 2018 als Plattform, um sich als Dienstleister für die internationale Visum-Beschaffung und Anbieter von Spezialreisen nach Russland, China und die Mongolei zu präsentieren. „Durch die Teilnahme an der ITB Berlin können wir in einen grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch treten und neue Kooperationsmöglichkeiten …
Reisen während der Fußballweltmeisterschaft 2018
Reisen während der Fußballweltmeisterschaft 2018
Reisen während der WM 2018. Schon mal daran gedacht? Live bei den Spielen dabei sein, die Atmosphäre spüren und dazu noch Russland entdecken? Die Chancen stehen gut. Durch die Spiele werden die Einreisebestimmungen für Russland gelockert. Wer ein Ticket für eines der Spiele ergattert hat, kann sich glücklich schätzen. Nicht nur ein Fußballspiel der …
Bild: Visum nach Russland, China und IndienBild: Visum nach Russland, China und Indien
Visum nach Russland, China und Indien
… so einfach. Ähnlich ist die Situation mit einem Visum Russland, oder mit dem Visum Indien. Die Vorgaben der jeweiligen Länder sowie ihrer in Deutschland vertretenen Botschaften sind unterschiedlich und teilweise aufwändig. Entscheidend ist, dass die Visumbeschaffung auf Anhieb klappt. Nachbessern wie das Nachreichen fehlender Dokumente oder mangelnder …
Eishockey WM 2016 in Russland: Neue Angebote für die Fanreise
Eishockey WM 2016 in Russland: Neue Angebote für die Fanreise
… in St. Petersburg verdienen aus deutscher Sicht besonderes Interesse: Denn in der Stadt im Norden von Russland finden alle Begegnungen der Gruppe B statt, in der auch Deutschland vertreten ist. Die deutsche Nationalmannschaft wird es hier bei der Eishockey WM 2016 in Russland mit Gegnern wie Kanada, Finnland oder Frankreich zu tun bekommen. Die Sportarena, …
Bild: Ohne Visum zur EM 2020 in RusslandBild: Ohne Visum zur EM 2020 in Russland
Ohne Visum zur EM 2020 in Russland
Gute Nachrichten für Fußballfans: wie schon zur WM 2018 soll es auch zur Fußball-Europameisterschaft 2020 wieder möglich sein, visafrei nach Russland zu reisen. Das hat der russische Föderationsrat, Medienberichten zufolge, abgesegnet. Ein Russland Visum beantragen, - https://www.1avisum.de/russland - müssen hingegen alle, die nicht wegen eines Fußball …
Bild: Russland Visum Tourismus ab 35 €Bild: Russland Visum Tourismus ab 35 €
Russland Visum Tourismus ab 35 €
… hinter Paneurasia? Paneurasia wurde im Jahr 2016 von Eduard Klein gegründet. Er wurde 1982 in der UdSSR geboren und ist seit seinem dreizehnten Lebensjahr in Deutschland. Schon lange verfolgt er den Plan, sich auf Russlandreisen zu spezialisieren. Eduard Klein verfügt über ausreichend berufliche Erfahrung und berufliches Know-how im Reisebereich und …
Richtig vorbereitet auf Russland Reise
Richtig vorbereitet auf Russland Reise
Für Reisen in die russische Föderation gibt es einiges, das im Vorfeld, aber auch vor Ort bedacht werden muss. Ohne Russland Visum (https://www.1avisum.de/russland) ist eine Einreise nicht möglich. Die Bestimmungen hierfür ändern sich teilweise recht kurzfristig, weshalb es sich empfiehlt, eine Beratung in Anspruch zu nehmen. - Der Beantragungsprozess …
Russland Visum soll flexibler werden
Russland Visum soll flexibler werden
Das russische Außenministerium diskutiert derzeit eine längere Aufenthaltsspanne für das Touristenvisum, wie die russische Zeitung „Izvestia“ berichtet. Demnach soll ein Russland Visum (https://www.1avisum.de/russland) künftig – sofern die Entscheidungsträger dafür plädieren – einen Aufenthalt von einem halben Jahr ermöglichen, unabhängig von der Herkunft …
Bild: Visumservice: Das richtige Visum für Russland - schnell und einfachBild: Visumservice: Das richtige Visum für Russland - schnell und einfach
Visumservice: Das richtige Visum für Russland - schnell und einfach
Touristik Visum, drei Monats-Visum für zweifache Einreise, Jahresvisum mehrfache Einreise..... Speziell Geschäftsreisen nach Russland sind durch die Notwendigkeit der Visumbeantragung häufig noch ein organistorisches Problem: Besonders bei Reisen, die kurzfristig oder mehrfach hintereinander durchgeführt werden müssen, ergeben sich enge Zeitfenster bei …
Bild: Einreise Russland - Visum ist PflichtBild: Einreise Russland - Visum ist Pflicht
Einreise Russland - Visum ist Pflicht
Paneurasia.de steht Ihnen bei Russland-Reisen und Fragen zur Beantragung eines Visums für Russland hilfreich bei Seite. Sind Sie dabei eine Reise nach Russland zu planen? Kennen Sie sich mit den Einreisebedingungen in Russland aus? Gerade bei der Reiseplanung sollte man sich Gedanken über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes machen und sich …
Sie lesen gerade: Reisen von Deutschland nach Russland mit dem E-Visum