openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadt Ulm erteilt ScanPlus den Zuschlag

27.02.200716:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ulmer IT-Spezialist hat bei europaweiter Ausschreibung die Nase vorn

Die ScanPlus GmbH stellt künftig die IT-Infrastruktur für die 800 PC-Arbeitsplätze der Stadt Ulm. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens hat sich ScanPlus gegen rund 40 weitere Unternehmen klar durchgesetzt. „Wir haben uns natürlich – wie es die gesetzlichen Vorgaben fordern – für das wirtschaftlich sinnvollste Angebot entschieden. Die Tatsache, dass es ausgerechnet von einem Ulmer Unternehmen unterbreitet wurde, ist umso erfreulicher“, sagt Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch, der als Finanzbürgermeister die finanziellen Angelegenheiten der Stadt verantwortet. Die Stadt Ulm nimmt die Dienstleistung von ScanPlus im Rahmen eines vierjährigen Leasing-Modells in Anspruch, das auf einer monatlichen Rate für den Managed Desktop Service von ScanPlus beruht. Diese Dienstleistung beinhaltet unter anderem die Lieferung und Erstinstallation der 800 PC-Arbeitsplätze der Stadt Ulm sowie die umweltgerechte und sicherheitskonforme Entsorgung der alten Geräte.



„ScanPlus managed für die Stadt Ulm eine moderne IT-Infrastruktur, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Im Klartext gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb, der die Stadt vier Jahre lang komplett von Sorgen rund um ihre IT-Infrastruktur befreit“, erklärt Jürgen Hörmann, der Geschäftsführer von ScanPlus. „Wir haben nicht den Zuschlag erhalten, weil wir am günstigsten sind, sondern weil wir das attraktivste und wirtschaftlich interessanteste Angebot abgegeben haben“, betont Hörmann.

Die ScanPlus GmbH hat sich den vergangenen Jahren als einer der größten Konzern-unabhängigen IT-Management-Dienstleister in Deutschland etabliert. Das Ulmer Unternehmen garantiert seinen Kunden dank eines eigenen 24x7-Network Operation Center (NOC) höchste Sicherheit, Verfügbarkeit und Kontinuität für ihre IT-Infrastruktur. ScanPlus steht bereits seit 14 Jahren für die Konzeption, die Überwachung und den Betrieb von hochverfügbaren Netzwerken sowie für individuelle IT-Services aus einer Hand. Zu den Kunden von ScanPlus gehören nationale und internationale mittelständische Unternehmen sowie Behörden und Versicherungen.

ScanPlus hat unter anderem über 32.000 Berater der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) mit einem Kommunikationssystem vernetzt. Seitdem überträgt die DVAG als weltweit größter eigenständiger Finanzvertrieb laufend weitere Projekte an den überregionalen Dienstleister und vertraut ScanPlus den hochverfügbaren Betrieb seiner IT-Infrastruktur an. Daneben beheimatet das Rechenzentrum von ScanPlus beispielsweise auch die ITK-Infrastruktur der Stadtwerke Ulm sowie das komplette Behördennetz des Landkreises Neu-Ulm.

Weitere Informationen:
ScanPlus GmbH – Lisa Toschka
Lise-Meitner-Str. 5 - 89081 Ulm
Tel.: +49 731 920 13 0 - Fax +49 731 920 13 290
E-Mail - www.scan-plus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122324
 2740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadt Ulm erteilt ScanPlus den Zuschlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ScanPlus GmbH

Archivierung - die Pflicht als Chance
Archivierung - die Pflicht als Chance
Verstaubte Archive gehören in immer mehr Firmen der Vergangenheit an, doch auch die digitale Welt hat ihre Gesetze. Handelsbriefe in Mailform müssen wie einst die Papiere mindestens sechs Jahre aufbewahrt werden. In Zeiten sich stetig wandelnder Systeme nicht unproblematisch, doch es kann geholfen werden. Der Briefverkehr von Unternehmen wird längst zu großen Teil via Email abgewickelt - im besten und kostengünstigen Fall papierlos. Doch auch in dieser modernen, digitalen Welt fordert der Staat besonders im Bereich des Finanzwesens Transpare…
Das Ulmer IT-Unternehmen ScanPlus veredelt das Angebot der Deutsche Telekom AG
Das Ulmer IT-Unternehmen ScanPlus veredelt das Angebot der Deutsche Telekom AG
Ulm/Bonn, 23. Oktober 2009. Geschäftliche Verbindungen zur Telekom pflegte ScanPlus bereits seit der Firmengründung. Zunächst waren diese allerdings sehr einseitiger Natur, denn wegen ihrer Monopolstellung führte im Bereich Datennetze und Telefonie kein Weg an der Telekom vorbei. In den vergangenen Jahren begann das Ulmer IT-Unternehmen allerdings damit, Produkte von großen Anbietern wie der Telekom zu kaufen und diese individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. „Wir verstehen uns als eine Art IT-Manufaktur. Wir sind ja bereits …

Das könnte Sie auch interessieren:

ScanPlus sorgt für Sicherheit im Netz
ScanPlus sorgt für Sicherheit im Netz
Ulmer Unternehmen verdoppelt die Kapazität seines Rechenzentrums Die ScanPlus GmbH hat die Kapazität ihres Ulmer Rechenzentrums deutlich ausgebaut. Damit etabliert sich das Unternehmen endgültig als größter Konzern-unabhängiger IT-Management-Dienstleister zwischen Stuttgart und München. ScanPlus steht bereits seit 14 Jahren für die Konzeption, die Überwachung …
Grünes Rechenzentrum für Ulm
Grünes Rechenzentrum für Ulm
Das IT-Unternehmen ScanPlus geht mit Ulmer Partnern neue Wege Grünes Licht für ein grünes Rechenzentrum. Das IT-Unternehmen ScanPlus verankert sich noch stärker in der Stadt und wird für sein zukunftsweisendes und von Fremdenergien unabhängiges Data-Center zusammen mit Partnern wie den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) und der Projektentwicklungsgesellschaft …
Prometric-Testcenter von ScanPlus schließt Lücke in der Region
Prometric-Testcenter von ScanPlus schließt Lücke in der Region
… Stuttgart – München – Bodensee Seit wenigen Wochen gibt es im Großraum Ulm wieder ein aktives Prometric-Testcenter. Das Testcenter befindet sich im hauseigenen Schulungszentrum der ScanPlus GmbH im Ulmer Science Park II. Dort haben IT-Administratoren aus den verschiedensten Bereichen jetzt wieder die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in bestimmten …
ScanPlus übernimmt Verantwortung für Debian-Sicherheitspatches
ScanPlus übernimmt Verantwortung für Debian-Sicherheitspatches
… werden. Die hierfür notwendigen Sicherheitspatches müssen innerhalb von kürzester Zeit zur Verfügung gestellt werden. Damit dies bei der freien Linux-Distribution Debian gelingt, stemmt die ScanPlus GmbH den größten Teil der IT-Infrastruktur und Bandbreite für die Auslieferung der Patches. Im Klartext bedeutet das, dass sich die meisten Debian-User die …
ScanPlus als zentraler Ansprechpartner in Sachen IT für Firmenkunden der SWU Gruppe
ScanPlus als zentraler Ansprechpartner in Sachen IT für Firmenkunden der SWU Gruppe
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) und ScanPlus bauen dauerhafte Partnerschaft aus Die SWU und die ScanPlus GmbH setzen weiter auf eine enge Zusammenarbeit: Der IT-Spezialist ScanPlus ist zukünftig der zentrale Ansprechpartner in Sachen IT für Firmenkunden der SWU Gruppe. Privatpersonen und Wohnungsbaugesellschaften werden weiterhin durch die SWU betreut. …
Faszinierende Experimente auf der KIBUM
Faszinierende Experimente auf der KIBUM
„Laboor mit Lilli und den Experten“ – ScanPlus-Azubis wecken bei den kleinen Messebesuchern die Freude am Experimentieren „Lesen, staunen, ausprobieren“: Passend zum Motto der 13. Ulmer Kinder- und Jugendbuchmesse hat das „Laboor mit Lilli und den Experten“ während der KIBUM viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Drei Auszubildende von ScanPlus und …
ScanPlus stellt sichere IT-Basis für Ubidyne
ScanPlus stellt sichere IT-Basis für Ubidyne
… eine effiziente, funktionierende und sichere IT-Infrastruktur angewiesen. Aus diesem Grund hat Ubidyne die Konzeption seiner Server-Architektur und seiner Netzwerk-Architektur der ScanPlus GmbH anvertraut. Darüber hinaus sorgt der umfassende Managed-Desktop-Service von ScanPlus dafür, dass die Mitarbeiter des Start-Up-Unternehmens sich voll und ganz …
ScanPlus setzt voll auf den eigenen Nachwuchs
ScanPlus setzt voll auf den eigenen Nachwuchs
IT-Management-Dienstleister fördert Eigenverantwortung und Sozialkompetenz seiner über 20 Azubis durch enge Kooperation mit dem Stadtjugendring Die stark wachsende Ulmer ScanPlus GmbH hat sich als einer der größten Konzern-unabhängigen IT-Management-Dienstleister in Deutschland etabliert. Um diesem Wachstum Rechnung tragen zu können, benötigt der Spezialist …
ScanPlus gibt sein IT-Wissen weiter: Eröffnung des neuen Schulungszentrums
ScanPlus gibt sein IT-Wissen weiter: Eröffnung des neuen Schulungszentrums
Konzept überzeugt durch hohen Praxisanteil, Hersteller-Unabhängigkeit und Prometric-Testcenter Ulmer IT-Spezialist gibt sein Know-how weiter: Die ScanPlus GmbH bietet in ihrem neuen Schulungszentrum künftig eine breite Palette an professionellen Seminaren sowie an speziell zugeschnittenen Leistungen an. Das Schulungsprogramm umfasst bereits jetzt zu …
Infotag über IT-Innovationen an der Hochschule Neu-Ulm
Infotag über IT-Innovationen an der Hochschule Neu-Ulm
… Geschäftsführer der systemzwo GmbH, eröffnet wird, sind brandaktuell. So spricht Professor Dr. Philipp Brune von der HNU, zum Thema „Anwendungssicherheit im Mittelstand“. Über „Das ScanPlus Green Datacenter. Effiziente und optimierte Rechenzentren in der Praxis“ referiert Stefan Sörensen von der ScanPlus GmbH aus Ulm, und Wolfram Vossel, IT-Architekt von der …
Sie lesen gerade: Stadt Ulm erteilt ScanPlus den Zuschlag