(openPR) Neues Storage Array ULTAMUS RAID 1200 von Overland Storage bietet schnellen Datentransfer und bis zu 9 Terabyte Speicherplatz
Dornach bei München, 27. Januar 2007 – Mit der neuen ULTAMUS RAID 1200 bietet Overland Storage speziell kleinen und mittleren Unternehmen ein leistungsstarkes und flexibles Storage Array. Das Produkt basiert auf SAS-Architektur (Serial Attached SCSI) und kann mit bis zu zwölf SATA II oder SAS-Festplatten ausgerüstet werden – auch für den Mischbetrieb. Damit die Daten ständig und hochverfügbar vorliegen, kann die ULTAMUS RAID 1200 mit dualen Active/Active RAID-Controllern bestückt werden. Sie verfügt über ein kabelloses Design und redundante Komponenten für alle kritischen Elemente, wie etwa Netzteil oder Lüftung. Die Festplatten werden durch RAID Level 6 gesichert und befinden sich in einem 2U Rackmount-Gehäuse.
Die ULTAMUS RAID 1200 ist voll skalierbar: Bis zu fünf Module mit je maximal neun Terabyte (TB) können über Wide-SAS-Konnektoren zusammengeschaltet werden. Damit bietet das Produkt Kapazität für bis zu 45 TB Daten. Auch der Datentransfer ist auf Hochleistung ausgelegt: Die Daten werden über zwei 4 Gb/s Fibre-Channel-Anschlüsse pro RAID-Controller übertragen.
„Wir haben die ULTAMUS RAID 1200 speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, da diese ein hohes Maß an Flexibilität benötigen“, sagt Thomas Störr, Sales Director Central Europe bei Overland Storage. „So haben Unternehmen die Wahl zwischen preiswerten SATA II und performanten SAS-Festplatten, die sich auch im Mischbetrieb innerhalb eines Gehäuses einsetzen lassen.“ Damit können Mittelständler dem Tiered-Storage-Gedanken Rechnung tragen: Dank der schnellen Datenübertragung eignen sich SAS-Festplatten für die ständige Sicherung von unternehmenskritischen Primärdaten. Für das regelmäßige Backup- und Recovery von Sekundärdaten ist die SATA II-Technologie bestens geeignet.
„Auch die Skalierbarkeit der ULTAMUS RAID 1200 vereinfacht das Leben der IT-Administratoren“, so Thomas Störr. „Kombiniert mit unseren Backup und Recovery Appliances der REO-Serie und mit unseren Tape Librarys der NEO-Serie, können Mittelständler ihre Daten auf höchstem Niveau verfügbar halten.“
Technische Merkmale im Überblick
# Hardware-beschleunigtes RAID 6 sichert das Festplattensystem auch dann, wenn zwei Platten innerhalb eines RAID-Sets gleichzeitig ausfallen und erhält so die Integrität der Daten.
# Sämtliche kritischen Komponenten sind redundant und Hot Plug ausgelegt, dies schließt unter anderem die Active/Active RAID-Controller, Lüfter und das Netzteil ein.
# Bis zu vier 4 Gb/s Fibre Channel Host Anschlüsse (zwei pro Controller)
# Die Browser-basierte Managementkonsole ist intuitiv zu bedienen.
# Bestehende Managementplattformen im Unternehmen lassen sich über SNMP oder SMI-S integrieren.
Preise und Verfügbarkeit
Die ULTAMUS RAID 1200 ist ab sofort über die Overland Storage Partner und Reseller ab einem Listenpreis von 13.000 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.overlandstorage.de.
(ca. 3.000 Zeichen)
Overland Storage GmbH
Maria Hotjakov
Humboldtstraße 12
D-85609 Dornach
Tel.: +49-89-94490-224
Fax: +49-89-94490-414
