openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorteile der Online Datensicherung

19.03.201311:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nach wie vor spielt die regelmässige Datensicherung eine wichtige Rolle in der Datenverarbeitung. Dabei ist es unerheblich, ob Sicherungen von wichtigen Datenbeständen im privaten oder gewerblichen Bereich ausgeführt werden müssen. Seit den Anfängen des Computerzeitalters wurden die meisten Daten auf externen Datenträgern gesichert. Hierbei haben sich im kommerziellen Bereich Bandlaufwerke bis heute bewährt. Im privaten Bereich wurden zunächst beschreibbare CDs, DVDs, kleinere Streamer und letztlich externe Festplatten genutzt. "Unabhängig von der verwendeten Sicherungsart besteht bei diesen Sicherungsverfahren immer die Gefahr, dass durch eine Beschädigung der Datenträger auch gleichzeitig die zu sichernden Daten verloren gehen können", erklärt George Thommen, Leiter von swissbackup24.ch.



Noch verhältnismässig neu ist die sogenannte Online Datensicherung. Es handelt sich hierbei um eine Datensicherung, die über das Internet erfolgt. Die Datensicherung selbst wird hierbei auf den Servern eines Internetanbieters in seinem Rechenzentrum vorgenommen. "Generell wird durch dieses Verfahren der Anwender weitgehend entlastet", so Thommen.

Die Vorteile einer Online Datensicherung

Bei einer Online Datensicherung werden vom Anwender keine eigenen Datenspeicher mehr benötigt. Anstelle von Festplatten, Bändern oder DVDs werden die Daten direkt auf dem Server im Internet gespeichert. Hierdurch entfallen auch die meist teuren Anschaffungskosten.

Feuer und Diebstahl stellen bei einer lokalen Datensicherung eine besondere Gefahr dar. Indem die online gesicherten Daten auf einem räumlich getrennten Server abgelegt sind, können diese weder gestohlen noch durch Feuer zerstört werden.

Ein weiterer Vorteil einer Online Datensicherung ist das automatisch ausgeführte Backup, welches der Anwender individuell einstellen kann. Anbieter wie swissbackup24.ch sind spezialisiert darauf und kennen die Feinheiten.In der Regel werden die meisten Backups im Hintergrund ausgeführt. Auch bei lokalen Sicherungen geschieht dies meist. Dabei startet der Online Client direkt nach dem Hochfahren des Systems und kann in regelmässigen Abständen überprüfen, wann Dateien geändert worden sind oder neu hinzugekommen sind. Auf diese Weise muss sich der Anwender um nichts weiteres mehr zu kümmern. Diese Form der Datensicherung ist auch wesentlich flexibler und die abgelegten Daten werden permanent gesichert. Dadurch bleibt der gesicherte Bestand immer aktuell.

Die komplette Wartung und Sicherung auf dem Server liegt in der Verantwortung des Providers. Per Email können jederzeit Statusmeldungen an den Benutzer versandt werden. Um hierbei auf Nummer sicher gehen zu können, sollte man jedoch nicht nur die regelmässigen Emails lesen, sondern auch ab und zu einige Daten wiederherstellen, um zu testen, ob die Sicherung auch einwandfrei durchgeführt wurde.

Ein besonderer Vorteil ist, dass im Falle eines Laufwerksschadens im lokalen Rechner nach dem Einsetzen eines neuen Laufwerks alle wichtigen Dateibestände wieder aus dem Netz eingespielt werden können. Die Daten liegen dort sicher geschützt und können auch nicht in falsche Hände geraten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706533
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorteile der Online Datensicherung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von swissbackup24

Die neusten Trends im Data Center
Die neusten Trends im Data Center
Rechenzentren organisieren sich neu, Energieeffizienz wird ebenso wichtig wie der Standort und die Einbindung in die Cloud. Rechenzentrum-Provider verstehen ihre Anlagen als ein Gesamtsystem aus Daten, Ressourcen und Energie. Die sieben wichtigsten Trends im Überblick. Trend 1: Power UsageEffectiveness sinkt unter 1,2 Die Power UsageEffectiveness, also jene Kennziffer, die den Energieaufwand zum Betrieb des Rechenzentrums unabhängig von der reinen Rechenleistung beschreibt, sinkt durch intelligentes Design immer weiter ab und hat inzwischen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Dem Datenbestand gerecht werden – keine leichte Aufgabe
Dem Datenbestand gerecht werden – keine leichte Aufgabe
… Adressbücher oder auch Kalenderfunktionen. Insbesondere ist in Kanzleien die 5-jährige Mindestaufbewahrungspflicht von Handakten zu beachten. In diesem Fall trägt eine zuverlässige Datensicherung (Backup) dazu bei, ein mögliches Verlustrisiko auszuschließen. Bei einem ersten Datenbackup ist die Sicherung des kompletten Systems einschließlich aller persönlichen …
BITKOM empfiehlt Online-Datensicherung. NovaBACKUP 10 bietet auch privaten Nutzern Komplettlösung
BITKOM empfiehlt Online-Datensicherung. NovaBACKUP 10 bietet auch privaten Nutzern Komplettlösung
Datensicherungsspezialist NovaStor.de erhält von offizieller Seite Bestätigung für die Verbindung von lokaler und Online-Datensicherung in seiner Software NovaBACKUP 10. In einem aktuellen Tipp empfiehlt die BITKOM Verbrauchern, Daten im Internet zu sichern, da - so die BITKOM - Speichermedien nur begrenzt haltbar sind. Online-Speicherdienste dagegen …
Backup-Lösungen: die Trendwende zur Online-Datensicherung
Backup-Lösungen: die Trendwende zur Online-Datensicherung
… sicheren Ort gelagert und jederzeit abrufbar sein. Im Backup- und Recovery-Management zeichnet sich derzeit aus verschiedenen Gründen eine Trendwende zur Online-Datensicherung ab. Die Sicherung von Daten ist entscheidend für reibungslose Geschäftsprozesse und muss auch aufgrund gesetzlicher Vorgaben durchgeführt werden. Unternehmen greifen daher auf …
Datensicherung mit NovaBACKUP schützt vor Malware-Erpressung
Datensicherung mit NovaBACKUP schützt vor Malware-Erpressung
Im Gegensatz zu Sicherungskopien und synchronisierten Dateien werden professionelle Datensicherungen nicht von Malware-Angriffen gefährdet Agoura Hills / (CA) USA, Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 12. April 2011 – Anlässlich der Meldung einer neuen Version der Malware GPCode vom 29. März 2011 von Kaspersky weist Datensicherungsexperte NovaStor auf …
Welt Backup Tag am 31.März 2012
Welt Backup Tag am 31.März 2012
Niesky, 09.02.2012 - Am 31.März 2012 findet der Welt Backup Tag statt. An diesem Tag ist jeder aufgerufen eine Datensicherung durchzuführen. Ein Verlust der eigenen Dateien kann sehr ärgerlich sein. Alte Familienfotos oder wichtige Dokumente können bei einem Festplattencrash verloren gehen. Wenn der Laptop runterfällt und kaputt geht oder gestohlen wird …
Bild: Online Backup: Aber sicherBild: Online Backup: Aber sicher
Online Backup: Aber sicher
… Internetzugängen wächst das Angebot an Online-Backup-Systemen. Klein-Unternehmen und Freiberufler gehen nur zögernd darauf ein, da sie die Risiken des Internets fürchten. Dabei ist die Online-Datensicherung viel besser als es auf den ersten Blick scheint. "Datensicherung im Internet - weißt Du eigentlich, wie unsicher das ist? Ich speichere meine Daten auf …
Bild: Bull bietet innovative Lösung für die Datensicherung im UnternehmenBild: Bull bietet innovative Lösung für die Datensicherung im Unternehmen
Bull bietet innovative Lösung für die Datensicherung im Unternehmen
Bull kündigt StoreWay DPA Data Protection Appliances für die Datensicherung dezentraler Abteilungen und Niederlassungen an. Paris, 30. Juni 2008 +++ Bull kündigt StoreWay DPA an. Bei StoreWay DPA handelt es sich um verschiedene Systeme zur Sicherung von Daten, die von den vorhandenen Datensicherungsmaßnahmen im Unternehmen häufig nicht erfasst werden. …
Bild: Welt-Backup-Tag und Cloud DatensicherungBild: Welt-Backup-Tag und Cloud Datensicherung
Welt-Backup-Tag und Cloud Datensicherung
… auf eine Initiative des ITlers Ismail Jadun um das Jahr 2011 zurück – und jährt sich damit quasi zum sechsten Mal. Über Hintergründe und die Cloud Datensicherung Fabian Mahr – Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Mahr EDV – im Kurz-Interview: Überprüfen der Backup Lösungen Frage: Herr Mahr, haben Sie sich schon etwas Besonderes vorgenommen für den diesjährigen …
Bild: IN-Backup Managed Servicepartner heißen Iron Mountain Kunden willkommenBild: IN-Backup Managed Servicepartner heißen Iron Mountain Kunden willkommen
IN-Backup Managed Servicepartner heißen Iron Mountain Kunden willkommen
Hanau / Deutschland 18.06.2011 - Unsere Partner und wir als Anbieter von IT-Diensten bieten mit unserer Cloud-Backup-Plattform IN-Backup einen leistungsstarke Datensicherungsdienste für unterschiedliche Bedürfnisse. Kunden des Cloud Storage Dienstes, den Iron Mountain nicht mehr betreibt, finden in uns einen zuverlässige Anbieter von Cloud Storage und …
it & tel setzt auf Datensicherungsspezialist NovaStor
it & tel setzt auf Datensicherungsspezialist NovaStor
it & tel bringt sich mit NovaBACKUP DataCenter und NovaBACKUP xSP in Position für die wachsende Nachfrage nach Datensicherungsdiensten Agoura Hills / (CA) USA, Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 8. Februar 2011 – Der Dienstleister für Kommunikationstechnologie it & tel (Wels, Österreich) kooperiert im Geschäftsbereich Datensicherungsdienste …
Sie lesen gerade: Vorteile der Online Datensicherung