openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neusten Trends im Data Center

(openPR) Rechenzentren organisieren sich neu, Energieeffizienz wird ebenso wichtig wie der Standort und die Einbindung in die Cloud. Rechenzentrum-Provider verstehen ihre Anlagen als ein Gesamtsystem aus Daten, Ressourcen und Energie. Die sieben wichtigsten Trends im Überblick.



Trend 1: Power UsageEffectiveness sinkt unter 1,2
Die Power UsageEffectiveness, also jene Kennziffer, die den Energieaufwand zum Betrieb des Rechenzentrums unabhängig von der reinen Rechenleistung beschreibt, sinkt durch intelligentes Design immer weiter ab und hat inzwischen den Durchschnittswert von 1,2 unterschritten. Das bedeutet, dass Aufwendungen für Kühlung oder Einhaltung der Luftfeuchte nur noch rund 10 Prozent der Energiekapazität verbrauchen. Rechenzentren können auch bei höheren Temperaturen zwischen 30 bis 35 Grad Celsius betrieben werden, das hat die RZ-Branche inzwischen erkannt. Vielfach genügt die normale Raumklimatisierung für einen störungsfreien Betrieb.

Trend 2: Ersparnisse durch intelligenten Stromverbrauch

Da Strom ein großes Thema im Rechenzentrum ist, suchen die RZ-Betreiber nach Möglichkeiten der Zwischenspeicherung zum Beispiel in Batterien, aber auch nach effizienten Nutzungsmöglichkeiten für die Abwärme. Intelligente Steuerungsmaßnahmen sorgen dafür, dass ein RZ nur so viel Strom verbraucht, wie für den optimalen - nicht maximalen - Betrieb aktuell benötigt wird.

Trend 3: Vorzüge des Standortes nutzen

Ein Rechenzentrum kann mit seiner Nachbarschaft funktional verschmelzen. Das RZ liefert Abwärme an Kleinbetriebe (zum Beispiel eine Fischzucht oder eine Gärtnerei) und bezieht grünen Strom aus der unmittelbaren Umgebung. Auf diese Weise verbessert sich ganz entscheidend die Umweltbilanz eines Rechenzentrums. Auch nutzen die Betreiber gezielt Standorte mit historischer Infrastruktur, etwa eine ehemalige Papierfabrik, die in die regionale Stromversorgung ebenfalls gut eingebunden war.

Trend 4: Energieverbrauch durch IT-Steuerung optimieren

Eine Optimierung des Stromverbrauchs muss nicht nur bei der Kühlung ansetzen, vielmehr ist es möglich, Rechenlasten verbrauchsgerecht zu steuern. Hierbei kommen applikationsabhängige Steuerungsmechanismen von RZ-Ressourcen zum Einsatz, ein EU-Projekt GAMES befasst sich damit (Green-Active-Management ofEnergy in IT-Service Centres). Dabei wird nicht nur die Hardware in ihrem Verbrauch optimiert, sondern der Verbrauch sämtlicher RZ-Komponenten, auch softwareseitig, wird intelligent gesteuert.

Trend 5: RZ-Abspeckung plus Modularisierung

Die Sicherheits-, Redundanz- und Klimavorkehrungen sollen wieder heruntergefahren werden, was am ehesten über standardisierte, modularisierte Rechenzentren gelingt. Microsoft setzt hierzu IT PACs ein (IT Pre-Assembled Container), Neubauten sollen nur noch auf diese Weise entstehen. Die Branche ist sich allerdings nicht völlig darüber einig, ob das bei allen Rechenzentren möglich ist. Module lohnen sich eher für kleine Lösungen, bemerken einige Fachleute. Ein großes und spezialisiertes RZ solle weiterhin aus einem Guss bestehen.

Trend 6: Vernetzung zum Cloud-RZ

Die Netzwerke in einem RZ und zwischen mehreren Rechenzentren dienen als Cloud, der Datendurchsatz erhöht sich dadurch dramatisch. Bis zu drei Gigabyte pro Sekunde gelten im Jahr 2013 als Standard, was höhere Anforderungen an die Verkabelung stellt. Ausrüstungsspezialisten wie Anixter empfehlen daher jedem RZ, zwischen sieben bis zehn Prozent des Budgets in die Netze zu investieren.

Trend 7: Organisation der RZ-Branche

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692251
 523

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neusten Trends im Data Center“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von swissbackup24

Vorteile der Online Datensicherung
Vorteile der Online Datensicherung
Nach wie vor spielt die regelmässige Datensicherung eine wichtige Rolle in der Datenverarbeitung. Dabei ist es unerheblich, ob Sicherungen von wichtigen Datenbeständen im privaten oder gewerblichen Bereich ausgeführt werden müssen. Seit den Anfängen des Computerzeitalters wurden die meisten Daten auf externen Datenträgern gesichert. Hierbei haben sich im kommerziellen Bereich Bandlaufwerke bis heute bewährt. Im privaten Bereich wurden zunächst beschreibbare CDs, DVDs, kleinere Streamer und letztlich externe Festplatten genutzt. "Unabhängig vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiche Controlware Roadshow mit mehr als 350 TeilnehmernBild: Erfolgreiche Controlware Roadshow mit mehr als 350 Teilnehmern
Erfolgreiche Controlware Roadshow mit mehr als 350 Teilnehmern
"IT-Security Trends 2015 - Data Center Security" Dietzenbach, 10. März 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, machte im Februar und März 2015 zusammen mit den Herstellerpartnern Blue Coat, Check Point, Fortinet, NCP, Radware und Splunk mit der Roadshow "IT-Security Trends 2015 - Data Center Security" …
Bild: Kunden gewinnen im Call Center Alltag: Voxtron zeigt Möglichkeiten auf be.connected und contact center trendsBild: Kunden gewinnen im Call Center Alltag: Voxtron zeigt Möglichkeiten auf be.connected und contact center trends
Kunden gewinnen im Call Center Alltag: Voxtron zeigt Möglichkeiten auf be.connected und contact center trends
… Gewinnfaktor, und das weit über den offensichtlichen Rahmen hinaus. Das zeigt Voxtron auf den beiden Fachmessen be.connected am 23. und 24. September und der contact center trends am 29. und 30. September, beide in Frankfurt am Main. Als Customer Interaction Center gedacht wird das Call Center zum Universal-Schlüssel für Kundenbindung und Kundengewinnung. „Die …
Bild: contact center trends: Weltrekordversuch im RahmenprogrammBild: contact center trends: Weltrekordversuch im Rahmenprogramm
contact center trends: Weltrekordversuch im Rahmenprogramm
Die Extremsportler Marcel Heinig und Wolfgang Kulow starten weltweit ersten Wettkampf im Unterwassertriathlon Wenn die Fachmesse contact center trends am 28. und 29. September 2011 in die Frankfurter Commerzbank-Arena lädt, dürfen sich die Besucher neben dem Ausstellungs- und Vortragsprogramm auf ein sportliches Highlight freuen: Die beiden Extremsportler …
Bild: Reiner Calmund auf der contact center trends 2010Bild: Reiner Calmund auf der contact center trends 2010
Reiner Calmund auf der contact center trends 2010
„Fußball und Wirtschaft liegen nicht weit auseinander“ Wenn die Management Circle AG am 29. und 30. September 2010 erstmals zur „contact center trends“ nach Frankfurt am Main lädt, dreht sich in der Commerzbank-Arena alles um den Kundendialog der Zukunft. Auf der neuen Fachmesse präsentiert sich die Branche mit ihrer gesamten Bandbreite an Produkten, …
Bild: Call Center aktuell: Neuer podcast Service zu Trends und aktuellen Themen der Call Center BrancheBild: Call Center aktuell: Neuer podcast Service zu Trends und aktuellen Themen der Call Center Branche
Call Center aktuell: Neuer podcast Service zu Trends und aktuellen Themen der Call Center Branche
Münster, 05.12.2006. Ab sofort ist Call Center aktuell als kostenfreier podcast Service zu aktuellen Trends und Themen der Call Center Branche verfügbar. Kostendruck, steigende Kundenanforderungen und technische Neuerungen erfordern eine ständige Auseinandersetzung mit den Entwicklungen. Stimmungen und Meinungen aus der Branche lassen sich kaum besser …
Bild: „Unternehmen müssen wieder Zuhören lernen“Bild: „Unternehmen müssen wieder Zuhören lernen“
„Unternehmen müssen wieder Zuhören lernen“
Kommunikationsstratege Ossi Urchs spricht auf der contact center trends über die Erfolgsgeheimnisse im Web 2.0 Auf der contact center trends, der neuen Herbstmesse der Branche in der Frankfurter Commerzbank-Arena, präsentiert Veranstalter Management Circle am 29. und 30. September 2010 Strategien und Lösungen rund um den Kundendialog der Zukunft. Rund …
Bild: Neue Messe für die Contact Center-BrancheBild: Neue Messe für die Contact Center-Branche
Neue Messe für die Contact Center-Branche
Management Circle kündigt für September 2010 die „contact center trends“ in Frankfurt am Main an Management Circle, Veranstalter der internationalen Kongressmesse CallCenterWorld in Berlin, kündigt eine neue Veranstaltung für Verantwortliche im Contact Center-Business an. Am 29. und 30. September 2010 lädt die „contact center trends“ in die Commerzbank-Arena …
Bild: 7 Webdesign Trends 2021Bild: 7 Webdesign Trends 2021
7 Webdesign Trends 2021
ter LTD ´s Top 7 Webdesign Trends im Jahr 2021 die begeistern Die eigene Websei... Headline: Media Service Center LTD ´s Top 7 Webdesign Trends im Jahr 2021 die begeistern Die eigene Webseite muss Besucher in den ersten Sekunden nach dem Aufrufen der Seite begeistern. In wenigen Sekunden entscheidet der Kunde, ob die Webseite überzeugend ist oder ob …
Bild: contact center trends mit neuem Online-Service für MessebesucherBild: contact center trends mit neuem Online-Service für Messebesucher
contact center trends mit neuem Online-Service für Messebesucher
„Beratungsfinder“ zur Vereinbarung kostenfreier Gesprächstermine Unter contact-center-trends.de können Messebesucher ab sofort Termine für ein kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren. Ein Beratungsfinder ermöglicht die Suche nach Fachexperten, die am 29. und 30. September 2010 auf der contact center trends in der Frankfurter Commerzbank-Arena für …
Bild: Gefragt: contact center trends 2011Bild: Gefragt: contact center trends 2011
Gefragt: contact center trends 2011
50 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits vergeben Rund ein halbes Jahr vor Beginn der zweiten contact center trends am 28. und 29. September in Frankfurt am Main kann die Branchenmesse bereits eine starke Nachfrage verzeichnen: 30 Unternehmen haben sich ihre Messestände in der Commerzbank Arena schon gesichert – damit ist rund die Hälfte der Ausstellungsfläche …
Sie lesen gerade: Die neusten Trends im Data Center