openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schweizer Vermögensverwalter MWB Vermögensverwaltungs AG zu Schadensersatz an deutschen Anleger verurteilt

Bild: Schweizer Vermögensverwalter MWB Vermögensverwaltungs AG zu Schadensersatz an deutschen Anleger verurteilt
Rechtsanwalt Patrick J. Elixmann, LL.M., von der Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Patrick J. Elixmann, LL.M., von der Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte

(openPR) Siegburg, 26. Februar 2007 - Im Namen geschädigter Anleger hat die Rechtsanwaltskanzlei Göddecke ein obsiegendes Urteil gegen die MWB Vermögensverwaltung AG für den Mittelstand (MWB) erstritten. Dem in der Schweiz ansässigen Unternehmen wurde vorgeworfen, Kundengelder äußerst verlustreich investiert zu haben. Die Vermögensverwaltung hatte sich auf den Standpunkt gestellt, die mit ihr abgeschlossenen Verträge unterlägen ausschließlich Schweizer Recht, so dass etwaige Ansprüche in der Schweiz geltend gemacht werden müssten. Das Landgericht Leipzig bejahte jedoch seine Zuständigkeit für den Rechtsstreit. Der mit dem Verfahren betraute Rechtsanwalt Patrick J. Elixmann begrüßt das Urteil: „Geschädigte MWB-Anleger aus Deutschland stehen damit in ihrem Heimatland nicht rechtlos dar. Sie können sich vor hiesigen Gerichten auf das für sie sehr günstige deutsche Anlegerschutzrecht berufen“.



Das Geschäftsmodell der MWB war ganz auf deutsche Anleger ausgerichtet. Nach dem Urteil steht fest, dass die MWB über 30.000 Anleger in Deutschland betreut hat. Die erste Kontaktaufnahme mit den Kläger erfolgte über ein in Deutschland angesiedeltes Call-Center. Die persönliche Betreuung übernahm ein Netz von Außendienstmitarbeitern der MWB. Diese schlossen dann die Verträge mit den Kunden und nahmen Geldbeträge zur Weiterleitung in die Schweiz entgegen. Die MWB rühmte sich als professionelle Schweizer Vermögensverwaltung auch kleineren Gewerbetreibende oder Verbraucher den Zugang zum Schweizer Finanzplatz zu verschaffen. Rechtsanwalt Elixmann, der eine Vielzahl geschädigter MWB-Kunden vertritt, erklärt: „Auch am Schweizer Finanzstandort ist nicht alles Gold was glänzt. Die Vermögensverwaltung bei der MWB war für viele meiner Mandanten eine bittere Erfahrung“.

In dem Rechtsstreit wurde der MWB eine Vielzahl an Pflichtverletzungen vorgeworfen: Fehlerhafte Beratung und mangelhafte Durchführung der Vermögensverwaltung, überhöhte Gebühren und Einbehalt von Kick-Back-Zahlungen, auch Retrozessionen oder Rückvergütungen genannt. Rechtsanwalt Elixmann: „Der Rechtsstreit zeigt, dass man ausländische Vermögensverwalter auch in Deutschland zur Rechenschaft ziehen kann. Nach deutschem Recht wurde dem Kläger nicht nur die Rückzahlung seiner gesamten Finanzmittel sondern auch noch entgangener Gewinn für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung zugesprochen.“ Das Urteil ist bislang noch nicht rechtskräftig. Der Kläger kann mit seinem Urteil aber bereits jetzt schon vorläufig gegen die MWB in der Schweiz vollstrecken.

Weitere Informationen im Internet unter www.kapital-rechtinfo.de.

Kanzleikontakt:
Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte
RA Patrick J. Elixmann, LL.M.
Knütgenstr. 4-6
53721 Siegburg
Fon : +49-2241-17 33-0
Fax : +49-2241-17 33-44
E-Mail : E-Mail
www.rechtinfo.de
www.kapital-rechtinfo.de

Pressekontakt:
satzzeichen. das mediateam
Michael Wrobel
Luisenstraße 21
53721 Siegburg
Fon: +49-2241-14 85 440
Fax: +49-2241-93 82 977
E-Mail: E-Mail
www.satzzeichen.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122050
 3109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schweizer Vermögensverwalter MWB Vermögensverwaltungs AG zu Schadensersatz an deutschen Anleger verurteilt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte

Bild: Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiertBild: Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiert
Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiert
Hat das Warten nun ein Ende? Zum dritten Mal kündigt die Debi Select-Gruppe für alle drei Fonds (Debi Select flex GbR, Debi Select classic Fonds GbR und Debi Select classic 2 Fonds GmbH & Co. KG) eine Gesellschafterversammlung an. Dieses Mal dürfen Anleger berechtigte Hoffnung haben, dass die Gesellschafterversammlungen auch tatsächlich stattfinden. Nach wie vor warten Anleger der Debi Select Fonds auf Informationen über die aktuelle Lage der Debi Select Fonds. Nun soll es soweit sein: Am 21.04.2012 und 22.04.2012 sollen für alle drei Fon…
ACI-Fonds: Anleger vor Millionenzahlung geschützt
ACI-Fonds: Anleger vor Millionenzahlung geschützt
Die Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte schützt Anleger mit Dubai-Fonds vor jährlichen Nachzahlungen in Millionenhöhe. Nach Verhandlung vor dem Landgericht Bielefeld darf die Geschäftsführung der ACI-Fonds keine weiteren Anlegergelder einsammeln. Die Anleger der Dubai-Fonds von Alternative Capital Invest (ACI) müssen jetzt doch keine Nachschüsse an die Fondsgeschäftsführung zahlen. Das ist das Ergebnis einer Verhandlung vor dem Landgericht Bielefeld. Dort hat sich die Geschäftsführung von vier Dubai-Fonds auf Druck des Gerichts mit Mandanten der…

Das könnte Sie auch interessieren:

MWB Schweiz Anlagestrategie mit besonderem Steuerprivileg statt Rürup
MWB Schweiz Anlagestrategie mit besonderem Steuerprivileg statt Rürup
… mit Schweizer Vorteilen für deutsche Anleger Appenzell, im Oktober 2008: Für eine sichere Altersvorsorge profitieren bei der MWB Vermögensverwaltung AG. Als traditionsreicher Vermögensverwalter hat sich die MWB Vermögensverwaltung AG auf die Vorteile von Finanzanlagen aus der Schweiz spezialisiert. In Zusammenarbeit mit renommierten Fondsgesellschaften …
MWB Vermögensverwaltung AG - Streuung von Anlagen als Schutz in der Bankenkrise
MWB Vermögensverwaltung AG - Streuung von Anlagen als Schutz in der Bankenkrise
… die je nach individueller Anlagestrategie von den Kunden der MWB Vermögensverwaltung AG genutzt werden können. Nach gründlicher Beratung durch ihre renommierten Vermögensverwalter investiert die MWB in spezialisierte Investmentfonds, Zertifikate oder Dachfonds. Letztere bieten dank gezielter Streuung der Anteile ein vergleichsweise geringes Risiko: Nicht …
MWB Vermögensverwaltung AG - „Alternativen zur neuen Erbschaftssteuer“
MWB Vermögensverwaltung AG - „Alternativen zur neuen Erbschaftssteuer“
… optimale finanzielle Versorgung der Hinterbliebenen finden Anleger in den Schweizer Lebensversicherungen der MWB Vermögensverwaltung AG aus Appenzell. Die erfahrenen Vermögensverwalter der MWB Vermögensverwaltung AG entwickeln dazu gemeinsam mit etablierten Fondsgesellschaften passende Anlagestrategien. Dabei profitieren auch deutsche Anleger von bestimmten …
Bild: MWB Vermögensverwaltung von OLG zu Schadensersatz verurteilt!Bild: MWB Vermögensverwaltung von OLG zu Schadensersatz verurteilt!
MWB Vermögensverwaltung von OLG zu Schadensersatz verurteilt!
OLG Dresden verurteilt den Schweizer Finanzanbieter zu Schadensersatz. „Auch andere Geschädigte sollten daher Schadensersatzansprüche prüfen lassen,“ so BSZ® e.V.-Vertrauensanwalt Walter Späth. Laut Meldung der Financial Times Deutschland vom 09.08.2007 ist mit einem aktuellen Urteil die MWB Vermögensverwaltung mit Sitz in der Schweiz vom Oberlandesgericht …
Der Fall MWB: Deutsche Anleger kein Freiwild für Schweizer Finanzhaie
Der Fall MWB: Deutsche Anleger kein Freiwild für Schweizer Finanzhaie
Siegburg, 24. Juli 2007 - Das deutsche Anlegerrecht schützt auch Investoren, die sich hierzulande auf unseriöse Vermögensverwalter aus dem Ausland eingelassen haben. Das erklärt die Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte aus Siegburg mit Bezug auf ein Urteil aus Dresden. Dort hat das Oberlandesgericht (OLG) die Schweizer MWB Vermögensverwaltung AG Ende Juni …
MWB Vermögensverwaltung AG - Geschädigter Anleger gewinnt Verfahren vor dem Oberlandesgericht München
MWB Vermögensverwaltung AG - Geschädigter Anleger gewinnt Verfahren vor dem Oberlandesgericht München
… Zürich AG Der Kanzlei Engelhard, Busch & Partner ist es am 30.07.2009 erneut gelungen einen Schadensersatzanspruch eines Anlegers gegenüber der Schweizer Vermögensverwaltungsfirma MWB Vermögensverwaltung AG erfolgreich durchzusetzen. Nachdem die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner bereits mehrere Verfahren vor den Landgerichten Gera, Erfurt, Potsdam, …
Bild: Der Fall SFP - Schweizer Anlegerschutz so löchrig wie der Schweizer KäseBild: Der Fall SFP - Schweizer Anlegerschutz so löchrig wie der Schweizer Käse
Der Fall SFP - Schweizer Anlegerschutz so löchrig wie der Schweizer Käse
… mal wieder ein Vermögensverwalter etwas vom Schweizer Finanzplatz vorschwärmt“, rät Elixmann. Ross und Reiter: Im konkreten Fall der SFP wurde den betroffenen Anlegern die OFL-Vermögensverwaltungs AG empfohlen. Das Unternehmen aus St. Gallen ist die hundertprozentige Tochter eines deutschen Unternehmens mit Sitz in Dresden. Die Four Gates AG betreut …
MWB Vermögensverwaltung AG - Selektionskriterien für Banken und Versicherungen aufgestellt
MWB Vermögensverwaltung AG - Selektionskriterien für Banken und Versicherungen aufgestellt
… risikoreiche Eigenhandel vieler Banken ist nach Ansicht der MWB Vermögensverwaltung AG eine der Ursachen für die aktuelle Bankenkrise. Deshalb hat der erfahrene Schweizer Finanzdienstleister strenge Kriterien für eine Zusammenarbeit mit seinen Partnern, den Banken und Versicherungen, aufgestellt. Anleger der MWB Vermögensverwaltung AG profitieren sowohl …
Bild: OLG Köln bestätigt Urteil aus Bonn: MWB Vermögensverwaltung muss Schadenersatz zahlenBild: OLG Köln bestätigt Urteil aus Bonn: MWB Vermögensverwaltung muss Schadenersatz zahlen
OLG Köln bestätigt Urteil aus Bonn: MWB Vermögensverwaltung muss Schadenersatz zahlen
… weiteren Erfolg gegen die MWB für sich verbuchen. „Damit stärkt nun auch die nächste Instanz deutschen Investoren den Rücken, die hierzulande auf unseriöse Vermögensverwalter aus dem Ausland hereingefallen sind“, so Rechtsanwalt Patrick J. Elixmann von der Kanzlei Göddecke. Mit der obergerichtlichen Rechtsprechung könnten nun auch weitere geschädigte …
MWB Vermögensverwaltung AG - Schweizer Vorteile auch mit geringen Kapitalanlagen möglich
MWB Vermögensverwaltung AG - Schweizer Vorteile auch mit geringen Kapitalanlagen möglich
… am Ende weniger Rente herausbekommt. Die MWB Vermögensverwaltung AG bietet Anlegern schon mit kleinen Beträgen einen langfristigen, sicherheitsorientierten Vermögensaufbau mit Schweizer Vorteilen wie dem Konkursprivileg. Wer eine Riester-Rente abgeschlossen hat und im Alter nur eine Grundsicherung zum Lebensunterhalt erwartet, hat umsonst "geriestert" …
Sie lesen gerade: Schweizer Vermögensverwalter MWB Vermögensverwaltungs AG zu Schadensersatz an deutschen Anleger verurteilt