openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall

14.10.202115:37 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall
 (© ©RFmondial GmbH)
(© ©RFmondial GmbH)

(openPR) Hannover, 28.09.2021 – RFmondial führt im Rahmen der Entwicklung von Lösungen zur alternativen Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall einen Feldversuch in Hannover unter realen Bedingungen durch. 

Bei Ausfall von Programmzuführungen (Modulationsleitungen) zu Digitalradio-Sendern (DAB+) muss eine stabile rundfunktechnische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet sein. Wie die jüngsten Ereignisse gezeigt haben, ist im Katastrophenfall insbesondere die Rundfunkversorgung ein wesentlicher Baustein für die Information der Bürgerinnen und Bürger, da Mobilfunknetze meist als Erstes ausfallen. Um die Zuverlässigkeit dieser Ausstrahlung neben meist vor Ort vorhandenen Notstromaggregaten zu erhöhen, muss eine alternative Zuführung bei einem Ausfall der Programmsendung z.B. über landgeführte Leitungen bei Überschwemmungen oder Satellitenempfang bei Unwetter eingesetzt werden. 

Dazu wird von RFmondial ein System entwickelt, welches für die Programmzuführung die Luftschnittstelle nutzt, das sogenannte Rebroadcasting. Die DAB+ Sender, denen die Programmzuführung durch Störungen nicht mehr zur Verfügung steht, empfangen das Programm über die Luft von einem anderen DAB+ Sender, setzen es auf eine andere Frequenz (Kanal) um und senden es mit einer kurzen Zeitverzögerung wieder aus. Dieses ausgesendete Programm wird nun von einem oder mehreren weiteren DAB+ Sendern empfangen und wieder auf einer anderen Frequenz verbreitet. Somit ist eine flächendeckende Rundfunkversorgung auch im Katastrophenfall gewährleistet. 

In dem Feldversuch in Hannover wird die Technik von RFmondial entwickelt und erprobt. Dazu wird bis Ende November ein Mehrfach-Frequenznetz betrieben, wobei ein DAB+ Sender (Kanal 5A) als Grundnetzsender in Hannover Hemmingen und ein weiterer DAB+ Sender (Kanal 7C) als Sender im Rebroadcastingmode in Hannover Nordstadt dient. Neben der Erprobung der Rebroadcasting-Technik soll die Eignung von DAB+ Empfängern zur Umschaltung auf die nun geänderte Sendefrequenz (service follow) untersucht werden. Die Hersteller von Empfangschips und Empfängern, sowie die Automobilindustrie sind eingeladen, ihre Empfangsgeräte im Hinblick auf Rebroadcasting zu testen. Eine detaillierte Projektbeschreibung kann unter info@rfmondial.de angefordert werden.
Dieses Projekt wird mit den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) gefördert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1218900
 988

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RFmondial GmbH

Bild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobtBild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
Hannover, 01.09.2022 – RFmondial hat erfolgreich im Rahmen der Entwicklung von Lösungen zur alternativen Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall einen Feldversuch in Hannover unter realen Bedingungen durchgeführt.  Bei Ausfall von Programmzuführungen (Modulationsleitungen) zu Digitalradio-Sendern (DAB+) muss eine stabile rundfunktechnische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet sein. Wie die jüngsten Ereignisse gezeigt haben, ist im Katastrophenfall insbesondere die Rundfunkversorgung ein wesentlicher Baustein für die Informa…
RFmondial Equipment für DAB+ Regelbetrieb in Österreich
RFmondial Equipment für DAB+ Regelbetrieb in Österreich
Hannover, 02.05.2018 – Rfmondial rüstet die RTG Radio Technikum GmbH für ihren ersten DAB+ Regelbetrieb in Wien mit einer kompletten DAB+ Systemlösung für den Sendebetrieb aus. Anfang April ist der DAB+ Regelbetrieb – CityMUX genannt – in der österreichischen Hauptstadt Wien gestartet, deren Plattformbetreiber die RTG Radio Technikum GmbH ist. Damit sichert die RTG für alle Radiohörer in Wien und Umgebung den Betrieb von digital übertragenen Radiosignalen und legt den Grundstein für die Weiterentwicklung des Hörfunks in Österreich. „Da dieses…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitalradio DAB+ ist auf dem Vormarsch
Digitalradio DAB+ ist auf dem Vormarsch
… Stationstasten, welche die einzelnen Sendereinstellungen für den schnellen Zugang speichern. Die Vor- und Nachteile eines DAB+ Digitalradios + hohe Empfangsqualität + DAB+ kann von mehreren Sendern auf der gleichen Frequenz ausgestrahlt werden, ein Frequenzwechsel beim Autofahren entfällt. + rauschfreier Empfang auch bei Fahrzeugen mit bis zu 240 km/Std. + …
Bild: DAB+ setzt Erfolgskurs fort: Digitalradio verzeichnet signifikantes Wachstum bei HaushaltsreichweitenBild: DAB+ setzt Erfolgskurs fort: Digitalradio verzeichnet signifikantes Wachstum bei Haushaltsreichweiten
DAB+ setzt Erfolgskurs fort: Digitalradio verzeichnet signifikantes Wachstum bei Haushaltsreichweiten
… "Zudem zeigt sich, dass die stetig besser werdende Versorgung durch einen konsequenten Netzausbau sowie das wachsende Programmangebot mit öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern auf nationalen und regionalen Digitalradio-Plattformen entscheidende Impulse für das weitere Wachstum von DAB+ liefert und im vergangenen Jahr die Marktdurchdringung und …
RFmondial Equipment für DAB+ Regelbetrieb in Österreich
RFmondial Equipment für DAB+ Regelbetrieb in Österreich
Hannover, 02.05.2018 – Rfmondial rüstet die RTG Radio Technikum GmbH für ihren ersten DAB+ Regelbetrieb in Wien mit einer kompletten DAB+ Systemlösung für den Sendebetrieb aus. Anfang April ist der DAB+ Regelbetrieb – CityMUX genannt – in der österreichischen Hauptstadt Wien gestartet, deren Plattformbetreiber die RTG Radio Technikum GmbH ist. Damit …
Bild: STUDIO GONG vermarktet PELI ONEBild: STUDIO GONG vermarktet PELI ONE
STUDIO GONG vermarktet PELI ONE
… im Format Urban Adult Contemporary (Urban AC). Mit einer Mischung aus Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B sollen Erwachsene (Zielgruppe: 30+) erreicht werden, die sich bei anderen Sendern weder musikalisch noch durch die Ansprechhaltung zu Hause fühlen. PELI ONE ist seit dem 30. August 2018 auch über Digitalradio DAB+ in Berlin und Brandenburg zu hören. …
Bild: Albrecht DR 871: Klangvolles Digitalradio mit Walnuss-HolzdesignBild: Albrecht DR 871: Klangvolles Digitalradio mit Walnuss-Holzdesign
Albrecht DR 871: Klangvolles Digitalradio mit Walnuss-Holzdesign
Albrecht Audio präsentiert mit dem DR 871 sein neuestes Radiomodell mit massivem Holzgehäuse für exzellente Klangqualität und Empfang von Sendern über DAB+ und UKW Dreieich / Lütjensee, im November 2017 – Mit seinem gerundeten Holzgehäuse im Walnuss-Design und der eleganten Frontansicht mit Tasten und Drehregler aus Aluminium ist das Digitalradio Albrecht …
Bild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in KielBild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
… 2020 - Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer in den Großräumen Kiel erhalten ab heute ein noch abwechslungsreicheres Radioangebot. Zusätzlich zu den bundesweiten DAB+ Sendern und den Digitalradio-Angeboten des NDR empfangen sie nun auch die privaten Regionalprogramme Antenne Sylt und Kiel FM, weitere Angebote sollen bis zum Jahresende folgen. …
Moderne Technik klassisch schön: Stereo-Digitalradio Albrecht DR 880 in edlem Holzgehäuse
Moderne Technik klassisch schön: Stereo-Digitalradio Albrecht DR 880 in edlem Holzgehäuse
… Audiowiedergabe des Stereo-Radios für einen beindruckenden Raumklang. Modernste DAB+ Technik lässt die Auswahl zwischen regionalen UKW Programmen und den neuen vielseitigen DAB+ Sendern zu. Das 2,4 Zoll Farbdisplay bietet eine visuelle Begleitung der Radioprogramme: Informationen zu Musiktiteln, Interpreten sowie Textmeldungen des Senders werden optimal …
Bild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobtBild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
Hannover, 01.09.2022 – RFmondial hat erfolgreich im Rahmen der Entwicklung von Lösungen zur alternativen Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall einen Feldversuch in Hannover unter realen Bedingungen durchgeführt. Bei Ausfall von Programmzuführungen (Modulationsleitungen) zu Digitalradio-Sendern (DAB+) muss eine stabile rundfunktechnische …
Meilenstein für digitalen Hörfunk: Verein Digitalradio Deutschland begrüßt Aktionsplan des Digitalradio Boards
Meilenstein für digitalen Hörfunk: Verein Digitalradio Deutschland begrüßt Aktionsplan des Digitalradio Boards
… Digitalradio Verein Deutschland betont, dass der VPRT nicht für „die Privatradios“ spricht. „Der zweite große deutsche Privatradioverband APR, bei dem neben vielen regionalen Sendern auch große private Hörfunkgruppen wie NRJ/Energy oder Regiocast Mitglied sind, hat der Roadmap ausdrücklich zugestimmt“, so Steul weiter. Umfrage: 22 Prozent der Deutschen …
Bild: DAB+ Radioangebot im Norden wird bunterBild: DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
… - Hörerinnen und Hörer in Bremen, Bremerhaven und Lübeck können sich im März über weitere Digitalradioprogramme freuen. Zusätzlich zu den bundesweit empfangbaren DAB+ Sendern und dem regionalen Digitalradio-Angebot des NDR steigert Media Broadcast mit je drei neuen Anbietern die Vielfalt des regionalen Privatradioangebotes in den beiden Hansestädten. …
Sie lesen gerade: RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall