openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RFmondial Equipment für DAB+ Regelbetrieb in Österreich

14.05.201813:04 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Hannover, 02.05.2018 – Rfmondial rüstet die RTG Radio Technikum GmbH für ihren ersten DAB+ Regelbetrieb in Wien mit einer kompletten DAB+ Systemlösung für den Sendebetrieb aus.
Anfang April ist der DAB+ Regelbetrieb – CityMUX genannt – in der österreichischen Hauptstadt Wien gestartet, deren Plattformbetreiber die RTG Radio Technikum GmbH ist. Damit sichert die RTG für alle Radiohörer in Wien und Umgebung den Betrieb von digital übertragenen Radiosignalen und legt den Grundstein für die Weiterentwicklung des Hörfunks in Österreich.


„Da dieses digitale Rundfunknetz als kritische Infrastruktur gilt, welches beispielsweise auch die Services Emergency Warning Functionality (EWF) und TPEG-Verkehrsinformation transportieren wird, haben Ausfallsicherheit und die Wahl hochwertigster Systemkomponenten bei der Netzarchitektur an erster Stelle gestanden“, erklärt Gernot Fischer von der RTG Radio Technikum GmbH.
RFmondial lieferte mit dem DAB Contentserver, dem DAB Monitoring- und Messempfänger und dem DAB Archivierungssystem die komplette DAB+Systemlösung für den Sendebetrieb.
Der RFmondial Contentserver (https://www.rfmondial.com/index.php?id=57&L=navtnyxbskbjz) ist ein professionelles und zuverlässiges Übertragungssystem für DAB, basierend auf der Technologführerschaft des Fraunhofer Instituts. Es bietet alle System- und Audiodienste und vereint sämtliche Schnittstellen für einen reibungslosen Ablauf innerhalb der Sendekette.
RF-DAB (https://www.rfmondial.com/index.php?id=65) ist ein professioneller DAB Monitoring- und Messempfänger für die Sender-, Inhalte- und Feldüberwachung, und bietet vielfältigste Optionen von paralleler Dekodierung eines vollständigen Multiplexes inkl. aller Audiodienste, bis hin zur messtechnischen Überwachung von SFN. „Das modulare Design ermöglicht eine flexible Konfiguration für unterschiedlichste Anwendungen“, so Jens Schroeder, Geschäftsführung der RFmondial GmbH in Hannover.
Ergänzend hierzu gibt es den RFarchiver (https://www.rfmondial.com/index.php?id=56) für die Aufzeichnung der erweiterten Audio- und Daten-Dienste von digitalem Radio. Das System speichert einen oder mehrere Ensemble- oder Servicemultiplex-Datenströme in einer Datenbank, welche sekundengenauen Zugriff ermöglicht, und ist damit eine unkomplizierte Lösung, um die Aufzeichnungspflicht von Programmanbietern volldigital zu erfüllen.
Der neue digitale Radiostandard DAB+ steht für beste Tonqualität und vielfältige programmbegleitende Zusatzinformationen, und ist derzeit nicht mehr aufzuhalten: Die Endgerätepopulation wächst kontinuierlich, und auch das Sendernetz des nationalen Digitalradio-Angebotes wird stetig ausgebaut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003666
 747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RFmondial Equipment für DAB+ Regelbetrieb in Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RFmondial GmbH

Bild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobtBild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
Hannover, 01.09.2022 – RFmondial hat erfolgreich im Rahmen der Entwicklung von Lösungen zur alternativen Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall einen Feldversuch in Hannover unter realen Bedingungen durchgeführt.  Bei Ausfall von Programmzuführungen (Modulationsleitungen) zu Digitalradio-Sendern (DAB+) muss eine stabile rundfunktechnische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet sein. Wie die jüngsten Ereignisse gezeigt haben, ist im Katastrophenfall insbesondere die Rundfunkversorgung ein wesentlicher Baustein für die Informa…
Bild: RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall Bild: RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall
RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall
Hannover, 28.09.2021 – RFmondial führt im Rahmen der Entwicklung von Lösungen zur alternativen Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall einen Feldversuch in Hannover unter realen Bedingungen durch.  Bei Ausfall von Programmzuführungen (Modulationsleitungen) zu Digitalradio-Sendern (DAB+) muss eine stabile rundfunktechnische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet sein. Wie die jüngsten Ereignisse gezeigt haben, ist im Katastrophenfall insbesondere die Rundfunkversorgung ein wesentlicher Baustein für die Information der Bürgerin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt mit Digital Radio an Bord - Der COWON D2+ DAB kommt in den deutschen HandelBild: Jetzt mit Digital Radio an Bord - Der COWON D2+ DAB kommt in den deutschen Handel
Jetzt mit Digital Radio an Bord - Der COWON D2+ DAB kommt in den deutschen Handel
… TFT LC Display und SDHC-Kartenslot Seoul/Eschborn, 22. Juli 2009 – Den COWON D2+ gibt es ab August auch als Version mit Digital Radio (DAB) in Deutschland und Österreich. Neben allen Vorzügen des COWON D2+ bietet der neue COWON D2+ DAB auch exzellenten digitalen Radioempfang für unterwegs. Ausgestrahlte Texte (Song, Interpret, News etc.) und Bilder …
Bild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in KielBild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
… Schleswig-Holstein. Er wird das Angebot an privaten Digitalradioprogrammen im Land erweitern und soll im Anschluss an den Modellversuch im Jahre 2022 in den Regelbetrieb übergehen. Media Broadcast erhielt den Zuschlag zur Digitalradioversorgung in Kiel, Lübeck und Sylt im Sommer 2019 durch die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH). Der Modellversuch …
Argentinien wird Weltmeister – wenn es nach der Entwicklung der Aktienmärkte geht
Argentinien wird Weltmeister – wenn es nach der Entwicklung der Aktienmärkte geht
… DAX-Performance von 4,5 Prozent in den ersten fünf Monaten 2014 schon in der Vorrunde scheitern – laut vielen Experten zählt Deutschland jedoch zum engsten Favoritenkreis. „Nachdem Österreich dieses Mal bei der WM nicht dabei ist, drücke ich natürlich den Deutschen die Daumen“, sagt Ernst Huber, der aus Salzburg stammende Vorstandssprecher der DAB Bank. …
Bild: RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall Bild: RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall
RFmondial entwickelt alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall
Hannover, 28.09.2021 – RFmondial führt im Rahmen der Entwicklung von Lösungen zur alternativen Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall einen Feldversuch in Hannover unter realen Bedingungen durch. Bei Ausfall von Programmzuführungen (Modulationsleitungen) zu Digitalradio-Sendern (DAB+) muss eine stabile rundfunktechnische Versorgung der …
Bild: Verbesserung des DAB+ Empfangs im Allgäu und in der Region östlicher BodenseeBild: Verbesserung des DAB+ Empfangs im Allgäu und in der Region östlicher Bodensee
Verbesserung des DAB+ Empfangs im Allgäu und in der Region östlicher Bodensee
… östlicher Bodensee und Lindau wird noch besser. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, hat Netzbetreiber Media Broadcast dafür den Sender am Standort Pfänder (Österreich) in Betrieb genommen. Von hier werden die digitalen Programme des ersten deutschlandweit ausgestrahlten DAB+ Angebotes mit 13 privaten und öffentlich-rechtlichen Radiosendern übertragen. Mit …
Bild: Neue private Digitalradio-Programme für Großraum LübeckBild: Neue private Digitalradio-Programme für Großraum Lübeck
Neue private Digitalradio-Programme für Großraum Lübeck
… Modellversuchs Schleswig-Holstein. Er wird das Angebot an privaten Digitalradioprogrammen im Land erweitern und im Anschluss an den Modellversuch im Jahre 2022 in den Regelbetrieb übergehen. "Dank des Modellversuchs wird das Angebot an privaten DAB+ Programmen - wie bereits in anderen Bundesländern - nun auch in Schleswig-Holstein ausgebaut. Zugleich …
Bild: MEDIA BROADCAST: Modernes Distributionsnetz für die ARDBild: MEDIA BROADCAST: Modernes Distributionsnetz für die ARD
MEDIA BROADCAST: Modernes Distributionsnetz für die ARD
… Backbone der MEDIA BROADCAST, das u.a. auch für die Signalkontribution von DVB-T2 HD und freenet TV eingesetzt wird und seit Sommer 2016 im Regelbetrieb läuft. Garantierte Signalverfügbarkeit 99,9 Prozent Für eine Signalverfügbarkeit von 99,9 Prozent wurden die Senderstandorte über zwei Wege angebunden und die Netzwerk- und Adaptionstechnik redundant …
Bild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobtBild: RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
RFmondial hat erfolgreich alternative Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall erprobt
Hannover, 01.09.2022 – RFmondial hat erfolgreich im Rahmen der Entwicklung von Lösungen zur alternativen Programmzuführung zu DAB+ Sendern im Katastrophenfall einen Feldversuch in Hannover unter realen Bedingungen durchgeführt. Bei Ausfall von Programmzuführungen (Modulationsleitungen) zu Digitalradio-Sendern (DAB+) muss eine stabile rundfunktechnische …
DAB+ in Europa: steigende Programmvielfalt, bessere Netzabdeckung
DAB+ in Europa: steigende Programmvielfalt, bessere Netzabdeckung
… Verbreitungswege. Die Regierung will demnächst über einen möglichen Starttermin für die rein digitale Verbreitung beraten. Das britische Medienministerium hat zudem Konsultationen für den Regelbetrieb mit „Small Scale DAB+“, also kleineren Ensembles mit geringer Sendeleistung, begonnen. Großbritannien will damit den Start von rund 400 weiteren kommerziellen …
Bild: Jetzt auch mit DAB: Der COWON D2 in neuer Version mit integriertem Digital Radio erhältlichBild: Jetzt auch mit DAB: Der COWON D2 in neuer Version mit integriertem Digital Radio erhältlich
Jetzt auch mit DAB: Der COWON D2 in neuer Version mit integriertem Digital Radio erhältlich
… 06196-76916-11 E-Mail: Service Center COWON Europe GmbH Mergenthalerallee 55-59 D-65760 Eschborn Tel: (+49) (06196)-76916-60 Fax: (+49) (06196)-76916-11 Email: Website: www.COWON-germany.com Generalvertrieb in Deutschland und Österreich: JP Global Markets GmbH Mergenthalerallee 55-59 D-65760 Eschborn Tel: (+49) (06196)-76916-61 Fax: (+49) (06196)-76916-11 E-Mail:
Sie lesen gerade: RFmondial Equipment für DAB+ Regelbetrieb in Österreich