openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel

26.03.202013:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Logo
Logo

(openPR) Antenne Sylt und Kiel FM sorgen über DAB+ in Kiel und im mittleren Schleswig-Holstein für mehr Vielfalt im Radio
------------------------------

Köln, 26. März 2020 - Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer in den Großräumen Kiel erhalten ab heute ein noch abwechslungsreicheres Radioangebot. Zusätzlich zu den bundesweiten DAB+ Sendern und den Digitalradio-Angeboten des NDR empfangen sie nun auch die privaten Regionalprogramme Antenne Sylt und Kiel FM, weitere Angebote sollen bis zum Jahresende folgen.



Zuhause zu hören sein werden die neuen Angebote für etwa 750.000 Zuhörer über Kiel hinaus im Küstengebiet von Eckernförder bis Laboe und im Landesinneren von Bordesholm bis zur Rader Insel. Außerhalb von Gebäuden und im Auto sind die Programme unter anderem auch in Rendsburg und Neumünster zu empfangen. Radiohörer müssen lediglich einen kurzen Suchlauf an ihrem DAB+ Empfangsgerät durchführen.

Als Sendernetz- und Plattformbetreiber schaltet Media Broadcast die Programme auf. Ihr Start erfolgt im Rahmen des DAB+ Modellversuchs Schleswig-Holstein. Er wird das Angebot an privaten Digitalradioprogrammen im Land erweitern und soll im Anschluss an den Modellversuch im Jahre 2022 in den Regelbetrieb übergehen.

Media Broadcast erhielt den Zuschlag zur Digitalradioversorgung in Kiel, Lübeck und Sylt im Sommer 2019 durch die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH). Der Modellversuch erprobt in enger Abstimmung mit der Medienanstalt neue technische Lösungen zur ökonomischen Verbreitung regionaler DAB+ Programme. Die DAB+ Programme im Großraum Kiel werden im Kanal 5A mit einer Leistung von
2 kW ERP verbreitet. In der Region profitieren etwa 750.000 Einwohner (440.00 Indoor, 320.000 Mobil) von dem neuen Angebot.

Über DAB+

DAB+ ist die am schnellsten wachsende Radioplattform in Deutschland. Laut Digitalisierungsbericht 2019 nahm die Zahl der Haushalte, die DAB+ empfangen können binnen Jahresfrist um über ein Drittel zu. Neben dem Klang überzeugt die Hörer dabei insbesondere die große Vielfalt der Programme, die eine steigende Anzahl von DAB+ Multiplexen bietet. Von den rund 260 DAB+ Radioprogrammen sind die meisten regional zu empfangen. 13 öffentlich-rechtliche und private Digitalradioprogramme senden bundesweit. Bis zu 16 weitere bundesweite private Programme sollen 2020 hinzukommen, wenn Antenne Deutschland, ein Konsortium der Media Broadcast und der Absolut Digitalradio, als Plattformanbieter kommerziell an den Start gehen wird.




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081690
 484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Media Broadcast GmbH

Bild: NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+Bild: NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
Start ab 1.4.2020 ------------------------------ Köln, 30. März 2020 - Immer auf Empfang: NDR und rbb setzen bei den Senderservices zur Verbreitung ihrer DAB+ Programme jetzt auf Media Broadcast als Service-Provider. Media Broadcast hat im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag hierfür erhalten. Die entsprechenden Verträge haben eine Laufzeit von zunächst vier Jahren. Optional ist eine Verlängerung um bis zu zwei weitere Jahre vorgesehen. Media Broadcast wartet und entstört DAB+ Sender für die beiden ARD-Rundfunkanstalten. …
Bild: DAB+ Radioangebot im Norden wird bunterBild: DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
Weitere Digitalradioprogramme für Bremen, Bremerhaven und Lübeck ------------------------------ Köln, 16. März 2020 - Hörerinnen und Hörer in Bremen, Bremerhaven und Lübeck können sich im März über weitere Digitalradioprogramme freuen. Zusätzlich zu den bundesweit empfangbaren DAB+ Sendern und dem regionalen Digitalradio-Angebot des NDR steigert Media Broadcast mit je drei neuen Anbietern die Vielfalt des regionalen Privatradioangebotes in den beiden Hansestädten. In Bremen und Bremerhaven wird am Montag, 16. März das Programm krix.fm aufg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr digitale Radioprogramme für BremerhavenBild: Mehr digitale Radioprogramme für Bremerhaven
Mehr digitale Radioprogramme für Bremerhaven
… zuhause, im Büro oder unterwegs, etwa auf über 200 Autobahnkilometern. Das regional hinzugekommene Programmangebot umfasst zunächst die folgenden fünf Digitalradio-Programme: - Energy BREMEN - radio B2 - radio FFN - Radio Nordseewelle - RADIO ROLAND Hintergrund "Bremen-Multiplex" Das private Programmangebot "Bremen-Mux" im Digitalradiostandard DAB+ wurde …
Bild: WLAN-Radios machen Verbraucher neugierigBild: WLAN-Radios machen Verbraucher neugierig
WLAN-Radios machen Verbraucher neugierig
… Radios erfahrungsgemäß kaum Probleme bereitet, ist das Thema insgesamt durchaus komplex“, findet reinHÖREN-Onlinechef Niels Gründel und versteht daher die Nöte der Verkäufer. Das Interesse der Hörer ist gleichwohl vorhanden, wie die letztjährige bayerische Funkanalyse aufzeigte, als dort mehr WLAN-Radios als DAB-Empfänger ausgewiesen wurden. Fragen, …
Mit DAB+ und IP in die Zukunft: Podiumsdiskussion zum digitalen Hören auf den Medientagen München
Mit DAB+ und IP in die Zukunft: Podiumsdiskussion zum digitalen Hören auf den Medientagen München
… BOB! bundesweit auf,“ so Geschäftsführer Jan-Henrik Schmelter. „Wir setzen auf den richtigen Mix aus UKW, DAB+ und Webstream. Wir wissen, dass wir unsere Hörer vor allem über digitale Kanäle erreichen.“ Ähnlich äußerte sich Stefan Frühbeis, Programmchef von BR Heimat: „BR Heimat ist das erfolgreichste ausschließlich digital verbreitete Radioprogramm …
Bild: DAB+ Radioangebot im Norden wird bunterBild: DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
Weitere Digitalradioprogramme für Bremen, Bremerhaven und Lübeck ------------------------------ Köln, 16. März 2020 - Hörerinnen und Hörer in Bremen, Bremerhaven und Lübeck können sich im März über weitere Digitalradioprogramme freuen. Zusätzlich zu den bundesweit empfangbaren DAB+ Sendern und dem regionalen Digitalradio-Angebot des NDR steigert Media …
Bild: Neue private Digitalradio-Programme für Großraum LübeckBild: Neue private Digitalradio-Programme für Großraum Lübeck
Neue private Digitalradio-Programme für Großraum Lübeck
… sorgen für mehr Auswahl • Digitalradio für über 500.000 Menschen in Schleswig-Holstein ------------------------------ Köln, 28. Januar 2020 - Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer im Großraum Lübeck erhalten ab heute ein noch vielfältigeres Radioangebot. Zusätzlich zu den Digitalradio-Angeboten des NDR und den bundesweiten DAB+ Sendern empfangen …
Bild: Der Sound der 80er könnte dem Digitalradio Flügel verleihenBild: Der Sound der 80er könnte dem Digitalradio Flügel verleihen
Der Sound der 80er könnte dem Digitalradio Flügel verleihen
… Ob das Digitalradio ein Fluch oder ein Segen für die deutsche Radiolandschaft wird, bleibt allerdings abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Digitalradio wird die Angebotsvielfalt für den Hörer steigern. Die Frage ist nur, ob die ausgedachten Inhalte auch tragen. Welche Konzepte versprechen genügend Erfolg? Mit gängigen AC und CHR Formaten wird man den …
Bild: Digitalisierungsbericht 2018: Digitalradio mit positiver EntwicklungBild: Digitalisierungsbericht 2018: Digitalradio mit positiver Entwicklung
Digitalisierungsbericht 2018: Digitalradio mit positiver Entwicklung
- Anteil der DAB+-Hörer steigt auf 12,7 Mio. Menschen (plus 1,8 Mio.) - Jedes zehnte Radiogerät im Kfz empfängt mittlerweile DAB+ - Attraktives Programmangebot als Wachstumstreiber ------------------------------ Köln, 3. September 2018 - Die Nutzung des Digitalradios wächst konstant weiter, sowohl in den Haushalten als auch im Automobil-Sektor. Dies …
Bild: Media Broadcast erhält Zuschlag für DAB+ Modellversuch in Schleswig-HolsteinBild: Media Broadcast erhält Zuschlag für DAB+ Modellversuch in Schleswig-Holstein
Media Broadcast erhält Zuschlag für DAB+ Modellversuch in Schleswig-Holstein
… damit den Veranstaltern solcher Programme die kosteneffiziente Verbreitung ihrer Inhalte per DAB+ zu ermöglichen - unter Berücksichtigung von Qualitätsstandards, welche sowohl die Hörer als auch die Veranstalter von einem modernen Hörfunkmedium wie DAB+ erwarten", unterstreicht James Kessel, Mitglied der Geschäftsleitung der Media Broadcast, den Fokus …
Bild: Media Broadcast baut erstes bundesweites DAB+ Sendernetz ausBild: Media Broadcast baut erstes bundesweites DAB+ Sendernetz aus
Media Broadcast baut erstes bundesweites DAB+ Sendernetz aus
… Multiplex im Kanal 5C in Betrieb. Am 26. September 2019 ist die Inbetriebnahme der Sender Idar-Oberstein / Hillschied und Kettrichhof in Rheinland-Pfalz geplant (je 5 kW). Neue Digitalradiohörer in der Region Bayerischer Wald erschließt Media Broadcast zudem am 30. September 2019 mit der Aufschaltung des Bundesmux am Standort Hoher Bogen (4 kW) in Bayern. …
Digitalradio auf Samsung Mini-Tablet weist in die Zukunft
Digitalradio auf Samsung Mini-Tablet weist in die Zukunft
Eine neue Software-App des Münchner IT-Unternehmens syngenio AG für das Android Mini-Tablet Samsung Galaxy S 5.0 WiFi mit DAB+-Empfang bietet Hörern und Programmveranstaltern den vollen Mehrwert des neuen Digitalradios für die portable und mobile Nutzung. Multimediale Informationen werden ohne Internetverbindung über Digitalradio zugänglich. Gemeinsam …
Sie lesen gerade: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel