openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doktorandenschule der DTMD University startet zweiten Promotionsstudiengang

01.09.202108:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Doktorandenschule der DTMD University startet zweiten Promotionsstudiengang

(openPR) Nach dem nachhaltigen Erfolg der ersten Kohorte im laufenden Promotionsstudiengang für Advanced Medicine (DAM) und Business Administration (DBA) startet im Winter 2021/2022 ein zweites Programm.

Anfang August 2021 haben 13 Doktorandinnen und Doktoranden ihre Exposees bei der DTMD University eingereicht. Die Promotionsordnung der DTMD University sieht eine solche Kurzpräsentation des geplanten Forschungsvorhabens zur Bewerbung für ein DAM- oder DBA-Studienplatz zwingend vor. Alle Einreichungen fanden die Zustimmung der Promotionskommission. Damit wurden die angehenden Doktorandinnen und Doktoranden endgültig zum Studium zugelassen. Zudem wurde ihnen ein persönlicher Betreuer zugewiesen.

Das Exposee dokumentiert als erste Mini-Version der angestrebten Dissertation, dass eine Kandidatin/ein Kandidat sich gründlich in das Forschungsthema eingearbeitet hat und weiß, was auf sie/ihn zukommen wird. Dazu zählt vor allem auch, dass sie sich einen Überblick über die Methoden, mit denen das gewünschte Thema untersucht werden soll, verschafft hat. Die DTMD University legt großen Wert darauf, dass Master- und Promotionsarbeiten unmittelbar praxisrelevant und praxistauglich sind. Diesem Aspekt ist im Exposee mithin entsprechend Aufmerksamkeit zu widmen. Da Medizin eine Erfahrungswissenschaft ist, eignen sich die Promotionsstudiengänge der Doctoral School der DTMD University insbesondere für Ärztinnen und Ärzte mit umfangreicher praktischer Expertise und Kompetenz.

Wichtig ist das Exposee einer Dissertation auch für den zukünftigen Betreuer. Er/sie kann damit abschätzen, ob ein Projekt in der vorgeschlagenen Form und Zeit tatsächlich umsetzbar ist und ob er/sie es optimal betreuen können. Auch haben die Betreuerin/der Betreuer die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge einzubringen.

Die Promotionsstudien zum DAM bzw. DBA der DTMD University unterscheiden sich wesentlich von klassischen Doktoraten, sog. PhDs an deutschen und europäischen Hochschulen. Letztere sind eindeutig wissenschaftlich orientiert, theorielastig und bereiten vornehmlich auf Karrieren im Hochschulbereich vor. Das an der Harvard University entwickelte und validierte Konzept des DAM/DBA Executive Doctorate in Advanced Medine bzw. Business Administration basiert dagegen auf Fähigkeiten, Fertigkeiten und Wissen für Anwendung und Praxis. DAM und DBA fußen auf professioneller Expertise und Erfahrung. Ziel ist es, die eigene fachliche Expertise in einen persönlichen, wissenschaftlich anspruchsvoll abgesicherten Reflexions- und Forschungsprozess einzubringen und zu validieren. Dazu sind ausgeprägte analytische und empirische Fähigkeiten notwendig.

Laut Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) wird der DBA/DAM als internationaler Titel formal gleichwertig mit der Promotion an einer deutschen Universität anerkannt. Ebenso erkennen das US-Bildungsministerium sowie der "British Economic and Social Research Council" den DBA als gleichwertig zum PhD an. Gleiches gilt in Frankreich, wo DBA und DAM eine längere Tradition als in Deutschland haben. Formal gleichwertig heißt in diesem Zusammenhang, dass PhD- und DAM-/DBA-Promotionsstudien inhaltlich und von ihrer Zielrichtung bewusst nicht gleichartig ausgelegt sind, dass sie jedoch in Bezug auf Anspruch und akademisches Niveau gleichwertig sind.

Die neuen DAM-/DBA-Studiengänge starten mit einem gemeinsamen Block von 5 Wochenendseminaren (freitags bis sonntags). Diese Veranstaltungen dienen der Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten, in die Empirie (qualitative und quantitative Analysen und Auswertungen), in die Ethik sowie in die rechtlichen Rahmenbedingungen selbständiger unternehmerischer Tätigkeiten. Bis spätestens Ende des 1. Jahres soll das Exposee eingereicht werden. Im zweiten Jahr beginnen die Teilnehmer mit der Arbeit an ihrer Doktorarbeit. Dazu steht ihnen ein(e) erfahrene(r) Betreuer(in) zur Verfügung, der/die sie bis zum Kolloquium im dritten und letzten Jahr begleiten wird. Es finden 3 gemeinsame Besprechungen des Standes der jeweiligen Arbeiten in der Gruppe statt sowie zwei fachspezifische Seminare. Das dritte Jahr des Promotionsstudiums ist dem Schreiben der These gewidmet. Entsprechend hoch ist der Betreuungsaufwand angesetzt. Dazu kommen zwei gemeinsame Doktorats-Kolloquien.

Zur 2. Kohorte des DAM- bzw. DBA-Studiengangs können Interessenten sich ab sofort hier bewerben: https://www.dtmd.eu/dba-dam/



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DTMD University/GTF
Herr André Reuter
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburg
Luxemburg

fon ..: 00352 20 600 529
web ..: http://www.dtmd.eu/
email : E-Mail

Die DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry ist eine ISO zertifizierte staatlich als "Institut de Formation Continue" anerkannte private Hochschule luxemburgischen Rechts mit Sitz und Campus im Schloss Wiltz in Luxemburg.

Mit ihrem internationalen Netzwerk hochqualifizierter Professoren und Dozenten europäischer Hochschulen und Universitätskliniken, akkreditierter akademischer Lehrpraxen, akkreditierter universitärer An-Institute sowie internationaler Hochschulkooperationen bietet die DTMD University berufsbegleitende postgraduale Studienprogramme und Weiterbildungsmaßnahmen für Digitale Technologien im Gesundheitswesen an. Die berufsbegleitenden postgradualen Studienprogramme der DTMD University richten sich ausschließlich an approbierte Mediziner und Zahnmediziner sowie an geprüfte Fachkräfte mit nachgewiesener Berufsexpertise aus dem medizinischen sowie aus angrenzenden Bereichen.

Ziel der DTMD University ist es, den Studierenden neben fortschrittlichem Wissen über neue digitale Technologien vor allem berufsbezogene Kompetenzen, Fertigkeiten und Haltungen zu vermitteln. Masterabsolventen der DTMD University können aktuelle Forschungsergebnisse zielorientiert in der stationären und ambulanten Versorgungspraxis anwenden, um substanzielle Fortschritte in der Prävention, Diagnostik, Therapie und Versorgung sicherzustellen.


Pressekontakt:

DTMD University/GTF
Frau Kim Mara Müller
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburg

fon ..: Tel.: 00352 20 600 529 20
web ..: http://www.dtmd.eu/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1216432
 656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doktorandenschule der DTMD University startet zweiten Promotionsstudiengang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DTMD University/GTF

Bild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziertBild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
Die DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry wurde als eine der ersten Universitäten gemäß der neuen ISO Norm 21001:2018 für die kommenden drei Jahre zertifiziert. Das abschließende Audit Stufe 2 der DIN-ISO Zertifizierung fand im Rittersaal im Schloss Wiltz am Sitz der DTMD University statt. Federführend war die DeuZert Deutsche Zertifizierung in Bildung und Wirtschaft GmbH, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) in Berlin. Die Zertifizierung gilt für alle universitären Ebenen des Eu…
Bild: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOIBild: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI
Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI
Die DTMD University startet am 16. Oktober 2021 ihren ersten deutschsprachigen Masterkurs "M.Sc. für Implantologie und Parodontologie". Der Master-Studiengang der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO) und der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) umfasst 14 Module zu Themen der oralen Implantologie und Parodontologie. Der Vorteil für die Studierenden des Masterstudiengangs liegt auf der Hand: Sie profitieren vom gebündelten Exp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DGOI und DTMD University unterzeichnen Kooperations- und AnrechnungsvertragBild: DGOI und DTMD University unterzeichnen Kooperations- und Anrechnungsvertrag
DGOI und DTMD University unterzeichnen Kooperations- und Anrechnungsvertrag
… Mitglieder gezielt zu fördern" ------------------------------ Wiltz, den 14. August 2019. Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) (https://www.dgoi.info/dgoi-und-dtmd-university-unterzeichnen-kooperations-und-anrechnungsvertrag/) vertreten durch ihren Präsidenten, Prof. Dr. Daniel Grubeanu, sowie ihren Geschäftsführer, Dr. Stefan Jung, und …
Bild: Postgraduales Lehren und Lernen in Corona-ZeitenBild: Postgraduales Lehren und Lernen in Corona-Zeiten
Postgraduales Lehren und Lernen in Corona-Zeiten
Die DTMD University setzt auf Digitalisierung Vor dem Hintergrund europaweiter Schließungen von Bildungseinrichtungen und Hochschulen ist Tele-Unterricht das Gebot der Stunde. ------------------------------ Luxemburg/Wiltz, den 31.03.2020 Das Coronavirus stellt auch in der universitären Lehre und Forschung nahezu alles auf den Kopf. Das gilt auch für …
Bild: DTMD University akkreditiert das Internationale Fortbildungszentrum für Zahnärztliche Implantologie IFZIBild: DTMD University akkreditiert das Internationale Fortbildungszentrum für Zahnärztliche Implantologie IFZI
DTMD University akkreditiert das Internationale Fortbildungszentrum für Zahnärztliche Implantologie IFZI
… in der Implantologie angelehnt an den aktuellen internationalen Stand von Forschung und Lehre. ------------------------------ Luxemburg/Nürnberg, den 4. April 2020 Die Akkreditierungskommission der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry hat in ihrer Sitzung vom 27. März 2020 das IFZI-Internationales Fortbildungszentrum für …
Bild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziertBild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
Die DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry wurde als eine der ersten Universitäten gemäß der neuen ISO Norm 21001:2018 für die kommenden drei Jahre zertifiziert. Das abschließende Audit Stufe 2 der DIN-ISO Zertifizierung fand im Rittersaal im Schloss Wiltz am Sitz der DTMD University statt. Federführend war die DeuZert Deutsche …
Bild: DTMD University und LZK Rheinland-Pfalz beschließen internationale ZusammenarbeitBild: DTMD University und LZK Rheinland-Pfalz beschließen internationale Zusammenarbeit
DTMD University und LZK Rheinland-Pfalz beschließen internationale Zusammenarbeit
Die DTMD University for Digital Technologies in Medicine & Dentistry vergibt für ausgewählte curriculare Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz ECTs Credits ------------------------------ Luxemburg/Mainz, 20. Juni 2019: Die ISO-zertifizierte DTMD University (https://dtmd.eu) for Digital Technologies in Medicine …
Bild: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOIBild: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI
Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI
Die DTMD University startet am 16. Oktober 2021 ihren ersten deutschsprachigen Masterkurs "M.Sc. für Implantologie und Parodontologie". Der Master-Studiengang der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO) und der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie …
Bild: Lebensechtes chirurgisches Training am künstlichen PatientenBild: Lebensechtes chirurgisches Training am künstlichen Patienten
Lebensechtes chirurgisches Training am künstlichen Patienten
… Wahrnehmung ------------------------------ Luxemburg/Wien 11. April 2020 Das Üben chirurgischer Techniken an "Schweinepräparaten" ist nicht mehr zeitgemäß Ein wesentlicher Vorteil der Digitalisierung, wie die DTMD University (http://www.dtmd.eu) for Digital Technologies in Medicine and Dentistry sich sie auf die Fahne schreibt, ist die weitergehende Unabhängigkeit von …
Bild: Internationale HochschulkooperationBild: Internationale Hochschulkooperation
Internationale Hochschulkooperation
praxisHochschule und DTMD University Luxemburg bündeln Kompetenzen Leitidee der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry mit Sitz im Schloss Wiltz ist es, die Entwicklung des europäischen Gesundheits- und Sozialsystems aktiv in Lehre und Forschung zu begleiten und zu fördern. Ein wesentliches Ziel dabei ist es, die Zusammenarbeit …
Bild: Berufsbegleitend zum DoktortitelBild: Berufsbegleitend zum Doktortitel
Berufsbegleitend zum Doktortitel
DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry startet deutschsprachige Doktorandenschule in Advanced Medicine (DAM) und Business Administration (DBA) ------------------------------ Luxemburg/Wiltz 01.11.2020 Zusammen mit ihrem Kooperationspartner, dem seit 2004 im Großherzogtum etablierten Forschungsinstitut "European Institute for …
Bild: DTMD University ernennt Prof. Dr. habil. Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs“Bild: DTMD University ernennt Prof. Dr. habil. Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs“
DTMD University ernennt Prof. Dr. habil. Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs“
Luxemburg/Wiltz 24.11. 2017 Im Rahmen einer Strategiesitzung zur Organisation und Positionierung der postgraduierten Weiterbildungsmaßnahmen der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry in Osteuropa sowie in Korea und China hat das Präsidium der Hochschule Herrn Prof. Dr. habil Ata Anil zum Prodekan „International Studies & …
Sie lesen gerade: Doktorandenschule der DTMD University startet zweiten Promotionsstudiengang