openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DTMD University ernennt Prof. Dr. habil. Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs“

27.11.201710:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: DTMD University ernennt Prof. Dr. habil. Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs“
Dekan Prof. Rössler überreicht Prof. Anil die Ernennungsurkunde zum Prodekan „International Studies
Dekan Prof. Rössler überreicht Prof. Anil die Ernennungsurkunde zum Prodekan „International Studies"

(openPR) Luxemburg/Wiltz 24.11. 2017

Im Rahmen einer Strategiesitzung zur Organisation und Positionierung der postgraduierten Weiterbildungsmaßnahmen der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry in Osteuropa sowie in Korea und China hat das Präsidium der Hochschule Herrn Prof. Dr. habil Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs“ der DTMD University ernannt.



Nach dem Studium an der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Istanbul und der Promotion an der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, habilitierte Prof. Anil mit Schwerpunkt „Orale Implantologie“ an der Universität Istanbul. Anil war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Parodontologie an der zahnmedizinischen Fakultät der Universität in Istanbul und Assistent in der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz bevor er eine eigene Praxis in Istanbul eröffnete.

Er war Lehrbeauftragter an der Zahnmedizinischen Fakultät der Istanbuler Universität sowie für Parodontologie an der Universitätszahnklinik der Charité, Campus Benjamin Franklin, Berlin. Weiter war er Dozent an der Steinbeis Universität im Masterstudiengange Orale Implantologie und Parodontologie, Berlin. 2014 wurde er zum Professor an der Yeni Yüzy?l Universität, Istanbul, ernannt. Prof. Anil ist Mitbegründer der Türkischen Akademie für Ästhetische Zahnmedizin EDAD und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, DGI, sowie vieler internationaler Fachgesellschaften.

Dazu Prof. Dr. Ralf Rössler, Dekan der DTMD University: „Mit dem Kollegen Anil gewinnt die DTMD Hochschule einen fachlich hochqualifizierten Spezialisten für Implantologie und Ästhetik, der durch seine nachhaltige berufliche und private Vernetzung in unterschiedlichen Hochschul- und Gesundheitssystemen stets eine aktive Soziodiversität angestrebt und vorgelebt hat.“ Prof. Dr. Ata Anil sei daher bestens geeignet, die sehr anspruchsvolle Herausforderung des Aufbaus und des regulären Betriebs der postgraduierten akademischen Weiterbildungsmaßnahmen der DTMD University in Osteuropa und der Türkei zu steuern und zu verantworten. Er stellt somit eine ideale Verbindung zu unseren zukünftigen Partnern in Korea und China dar. Die Masterprogramme sollen ab Sommer 2018 zuerst in Polen und in der Türkei starten.

Der frisch gekürte Prodekan bedankte sich für das Vertrauen, das das Präsidium der DTMD University in ihn setze und hob hervor, dass seine Gespräche und Recherchen vor Ort gezeigt hätten, dass es sowohl in Polen als auch in der Türkei, aber auch in Korea und China ein großes Nachfragepotenzial für hochwertige postgraduierte Weiterbildungsmaßnahmen für neue Technologien für Ärzte, Zahnärzte und spezialisiertes medizinisches Personal gibt. Prof. Anil weiter: „Es wird sehr wesentlich darauf ankommen, den sehr hohen Innovations- und Qualitätsstandard, auf dem die DTMD dank ihrer hervorragenden akademischen Partnern in Deutschland und der Schweiz aufbauen kann, gezielt individuell auf die Belange und Bedürfnisse der verschiedenen Zielländer zuzuschneiden und zu optimieren.“ Ein Hauptteil der Weiterbildungsmaßnahmen soll vor Ort stattfinden, während virtuelle Lehreinheiten und ein- bis zwei volle Präsenzwochen am Sitz der DTMD im Schloss Wiltz die inhaltliche und kulturelle Verbundenheit mit der Alma Mater und dem Großherzogtum Luxemburg gewährleisten sollen.

Die DTMD University plant noch in diesem Jahr Verträge über den Studienbetrieb mit den zuständigen Instanzen vor Ort abzuschließen.


Link zur digitalen Pressemappe der DTMD: www.dtmd.eu/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982107
 1686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DTMD University ernennt Prof. Dr. habil. Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry

Digitale Technologien in der ambulanten Versorgung
Digitale Technologien in der ambulanten Versorgung
Mehr Flexibilität durch Telematik und Telemedizin Luxemburg/Nürnberg, 19. Dezember 2017 Ziele des gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojektes der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry und der CCUnirent System GmbH (CCU) sind in einer ersten Phase technische Entwicklungen, die die Arbeit von Ärzten, Schwestern und Pflegern erleichtern und immobilen Bürgern eine wesentliche Verbesserung ihrer Lebensqualität gewährleisten. Dabei werden die Kooperationspartner sich insbesondere auf folgende Herausforderungen f…
Bild: Digitalisierung gewährleistet neue Mobilität für eine bessere Versorgung immobiler EU-BürgerBild: Digitalisierung gewährleistet neue Mobilität für eine bessere Versorgung immobiler EU-Bürger
Digitalisierung gewährleistet neue Mobilität für eine bessere Versorgung immobiler EU-Bürger
DTMD University und CCUnirent System GmbH beschließen Kooperation Luxemburg/Nürnberg, 5. Dezember 2017 Die DTMD University for digital Technologies in Medicine and Dentistry mit Sitz im Schloss Wiltz (Luxemburg) und der europäische MaaS (Mobilität as a Service) Enabler, die CCUnirent System GmbH, Nürnberg, haben eine umfangreiche Kooperation beschlossen. Ziel ist die wissenschaftliche Erforschung und die praktische Erprobung digitaler Technologien für ambulante und stationäre Pflegedienste unter dem Titel „New Mobility for Moving Immovable …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationale HochschulkooperationBild: Internationale Hochschulkooperation
Internationale Hochschulkooperation
… aktiv in Lehre und Forschung zu begleiten und zu fördern. Ein wesentliches Ziel dabei ist es, die Zusammenarbeit unterschiedlicher Professionen und Gesundheitsberufe national und international zum Wohle der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen. In der praxisHochschule in Köln hat die DTMD University einen kompetenten Partner gefunden, der eine duale …
Bild: DTMD University akkreditiert das Internationale Fortbildungszentrum für Zahnärztliche Implantologie IFZIBild: DTMD University akkreditiert das Internationale Fortbildungszentrum für Zahnärztliche Implantologie IFZI
DTMD University akkreditiert das Internationale Fortbildungszentrum für Zahnärztliche Implantologie IFZI
Förderung und Entwicklung der berufsbegleitenden postgradualen Ausbildung in der Implantologie angelehnt an den aktuellen internationalen Stand von Forschung und Lehre. ------------------------------ Luxemburg/Nürnberg, den 4. April 2020 Die Akkreditierungskommission der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry hat in ihrer …
Bild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziertBild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
… Wissensökonomie erfordert vielfältige, zum Teil sehr spezifische Trainings- und Lernangebote. Diese gehen deutlich über die Leistungen des formalen Bildungssystems deutscher und internationaler Universitäten und Hochschulen hinaus. Vor allem erfordern sie im Gesundheitswesen und der Pflege unmittelbare praxisrelevante und praxistaugliche Maßnahmen, Methoden und …
Prize money for Medical Ethics training
Prize money for Medical Ethics training
… growing ethical challenges in the area of patient welfare, doctors’ views on their own role, technical progress, and economization. This academic training is concluded with an internationally-recognized Certificate of Advanced Studies (CAS). It fills a gap in the education spectrum of southwestern Germany - there is nothing like it in southern Baden …
Bild: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOIBild: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI
Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI
… Formation Continue" anerkannte private Hochschule luxemburgischen Rechts mit Sitz und Campus im Schloss Wiltz in Luxemburg. Mit ihrem internationalen Netzwerk hochqualifizierter Professoren und Dozenten europäischer Hochschulen und Universitätskliniken, akkreditierter akademischer Lehrpraxen, akkreditierter universitärer An-Institute sowie internationaler …
Bild: DTMD University und LZK Rheinland-Pfalz beschließen internationale ZusammenarbeitBild: DTMD University und LZK Rheinland-Pfalz beschließen internationale Zusammenarbeit
DTMD University und LZK Rheinland-Pfalz beschließen internationale Zusammenarbeit
… University (https://dtmd.eu) for Digital Technologies in Medicine & Dentistry mit Sitz im Schloss Wiltz in Luxemburg und die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz (LZK) haben eine internationale Zusammenarbeit in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Forschung von digitalen Technologien in der Medizin und Zahnmedizin beschlossen. Dazu Dr. Wilfried Woop, …
Bild: Effiziente postgraduale Weiterbildung im GesundheitswesenBild: Effiziente postgraduale Weiterbildung im Gesundheitswesen
Effiziente postgraduale Weiterbildung im Gesundheitswesen
… von Prof. Dr. André Reuter mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. Thomas Gergen und Prof. Dr. Ralf Rössler am Beispiel der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry ------------------------------ Wiltz, den 6.10.2020 Der Diskurs über die postgraduale Weiterbildung im Gesundheitswesen setzt eine grundlegende Auseinandersetzung mit der …
Bild: DGOI und DTMD University unterzeichnen Kooperations- und AnrechnungsvertragBild: DGOI und DTMD University unterzeichnen Kooperations- und Anrechnungsvertrag
DGOI und DTMD University unterzeichnen Kooperations- und Anrechnungsvertrag
… sowie vor allem mit einem hohen Qualitätsanspruch am Transfer von Technologien, Informationen und Wissen zu beteiligen. Dazu braucht die DGOI einen universitären Partner mit internationalen Ambitionen und renommierten Professoren und Dozenten." Er freue sich sehr, diesen Partner in der DTMD University gefunden zu haben. Als Mitglied der europäischen …
Bild: Haranni Institut an der DTMD University gegründetBild: Haranni Institut an der DTMD University gegründet
Haranni Institut an der DTMD University gegründet
Professionelle Aus- und Weiterbildung für medizinisches und zahnmedizinisches Fachpersonal mit ECVET-Credits (European Credit System for Vocation). ------------------------------ Luxemburg/Herne, 08.03.2019 Die international ISO zertifizierte und staatlich anerkannte DTMD University (https://dtmd.eu) for Digital Technologies in Medicine & Dentistry …
Bild: Zukunftsweisende Weiterbildungsoption „Digitale Zahntechnik“Bild: Zukunftsweisende Weiterbildungsoption „Digitale Zahntechnik“
Zukunftsweisende Weiterbildungsoption „Digitale Zahntechnik“
Luxemburg/Wiltz: 12.10.2017 Zertifikatsprogramm der DTMD University startet Mitte November 2017 Der Beruf des Zahntechnikers ist heute mehr denn je einem steten Wandel unterworfen. Das Berufsbild des Zahntechnikers wird sich dabei in den nächsten Jahren nachhaltig ändern, wobei die Digitalisierung des Handwerks als große Chance gesehen werden sollte. …
Sie lesen gerade: DTMD University ernennt Prof. Dr. habil. Ata Anil zum Prodekan „International Studies & Affairs“