openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI

24.08.202113:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI

(openPR) Die DTMD University startet am 16. Oktober 2021 ihren ersten deutschsprachigen Masterkurs "M.Sc. für Implantologie und Parodontologie".

Der Master-Studiengang der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO) und der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) umfasst 14 Module zu Themen der oralen Implantologie und Parodontologie. Der Vorteil für die Studierenden des Masterstudiengangs liegt auf der Hand: Sie profitieren vom gebündelten Expertenwissen des BDO, der DGOI und der DTMD University und können damit auf einen intensiven Wissens- und Erfahrungstransfer vertrauen. Die wissenschaftliche Leitung des Studiengangs liegt bei Dr. Dr. Wolfgang Jakobs und Prof. Dr. Daniel Grubeanu.

Wie bei allen Weiterbildungsmaßnahmen der DTMD University liegt der Fokus auch beim Studiengang "M.Sc. für Implantologie und Parodontologie" eindeutig auf Praxisrelevanz und Praxistauglichkeit und damit auf der praktischen Implementierung und Umsetzung innovativer Technologien und Methoden. Absolventen eines implantologischen- oder parodontologischen Curriculums der beiden Fachgesellschaften können die Anrechnung ihres erfolgreich bestandenen Curriculums beantragen und bekommen einen Preisvorteil. Zudem werden ihnen bis zu drei Basismodule angerechnet, was ihnen zusätzlich einen Zeitvorteil gewährleistet.

Für die Fachzahnärzte in Oralchirurgie bzw. fachärztlich Weitergebildete der DGMKG kann die auf ECTS-Punkten erworbene Weiterbildung zu einer erheblichen Verkürzung des Studiums führen. Sie bekommen 60 ECTS anerkannt und müssen somit noch 4 Präsenz- und 3 E-Learning Module absolvieren.

Dazu Prof. Dr. Ralf Rößler, Dekan der DTMD University: "Ich freue mich, dass wir als zertifizierte und akkreditierte private Weiterbildungsuniversität die Option haben, hochwertige Weiterbildungen wie die zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie und MKG-Chirurgie bei unseren Studiengängen anzuerkennen. Von den insgesamt 120 ECTS, die mit dem Master-Studiengang der DTMD University erworben werden, kann bis zur Hälfte angerechnet werden. Die Studierenden haben damit einen Preis- und Zeitvorteil: sie müssen nicht doppelt bezahlen und darüber hinaus verkürzt sich ihre Studienzeit."

Für beide Gruppen, BDO und DGOI, gibt es auf der Webseite der DTMD University entsprechende Anmeldelinks (https://www.dtmd.eu/master-studiengaenge/)



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DTMD University/GTF
Herr André Reuter
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburg
Luxemburg

fon ..: 00352 20 600 529
web ..: http://www.dtmd.eu/
email : E-Mail

Die DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry ist eine ISO zertifizierte staatlich als "Institut de Formation Continue" anerkannte private Hochschule luxemburgischen Rechts mit Sitz und Campus im Schloss Wiltz in Luxemburg.

Mit ihrem internationalen Netzwerk hochqualifizierter Professoren und Dozenten europäischer Hochschulen und Universitätskliniken, akkreditierter akademischer Lehrpraxen, akkreditierter universitärer An-Institute sowie internationaler Hochschulkooperationen bietet die DTMD University berufsbegleitende postgraduale Studienprogramme und Weiterbildungsmaßnahmen für Digitale Technologien im Gesundheitswesen an. Die berufsbegleitenden postgradualen Studienprogramme der DTMD University richten sich ausschließlich an approbierte Mediziner und Zahnmediziner sowie an geprüfte Fachkräfte mit nachgewiesener Berufsexpertise aus dem medizinischen sowie aus angrenzenden Bereichen.

Ziel der DTMD University ist es, den Studierenden neben fortschrittlichem Wissen über neue digitale Technologien vor allem berufsbezogene Kompetenzen, Fertigkeiten und Haltungen zu vermitteln. Masterabsolventen der DTMD University können aktuelle Forschungsergebnisse zielorientiert in der stationären und ambulanten Versorgungspraxis anwenden, um substanzielle Fortschritte in der Prävention, Diagnostik, Therapie und Versorgung sicherzustellen.


Pressekontakt:

DTMD University/GTF
Frau Kim Mara Müller
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburg

fon ..: Tel.: 00352 20 600 529 20
web ..: http://www.dtmd.eu/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1216049
 616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DTMD University/GTF

Bild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziertBild: DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
DTMD University als eine der ersten Universitäten in Europa ISO 21001:2018 / 21001:2021 zertifiziert
Die DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry wurde als eine der ersten Universitäten gemäß der neuen ISO Norm 21001:2018 für die kommenden drei Jahre zertifiziert. Das abschließende Audit Stufe 2 der DIN-ISO Zertifizierung fand im Rittersaal im Schloss Wiltz am Sitz der DTMD University statt. Federführend war die DeuZert Deutsche Zertifizierung in Bildung und Wirtschaft GmbH, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) in Berlin. Die Zertifizierung gilt für alle universitären Ebenen des Eu…
Bild: Doktorandenschule der DTMD University startet zweiten PromotionsstudiengangBild: Doktorandenschule der DTMD University startet zweiten Promotionsstudiengang
Doktorandenschule der DTMD University startet zweiten Promotionsstudiengang
Nach dem nachhaltigen Erfolg der ersten Kohorte im laufenden Promotionsstudiengang für Advanced Medicine (DAM) und Business Administration (DBA) startet im Winter 2021/2022 ein zweites Programm. Anfang August 2021 haben 13 Doktorandinnen und Doktoranden ihre Exposees bei der DTMD University eingereicht. Die Promotionsordnung der DTMD University sieht eine solche Kurzpräsentation des geplanten Forschungsvorhabens zur Bewerbung für ein DAM- oder DBA-Studienplatz zwingend vor. Alle Einreichungen fanden die Zustimmung der Promotionskommission. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus ÄrztelisteBild: Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
… einen ist er auf der aktuellen Ärzteliste als erfahrener Spezialist mit dem Schwerpunkt Implantologie aufgeführt, zum anderen als Experte für Oralchirurgie und Parodontologie . Er verfügt in allen Kategorien über ein herausragendes Fachwissen und eine unglaubliche Erfahrung, war Präsident von Deutschlands größter wissenschaftlicher Fachgesellschaft in …
Bild: Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und ParodontologieBild: Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitale Technologien wie KI, 3D-Druck und Planungssoftware prägen Parodontologie und Implantologie und verbessern Diagnose, Therapie sowie die moderne Master Weiterbildung. Die Digitalisierung verändert die Zahnmedizin in rasantem Tempo. Besonders in den Fachbereichen Parodontologie und Implantologie eröffnen digitale Technologien neue Perspektiven …
Bild: MasterVerband Implantologie garantiert für feste ZähneBild: MasterVerband Implantologie garantiert für feste Zähne
MasterVerband Implantologie garantiert für feste Zähne
… Schneider, Master of Oral Medicine in Implantology, gewählt. Schneider leitet seit einigen Jahren die einzige spezialisierte Klinik für zahnärztliche Implantologie und Parodontologie im Aachener Grenzland in Deutschland. Dort werden umfangreiche und hochwertige Rundum-Versorgungen angeboten, aber auch einfache und schnelle Behandlungen mit wenigen Implantaten. …
Bild: Leading Implant Centers – Transparenz und Qualität auf höchstem NiveauBild: Leading Implant Centers – Transparenz und Qualität auf höchstem Niveau
Leading Implant Centers – Transparenz und Qualität auf höchstem Niveau
… qualitative Transparenz zu schaffen. Über das weltweit verfügbare mehrsprachige Portal www.leadingimplantcenters.com können Interessierte und Patienten Zahnärzte mit dem Schwerpunkt Implantologie ausfindig machen, die sich erfolgreich auf dem höchsten Niveau der einzelnen Fachgesellschaften zertifiziert haben. Dr. Sven Görrissen aus Kaltenkirchen hat …
Bild: Wo lernen Zahnärzte, um Experten im Fachbereich Implantologie zu werden?Bild: Wo lernen Zahnärzte, um Experten im Fachbereich Implantologie zu werden?
Wo lernen Zahnärzte, um Experten im Fachbereich Implantologie zu werden?
Die deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) bietet für approbierte Zahnärztinnen und Zahnärzte eine postgraduale Weiterbildung nach dem Goldstandard in oraler Implantologie und Parodontologie Ludwigshafen, 05.05.2022 - Master DGI Studiengang für Zahnärzte im Bereich Implantologie Im Februar 2022 beginnt der Master DGI Studiengang für Orale Implantologie …
Bild: QUALITÄTSSTEIGERUNG DURCH ZUSATZQUALIFIKATIONENBild: QUALITÄTSSTEIGERUNG DURCH ZUSATZQUALIFIKATIONEN
QUALITÄTSSTEIGERUNG DURCH ZUSATZQUALIFIKATIONEN
… durch diesen zweijährigen Postgraduierten-Studiengang ihr Fachwissen nochmals erweitert. Mittlerweile drückt Riekeberg erneut die „Schulbank“: So nimmt der Spezialist für Parodontologie, ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie und Funktionsstörungen des Kauorgans seit Anfang Januar 2009 an einer strukturierten Weiterbildung mit dem Schwerpunkt „Craniomandibuläre …
Bild: Implantologie: Innovative Methode des Knochenaufbaus mit Eigenknochen reist um die WeltBild: Implantologie: Innovative Methode des Knochenaufbaus mit Eigenknochen reist um die Welt
Implantologie: Innovative Methode des Knochenaufbaus mit Eigenknochen reist um die Welt
… Osseointegration) in Stockholm oder des „Dentsply Implants Day“ in Singapur referiert der Oralchirurg Dr. Frank Zastrow M. Sc. aus Wiesloch bei Heidelberg über fortgeschrittene Implantologie und Knochenaufbau. Dr. Frank Zastrow M. Sc. gilt als internationaler Experte auf dem Gebiet der Implantologie und des Knochenaufbaus und spricht seit 2009 weltweit …
Bild: Dr. Zastrow & Kollegen: Knochenaufbau auf RussischBild: Dr. Zastrow & Kollegen: Knochenaufbau auf Russisch
Dr. Zastrow & Kollegen: Knochenaufbau auf Russisch
Dr. Frank Zastrow M.Sc. referiert über fortgeschrittene Implantologie und Knochenaufbau in Russland Wiesloch, den 27. November 2014: In Nischni Nowgorod, Russland, referierte der Wieslocher Oralchirurg, Dr. Frank Zastrow M.Sc., vergangenes Wochenende (22. und 23. November 2014) vor zahnärztlichen und kieferchirurgischen Fachkollegen über das Thema „Fortgeschrittene …
Bild: Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie Bild: Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
… der renommierten "Academy of Osseointegration" (AO) in Seattle vom 27. bis 29. März 2025 hat wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Parodontologie und Implantologie gesetzt. Im Mittelpunkt der internationalen Veranstaltung standen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, neue technologische Entwicklungen und der interdisziplinäre Austausch. Die …
Bild: IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie MasterBild: IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
… Fachbesucherinnen und -besucher aus 156 Nationen machten Köln erneut zum globalen Zentrum der Zahnmedizin. Stark vertreten waren Neuentwicklungen rund um Parodontologie und Implantologie. Diese haben hohe Relevanz für den Masterstudiengang "Orale Implantologie und Parodontologie" der Steinbeis-Hochschule. Innovationen in der Implantologie: Digitalisierung …
Sie lesen gerade: Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI