(openPR)
Eine zukunftweisende Neuerscheinung
Mit ihrem Debüt „Grün Sparen macht Spaß. Ratgeber Secondhand“ schafft es Christine Müller, das Nischenthema Secondhand in neuem Licht zu betrachten. Mit dem als eBook erschienenen ersten Ratgeber zum Thema Secondhand rückt die Nachhaltigkeitsexpertin und geprüfte Sachverständige ein Thema in den Mittelpunkt, das ansonsten nur im Bereich der Abfallwirtschaft und des Umweltschutzes beleuchtet wird. Spätestens seit der Corona- und der Klimakrise wird Gebrauchtes wieder gebraucht – Secondhand liegt voll im Trend.
Christine Müller geht es mit ihrem Ratgeber darum, ihren Lesern die Möglichkeit zu eröffnen, mit Gebrauchtwaren als Ergänzung zu Neuwaren ein ganzheitlicheres Konsumverhalten auf allen Angebotsmärkten zu erleben.
Ihr erklärtes Ziel mit dem eBook beschreibt Christine Müller selber so:
„Mit Grün Sparen macht Spaß möchte ich meinen Lesern zeigen, welchen finanziellen Mehrwert der Second-hand-Markt hat. Das erlebte ich selbst in einer unfreiwilligen Krisenerfahrung. In dieser durch einen schweren Unfall verursachten Zeit „sanierten“ mich die grünen Wege des nachhaltigen Wirtschaftens finanziell, dank Second-Hand-Markt, Sharing und Kreislaufwirtschaft.“
Müller zeigt in ihrem Ratgeber, dass jeder Verbraucher ein bewusstes Konsumverhalten leben kann.Jeder hat die Möglichkeit, dem neuen Trend zu folgen und dabei Gutes für die Umwelt und das eigene Budget zu tun. Die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Konsumieren sind für alle gleich. Doch auch das "Grüne Sparen" will gelernt sein! Dabei hilft der "Ratgeber Secondhand" von Christine Müller.
Das erwartet den Leser:
Grün Sparen macht Spaß ist Sachbuch, Ratgeber, Lebenshilfe, Arbeitsbuch, Erfahrungsbericht und Nachschlagewerk in einem. Das inspirierende eBook spannt den Bogen von den empirischen Grundlagen des Second-Hand-Marktes mit Wirtschaftsdaten, neuem Gründungs- und Arbeitsmarkt und dem notwendigen Mindset für die Nutzung von Second-Hand in Unternehmenswelt und Lebenswelt bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen aus der Welt der Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei bleibt es aber immer unterhaltsam und verständlich. Müller hat keine Angst, von ihrer eigenen Geschichte zu erzählen. Auf mitreißende und teilweise sehr emotionale Weise lässt sie den Leser an ihren Erfahrungen teilhaben, was Grün Sparen macht Spaß nur noch umso wertvoller macht.
Gespickt mit Tipps, Aufgaben und konkreten Übungen nimmt sie den Leser mit auf die individuelle Reise zum eigenverantwortlichen Umgang mit „Waren aus Vorbesitz“ und „Second-Hand-Waren“. Diese Reise hinterlässt das eindrückliche Gefühl, selbst in die Hände spucken zu wollen, um gleich diese neue Wirtschaftsweise auszuprobieren, um Lebensqualität zurückzugewinnen.
Im Ratgeber Secondhand. Grün Sparen macht Spaß erfährt der Leser, welche Vorteile Secondhand mit sich bringt - für den eigenen Geldbeutel und für die Umwelt. Das Buch bietet neben zahlreichen Informationen einen direkten Praxisratgeber für das sofortige Sparen mit Second-Hand und Nachhaltigkeit und eine neue, veränderte Sichtweise auf Konsum und auf sich selbst.