(openPR) Neuer Secondhand-Laden bereichert die Solinger Innenstadt
Am Samstag, den 29. September 2012, eröffnet der DRK-Kreisverband Solingen e.V. einen neuen Secondhand-Shop mit kostenlosem Abhol-Service. In der Solinger Innenstadt findet Jung und Alt ab Ende September hochwertige, moderne Kleidung zu attraktiven Preisen. Zum Eröffnungstag bietet der Kreisverband von 10:00-14:00 Uhr ein buntes Rahmenprogramm, mit einem Mix aus Musik, Tanz und kleinen Köstlichkeiten.
Auf ca. 55 Quadratmetern werden ab Ende September am Fronhof 7 individuelle Kleidung sowie ausgewählte DRK-Fanshop Artikel angeboten. Ehrenamtliche DRK-Mitarbeiter, mit Spaß an Beratung und Mode, betreuen den Shop. Unterstützt wird die Eröffnung am Samstag durch zahlreiche unterhaltsame Aktionen. Die stellvertretende ehrenamtliche Bürgermeisterin Rita Pickardt wird die Veranstaltung zusammen mit DRK Kreisgeschäftsführer Jan Welzel eröffnen. Ab 11:00 Uhr ruft der DRK-Dance Club zu einem Tanz-Flashmob auf. Zu poppiger Musik werden die Jugendlichen mit kreativen Tänzen in der Solinger Innenstadt für Stimmung sorgen. Im Anschluss wird ein Jazz Ensemble für zwei Stunden die Ohren der Solinger Bürger erfreuen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen kleine Häppchen und Getränke. Nebenbei kann in aller Ruhe im Secondhand-Angebot gestöbert werden.
Kleiderspende leicht gemacht
Der DRK- Secondhand-Shop unterscheidet sich optisch auf den ersten Blick kaum von einer Boutique. Auch im Inneren präsentiert sich der Laden aufgeräumt, stilvoll und einladend – statt kunterbunt durcheinander finden die Besucher alles sortiert und übersichtlich. Die freundlichen, ehrenamtlichen Verkäuferinnen des DRK bieten außer ihrer Beratung in Kleiderfragen zudem einen kostenlosen täglichen Abholservice für getragene Kleidung an. Einfach die gut erhaltene Kleidung in Säcke oder Kisten packen und das DRK Solingen anrufen. Zeitnah wird dann die Sachspende bequem von zu Hause abgeholt. Doch nicht alles landet letztlich auch im Laden. „Wir prüfen alle Textilien sehr genau, bevor wir sie zum Verkauf anbieten“, erklärt Andrea Piagno, die beim DRK Solingen zuständig für Kleiderspenden ist. „Minderwertige Ware, die zum Beispiel mit Flecken übersät ist oder aber schadhafte Stellen aufweist, verwenden wir nicht für unseren Laden.“ Das DRK beweist mit dem neuen Ladenlokal ein sicheres Gespür für Trends. Secondhand ist bunt, individuell und schon lange ein Muss in jedem Kleiderschrank. Stangenware, die jeder hat, ist out – Originalität sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sind in. „Wir bieten in unserem Laden hochwertige und qualitativ gute Secondhand-Mode an“, so Piagno. „Wir haben für jeden Geschmack, jede Altersgruppe und jeden Geldbeutel genau das richtige.“
Kaufen & Helfen
Preisgünstige, individuelle Mode und gleichzeitig Gutes tun – das ist das Konzept des DRK Solingen, wenn es um Bekleidung geht. Denn mit den Einnahmen aus dem Verkauf der gespendeten Kleidung werden Menschen und Einrichtungen in Solingen unterstützt. Ganz nach dem Prinzip: von Solingern für Solinger. Das DRK setzt damit ein klares Zeichen: „Die Solinger Bevölkerung ist uns wichtig und wir freuen uns, den Bürgern mit der Eröffnung unseres Ladens neue Möglichkeiten bieten zu können“, so Jan Welzel, Kreisgeschäftsführer des DRK Solingen. „Wir glauben, dass besonders die Mode Zukunft hat, die kreativ und innovativ ist, im Design und im Sinne von sozialer und ökologischer Verantwortung. Wir freuen uns darauf, mit dem Verkauf zu starten.“ Der Secondhand-Laden ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet und freut sich auf zahlreiche Besucher und Kleiderspenden.
Alle weiteren Informationen über den DRK-Kreisverband Solingen e.V. und das neue Ladenlokal finden Sie im Internet auf www.drk-solingen.de sowie auf www.facebook.com/ DRKSG








