openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DRK geht mit der Zeit – moderner Schulungsraum wird eröffnet

03.09.201218:29 UhrVereine & Verbände

(openPR) Beamer, Flipchart, Whiteboard: Diese Geräte bringt nicht jeder mit dem DRK in Verbindung. Sollte er aber. Denn das Ausbildungsleitungsteam des DRK Solingen freut sich über die Eröffnung des neu sanierten und innovativ ausgestatteten Schulungsraums. Moderne Medien und qualifizierte Ausbilder garantieren eine interaktive Erwachsenenbildung sowie die Schulung Jugendlicher in den Bereichen Erste Hilfe, Lebensrettende Sofortmaßnahmen (LSM) und Frühdefibrillation.



Zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz. Oft sind es Situationen im Alltag, an denen sich Unfälle ereignen. Da ist es ein gutes Gefühl zu wissen, was im entscheidenden Moment zu tun ist. In diesem Sinne hat das DRK Solingen einen neuen moderneren Schulungsraum für Erste Hilfe Kurse eröffnet. Neuestes Equipment, das zum Teil durch Spenden finanziert werden konnte, sorgt für ein anschaulicheres und spannenderes Lernen. Die Kursteilnehmer werden so noch aktiver als bisher in die Ausbildung eingebunden. Aus der Theorie wird dadurch eine Fortbildung, die Lust auf mehr macht und beim Rundgang durch einen echten Rettungswagen zum Leben erwacht. Die Ausbilder kommen größtenteils aus der Notfallrettung und setzen sich aus Rettungssanitätern, Rettungs,- und Lehrrettungsassistenten zusammen. Diese unterrichten aus ihrer Erfahrung heraus und bereichern die Theorie mit Geschichten aus dem wahren Leben: lebendig und praxisnah. „Wir möchten wieder verstärkt auf das Thema Erste Hilfe aufmerksam und das Thema an sich für die Menschen interessanter machen“, erklärt Simone Hoch, Ausbildungsleiterin und Lehrrettungsassistentin beim DRK Solingen. „Viele sind sich der Notwendigkeit eines Ersten Hilfe Kurses gar nicht bewusst.“ Dass das DRK Solingen die Bedürfnisse seiner Bürger kennt und darauf eingeht, zeigt vor allem die besondere Flexibilität im Kursangebot. Mit dem Samstagskurs um 11.00 Uhr erweitert das DRK sein Angebot und spricht damit gezielt die Solinger an, die unter der Woche aufgrund von Arbeit und Familie keine Zeit haben, sowie die jugendlichen Führerscheinanwärter, die das Solinger Nachtleben am Freitagabend genießen möchten.

Fit in Erster Hilfe
Wie wichtig ein regelmäßiges Erneuern der Erste Hilfe Kenntnisse ist, weiß Ausbilder Thomas Machenbach, der jeden Tag im Rahmen seiner Berufstätigkeit als Rettungsassistent Kontakt mit Ersthelfern hat: „Wir können nur jedem empfehlen ab und zu seine Kenntnisse aufzufrischen, da niemand weiß, wann die Situation kommt, einmal helfen zu müssen. Angesichts von 313 Verletzten im Straßenverkehr allein im letzten halben Jahr, sollte sich jeder Solinger fragen, inwieweit seine Kenntnisse und Fähigkeiten ausreichen, vor Ort schnell und effektiv zu helfen“. Im Ernstfall einen ruhigen Kopf bewahren und mit ruhiger Hand handeln – das ist es, was das DRK Solingen vermitteln möchte. Denn so können Leben gerettet werden.
Die nächsten Kurse im Bereich LSM finden am 29.09., 20.10., 24.11. und 08.12. Uhr in der Burgstraße 105 statt und kosten jeweils 20,- Euro. Eine Voranmeldung ist erwünscht, jedoch sind spontan Interessierte auch willkommen. Zusätzlich können individuelle Terminwünsche bei Frau Katja Kirchhoff unter der Tel.: 0212 – 280 315 angefragt werden.
Alle weiteren Informationen über den DRK-Kreisverband Solingen e.V. finden Sie im Internet auf www.drk-solingen.de und www.diewache-online.de sowie auf www.facebook.com/erstehilfe.ausbildung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660242
 213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DRK geht mit der Zeit – moderner Schulungsraum wird eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DRK-Kreisverband Solingen e.V.

Bild: DRK-Kreisverband Solingen e.V. auf großer Fahrt nach ItalienBild: DRK-Kreisverband Solingen e.V. auf großer Fahrt nach Italien
DRK-Kreisverband Solingen e.V. auf großer Fahrt nach Italien
Im 150. Jubiläumsjahr zu den Wurzeln des Roten Kreuzes in Solferino Knapp 1.000 Kilometer von der DRK Wache in der Solinger Burgstraße entfernt, viermal so viele Fackeln wie Einwohner, Helfer aus aller Welt und 17 Solinger mittendrin – das war die diesjährige Bildungsreise des DRK Solingen ins italienische Solferino. Mit seinen gerade mal 2.500 Einwohnern ist der Ort Solferino in der norditalienischen Lombardei jedes Jahr Treffpunkt für hunderttausende Besucher. Als 1859 der Schweizer Kaufmann Henry Dunant dort Verwundete bei einer Feldschla…
Lebensretter im Hintergrund
Lebensretter im Hintergrund
DRK-Kreisverband Solingen e.V. ehrt Blutspender Traditionell ehrt das DRK Solingen einmal im Jahr verdiente mehrmalige Spender und Spenderinnen, die bereits mindestens 50 Mal Blut gespendet haben, in einem feierlichen Rahmen. Rekord-Blutspender unter den 45 Geehrten war in diesem Jahr der langjährige DRK-Mitarbeiter Herr Phillips, der im Laufe seiner Spenderkarrierere 75 Liter seines eigenen Blutes zur Verfügung gestellt hat und insgesamt schon beeindruckende 150 Mal gern als Spender fungierte. Bei der Feierstunde erhielten die Dauerspender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DRK Ulm: Mobil sein heißt dabei seinBild: DRK Ulm: Mobil sein heißt dabei sein
DRK Ulm: Mobil sein heißt dabei sein
… Zuschusses der Aktion Mensch wurde aktuell ein neues Rollstuhltaxi in Dienst genommen. Das DRK absolviert in Ulm mit seinem Fahrdienst jährlich rund 5000 Fahrten. Nach sieben Jahren Dienstzeit und über 310.000 gefahrenen Kilometern war es für das alte Rollstuhltaxi des DRK Ulm an der Zeit zu gehen. Mit Hilfe eines Zuschusses der Aktion Mensch wurde …
Bild: DRK Hille gewinnt Kreiswettbewerb 2008Bild: DRK Hille gewinnt Kreiswettbewerb 2008
DRK Hille gewinnt Kreiswettbewerb 2008
… DRK Kreisverbände Minden und Altkreis Lübbecke die Veranstaltung gemeinsam durch. Je eine Mannschaft vertritt den jeweiligen Kreisverband beim Landeswettbewerb, der dieses Jahr in Gelsenkirchen in der Zeit vom 15. bis 17. August stattfinden wird. Die Gruppe des DRK Hille konnte zum wiederholten Male den 1. Platz in der Wertung für den Kreisverband Minden …
Bild: Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor OrtBild: Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor Ort
Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor Ort
Der Verpflegungsstützpunkt des Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Rande des Katastrophengebiets bereitet täglich zwischen 10.000 und 13.000 Mahlzeiten zu. Die Hilfe vor Ort wird dringend benötigt, doch allmählich werden die Helfer knapp. Drei Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land helfen zur Zeit vor Ort aus.Ibbenbüren/Bad Neuenahr. …
Bild: Spende zum 50-jährigen Jubiläum – IT-Unternehmen PMCS unterstützt die "Arbeit im Zeichen der Menschlichkeit"Bild: Spende zum 50-jährigen Jubiläum – IT-Unternehmen PMCS unterstützt die "Arbeit im Zeichen der Menschlichkeit"
Spende zum 50-jährigen Jubiläum – IT-Unternehmen PMCS unterstützt die "Arbeit im Zeichen der Menschlichkeit"
… das menschliche Miteinander, was unser Unternehmen auszeichnet. Dies alles, was für PMCS als Arbeitgeber wichtig ist, verkörpert auch das DRK Bad Camberg. Gutes tun – und gleichzeitig Spaß daran haben, das ist eine Sache, die wir sehr gerne fördern.“ Volker Mors, der erste Vorsitzende des DRK Bad Camberg, nahm den Scheck zum 50-jährigen Bestehen des …
Bild: DRK Seniorenheim "Rheingrafenstein" setzt auf Rauchmelder für jeden Bewohner und direkten NotrufBild: DRK Seniorenheim "Rheingrafenstein" setzt auf Rauchmelder für jeden Bewohner und direkten Notruf
DRK Seniorenheim "Rheingrafenstein" setzt auf Rauchmelder für jeden Bewohner und direkten Notruf
… installieren." Brennt es in einem Bewohnerzimmer, wird automatisch die Feuerwehr alarmiert. Die Brandmeldeanlage im Haus empfängt den Alarm des Rauchmelders und gibt diesen ohne Zeitverzögerung an die Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach weiter. Zusätzlich ertönt ein Hausalarm. Diese automatische Alarmierung spart viel Zeit. Zeit auf die es im Ernstfall …
Bild: Eine Ära geht zu EndeBild: Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende
… Verabschiedung von Elisabeth Deterding geht für das Krankenhaus eine Ära zu Ende – fachlich wie menschlich. Erst in diesem Jahr wurde nach langer Vorbereitungszeit die Zusammenführung der Häuser in Kassel und Kaufungen abgeschlossen. „Eine sehr intensive Zeit, die durch vielfältige Herausforderungen geprägt war“, erinnert sich Gribner. Als Vorsitzende …
Bild: DRK Hanau führt Rechnungswesen- und Controlling-Software "Diamant/3" einBild: DRK Hanau führt Rechnungswesen- und Controlling-Software "Diamant/3" ein
DRK Hanau führt Rechnungswesen- und Controlling-Software "Diamant/3" ein
… ermöglicht. Wie alle sozialen Einrichtungen zwingt der Kostendruck auch das DRK Hanau zum rationalen Umgang mit den knappen Mitteln. Deshalb baut der Verband bereits seit einiger Zeit ein Controlling auf, das nun mit Hilfe von Diamant weiter forciert wird. So erzeugt die Software in Zukunft monatliche Berichte mit standardisierten Tabellen und Kennzahlen …
MdB Gröhler setzt sich für den Wert des Spielens ein und übergibt Spielepaket an DRK Kliniken Berlin | Westend
MdB Gröhler setzt sich für den Wert des Spielens ein und übergibt Spielepaket an DRK Kliniken Berlin | Westend
… die Gesellschaft! Schon 1989 wurde das „Recht auf Spiel“ (Art. 31) in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen verankert. Kinder und Jugendliche haben immer weniger freie Zeit zum Gestalten. Spielen braucht daher Unterstützung. Deshalb wollen die Initiatoren – der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) und Mehr Zeit für Kinder …
„Friedland gab viel Kraft und kostete viel Kraft. Für mein Leben ist es ein großer Reichtum.“
„Friedland gab viel Kraft und kostete viel Kraft. Für mein Leben ist es ein großer Reichtum.“
Einladung zum Pressegespräch: DRK stellt neues Buch über Grenzdurchgangslager Friedland vor Hannover, 05.11.2007 (22/2007) - „Ein Stück Leben – Zeitzeugen erinnern sich an ihre Einsätze im Grenzdurchgangslager Friedland“ heißt das im Olms-Verlag erschienene Buch, dessen Produktion der DRK-Landesverband Niedersachsen finanziert hat und im Rahmen eines …
Bild: Deutsches Rotes Kreuz würdigt AlpenspedBild: Deutsches Rotes Kreuz würdigt Alpensped
Deutsches Rotes Kreuz würdigt Alpensped
… Engagement des Logistikunternehmens Alpensped aussieht - dass neben Sach- und Geldspenden auch aktive Hilfe bei der Mannheimer Tafel geleistet wird, dass jeder Mitarbeiter von Zeit zu Zeit während der Arbeitszeit freigestellt wird, um hier auszuhelfen. „Uns ist daran gelegen, unsere Mitarbeiter für das Thema Soziale Verantwortung zu sensibilisieren“, …
Sie lesen gerade: DRK geht mit der Zeit – moderner Schulungsraum wird eröffnet