(openPR) Umweltfreundliche Hochzeiten sind in den USA der neueste Trend, jetzt erscheint das erste Buch zu diesem Thema in Deutschland. „Grün heiraten!“ - der Pocket-Ratgeber enthält 100 konkrete Tipps für eine umweltfreundliche Hochzeit. Das Motto von Autorin Bettina Pyczak: Jede Hochzeit kann mit wenigen „grünen“ Ideen zu einer trendigen, natürlichen und ökologisch korrekten Traumhochzeit werden. „Grün Heiraten!" erscheint im Juli 2007 und kostet 7,95 Euro.
Reduce, Reuse, Recycle. Der fröhliche Song des Surfer-Musikers Jack Johnson transportiert ein neues Lebensgefühl: Handle umweltbewusst, aber unverkrampft. Es gibt viele Dinge, die jeder stressfrei im Alltag tun kann, um die Welt schonender zu behandeln. Wer mit dieser Lebenseinstellung eine Hochzeit plant, wird überrascht sein. Umweltfreundlich zu heiraten ist viel einfacher als vermutet. Es gibt ein fantastisches Gefühl. Und macht Spaß!
Einige Beispiele: Wer für seine Feier eine umweltbewusste Bio-Location - etwa einen romantischen Bauernhof oder ein schönes Weingut - bucht, kann seine Gäste dort mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten verwöhnen. Durch die Reduzierung von Transportwegen sinkt zudem der Ausstoß klimaschädlichen Kohlendioxids. Statt ein neues Hochzeitskleid zu kaufen, lässt sich das Brautkleid der Mutter tragen – natürlich nach den Vorstellungen der Braut abgeändert. Als Gastgeschenk bieten sich hübsche kleine Topfblumen an, welche die Gäste nach der Hochzeit im Garten einpflanzen können. Vielleicht finden sich in Omis Schatzkästchen kaputte oder untragbare Schmuckstücke, die ein Juwelier einschmelzen und für neue Eheringe verwenden kann. So werden keine Rohstoffe verschwendet. Wer ökologisch einwandfrei kommunizieren will, nutzt Naturpapier oder E-Mail.
Der Pocket-Ratgeber „Grün heiraten!“ enthält Checklisten, Internet-Adressen und Bezugsquellen. Die stilvollen Illustrationen stammen von Carina Springer, die u.a. für die Verlagsgruppe Weltbild und DroemerKnaur tätig war.