(openPR) Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie – kurz IDAHOBIT – am 17. Mai ist dieses Jahr wichtiger denn je.
1990 beschloss die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität als Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen – erst 2018 folgte dabei Transsexualität. Wie wichtig es ist, sexuelle und geschlechtliche Identitäten zu schützen, zeigen die aktuellen Zahlen.
Die Sprechende der Landesarbeitsgemeinschaft DIE LINKE. Queer, Melanie Wery-Sims: „Von 2018 zu 2019 stieg die Zahl der gegen Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle gerichteten Straftaten um 60%; die Zahl der Gewalttaten stieg um 70%. Hass und Gewalt sind der Ausdruck einer verrohenden Gesellschaft, angefeuert von rechten Demagogen. Deshalb ist es umso wichtiger, ein Zeichen zu setzen. Wir werden mit allen Mitteln dagegen kämpfen, dass solche Hasstiraden zu einer allgemeingültigen Meinung werden.“
DIE LINKE. Rheinland-Pfalz ruft alle Menschen dazu auf, aus Anlass des IDAHOBIT Solidarität mit allen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten zu zeigen. Aber nicht nur am 17. Mai. Gewalt, Hass, Beleidigungen und Straftaten haben in einer modernen Gesellschaft keinen Platz. Gemeinsam machen wir das Land gerecht!
16. Mai 2021
Dr. Hermann Stauffer
Pressereferent
Gärtnergasse 24
55116 Mainz
Mobil: 0176 – 435 955 60
Email:
Website: www.die-linke-rlp.de
DIE LINKE. Rheinland-Pfalz ging 2007 aus dem Zusammenschluss von WASG und PDS hervor. Seit 24. September 2017 vertreten Alexander Ulrich, Katrin Werner und Brigitte Freihold die Landespartei im 19. Deutschen Bundestag. Im September 2020 wurden Alexander Ulrich, Katrin Werner und Bianca Steimle auf die Plätze 1 bis 3 der Landesliste für die Bundestagswahl am 26. September 2021 gewählt, es folgen Jochen Bülow auf Listenplatz 4, Heike Mehlmann auf Listenplatz 5 und Liborio Ciccarello auf Listenplatz 6.