openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimierung der Unternehmensnachhaltigkeit: Kostenlose Teilnahme am Green Management & Leadership Award

Bild: Optimierung der Unternehmensnachhaltigkeit: Kostenlose Teilnahme am Green Management & Leadership Award
Entwickler des GreenMLA® Herr Prof. Dr. Rolf Pfeiffer, Herr Prof. Dr. Bertram Lohmüller (© © 2021 Export-Akademie Baden-Württemberg GmbH, alle Rechte vorbehalten)
Entwickler des GreenMLA® Herr Prof. Dr. Rolf Pfeiffer, Herr Prof. Dr. Bertram Lohmüller (© © 2021 Export-Akademie Baden-Württemberg GmbH, alle Rechte vorbehalten)

(openPR) Die Export-Akademie Baden-Württemberg führt das Nachhaltigkeits-Benchmarking GreenMLA® Green Management & Leadership Award 2021 nun kostenlos durch. Kooperationspartner im Projekt sind die DZ Bank AG, das Steinbeis Global Institute Tübingen | Steinbeis-Hochschule Berlin, die Maleki Corporate Group und der UmweltDialog. Der GreenMLA® ist für Unternehmen initiiert, die eine Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsprinzipien in den Prozessen, Dienstleistungen und Produkten evaluieren und bewerten möchten. Die Abgabefrist der ausgefüllten digitalen Fragebögen ist der 31. Mai 2021.  

Der GreenMLA® betrachtet die ESG-Kriterien (Umweltfaktoren, soziale Aspekte und korrekte Unternehmensführung) im Rahmen eines empirisch geprüften Management-Konzepts. Dessen Bausteine schildert der Erfinder des Konzepts, Herr Prof. Dr. Rolf Pfeiffer, wie folgt: „Mit unserem Heptathlon- Konzept kann die Nachhaltigkeit aus den verschiedenen Perspektiven facettenreich analysiert werden. Die sieben Felder unseres integrierten Managementansatzes sind: Unternehmensführung, Mitarbeiter*innen und Kund*innen, Informationsmanagement, Zukunftsplanung, Produktions- und Geschäftsprozesse, Veränderungsmanagement sowie Finanzen. Insgesamt werden im GreenMLA® ca. 300 Kriterien evaluiert.“

„Beim Ausfüllen des Fragebogens unterstützen wir die teilnehmenden Unternehmen mit unserer Hotline“, sagt Herr Prof. Bertram Lohmüller, einer der Entwickler des GreenMLA®. Er setzt fort: „Mit unserem kostenlosen Angebot wollen wir insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen zur Teilnahme motivieren. Diese sind wichtige Multiplikatoren, um neue Lösungen und Wege zur Verlangsamung des Klimawandels zu schaffen und den Lebensstandard in aufstrebenden Ländern zu erhöhen, bzw. bei uns zu sichern.“

Jede teilnehmende Organisation bekommt eine Teilnahmebestätigung mit Signet sowie einen individualisierten Auswertungsreport mit Handlungsempfehlungen zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit. Der anonymisierte Vergleich hilft Unternehmen dabei, ihres Nachhaltigkeitsniveau im Vergleich zu anderen Unternehmen im Markt zu bewerten.

Video:
Einleitungsvideo Green Management & Leadership Award 2021

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1209642
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimierung der Unternehmensnachhaltigkeit: Kostenlose Teilnahme am Green Management & Leadership Award“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Export-Akademie Baden-Württemberg

Bild: Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-BenchmarkingBild: Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking
Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking
Die Export-Akademie Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der DZ Bank AG den GreenMLA® Green Management & Leadership Award 2021 initiiert. Weitere Partner sind das Steinbeis Global Institute Tübingen und die Maleki Corporate Group. Das GreenMLA®-Benchmarking ist an Unternehmen gerichtet, die die Nachhaltigkeit ihrer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse evaluieren wollen. Eine Teilnahme ist bis zum 15. Mai 2021 möglich. Die Preisverleihung mit Auszeichnung der besten Unternehmen findet am 5. Juli 2021 im Rahmen der Konferenz FUTURE EUROPE – S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Diploma Thesis Award 2019 wurde verliehenBild: Diploma Thesis Award 2019 wurde verliehen
Diploma Thesis Award 2019 wurde verliehen
… zur Visualisierung eines unternehmensspezifischen SoNBO (Knowledge Graphen) am Beispiel von CRM-Informationen“. Nathalie König widmete ihre Abschlussarbeit an der Berufsakademie Sachsen dem Thema „Optimierung der Preiskalkulation von MÜHLE-Produkten der Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG“ und wurde dafür mit dem Diploma Thesis Award in Silber ausgezeichnet. Nähere …
Bild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekanntBild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt
Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt
… Achtundzwanzig Einreichungen haben die erste Hürde geschafft: Zwölf in der Kategorie "Energieeffiziente IT-Systeme - Green in der IT", fünf in der Kategorie "Einsatz von IT-Systemen zur Optimierung von Prozessen - Green durch IT" und elf in der Kategorie "Visionäre Gesamtkonzepte". Die Finalisten in den drei Kategorien werden in einer weiteren Jurysitzung am …
Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2012Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2012
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2012
… richtet sich damit an Profis und Entscheidungsträger aus allen Branchen und Ressorts. Einsendung bis zum 30. September 2011 Gesucht werden Themenvorschläge zu den Schwerpunkten Optimierung des Energiebedarfs von IT-Systemen (Green in der IT), Optimierung des Energiebedarfs von Geschäftsprozessen und -modellen (Green durch IT) sowie visionäre Gesamtkonzepte …
Ausgezeichnet! Tech-Startups helfen Berlin beim Energie-/Sparen
Ausgezeichnet! Tech-Startups helfen Berlin beim Energie-/Sparen
Einzigartiger Zusammenschluss von Tech-Startups sorgt für energetische Optimierung von 65 Berliner Liegenschaften • Wärmeenergieeinsparungen von über 15% erreicht • Einsparungen von bis zu 30.000 Tonnen CO2 bis 2025 erwartet • Ausgezeichnet mit Sonderpreis des European Energy Service Award Im Sommer 2018 erhielt der Zusammenschluss der drei Startups …
Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
… richtet sich damit an Profis und Entscheidungsträger aus allen Branchen und Ressorts. Einsendung bis zum 13. Oktober 2012 Gesucht werden Themenvorschläge zu den Schwerpunkten Optimierung des Energiebedarfs von IT-Systemen (Green in der IT), Optimierung des Energiebedarfs von Geschäftsprozessen und -modellen (Green durch IT) sowie visionäre Ideen und …
Auszeichnungen für MBA-Studierende
Auszeichnungen für MBA-Studierende
Absolventen des Georg-Simon-Ohm Management-Instituts erhalten „alpha Leadership Personality Award“ und den „GSO-MI Alumni Management Excellence Award“ Im Rahmen der Absolventenfeier des Management-Instituts der Georg-Simon-Ohm-Hochschule (GSO-MI) Nürnberg werden am Samstag, 13. Februar 2010, zwei neu geschaffene Preise an deutsche und ausländische MBA-Studierende …
Bild: Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-BenchmarkingBild: Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking
Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking
Die Export-Akademie Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der DZ Bank AG den GreenMLA® Green Management & Leadership Award 2021 initiiert. Weitere Partner sind das Steinbeis Global Institute Tübingen und die Maleki Corporate Group. Das GreenMLA®-Benchmarking ist an Unternehmen gerichtet, die die Nachhaltigkeit ihrer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse …
Satyam gewinnt ASTD Award für sein Führungskräfte-Programm
Satyam gewinnt ASTD Award für sein Führungskräfte-Programm
… seinen Full Life Cycle Leader Certification (FLCL)-Prozess prämiert, in dem sich neue Führungskräfte die richtigen Fähigkeiten, Instrumente und Wissen aneignen, um erfolgreich im Management des Unternehmens zu agieren. Die Awards wurden Anfang des Monats auf der internationalen ASTD Konferenz und Ausstellung in San Diego verliehen. „Die ausgezeichneten …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnetBild: GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet
GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet
… IT-Beauftragten der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe. Der Award wird in drei Kategorien verliehen: 1. „Energieeffiziente IT-Systeme“, 2. „Einsatz von IT-Systemen zur Optimierung von Prozessen – Green durch IT“, Beispiele hierfür sind der Einsatz intelligenter Energiemessgeräte (Smart Metering) oder der Aufbau intelligenter Strom- …
Bild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekanntBild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt
Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt
… 2011 bekannt gegeben. Elf Einreichungen haben den Sprung ins Finale geschafft: vier in der Kategorie „Energieeffiziente IT-Systeme“, drei in der Kategorie „Einsatz von IT-Systemen zur Optimierung von Prozessen – Green durch IT“ und weitere vier in der Kategorie „Visionäre Gesamtkonzepte“. Die Gewinner in den drei Kategorien sowie der Träger des diesjährigen …
Sie lesen gerade: Optimierung der Unternehmensnachhaltigkeit: Kostenlose Teilnahme am Green Management & Leadership Award