openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet

01.03.201111:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet
GreenIT Best Practice Award 2011
GreenIT Best Practice Award 2011

(openPR) Berlin/Hannover, 1. März 2011 – Der bundesweite Wettbewerb um den „GreenIT Best Practice Award 2011“ ist eröffnet. Mit dem Preis werden Konzepte und Lösungen ausgezeichnet, die auf vorbildliche Weise zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) beitragen. Bewerben können sich Unternehmen und Institutionen jeder Größe und aller Branchen sowie Berater und Systemhäuser. Der Wettbewerb wird vom Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern ausgeschrieben und steht unter der Schirmherrschaft der IT-Beauftragten der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe.



Der Award wird in drei Kategorien verliehen: 1. „Energieeffiziente IT-Systeme“, 2. „Einsatz von IT-Systemen zur Optimierung von Prozessen – Green durch IT“, Beispiele hierfür sind der Einsatz intelligenter Energiemessgeräte (Smart Metering) oder der Aufbau intelligenter Strom- und Verkehrsnetze (Smart Grid), und 3. „Visionäre Gesamtkonzepte (System- und Geschäftsprozessgestaltung)“. Ein Schwerpunkt des Wettbewerbs liegt auf dem energieeffizienten Betrieb von Rechenzentren und IKT-Infrastrukturen. Einsendeschluss ist der 30. Juli 2011.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Verbreitung grüner IT zu fördern und die Entwicklung neuer Technologien anzuregen. „Green-IT wird besonders in größeren Unternehmen seit Jahren umgesetzt. Wir wollen den besten Ansätzen ein Forum bieten und zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung ist, sondern sich für Unternehmen auch wirtschaftlich rechnet“, sagte Thomas Leitert, CEO der TimeKontor AG und Initiator des Netzwerks GreenIT-BB, beim Start des Awards am heutigen Dienstag auf der CeBIT in Hannover.

Mit Blick auf die erfolgreiche Premiere des Wettbewerbs im vergangenen Jahr sagte Schirmherrin Cornelia Rogall-Grothe: „Die große Zahl der eingereichten Projektvorschläge sowie die vielen herausragenden Ideen und Ansätze sind nachdrücklicher Beweis dafür, dass Green-IT ein großes Zukunftspotential in Deutschland besitzt“.

Die Bewertung der Einsendungen übernimmt eine hochrangige Expertenjury unter Vorsitz von Dr. Hans-Joachim Popp, CIO beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Weitere Juroren sind Rudolf Herlitze, CIO beim Bundesumweltministerium, Thomas Schott, CIO bei der Rehau AG, Dr. Jürgen Sturm, CIO bei der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, und Heinrich Vaske, Chefredakteur der Computerwoche. Die Preisverleihung findet Anfang November im Rahmen der eineinhalbtägigen Green-IT-Konferenz in Berlin statt.

Der GreenIT Best Practice Award ist eine Initiative des Netzwerks GreenIT-BB, Wettbewerb und Kongress werden in Kooperation mit den Netzwerken CIOcolloquium und CIO-Circle sowie der Green IT Allianz des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) realisiert. Medienpartner sind die Computerwoche, SearchDatacenter, FACILITY MANAGEMENT und facunda green.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und Teilnahmeunterlagen unter:
www.greenit-bb.de/best-practice-award-2011.
Digitale Pressemappe zum Wettbewerb unter:
www.greenit-bb.de/newsroom/pressemappe-award-2011.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 515170
 1086

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GreenIT-BB

Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Im März 2012 erschien erstmals das GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung des VOICE e.V., der Samsung Semiconductor Europe und der Rittal GmbH & Co. KG durchgeführt wird, soll im Frühjahr 2013 das GreenIT Jahrbuch 2013 erscheinen. Finalisten und Partner des "GreenIT Best Practice AWARD 2012" erhalten die Gelegenheit, ihre Best-Practic…
Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Berlin, 7. März 2012 – Mit der Erstausgabe des GreenIT Jahrbuchs legt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern eine Sammlung ausgewählter Best Practices zur Steigerung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) vor. Der Band erscheint begleitend zum GreenIT Best Practice Award und ist ab sofort als Print-on-Demand über www.greenit-bb.de/green-it-jahrbuch-2012 erhältlich. Das GreenIT Jahrbuch 2012 stellt 17 herausragende Projekte aus Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft vor, die Best-Prac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
… 2011“. Mit dem Award werden herausragende Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) prämiert. Aufgerufen zu dem Wettbewerb hat das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit den Netzwerken CIOcolloquium und CIO-Circle sowie der Green IT Allianz des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginntBild: GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginnt
GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginnt
… Mit dem Preis werden Konzepte und Lösungen ausgezeichnet, die auf vorbildliche Weise zur Verbesserung der Energieeffizienz in der IKT beitragen. Der bundesweite Wettbewerb steht unter der doppelten Schirmherrschaft von Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, und Cornelia Rogall-Grothe, IT-Beauftragte der Bundesregierung. Die …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
… Eichensaal des Ministeriums. Mit dem Award werden herausragende Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik ausgezeichnet. Ausrichter des Wettbewerbs und der Konferenz sind die Netzwerke GreenIT-BB, CIOcolloquium und CIO-Circle sowie die Green IT Allianz des Bitkom. Weitere Informationen zum Wettbewerb …
Bild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekanntBild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt
Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt
… GmbH, und Heinrich Vaske, Chefredakteur der Computerwoche, an. Mit über 100 Beteiligungen gegenüber 80 im Vorjahr verzeichnen die Veranstalter ein wachsendes Interesse an dem Wettbewerb um die besten Konzepte und Lösungen für energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnik. Thomas Leitert, CEO der TimeKontor AG und Initiator des GreenIT Best …
Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
… GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung des VOICE e.V., der Samsung Semiconductor Europe und der Rittal GmbH & Co. KG durchgeführt wird, soll …
Bild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekanntBild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt
Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt
… Siemens Hausgeräte GmbH, und Heinrich Vaske, Chefredakteur der Computerwoche, an. Mit über 90 Beteiligungen verzeichnen die Veranstalter ein starkes Interesse an dem Wettbewerb um die besten Konzepte und Lösungen für energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnik. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Peter Altmaier, Bundesminister …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2010: Jury nominiert FinalistenBild: GreenIT Best Practice Award 2010: Jury nominiert Finalisten
GreenIT Best Practice Award 2010: Jury nominiert Finalisten
… Rahmen des GreenIT-Kongresses in Berlin bekannt gegeben. Überreicht werden die Preise von der IT-Beauftragten der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, die zugleich Schirmherrin des Wettbewerbs ist, vom Juryvorsitzenden Dr. Hans-Joachim Popp, CIO beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, sowie von den Juroren Rudolf Herlitze, CIO …
Bild: Alles auf Grün: Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 ist eröffnetBild: Alles auf Grün: Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 ist eröffnet
Alles auf Grün: Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 ist eröffnet
Berlin/Hannover, 7. März 2012 - Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 hat begonnen. Bereits zum dritten Mal vergibt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern die Auszeichnung für mehr Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). In diesem Jahr steht der Award unter der Schirmherrschaft des Bundesministers …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen festBild: GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen fest
GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen fest
… erreicht der Betreiber laut Zertifizierung des TÜV Süd eine PUE (Power Usage Effectiveness) von 1,12. Durchschnittlich liegen Rechenzentren bei Werten zwischen 1,5 und 2,5. Den Wettbewerb um den Award in der Kategorie „Einsatz von IT-Systemen zur Optimierung von Prozessen“ entschied die Sparkasse Pforzheim Calw für sich. Das Finanzinstitut implementierte …
Bild: Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“Bild: Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“
Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“
Berlin, 15. Juli 2010 – Der bundesweite Wettbewerb um den „GreenIT Best Practice Award 2010“ läuft. Mit dem vom Netzwerk GreenIT-BB und Partnern initiierten Preis werden innovative Konzepte für umweltfreundliche, energiesparende Lösungen in der Informationstechnik ausgezeichnet. Der Award wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Ziel des Wettbewerbs …
Sie lesen gerade: GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet