openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt

18.10.201115:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt
GreenIT Best Practice Award 2011
GreenIT Best Practice Award 2011

(openPR) Berlin, 18.10.2011 – Wer sind die Vorreiter beim Thema Green-IT in Deutschland? Die Expertenjury hat heute die Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt gegeben. Elf Einreichungen haben den Sprung ins Finale geschafft: vier in der Kategorie „Energieeffiziente IT-Systeme“, drei in der Kategorie „Einsatz von IT-Systemen zur Optimierung von Prozessen – Green durch IT“ und weitere vier in der Kategorie „Visionäre Gesamtkonzepte“. Die Gewinner in den drei Kategorien sowie der Träger des diesjährigen Sonderpreises werden am 21. November im Rahmen des GreenIT Summit in Berlin gekürt.



Dr. Hans-Joachim Popp, CIO des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und Vorsitzender der Jury, sagte: „Im Vergleich zu den Einreichungen im vergangenen Jahr ist ein signifikanter Qualitätssprung zu erkennen. Green-IT wird in vielen Unternehmen und Verwaltungen inzwischen auf hohem Niveau realisiert. Vor dem Hintergrund der Energiewende ist offensichtlich die Motivation bei Herstellern und Anwendern noch einmal deutlich gestiegen, Einsparpotenziale mehr und mehr auszuschöpfen.“

Der fünfköpfigen Jury gehören neben Dr. Hans-Joachim Popp auch Rudolf Herlitze, CIO des Bundesumweltministeriums, Thomas Schott, CIO der Rehau AG, Dr. Jürgen Sturm, CIO der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, und Heinrich Vaske, Chefredakteur der Computerwoche, an.

Mit über 100 Beteiligungen gegenüber 80 im Vorjahr verzeichnen die Veranstalter ein wachsendes Interesse an dem Wettbewerb um die besten Konzepte und Lösungen für energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnik. Thomas Leitert, CEO der TimeKontor AG und Initiator des GreenIT Best Practice Award, zieht eine positive Zwischenbilanz: „Die Endausscheidung bleibt spannend. Sicher ist aber schon jetzt, dass wir unseren Gästen im November wieder Projekte präsentieren können, die die Auszeichnung Best Practice uneingeschränkt verdient haben.“

Die Preisverleihung findet im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin statt und ist in den ganztägigen GreenIT Summit eingebettet. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen Anwendungsbeispiele von energieeffizienten Lösungen in Unternehmen und Verwaltung. Wettbewerb und Kongress werden in Kooperation mit den Netzwerken CIOcolloquium und CIO-Circle sowie der Green IT Allianz des Bitkom ausgerichtet.

Der Wettbewerb steht unter der doppelten Schirmherrschaft von Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, und Cornelia Rogall-Grothe, IT-Beauftragte der Bundesregierung.

Eine vollständige Liste der Nominierten ist unter www.greenit-bb.de/best-practice-award-2011/nominierte zu finden.

Der GreenIT Summit am 21. November 2011 und die Preisverleihung werden von Cisco Systems GmbH Deutschland und der Rittal GmbH & Co. KG unterstützt. Medienpartner des GreenIT Best Practice Award 2011 sind die Computerwoche, SearchDataCenter, FACILITY MANAGEMENT, der Behörden Spiegel und facunda green.

Digitale Pressemappe www.greenit-bb.de/newsroom/pressemappe-award-2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579720
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GreenIT-BB

Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Im März 2012 erschien erstmals das GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung des VOICE e.V., der Samsung Semiconductor Europe und der Rittal GmbH & Co. KG durchgeführt wird, soll im Frühjahr 2013 das GreenIT Jahrbuch 2013 erscheinen. Finalisten und Partner des "GreenIT Best Practice AWARD 2012" erhalten die Gelegenheit, ihre Best-Practic…
Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Berlin, 7. März 2012 – Mit der Erstausgabe des GreenIT Jahrbuchs legt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern eine Sammlung ausgewählter Best Practices zur Steigerung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) vor. Der Band erscheint begleitend zum GreenIT Best Practice Award und ist ab sofort als Print-on-Demand über www.greenit-bb.de/green-it-jahrbuch-2012 erhältlich. Das GreenIT Jahrbuch 2012 stellt 17 herausragende Projekte aus Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft vor, die Best-Prac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Berlin, 7. März 2012 – Mit der Erstausgabe des GreenIT Jahrbuchs legt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern eine Sammlung ausgewählter Best Practices zur Steigerung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) vor. Der Band erscheint begleitend zum GreenIT Best Practice Award und ist ab sofort als Print-on-Demand …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Berlin, 12. April 2011 – Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, übernimmt die Schirmherrschaft für den bundesweiten „GreenIT Best Practice Award 2011“. Mit dem Award werden herausragende Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) prämiert. Aufgerufen zu dem Wettbewerb …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2010: Jury nominiert FinalistenBild: GreenIT Best Practice Award 2010: Jury nominiert Finalisten
GreenIT Best Practice Award 2010: Jury nominiert Finalisten
Berlin, 20. Oktober 2010 – Die Nominierten für den „GreenIT Best Practice Award 2010“ stehen fest: Eine Expertenjury hat 35 Beiträge für die Endausscheidung ausgewählt. Die Gewinner in den drei Kategorien „Energieeffiziente IT-Systeme“, „Unternehmen (Enterprise)“ und „Visionen“ sowie ein Sonderpreisträger werden am 3. November im Rahmen des GreenIT-Kongresses …
Bild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekanntBild: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt
Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt
Berlin, 29.08.2012 - Wer sind die Vorreiter beim Thema Green-IT in Deutschland? Die Expertenjury hat heute die Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt gegeben. Achtundzwanzig Einreichungen haben die erste Hürde geschafft: Zwölf in der Kategorie "Energieeffiziente IT-Systeme - Green in der IT", fünf in der Kategorie "Einsatz von …
Bild: Green IT BEST PRACTICE Award 2012: Nachhaltigkeits-Check von Hultgren und Partner nominiertBild: Green IT BEST PRACTICE Award 2012: Nachhaltigkeits-Check von Hultgren und Partner nominiert
Green IT BEST PRACTICE Award 2012: Nachhaltigkeits-Check von Hultgren und Partner nominiert
… durch Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) leistet. Zu den Bewertungskriterien gehören der Grad der Originalität und Innovation sowie Belege für die positiven, nachhaltigen Auswirkungen auf Unternehmen.www.greenit-bb.de/newsroom/archiv/jury-gibt-nominierungen-f%C3%BCr-den-greenit-best-practice-award-2012-bekannt-preisverleihung-am-26.-november
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginntBild: GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginnt
GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginnt
… 21. November 2011, Anwender aus Wirtschaft und Verwaltung, Hersteller und Branchenexperten beim GreenIT Summit in Berlin. Im Rahmen der Konferenz wird auch der GreenIT Best Practice Award 2011 verliehen. Karten für den GreenIT Summit und die Preisverleihung sind ab sofort erhältlich. Zum zweiten Mal vergibt das Netzwerk GreenIT-BB den GreenIT Best Practice …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen festBild: GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen fest
GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen fest
Berlin, 22. November 2011 – Die Preisträger des GreenIT Best Practice Award 2011 sind der Webhosting-Anbieter und Rechenzentren-Betreiber Hetzner online, die Sparkasse Pforzheim Calw und das Center for Scientific Computing (CSC) der Goethe-Universität Frankfurt. Mit einem Sonderpreis ehrte die Jury darüber hinaus das Software-Unternehmen Q2Web GmbH. …
Bild: Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“Bild: Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“
Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“
Berlin, 15. Juli 2010 – Der bundesweite Wettbewerb um den „GreenIT Best Practice Award 2010“ läuft. Mit dem vom Netzwerk GreenIT-BB und Partnern initiierten Preis werden innovative Konzepte für umweltfreundliche, energiesparende Lösungen in der Informationstechnik ausgezeichnet. Der Award wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Ziel des Wettbewerbs …
Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
… GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung des VOICE e.V., der Samsung Semiconductor Europe und der Rittal GmbH & Co. KG durchgeführt wird, soll …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Berlin, 13.7.2011 – Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, übernimmt die Schirmherrschaft für den bundesweiten GreenIT Best Practice Award 2011. Noch bis zum 30. Juli 2011 können sich Unternehmen und Institutionen um die Auszeichnung als Vorreiter für „grüne“ Informations- und Kommunikationstechnik bewerben. Die Preisverleihung …
Sie lesen gerade: Jury gibt Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2011 bekannt