openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mumm Wein & Schokolade: eine sinnliche Genussreise zu Ostern

24.03.202112:10 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Mumm Wein & Schokolade: eine sinnliche Genussreise zu Ostern
Der fruchtige Spätburgunder Rosé passt hervorragend zu weißer Beerenschokolade  (© Mumm & Co.)
Der fruchtige Spätburgunder Rosé passt hervorragend zu weißer Beerenschokolade (© Mumm & Co.)

(openPR) Eltville am Rhein, 24. März 2021- Im Frühling wird der Weingenuss im Glas leichter: deutsche Qualitätsweine liegen im Trend und Genießer und Genießerinnen greifen besonders gerne zu frischeren Weiß- oder Roséweinen. Spätburgunder und Riesling sind hier beliebte Rebsorten. Ostern ist aber auch die Zeit, in der wir traditionell die meiste Schokolade naschen, verstecken oder verschenken. Mumm kombiniert mit dem Riesling, dem Chardonnay und dem Spätburgunder Rosé die beiden Gaumenfreuden Wein und Schokolade zu einem unvergleichbaren Geschmackserlebnis. Die renommierte Mumm-Weinexpertin Katja Apelt lädt zum Home-Tasting ein und erklärt, welche Schokolade zu welchem Wein passt und was es zu beachten gilt.

Eine sinnliche Geschmackskombination 

Wein und Schokolade teilen sich nicht nur als Trank und Speise der Götter einen himmlischen Ruf, sondern weisen auch aus kulinarischer Sicht viele Gemeinsamkeiten auf. Die Qualität wird bei beiden nach ähnlichen Merkmalen wie Farbe, Geruch, Schmelz und Geschmack beurteilt. Hinzu kommt, dass Wein 900 Aromen und Kakao sogar rund 1100 Aromen zugesprochen werden. Es gibt also zahlreiche Wein-Schoko-Kombinationen, die nur darauf warten vom Gaumen erforscht zu werden. Die renommierte Mumm Weinexpertin Kaja Apelt, welche das angesehene Wines & Spirits Diploma des Wines & Spirits Education Trusts in London innehält, hat fachkundig die geeigneten Schokoladen zum Mumm-Wein ausgewählt.  

Bei der Wahl der geeigneten Schokolade zum jeweiligen Mumm-Wein sollten Connaisseurs einige grundsätzliche Verkostungshinweise beachten: 

„Wer Wein und Schokolade zusammen probieren möchte, kann sich zunächst an der Farbe von Wein und Schokolade orientieren. Zu Weißwein oder Rosé passen in der Regel auch eher helle Schokoladen, also Milchschokolade oder weiße Schokolade als Zartbitter“, erklärt Katja Apelt, Wine Ambassador bei Mumm und akademische Leiterin der Rotkäppchen-Mumm Academy. „Außerdem macht die Kombination mit qualitativ hochwertigen Produkten deutlich mehr Spaß. Eine angenehme Säure im Wein tut dem Zusammenspiel übrigens gut und erfrischt den Gaumen von der Schokosüße.“

Passende Schokoladen für die Mumm Weine

Es gibt von Mumm drei verschiedene Qualitätsweine, die als Ergebnis langjähriger und enger Beziehungen zwischen den erfahrenen Kellermeistern von Mumm und heimatverbundenen Winzern aus drei der beliebtesten Anbauregionen Deutschlands hervorgegangen sind. So vereinen die regionalen Qualitätsweine von Mumm das typische Terroir, die Klimaverhältnisse und die Anbautraditionen der jeweiligen Anbauregionen mit der hohen Qualität und der langjährigen Erfahrung von Mumm. Entstanden ist ein fruchtiger Riesling aus Rheinhessen, ein eleganter Chardonnay aus der Pfalz und ein aromatischer Spätburgunder Rosé aus Württemberg.

Fruchtig-frisch aus Rheinhessen: Mineralischer Riesling und Schokolade mit Meersalz 

Der lebendige Riesling Trocken von Mumm stammt aus dem sonnenverwöhnten Anbauparadies Rheinhessen. Hier, in der größten Weinregion Deutschlands, wächst viel Riesling - die bedeutendste heimische Rebsorte. Sie verleiht dem Weißwein einen verführerischen Duft nach gelbem Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchten. Der erfrischende Geschmack harmoniert fantastisch mit einer dezent gesalzenen Vollmilchschokolade: Das Meersalz oder auch „Fleur de Sel“ baut eine Brücke zum mineralischen, trockenen Weißwein und schickt die Geschmacksknospen auf eine fruchtig-frische Reise. 

Füllig-cremig aus der Pfalz: Weicher Chardonnay und klassische Milchschokolade

Der Chardonnay spiegelt wunderbar die unbeschwerte Lebensfreunde und das südländische Klima seiner Pfälzer Heimat wider. Das zweitgrößte Anbaugebiet Deutschlands bietet ideale Bedingungen für unverwechselbare, trockene Weine: Es ist kühl genug für elegante und feingliedrige Weine und warm genug für Fülle und eine körperreiche Balance. Dem runden Charakter und den Aromen nach frischen Äpfeln, saftigen Birnen und reifer Honigmelone kommen eine klassische, sahnige Vollmilchschokolade mit einem geringen Kakaoanteil zwischen 36-45% und Karamellnote entgegen. Auch eine Milch-Nuss-Schokolade funktioniert mit dem Mumm Chardonnay sehr gut – sie erinnert gleichzeitig an die Mandelbäume in der Pfalz. 

Beerig-aromatisch aus Württemberg: Eleganter Spätburgunder Rosé und weiße Beerenschokolade 

Der verspielte Spätburgunder Rosé trägt die Unbeschwertheit und Romantik der idyllischen württembergischen Landschaft in seinem Geschmack. Die einladende Weinlandschaft wird von dem Neckar und seinen vielen Zuflüssen dominiert, was der Rebsorte besonders gut gefällt: Sie ist ein edler Klassiker, der wie kein anderer für gehobene Ansprüche an Boden und Klima steht. In diesem fruchtig-frischen Rosé finden sich zartduftige Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Johannesbeeren und eine leichte Cremigkeit am Gaumen. Komplementiert wird dieser fruchtbetonte Wein vorzüglich mit einer fruchtbetonten Schokolade. In Kombination versprechen in weiße Schokolade gehüllte Beeren eine köstliche Geschmacksexplosion im Mund.

Hilfreiche Tipps zur genussvollen Verkostung 

Wer sich über die Ostertage Zeit für ein Wein-Schoko-Genuss-Tasting nehmen möchte, sollte einige Grundsätze beachten: 

„Um dieses sensorische Experiment möglichst unbeeinflusst erleben zu können, sollten keine Fremdgerüche, wie Parfum, Speisengeruch oder Rauch in der Luft sein“, empfiehlt Mumm-Weinexpertin Katja Apelt. „Versuchen Sie ruhig mal, mit allen Sinnen zu genießen - die strahlende Farbe, der Duft von Wein und Schokolade, die Textur auf der Zunge. Eine Verkostung ist auch immer ein individuelles Erlebnis: Der Geschmacks- und Geruchssinn ist bei allen Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Genetische Faktoren aber auch Kindheitseindrücke spielen hier eine Rolle, ebenso wie die Art sich zu Ernähren oder ein gewisses Training bei Profis. Es kann also umso spannender sein, das eigene Empfinden mit den Mitverkostern zu vergleichen.“ 

Schritt für Schritt:

  1. Keine intensiven Gerüche im Umfeld: Vor dem Verkosten kein Parfüm oder After Shaves auftragen.
  2. Ein möglichst klarer Gaumen: Auch Kaugummis, Zahnpasta, Zwiebeln oder Knoblauch sowie Kaffee sollten vor dem Tasting vermieden werden.
  3. Das Auge kostet mit: Helligkeit und eine weiße Unterlage unterstützen die Wahrnehmung der Farben und Formen.
  4. Den Wein zuerst probieren: Den Duft, die Farbe und den Geschmack wirken lassen.
  5. Dann die Schokolade: Die Tafel brechen, das Geräusch und den Geruch wahrnehmen, dann erst zart im Mund auf allen Zungenpartien schmelzen lassen, nicht kauen!
  6. Den Wein zur Schokolade nehmen: Einen Schluck Wein in den Mund einfließen lassen, die Zunge leicht bewegen und Wein und Schokolade als Einheit wahrnehmen.
  7. Der Geschmack liegt am Gaumen: Beim Schlucken nimmt man den Weingeschmack am Gaumen wahr und kann die Länge und Intensität des Geschmacks genießen.
  8. Raum geben: Mehrere lange Atemzüge machen, erneut einen Schluck Wein nehmen, um das Geschmackerlebnis zu intensivieren.
  9. Die Geschmacksexplosion: Ist die Kombination harmonisch, ergänzt sie sich und löst eine Geschmacksexplosion aus - dann ist die Verkostung gelungen.

„Wein und Schokolade bieten unzählige, sinnliche Geschmackskombinationen. Einfach mit Neugier unterschiedliche Kombinationen ausprobieren. Wichtig ist, dass bei den Tasting-Produkten auf Qualität gesetzt wird, um eine uneingeschränkte Gaumenfreude zu erleben“, erklärt Apelt. 

„Letztendlich kommt es aber auch vor allem darauf an, sich ganz bewusst Zeit für Genuss zu nehmen – ob mit oder ohne Schokolade.“

 

Prickelnder Osterdrink: Mumm au Chocolat

Für Genießerinnen und Genießer, die zu Ostern mit etwas Prickelndem anstoßen möchten, ist der Mumm au Chocolat eine wunderbare Option. Diese spannende Cocktailkreation beweist, dass feinste, weiße Schokolade und feinperliger Sekt wunderbar zusammenpassen. Limettensaft und Kardamom kitzeln die Geschmacksnerven und geben dem trockenen Charakter von Mumm Extra Dry reichlich Raum, sich mit der Schokolade zu einem verführerischen Geschmackserlebnis zu verbinden.

Zutaten 

  • 25 ml selbstgemachter Gewürz-Minz-Sirup
  • 10 ml frischer Limettensaft
  • Eiswürfel
  • Mumm Extra Dry zum Auffüllen
  • Minzblatt und weiße Schokoraspeln als Garnitur

Stellen Sie den Mumm Extra Dry kalt. Dann den Gewürz-Minz-Sirup und den frischen Limettensaft in einen Shaker mit Eiswürfeln füllen und gut schütteln. In ein Cocktailglas auf frisches Eis abseihen und mit dem Sekt aufgießen. Mit Minzblatt und weißen Schokoraspeln garnieren. Cheers!

Gewürz-Minz-Sirup

  • 150 g Zucker 
  • 150 ml Wasser
  • Alternativ funktioniert hier auch 150 ml Monin weißer Schokosirup als Basis
  • 1 TL Kardamomsaat, ohne Fett geröstet 
  • 1 Vanillestange 
  • etwas Tonkabohne 
  • 20 Blätter Minze 

Alle Zutaten für den Sirup zusammen aufkochen bis der Zucker geschmolzen ist. Dann noch 2 Minuten kochen lassen. Daraufhin abkühlen und am besten über Nacht ziehen lassen. Abschließend durch ein Sieb geben und abfüllen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1207444
 1008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mumm Wein & Schokolade: eine sinnliche Genussreise zu Ostern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Bild: Die regionalen Mumm Weine: Genussvolle Begleiter für einen sommerlichen GrillabendBild: Die regionalen Mumm Weine: Genussvolle Begleiter für einen sommerlichen Grillabend
Die regionalen Mumm Weine: Genussvolle Begleiter für einen sommerlichen Grillabend
Eltville am Rhein, 28.04.2021 - Mit Beginn des Sommers startet auch die bei den Deutschen so beliebte Grillsaison. Ob zur klassischen Bratwurst, würzigem Steak, zartem Hühnchen oder frischem Gemüse – mit dem passenden Wein wird der nächste Grillabend zu einem genussvollen Fest für die Sinne. Aber welcher Wein passt am besten zum Grillgut? Die renommierte Mumm Weinexpertin Katja Apelt gibt die besten Tipps für gelungene Grillerlebnisse.    Regionaler Wein trifft Grillgut – auf die Qualität kommt es an   Der harmonische Grillgenuss fängt sc…
Bild: Rotkäppchen mit aufmerksamkeitsstarker Aktion: Jede Sektflasche wird zum einzigartigen BotschafterBild: Rotkäppchen mit aufmerksamkeitsstarker Aktion: Jede Sektflasche wird zum einzigartigen Botschafter
Rotkäppchen mit aufmerksamkeitsstarker Aktion: Jede Sektflasche wird zum einzigartigen Botschafter
Freyburg (Unstrut), 10. Januar 2017 – Rotkäppchen, eine der erfolgreichsten und beliebtesten deutschen Marken, startet ab sofort eine spektakuläre Aktion, bei der jeder Rotkäppchen-Fan seine persönliche Botschaft individuell gestalten kann. Bei der – in dieser Dimension – einmaligen Kampagne können Rotkäppchen-Fans das Flaschen-Etikett einer Sektflasche nach eigenen Wünschen gestalten: einfach, schnell und kostenfrei. Der eigenen Phantasie und Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung: „Sag´s mit Rotkäppchen von Herz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rotkäppchen-Mumm radelt!Bild: Rotkäppchen-Mumm radelt!
Rotkäppchen-Mumm radelt!
Rauf aufs Rad: Deutschlands berühmteste Sektkellerei, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, ermöglicht ihren Mitarbeitern das (E-)Bike-Leasing über den Mobilitätsdienstleister Company Bike. So haben die Mitarbeiter künftig die Möglichkeit auf dem Weg zur Arbeit oder auch privat steuerbegünstigt und zu geringen Leasingraten per Dienstfahrrad mobil …
Bild: Genussreisen auf den Spuren des "gelben Goldes", dem SafranBild: Genussreisen auf den Spuren des "gelben Goldes", dem Safran
Genussreisen auf den Spuren des "gelben Goldes", dem Safran
… Ausflug in das "grüne Herz Italiens" mit seinen Wein- und Olivenbäumen bewachsenen Hängen, fruchtbaren Äckern, wild-romantischen Tälern und einzigartig mittelalterlichen Städten. Eine Genussreise, die so in keinem Programm der üblichen Reiseveranstalter zu finden ist. Buchbar ist die Reise unter www.die-genussreise.de. Umbrien ist nicht nur ein Dorado …
Bild: ForestFinance startet Initiative: Ostern fair naschen! Bild: ForestFinance startet Initiative: Ostern fair naschen!
ForestFinance startet Initiative: Ostern fair naschen!
Bonn. 10 Prozent für 100 Prozent faire Schokolade lautet die Devise von ForestFinance. Das Unternehmen bietet im Online-Shop www.geschenkbaum.de zu Ostern die Kakaobaumpatenschaft, zu der fünf Tafeln feine Schokolade aus Edelkakao gehören, mit einem Rabatt von zehn Prozent an, um ein Zeichen für Umweltschutz und faire Produktion zu setzen. Die Aktion …
Bild: Die regionalen Mumm Weine: Genussvolle Begleiter für einen sommerlichen GrillabendBild: Die regionalen Mumm Weine: Genussvolle Begleiter für einen sommerlichen Grillabend
Die regionalen Mumm Weine: Genussvolle Begleiter für einen sommerlichen Grillabend
… – mit dem passenden Wein wird der nächste Grillabend zu einem genussvollen Fest für die Sinne. Aber welcher Wein passt am besten zum Grillgut? Die renommierte Mumm Weinexpertin Katja Apelt gibt die besten Tipps für gelungene Grillerlebnisse.  Regionaler Wein trifft Grillgut – auf die Qualität kommt es an Der harmonische Grillgenuss fängt schon mit der …
Bild: Sektmarkt: zwei der drei Top-Marken sind AuslandsmarkenBild: Sektmarkt: zwei der drei Top-Marken sind Auslandsmarken
Sektmarkt: zwei der drei Top-Marken sind Auslandsmarken
… Gesamtbevölkerung. Die Studie „Unternehmensprofile Sektmarken 2014“ vergleicht die zwölf Sektmarken Asti Cinzano, Deinhard, Faber, Freixenet, Fürst von Metternich, Henkell Trocken, Jules Mumm, Kupferberg, MM Extra, Mumm, Rotkäppchen und Söhnlein Brilliant hinsichtlich Kundenstrukturen und Kundenverhalten. Die vier größten Marken decken rund die Hälfte …
Bild: dein-eigener-wein.de hat das Osternest gefüllt.Bild: dein-eigener-wein.de hat das Osternest gefüllt.
dein-eigener-wein.de hat das Osternest gefüllt.
… Präsent-Sets zusammengebunden. Über das individuell mit Foto und Text gestaltbare Etikett auf der Flasche wird die Osterüberraschung Verwandte und Freunde direkt und persönlich ansprechen.Schokolade zu Ostern ist ein „Muss“. Die Fastenzeit ist vorbei und es darf genossen werden. Die Präsent-Sets von dein-eigener-wein.de verbinden den zarten Schmelz ausgesuchter …
Bild: Edles und Süßes: Schokolade trifft WeinBild: Edles und Süßes: Schokolade trifft Wein
Edles und Süßes: Schokolade trifft Wein
Schokolade ist keine einfache Süßigkeit, sondern hat sich zum hochklassigen Genussmittel entwickelt. So gibt es Schokoladenverkostungen, Lagen-, Jahrgangs- und Grand Cru-Schokoladen, ähnlich wie beim Wein. Da stellt sich nun die Frage, ob das passen kann: Wein zur Schokolade? Die Antwort lautet: Jein! Bei Käse und Wein ist das Zusammenspiel der Geschmäcker …
Bild: Genussportal mit Kolumnen über Schokolade und OlivenölBild: Genussportal mit Kolumnen über Schokolade und Olivenöl
Genussportal mit Kolumnen über Schokolade und Olivenöl
… Olivenöls. Alles über seine Herstellung und die besten Produkte. Und setzt sich kritisch mit den EU-Verordnungen auseinander. Philip Aczel schreibt über die Welt der Schokolade. Alles über Kakao, nachhaltigen Anbau und die Kombinationen Schokolade und Wein oder Schokolade und Kaffee. Die Wein & Gourmetwelten sind das Genuss-Portal mit Branchen-News …
Bild: “Schokolade, Wein & Meissner Porzellan“ – MINERVA bietet exklusive Kulturreisen nach DresdenBild: “Schokolade, Wein & Meissner Porzellan“ – MINERVA bietet exklusive Kulturreisen nach Dresden
“Schokolade, Wein & Meissner Porzellan“ – MINERVA bietet exklusive Kulturreisen nach Dresden
… Kulturreisen richtig. 2008 können Individualreisende hier z.B. die Musikreise „Luxuriöses Dresden, faszinierende Semperoper“ erleben oder sie genießen kulinarische Köstlichkeiten auf der Genussreise „Schokolade, Wein & Meissner Porzellan“. Für Reisegruppen gibt es zu verschiedenen Terminen interessante Paketangebote mit Aufführungen in der Semperoper, z.B. …
Bild: Weinseminare für Gourmets als WeihnachtsgeschenkBild: Weinseminare für Gourmets als Weihnachtsgeschenk
Weinseminare für Gourmets als Weihnachtsgeschenk
… in Worte fassen können. Themenwelten rund um den Wein Wein bietet in vielen Kombinationen noch mehr Genuss. Beispielsweise auf einer Geschmacksreise mit hochwertiger Schokolade aus verschiedenen Ländern. Erfahren Sie, welche Qualitätsmerkmale und Sorten es gibt, wie Rohprodukte verarbeitet werden, welche Inhaltsstoffe Schokolade und Kakao so attraktiv …
Sie lesen gerade: Mumm Wein & Schokolade: eine sinnliche Genussreise zu Ostern