openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rotkäppchen-Mumm radelt!

Bild: Rotkäppchen-Mumm radelt!
Künftig per Dienstrad mobil: Der Firmenstandort in Freyburg/Unstrut
Künftig per Dienstrad mobil: Der Firmenstandort in Freyburg/Unstrut

(openPR) Rauf aufs Rad: Deutschlands berühmteste Sektkellerei, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, ermöglicht ihren Mitarbeitern das (E-)Bike-Leasing über den Mobilitätsdienstleister Company Bike. So haben die Mitarbeiter künftig die Möglichkeit auf dem Weg zur Arbeit oder auch privat steuerbegünstigt und zu geringen Leasingraten per Dienstfahrrad mobil zu sein. Trotz der aktuell starken Nachfrage konnten bereits die ersten Dienstfahrräder ausgeliefert werden.

„Wir freuen uns auf die Kooperation mit den Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien, denn gerade in der heutigen Zeit ist das Thema Dienstfahrrad topaktuell: Gemeinsam möchten wir die Mitarbeiter zu noch mehr Umweltschutz, mehr Gesundheit und einem höheren Infektionsschutz motivieren“, sagt Company Bike Geschäftsführer Markus Maus.

Auch Christian Stender, HR-Director Rotkäppchen-Mumm, steht voll hinter dem Dienstfahrrad-Programm: „Das Company Bike Modell ließ sich unkompliziert in unsere Unternehmensstrukturen implementieren und wird von unseren Mitarbeitern super angenommen. Mit dem Fahrradleasing vereinen wir die Themen Klimaschutz, Gesundheit und Mitarbeiterbindung. Das ist eine tolle Sache!“

Das Familienunternehmen Rotkäppchen-Mumm mit Sitz in Freyburg (Unstrut) ist weltweit einer der führenden Hersteller von Sekt, Wein und Spirituosen mit über 190 Jahren Sekt- und Weinkompetenz. Die 950 Mitarbeiter erwirtschafteten 2019 bei einem Gesamtabsatz von 310 Millionen Flaschen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Die Nummer Eins im deutschen Sekt- und Spirituosenmarkt macht mit starken, erfolgreichen Marken besonderen Genuss für viele im In- und Ausland erreichbar. Mit Geldermann Sekt und Ruggeri DOCG Prosecco ist Rotkäppchen-Mumm im Premium-Bereich engagiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095129
 616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rotkäppchen-Mumm radelt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Company Bike

Bild: Company Bike erhält EcoVadis Silber-MedailleBild: Company Bike erhält EcoVadis Silber-Medaille
Company Bike erhält EcoVadis Silber-Medaille
Das Herz von Company Bike schlägt für eine nachhaltige Mobilität. Deshalb hat das Münchener Unternehmen ein innovatives Fahrradleasing-Programm für Konzerne und führende Mittelständler entwickelt, das viele Mitarbeiter zum Rad fahren motiviert. Auch intern schreibt Company Bike das Thema Nachhaltigkeit groß: Bereits 2021 bekam das Unternehmen von EcoVadis, einem der weltweit führenden Anbieter für Nachhaltigkeitsrankings für Unternehmen, die Bronze-Medaille verliehen. Dank seines Engagements für Umwelt- und CSR-Projekte wurde Company Bike im …
Bild: Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für DienstfahrräderBild: Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für Dienstfahrräder
Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für Dienstfahrräder
Magenta meets green. Company Bike und Deutsche Telekom kooperieren für noch mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität – um möglichst viele weitere Telekom-Mitarbeiter*innen zu motivieren, Dienstfahrräder per Gehaltsumwandlung (GU) zu leasen. Deutsche Telekom verfolgt mit großem Einsatz ambitionierte Umwelt- und Klimaziele. Dazu zählt auch die nachhaltige Mobilität ihrer Mitarbeiter*innen. Um schadstoff- und CO2-ärmer unterwegs zu sein, können sie bereits heute Fahrräder per GU, Shuttle On-Demand-Busse, Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reizvolle VergleichssektprobenBild: Reizvolle Vergleichssektproben
Reizvolle Vergleichssektproben
… toller Kulisse kommt es im sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Garten der Villa Mumm am Eltviller Rheinufer. Die Eltviller Vinothek im ELTVINUM und die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien laden im Rahmen des Eltviller Sektfestes zu zwei öffentlichen Vergleichssektproben von Markensekten und Winzersekten am Sonntag, den 3. Juli um 15 und um 17.30 …
Bild: Konsequente Ausrichtung auf Zielgruppe: Geldermann startet mit neuem Premium-Konzept im LEHBild: Konsequente Ausrichtung auf Zielgruppe: Geldermann startet mit neuem Premium-Konzept im LEH
Konsequente Ausrichtung auf Zielgruppe: Geldermann startet mit neuem Premium-Konzept im LEH
… dann in den Sorten Classique Sec, Rosé Sec und Brut in neuer hochwertiger Aufmachung, die auch die Präsentation am POS beinhaltet. Die Premiummarke, die zur Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH gehört, setzt weiterhin auf die traditionelle Flaschengärung und richtet sich mit rund neun Euro zum oberen Ende des Premiumpreissegments hin aus. Breisach, …
Bild: Mumm Wein & Schokolade: eine sinnliche Genussreise zu OsternBild: Mumm Wein & Schokolade: eine sinnliche Genussreise zu Ostern
Mumm Wein & Schokolade: eine sinnliche Genussreise zu Ostern
… Regel auch eher helle Schokoladen, also Milchschokolade oder weiße Schokolade als Zartbitter“, erklärt Katja Apelt, Wine Ambassador bei Mumm und akademische Leiterin der Rotkäppchen-Mumm Academy. „Außerdem macht die Kombination mit qualitativ hochwertigen Produkten deutlich mehr Spaß. Eine angenehme Säure im Wein tut dem Zusammenspiel übrigens gut und …
Die Kellerbuchführung bei Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien erledigt jetzt „vineaA1“
Die Kellerbuchführung bei Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien erledigt jetzt „vineaA1“
Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH und sine qua non GmbH stellen Weichen durch Modernisierung der Kellerbuchführung - Neue SAP-Software (Kellerbuch) spart Kosten und ermöglicht weiteres Wachstum Über 240 Millionen Flaschen Sekt und Spirituosen hat die Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei RMSK im Jahr 2012 verkauft, der Marktanteil im deutschen Sektmarkt beträgt …
dietzk. gewinnt Online-Etat von Mumm
dietzk. gewinnt Online-Etat von Mumm
… eben Mumm sein. Im Pitch um den Relaunch des Internet-Auftritts von Mumm Sekt konnte die Kommunikationsagentur dietzk. überzeugen. Die bekannte Sektmarke der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien, Freyburg (Unstrut), hat dietzk. beauftragt, ihren Online-Auftritt zu betreuen. Die Agentur aus Schwalbach bei Frankfurt am Main betreut die technische Umsetzung …
Bild: Turnierreihe „Hamburg spielt Golf“Bild: Turnierreihe „Hamburg spielt Golf“
Turnierreihe „Hamburg spielt Golf“
… www.hamburg-spielt-golf.de ausgestrahlt wird. Außerdem wird auf der Turnierreihe eine außergewöhnliche Neuheit in das Turnierspiel aufgenommen, die Rotkäppchen-Grenze. Sie wurde gemeinsam mit dem Sponsor Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH ins Leben gerufen, um die Gleichberechtigung der Männer auf dem Golfplatz wieder herzustellen. Es gibt nun nicht nur die …
Gold für Pyxis
Gold für Pyxis
… Create!form, die Marketing-Aktivitäten in den Herkunftsländern der Partner, das Vertriebsengagement und die erfolgreich durchgeführten Projekte zum Beispiel bei der Leifheit AG, Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei, Parker Hannifin GmbH und Canton Elektonik. Den Award gewann der Lösungsintegrator nicht zuletzt wegen der erzielten Umsätze aus diesen Vertriebserfolgen. …
Bild: Deutsche Sekt- und Proseccomarken erhöhen den WerbedruckBild: Deutsche Sekt- und Proseccomarken erhöhen den Werbedruck
Deutsche Sekt- und Proseccomarken erhöhen den Werbedruck
… Werberanking führt die Marke Rotkäppchen an, die mit deutlichen Volumenaufstockungen die spanische Marke Freixenet verdrängt. Unter den Top 10 Werbern dominieren die Kellereien Rotkäppchen-Mumm und Henkell & Co, die gleich mit sechs Marken vertreten sind. Im Zwölf-Monats-Vergleich stocken neun der zehn Top-Werber ihr Werbevolumen auf, einzig Freixenet …
Bild: Tagung des Arbeitskreises Weintourismus der DGT unter Federführung der Hochschule Harz (FH)Bild: Tagung des Arbeitskreises Weintourismus der DGT unter Federführung der Hochschule Harz (FH)
Tagung des Arbeitskreises Weintourismus der DGT unter Federführung der Hochschule Harz (FH)
… erste wissenschaftliche Tagung des Arbeitskreises Weintourismus der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) e. V. in Freyburg/Unstrut statt. In der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm trafen sich 40 Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis, um die verschiedenen Facetten des Weintourismus und deren Forschungsperspektiven zu diskutieren. „Weintourismus …
Bild: Sektmarkt: zwei der drei Top-Marken sind AuslandsmarkenBild: Sektmarkt: zwei der drei Top-Marken sind Auslandsmarken
Sektmarkt: zwei der drei Top-Marken sind Auslandsmarken
Esslingen am Neckar, 27.März 2014 – Sekt ist das alkoholische Getränk mit der größten Verbreitung in Deutschland. Über zwei Drittel der Bevölkerung trinken Sekt. Die Werte liegen damit sogar leicht über denen von Bier und Wein. Im Marken-Ranking finden sich zwei ausländische Marken unter den Top drei. Dabei ist der Markt überwiegend von deutschen Marken geprägt. Der Anteil derer, die zumindest gelegentlich Sekt trinken, ist mit 68 Prozent geringfügig höher als der von Bier und Wein. Bier und Wein weisen im Vergleich mit Sekt jedoch deutlich …
Sie lesen gerade: Rotkäppchen-Mumm radelt!