openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PLUSDENTAL: Multi-Millionen-Investment in Spaniens Aligner-Markt

Bild: PLUSDENTAL:  Multi-Millionen-Investment in Spaniens Aligner-Markt
Eva-Maria Meijnen (COO), Lukas Brosseder (MD), Dr. Lan Huong Timm (CMO) und Peter Baumgart (CEO)
Eva-Maria Meijnen (COO), Lukas Brosseder (MD), Dr. Lan Huong Timm (CMO) und Peter Baumgart (CEO)

(openPR) Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien - und jetzt ein Mega-Investment für Spanien. Das deutsche Health-Tech Unternehmen PlusDental, das Marktführer im Bereich unsichtbarer Zahnschienen ist, erobert Europa im Sturm.

„Wir werden in 2021 weit über 10 Millionen Euro in den Aufbau des spanischen Marktes investieren und unser Netzwerk auf über 100 Partner-Zahnärzte ausbauen. Außerdem werden wir bald mit einem TV-Spot das Vertrauen der Spanier gewinnen und weiter in Marketing, Personal und unsere Tech- Plattform investieren. Unsere Pop-Up stores im Februar 2021 waren ein weiterer erfolgreicher Schritt in diese Richtung. Durch das schnelle Wachstum unseres lokalen Teams suchen wir aktuell auch nach neuen, größeren Büroflächen in Madrid. Unser Ziel ist, in einem der größten Märkte für Aligner-Behandlungen schnell weiter zu skalieren und so unseren Anspruch auf die Marktführerschaft in Europa konsequent zu untermauern“, sagt Eva-Maria Meijnen, Geschäftsführerin bei PlusDental.

Im Mai letzten Jahres hat PlusDental in der Series C Finanzierungsrunde 32 Millionen von internationalen Investoren eingesammelt. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von dem in Hongkong ansässigen, eine Milliarde US-Dollar großen Ping An Global Voyager Fund. Mit der aktuellen Finanzierungsrunde zählt das 2017 gegründete Berliner Start-up zu den europäischen Health-Tech-Unternehmen mit einer Bewertung von über 100 Millionen Euro.

“Wir sind der Überzeugung, dass sich auch in Spanien wie in allen anderen europäischen Ländern die medizinische Qualität unseres Produktes gegenüber Wettbewerbern im Markt durchsetzen wird. Deswegen arbeiten wir auch in Spanien schon jetzt mit den besten Zahnärzten des Landes zusammen und bauen unser Ärzte-Netzwerk strategisch aus. Denn nur mit zahnärztlicher Qualität und der Produktion der Zahnschienen unter strengsten Qualitätskontrollen im eigenen Dentallabor in Deutschland gewinnen wir das Vertrauen der Patienten“, sagt Meijnen.

PlusDental ist 2017 mit der Mission angetreten, allen Patienten den Zugang zu hochwertiger und innovativer Zahnmedizin zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit niedergelassenen Top- Zahnarztpraxen hat PlusDental den Behandlungsvorgang bei Zahnschienen weitgehend digitalisiert: Von der Terminvereinbarung über den Behandlungsplan bis hin zur Verlaufskontrolle laufen alle Behandlungsschritte bereits über eine selbst entwickelte App.

Heute nutzen 200 Zahnärzte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Niederlande und Schweden die Digital Dentistry Plattform von PlusDental. Das Start-up beschäftigt aktuell über 300 Mitarbeiter, darunter Zahnärzte, Kieferorthopäden, Zahntechnikermeister und Zahntechniker. Mehr als 30.000 Patienten wurden bisher erfolgreich behandelt. Das Unternehmen konnte 2020 bereits einen hohen 8-stelligen Umsatz erwirtschaften.

Auch in Zukunft wird PlusDental weiter konsequent auf die Kombination von zahnärztlicher Expertise und innovativer Technologie setzen um die Vorzüge moderner Zahnmedizin für Alle verfügbar zu machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205914
 2235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PLUSDENTAL: Multi-Millionen-Investment in Spaniens Aligner-Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Noch bis zum 18. November 2018 online für den 5. Wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie anmeldenBild: Noch bis zum 18. November 2018 online für den 5. Wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie anmelden
Noch bis zum 18. November 2018 online für den 5. Wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie anmelden
Die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) veranstaltet nach dem großen Erfolg von 2016 bereits ihren fünften wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie. In diesem Jahr unter dem Thema: Alignertherapie - aktueller Stand und Zukunftsaussichten. Dieser findet ganztägig am 23. und 24. November 2018 im Kölner Gürzenich statt. Bis zum 18. November 2018 können sich Interessierte noch online unter wwww.dgao-kongress.de anmelden und sparen die Gebühr von 45 € bei einer Anmeldung vor Ort. Mit den von der DGAO alle zwei Jah…
Bild: Kieferorthopädische Aligner - zwischen Haute Couture und Prêt-à-porterBild: Kieferorthopädische Aligner - zwischen Haute Couture und Prêt-à-porter
Kieferorthopädische Aligner - zwischen Haute Couture und Prêt-à-porter
München, 22.10.2018. Auf den Laufstegen sieht man sie noch selten, auf der Straße immer mehr: Aligner, die sich wie ein Hauch von Satin um die Formen schmiegen. Nur, dass Aligner aus Kunststoff gefertigt sind und nicht den Körper, sondern die Zähne umhüllen. Aligner sind die neue Zahnspange. Aligner tragen Teenager und Erwachsene, um ihre Zahnstellung zu perfektionieren. Aligner wachsen zu einem neuen Trend – mit mehreren bissfesten Labels zwischen Haute Couture und Prêt-à-porter. Was Aligner sind Sie sind das Accessoire eines neuen Stylin…
Bild: 18 Jahre Invisalign in Europa: von der kleinen Revolution und großen ErfolgenBild: 18 Jahre Invisalign in Europa: von der kleinen Revolution und großen Erfolgen
18 Jahre Invisalign in Europa: von der kleinen Revolution und großen Erfolgen
Rosenheim, 21.06.2019. Invisalign feiert 18 Jahre europäische Erfolgsgeschichte! Als die Marke Invisalign die nahezu unsichtbare Zahnkorrektur mit Kunststoffschienen (Aligner) vor 18 Jahren von den USA nach Europa trug, war die Skepsis unter Kieferorthopäden zunächst groß. 18 Jahre später steht Invisalign auch in Europa für die ästhetische Behandlung Erwachsener sowie für den digitalen Erfolg in der Kieferorthopädie. Was für ein gewagter Vorstoß: Da gründeten zwei amerikanische Studenten 1997 das Unternehmen Align Technology, suchten erfahre…
iX-factory und SÜSS MicroTec kooperieren in Entwicklung von Lösungen für Mikrofluidik und integrierte Optik
iX-factory und SÜSS MicroTec kooperieren in Entwicklung von Lösungen für Mikrofluidik und integrierte Optik
Dortmund, 23. Februar 2009 - Wie die iX-factory GmbH und SÜSS MicroTec heute bekannt gaben, arbeiten die beiden Unternehmen derzeit in den Bereichen Mikrofluidik und integrierte Optik eng zusammen. iX-factory entwickelt seine Technologien auf Geräteplattformen, die mit dem vor kurzem auf den Markt gebrachten MA/BA8 Gen3 Mask- und Bond Aligner sowie dem CB8 Wafer Bonder von SÜSS MicroTec ausgestattet sind. Der MA/BA8 Gen3 stellt die neueste Entwicklung der manuellen Aligner-Plattform von SÜSS MicroTec dar. Seine genaue Justagepräzision bei g…
Bild: Empowerment für PlusDental Patienten: “Zeit Zähne zu zeigen"Bild: Empowerment für PlusDental Patienten: “Zeit Zähne zu zeigen"
Empowerment für PlusDental Patienten: “Zeit Zähne zu zeigen"
… Termin, Sekunden vor einer Präsentation redet sich eine Frau Mut zu – jeder kennt diese Alltagssituationen, sie liefern das Leitmotiv für die drei neuen TV-Spots von PlusDental, die unter der Regie von Grimme Online Award-Gewinner Florian Meimberg entstanden sind und ab Ende Dezember im deutschen Fernsehen laufen. Es ist das stille Mantra, unsere innere …
Bild: 5. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner OrthodontieBild: 5. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
5. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
SAVE THE DATE! 5. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie 23. und 24. November 2018 in Köln ------------------------------ Die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) veranstaltet nach dem großen Erfolg von 2016 bereits ihren fünften wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie. Dieser findet ganztägig am 23. und 24. November 2018 im Kölner Gürzenich statt. Mit den von der DGAO alle zwei Jahre veranstalteten wissenschaftlichen Kongressen können sich Kieferorthopäden und Zahnärzte über den aktuellen Stand…
VALAD vermietet rund 11.400 Quadratmeter Büro- und Logistikfläche in Tamm bei Stuttgart
VALAD vermietet rund 11.400 Quadratmeter Büro- und Logistikfläche in Tamm bei Stuttgart
Der European multi-let Investment Manager VALAD hat rund 11.100 Quadratmeter Logistik- und rund 300 Quadratmeter Bürofläche an zwei Unternehmen aus der Transportbranche in der Hölderlinstraße 19 in Tamm bei Stuttgart vermietet. Das Unternehmen Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH mietet rund 7.200 Quadratmeter, die Dachser GmbH & Co.KG rund 4.200 Quadratmeter. Das Gebäude gehört zum EIP (European Industrial Partnership) Fonds, einem multi-let industrial Fonds, der in Gewerbe- und Industrieimmobilien in Deutschland, Frankreich und …
Bild: Übernahme von PlusDental: Straumann muss seiner Verantwortung gerecht werden!Bild: Übernahme von PlusDental: Straumann muss seiner Verantwortung gerecht werden!
Übernahme von PlusDental: Straumann muss seiner Verantwortung gerecht werden!
Mit der beabsichtigten Übernahme von PlusDental befindet sich der Markt der direct-to-consumer-Alignerbehandlungen weitgehend in der Hand der Straumann Group. Damit trägt der Hersteller von Dental-Produkten nun auch die fachliche Verantwortung für die Behandlung von mehreren tausend Patienten in Deutschland in ganz Europa. Dieser Verantwortung muss Straumann …
Bild: „Start to love your smile“ – Patientenkampagne für die Korrektur von Zahnfehlstellungen im ErwachsenenalterBild: „Start to love your smile“ – Patientenkampagne für die Korrektur von Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter
„Start to love your smile“ – Patientenkampagne für die Korrektur von Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter
„Start to love your smile“ ist der Titel der ersten Patientenkampagne, die das Hildener Zahntechnikunternehmen CA DIGITAL zur 90. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) Mitte Oktober 2017 in Bonn vorgestellt hat. Die Online-Kampagne informiert darüber, dass sich Zahnfehlstellungen selbst im Erwachsenenalter noch erfolgreich korrigieren lassen. Mit diesem Thema richtet sich die Aktion vor allem an Frauen zwischen 25 und 45 Jahren. Gerade in dieser Zielgruppe sind schief stehende Zähne – vor allem im sichtbaren Fro…
Bild: Unsichtbare Zahnspangen – der fast grenzenlose TrendBild: Unsichtbare Zahnspangen – der fast grenzenlose Trend
Unsichtbare Zahnspangen – der fast grenzenlose Trend
München, 22.09.2014. Unsichtbare Zahnspangen für Erwachsene liegen im Trend. Zahnfehlstellungen sind ästhetisch unbefriedigend und fördern gesundheitliche Risiken. Für Patienten lohnt sich damit eine kieferorthopädische Korrektur auch im Erwachsenenalter. Bei Patienten besonders beliebt sind die unsichtbaren Zahnspangen Schienen aus Kunststoff. Ästhetisch ansprechend und äußerst komfortabel in der Handhabung leiteten sie vor über einem Jahrzehnt den Trend einer neuen kieferorthopädischen Behandlungsära ein. Werden unsichtbare Aligner das fest…
Sie lesen gerade: PLUSDENTAL: Multi-Millionen-Investment in Spaniens Aligner-Markt