openPR Recherche & Suche
Presseinformation

South Pole und DFGE Partnerschaft für mehr Klimaschutz

12.02.202110:16 UhrEnergie & Umwelt
Bild: South Pole und DFGE Partnerschaft für mehr Klimaschutz
Das Kariba-Waldschutz-Projekt ist eines von ca. 700 South Pole Klimaschutzprojekten
Das Kariba-Waldschutz-Projekt ist eines von ca. 700 South Pole Klimaschutzprojekten

(openPR) South Pole und DFGE Partnerschaft für mehr Klimaschutz

South Pole, eine weltweit führende Entwicklerin von internationalen Klimaschutzprojekten sowie ganzheitlicher Klimaschutzlösungen, und die DFGE, bekannt als Experte für CSR, Klimastrategien und Ökobilanzierung, bündeln ihre sich ergänzenden Angebote. Unternehmen können so ihre Bestrebungen zu Net Zero und Klimaneutralität mit einem Komplettangebot der Partner realisieren.

 

Berlin/München, 12. Februar 2021 – Der Klimaschutz bleibt auch 2021 trotz Covid-19 eines der wichtigsten Themen der Wirtschaft. Auch auf den Finanzmärkten werden Klimaambitionen der Unternehmen mehr beachtet und bewertet. Das Schlagwort Klimaneutralität wird um Bestrebungen zu Net Zero (Netto-Null) verstärkt. Damit Unternehmen diese Ziele erreichen können, müssen sie im Zuge einer Klimastrategie zwei wesentliche Bereiche zusammenbringen. Auf der einen Seite geht es um die Erfassung und Berechnung des Carbon Footprints für Produkte und Unternehmen. Also die Erfassung der CO2-Emissionen im Unternehmen und entlang der Wertschöpfungskette. Auf der anderen Seite geht es um konkrete Strategien und Maßnahmen für die Reduzierung von Emissionen und die Investitionen in Klimaschutzprojekte, um nicht einsparbare CO2-Restemissionen mit CO2-Zertifikaten auszugleichen.

Genau hier setzt die Partnerschaft von South Pole und der DFGE an. Die DFGE beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit Sustainability Intelligence, beginnend bei der verlässlichen Berechnung von Carbon Footprints. South Pole zählt zu den weltweit größten Entwicklern internationaler Klimaschutzprojekte und begleitet Kunden auf ihrer “Climate Journey”, um Klimaneutralität oder Netto-Null zu erreichen. Beide Nachhaltigkeits-Experten vereinen ihre Angebote zu einer ganzheitlichen und umfassenden Klimastrategie-Lösung, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Basierend auf der strategischen Partnerschaft, erhält die DFGE CO2-Zertifikate aus South Poles globalem Portfolio von Klimaschutzprojekten.

Zusammen mit einer durchdachten Umsetzungsplanung und konkreten Maßnahmen unterstützen South Pole und die DFGE Unternehmen dabei, eine Klimastrategie zu entwickeln, umzusetzen und damit einhergehend Klimawandel-Risiken zu vermeiden sowie sich bietende Chancen zu nutzen.

“Die Zeiten des Wartens sind vorbei. Vorausschauende Unternehmen müssen jetzt aktiv werden, sich ambitionierte Klimaziele setzen und diese effizient umsetzen. Wir sind stolz, mit der DFGE einen Partner gefunden zu haben, der diese Vision teilt und mit dem wir eine wachsende Nachfrage an intelligenten und ganzheitlichen Klimaschutzlösungen in Deutschland bedienen können”, berichtet Dr. Bastien Girod, Regional Director bei South Pole.

„Der Trend zu klimaneutralen Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen ist sehr erfreulich. Jedoch darf dabei nicht vergessen werden, dass eine unabhängige und valide Berechnung des Carbon Footprints und eine wissenschaftlich erarbeitete Klimastrategie das Fundament hierfür bilden. Aus diesem Grund freuen wir uns über die Partnerschaft mit South Pole, die uns mit ihrer Expertise und langjährigen Erfahrung in internationalen Klimaschutzprojekten ergänzt“, kommentiert Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE.

Als Kick-Off für die Partnerschaft bieten South Pole und die DFGE für interessierte Unternehmensvertreter*innen am 11.03.21 um 14:00 Uhr ein Webinar zu den Themen „Net Zero und Klimaneutralität“ an. Kostenfreie Registrierung hier.

### ENDE ###

Haftungsausschluss

South Pole und DFGE übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der beiden Unternehmen zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. South Pole und DFGE übernehmen keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum des jeweiligen Besitzers.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204959
 668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „South Pole und DFGE Partnerschaft für mehr Klimaschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von South Pole

Bild: Deutschland am 20. September CO2-neutral. “ActNow”!Bild: Deutschland am 20. September CO2-neutral. “ActNow”!
Deutschland am 20. September CO2-neutral. “ActNow”!
Die Sozial-Firma South Pole mit Hauptsitz in Zürich hat Deutschland und die Schweiz am 20. September für 10 Sekunden CO2-neutral gemacht. Damit startete die Aktion “ActNow”, die Klimaschutz konkret und jetzt im großen Stil anstoßen will. Und daran sollen sich alle beteiligen können. “ActNow” begann anlässlich des globalen Klimastreiks am 20. September um deutlich zu machen: Die Zeit zu handeln ist jetzt. Daher kompensiert South Pole die Emissionen Deutschlands mit einem Projekt, das Regenwälder und lokale Artenvielfalt in Guatemala schützt. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

DFGE wird Beratungspartner von CDP (Carbon Disclosure Project)
DFGE wird Beratungspartner von CDP (Carbon Disclosure Project)
Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie wird akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland. Die Partnerschaft ermöglicht der DFGE, ihre Kunden noch intensiver in ihrer Teilnahme am CDP zu unterstützen. So kann die DFGE mit Response Checks die Antworten von Unternehmen zum CDP-Fragebogen vorab prüfen und eine …
Bild: Enchanting Travels gleicht ab sofort CO2-Emissionen für alle Reisen ausBild: Enchanting Travels gleicht ab sofort CO2-Emissionen für alle Reisen aus
Enchanting Travels gleicht ab sofort CO2-Emissionen für alle Reisen aus
… und Weise, wie wir in Zukunft unterwegs sein werden, ändert sich. In diesem Sinne hat der Spezialreiseveranstalter Enchanting Travels sein Engagement für den Klimaschutz massiv ausgebaut. Das Unternehmen unterstützt weiterhin nicht nur nachhaltiges Reisen, sondern gleicht ab sofort auch alle anfallenden CO2-Emissionen für seine verkauften Reisen aus. Um …
Freiwilliger Klimaschutz: Neuer Qualitätsstandard bei Emissionsberechnungen
Freiwilliger Klimaschutz: Neuer Qualitätsstandard bei Emissionsberechnungen
… Projekte vergeben, bei denen die CO2-Emissionen wissenschaftlich festgestellt und durch die Stilllegung hochwertiger Emissionsminderungszertifikate neutralisiert wurden. „Der Freiwillige Klimaschutz steht und fällt mit der Glaubwürdigkeit des Neutralisierungsmechanismus. Deswegen ist die Qualität und die Nachvollziehbarkeit der Emissionsberechnung und …
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) empfiehlt ClimatePartner
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) empfiehlt ClimatePartner
… Druckprozesses für klimaneutrales Drucken geht der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) nun einen Schritt weiter. Denn mit dem ClimatePartner-Geschäftsmodell wird der Freiwillige Klimaschutz direkt im Unternehmen verankert und CO2-Emissionen transparent dargestellt. Mit Hilfe eines speziellen Klima-Rechners können die Druckereien für jeden Druckauftrag die …
Bild: Deutschland am 20. September CO2-neutral. “ActNow”!Bild: Deutschland am 20. September CO2-neutral. “ActNow”!
Deutschland am 20. September CO2-neutral. “ActNow”!
… Sozial-Firma South Pole mit Hauptsitz in Zürich hat Deutschland und die Schweiz am 20. September für 10 Sekunden CO2-neutral gemacht. Damit startete die Aktion “ActNow”, die Klimaschutz konkret und jetzt im großen Stil anstoßen will. Und daran sollen sich alle beteiligen können. “ActNow” begann anlässlich des globalen Klimastreiks am 20. September um …
Bild: Klimaneutrale Events – CO2OL mit Siegel für MethodikBild: Klimaneutrale Events – CO2OL mit Siegel für Methodik
Klimaneutrale Events – CO2OL mit Siegel für Methodik
… zusammen und stellte bereits die Tourneen vieler nationaler und internationaler Künstler wie JULI oder Blackmore´s Night klimaneutral. Auch „Die Ärzte“ engagieren sich für den Klimaschutz: Die Punkrockband tourt klimaneutral – mit CO2OL. Und im Juli 2007 kompensierte der Verein in Kooperation mit der CTS-Eventim die CO2-Emissionen des bundesweit einzigen …
Cornèrcard und South Pole Carbon lancieren nachhaltige Firmenkreditkarte für den Klimaschutz
Cornèrcard und South Pole Carbon lancieren nachhaltige Firmenkreditkarte für den Klimaschutz
… Flüge, Hotel, Taxifahrten oder Restaurantbesuche – täglich wird das Klima mit CO2-Emissionen belastet. Der Schweizer Kredit- und Prepaidkarten-Herausgeber Cornèrcard und das Klimaschutzunternehmen South Pole Carbon ermöglichen nun klimabewussten Firmen, mit der neu lancierten Climate Credit Card Business alle diese Emissionen vollständig zu kompensieren …
Bild: Validierte Klimaneutralität: ClimatePartner-Prozess „Klimaneutral Drucken“ V 2.0Bild: Validierte Klimaneutralität: ClimatePartner-Prozess „Klimaneutral Drucken“ V 2.0
Validierte Klimaneutralität: ClimatePartner-Prozess „Klimaneutral Drucken“ V 2.0
Das Geschäftsmodell „Klimaneutral Drucken“ von ClimatePartner entwickelt sich mehr und mehr zum Erfolgsmodell – und damit zu einem wirkungsvollen Beitrag für den Klimaschutz. In nur acht Monaten haben sich mehr als 25 Druckereien in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich für den Einsatz dieses ClimatePartner-Standardprozesses entschieden, …
Bild: Belastbare Carbon Footprint Ermittlung für Unternehmen mit dem Top-Down AnsatzBild: Belastbare Carbon Footprint Ermittlung für Unternehmen mit dem Top-Down Ansatz
Belastbare Carbon Footprint Ermittlung für Unternehmen mit dem Top-Down Ansatz
… Geschäftstätigkeit entstehen, werden immer mehr zu einer wichtigen Kennzahl in Unternehmenskommunikation und Risikomanagement der Unternehmen. Da es im freiwilligen Klimaschutz noch keine einheitliche und verbindliche Internationale Normung/Vorgehensweise für einzelne Branchen gibt, sind transparente Berechnungen ein absolutes Muss. Viele Unternehmen …
„Klimaneutral Drucken“: Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz
„Klimaneutral Drucken“: Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz
… Druckprozesses für klimaneutrales Drucken geht der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) nun einen Schritt weiter. Denn mit dem ClimatePartner-Geschäftsmodell wird der freiwillige Klimaschutz direkt im Unternehmen verankert und CO2-Emissionen transparent. Mit Hilfe eines speziellen Klima-Rechners können die Druckereien für jeden Druckauftrag die individuell …
Sie lesen gerade: South Pole und DFGE Partnerschaft für mehr Klimaschutz