(openPR) Zürich, Schweiz, 6. Dezember 2011 – Flüge, Hotel, Taxifahrten oder Restaurantbesuche – täglich wird das Klima mit CO2-Emissionen belastet. Der Schweizer Kredit- und Prepaidkarten-Herausgeber Cornèrcard und das Klimaschutzunternehmen South Pole Carbon ermöglichen nun klimabewussten Firmen, mit der neu lancierten Climate Credit Card Business alle diese Emissionen vollständig zu kompensieren – ohne Mehrkosten für das Unternehmen.
Die Klimaerwärmung ist eines der grössten globalen Probleme unserer Zeit. Die Energieerzeugung in Kohlekraftwerken verursacht den überwiegenden Teil an klimaschädlichen Gasen, welche die Weltbevölkerung Tag für Tag in die Atmosphäre entlässt. Das einzelne Unternehmen kann dagegen nicht immer erkennen, wie weit der Geschäftsalltag Einfluss auf das globale Klima hat. Kennt man als Firma jedoch seinen CO2-Fussabdruck, kann dieser durch die Investition in ein zertifiziertes Klimaschutz-Projekt an einem anderen Ort wieder ausgeglichen werden. Das Klima bedankt sich dafür, denn es spielt für die Atmosphäre unseres Planeten keine Rolle, wo genau auf der Welt die Emissionen entstehen, und wo sie reduziert werden.
Der wirksamste Klimaschutz ist die Reduktion des CO2-Ausstosses an der Quelle. Ob jedoch bei Geschäftsreisen, Übernachtungen oder Restaurantbesuchen – leider lassen sich die Emissionen nie vollständig vermeiden.
Jetzt haben Unternehmen mit der neu lancierten Climate Credit Card business die Möglichkeit, ohne Aufwand und sogar ohne Mehrkosten ihren Geschäftalltag völlig klimaneutral zu leben – denn ein Klima-Rechner ermittelt vollautomatisch bei jedem Einsatz der Kreditkarte den Ausstoss an Treibhausgasen. Am Jahresende lässt sich aus dem jeweils individuell erstellten Klima-Report genau ablesen, wie sich der jeweilige CO2-Fussabdruck zusammensetzt. Dieser wird von Cornèrcard vollständig kompensiert, und zwar durch die finanzielle Förderung besonderer Klimaschutzprojekte wie im fernen Neukaledonien: Die Climate Credit Card business unterstützt in der vor der australischen Nordostküste gelegenen Inselgruppe zwei moderne Windfarmen, die schmutzigen Kohlestrom aus alten Kraftwerken ersetzen und damit massiv CO2-Emissionen einsparen, welche lokal die Luft verunreinigen und global unser Klima aufheizen. Das Windprojekt schafft zudem qualifizierte Arbeitsplätze für die indigene Bevölkerung und ermöglicht Gemeinschafts-Projekte zur Förderung von Gesundheit, Bildung und Kleinbetrieben vor Ort. Die Zürcher Firma South Pole Carbon, weltweit führender Entwickler hochklassiger Emissionszertifikate, setzt das Projekt nach strengsten Klima- und Nachhaltigkeitskriterien um. Die Auszeichnung mit dem Gold Standard bestätigt die tatsächlich erfolgte Emissionsminderung und die zusätzlichen Beiträge für die Bevölkerung und die Umwelt des kleinen Landes.
Alessandro Seralvo, Director Cornèrcard, unterstreicht die doppelte Funktion der Climate Credit Card Business: «Diese innovative Karte verfügt einerseits über die Möglichkeit, die individuelle CO2-Bilanz eines Unternehmens zu reduzieren, andererseits soll sie auch als Ansatz dienen, die Diskussion rund um den Klimaschutz weiter anzuregen. Die Climate Credit Card Business erfüllt ein starkes Bedürfnis unserer zunehmend klimabewussten Zeit: sich aktiv am Erhalt des Ökosystems beteiligen». Renat Heuberger, CEO von South Pole Carbon, erklärt: «Neukaledonien ist, wie viele andere kleine Inselstaaten, stark bedroht vom Klimawandel. Der steigende Meeresspiegel und die Zunahme von Wirbelstürmen bedrohen dieses tropische Paradies mit seiner einzigartigen Artenvielfalt. Mit der Climate Credit Card Business unterstützt das Unternehmen ganz direkt neue Windkraftwerke, und damit die lokale Bevölkerung.»
Die Climate Credit Card Business für Unternehmen ergänzt das Portfolio von Cornèrcard und South Pole Carbon Karten. Seit Oktober ist die Privatkundenkarte für Schweizer Konsumenten erhältlich.
Kontakt für Journalisten:
Ingrid Maier
South Pole Carbon Asset Management Ltd.
Media Relations
Telefon: +41 43 501 35 52
Email:

Informationen
Die Medienmitteilung und das Bildmaterial ist verfügbar unter:
www.climatecreditcard.ch/business > Informationen für Sie > Für Medien
Gold Standard Klimaschutzprojekte: www.cdmgoldstandard.org