openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abnehmen im Homeoffice

08.02.202108:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Abnehmen im Homeoffice

(openPR) Das C-Wort. Wir können und wollen es alle nicht mehr hören. Zu sehr hat sich unser Alltag verändert, besonders im Arbeitssektor hat sich viel getan: Die meisten sind im Homeoffice. Klar, von Zuhause aus zu arbeiten bringt mehr Freiraum mit sich, aber auch mehr Gewicht. Damit ist nicht nur das mentale, sondern oftmals auch das körperliche Gewicht gemeint. Das muss nicht gleich etwas Schlechtes sein, aber: steigt vor allem letzteres zu sehr, kommt es früher oder später zu körperlichen Problemen und Erkrankungen.

Ob das Laufen zum Auto, der Spaziergang in der Pause oder das Treppensteigen im Hausflur - durch das Arbeiten im Homeoffice geht unsere Alltagsbewegung weitestgehend verloren. Unsere täglichen Bewegungen bestehen jetzt viel zu oft aus den etlichen Wegen zum Kühlschrank, denn diese sind verlockend einfach und vor allem schnell. Auch, wenn es dann einmal nicht in Strömen regnet und wir es schaffen, nach draußen zu gehen, geht es viel zu häufig nur noch um die Frage: „Wo kann ich mir heute etwas Leckeres zu essen holen?“ Das Essverhalten hat sich verändert und auch die Lust zum Kochen ist nicht mehr so groß wie am Anfang. 

Viel zu häufig steigt dann der Kalorienverbrauch durch das schnelle und vermeintlich unkompliziertere Essen und der Energieverbrauch sinkt durch den Bewegungsmangel. Das Ergebnis: Gewichtszunahme.

Doch keine Sorge. Das bedeutet nicht, dass wir dem komplett hilflos ausgesetzt sind, denn gerade im Homeoffice kann viel einfacher abgenommen werden, als wir oftmals denken. „Ernährungsumstellung“ ist hier das Zauberwort, welches die Lösung bringt und auch im Homeoffice für den Abnehmerfolg garantieren wird. Es muss kein Verbot, kein Verzicht und keine Pille sein, sondern lediglich die Umstellung kleiner Gewohnheiten, die dann zum langfristigen Abnehmen führen. Gerade bei der Auswahl zur Nährstoffzusammensetzung und der Lebensmittelauswahl kann eine Ernährungsberatung sehr hilfreich sein und einen Erfolg sichern. Besonders die qualifizierte Ernährungsberatung, welche sogar durch Krankenkassen bezuschusst wird, bietet eine perfekte Basis zur langanhaltenden Gewichtsreduktion.

Als Ernährungsberater und staatlich anerkannter Diätassistent arbeite ich mit Ärzten und Krankenkassen eng zusammen und stehe Ihnen gerne bei Ernährungsfragen zur Verfügung. Mein Anliegen ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich nicht nur in Ihrem Körper wohl zu fühlen, sondern vor allem auch, Sie darin zu unterstützen, sich gesund und ausgeglichen zu ernähren. Damit Sie die neuen Herausforderungen im Alltag meistern und Ihre Ziele erreichen können.

 

Studio für Ernährungsberatung DR.AMBROSIUS in Düsseldorf

Kevin Eze
staatlich anerkannter Diätassistent

Neustraße 40
40213 Düsseldorf

Tel. 015736978710

Email: E-Mail

Online Termin vereinbaren: http://www.terminland.de/Eze 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204565
 606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abnehmen im Homeoffice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ernährungsberatung

Wissen zunehmen - Fett loswerden
Wissen zunehmen - Fett loswerden
„Vorsatz 2021: Fett loswerden!“ Ernährungsberater Kevin Eze klärt kostenlos auf über den Weg zur guten Figur   „Ohne aktuelles Wissen über Fettzellengesundheit, clevere Sättigung oder Muskelschutz werden gute Diät-Vorsätze nicht funktionieren“, lautet das klare Statement von Kevin Eze. Er gehört zu DR. AMBROSIUS, dem größten deutschen Ernährungsberater-Netzwerk mit 150 qualifizierten Beratungsstellen bundesweit. Das Netzwerk berät Privatkunden und Patienten mit ernährungsmitbedingten Erkrankungen ebenso wie beispielsweise Mitarbeiter von D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Datensicherheit im HomeofficeBild: Mehr Datensicherheit im Homeoffice
Mehr Datensicherheit im Homeoffice
Arbeiten im Homeoffice war für viele ein lang gehegter Wunsch. Kommt es aber tatsächlich dazu, ist die Umsetzung gar nicht so einfach. Das gilt auch für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben, die am heimischen Schreibtisch genauso wie im Büro gelten.Homeoffice zwischen Wunsch und PflichtVon den Berufstätigen arbeitet mittlerweile fast jeder Zweite (49 …
Sind Sie bereit, sich von diesen Pandemie-Pfunden zu befreien?
Sind Sie bereit, sich von diesen Pandemie-Pfunden zu befreien?
… und die soziale Distanzierung psychischen und finanziellen Stress. Die Förderung der Gewichtsabnahme schien unwichtig zu sein". Susanne Reeiki fügt hinzu: "Nach vier Wochen Homeoffice, bemerkten einige unserer Leser, dass sie durch stressbedingtes Essen möglicherweise unerwünscht zugenommen haben. Sie waren aufgeregt und motiviert, sich wieder besser …
Bild: Homeoffice spaltet die Beschäftigten, wird aber weiter Bestand habenBild: Homeoffice spaltet die Beschäftigten, wird aber weiter Bestand haben
Homeoffice spaltet die Beschäftigten, wird aber weiter Bestand haben
… zum Standard. In 2021 wurde dies noch einmal durch die Gesetzgebung verstärkt, als Arbeitgeber verpflichtet wurden, ihren Beschäftigten zwischen April und Juni 2021 grundsätzlich Homeoffice anzubieten und diese das Angebot auch annehmen mussten. Seit der Aufhebung dieser Pflicht besteht Unsicherheit, wie sich die Homeoffice-Quote nach Ende der Pandemie …
Bild: Ohne Haftungsrisiken und gefahrlos im Homeoffice arbeitenBild: Ohne Haftungsrisiken und gefahrlos im Homeoffice arbeiten
Ohne Haftungsrisiken und gefahrlos im Homeoffice arbeiten
Mit dem Homeoffice Sicherheitscheck von Innolytics können Unternehmen ihre Risiken unter anderem im Bereich Arbeits- und IT-Sicherheit beim Arbeiten im Homeoffice minimieren.Kommt die nächste, vierte Corona-Welle? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmen. Unabhängig davon, ob sie kommt, stehen jedoch viele Unternehmen vor der Herausforderung, die Arbeit …
Bild: Mit Stil und Selbstbewusstsein in das neue JahrBild: Mit Stil und Selbstbewusstsein in das neue Jahr
Mit Stil und Selbstbewusstsein in das neue Jahr
… ihn aber dennoch von alten Mustern zu lösen.“ Sonja Garrison, die Ihr Unternehmen „SG-Typberatung“ im Januar 2005 gründete, führt Ihre Beratungen sowohl beim Kunden als auch in Ihrem Homeoffice bei Wiesbaden durch. Ihr Gespür und Wissen für Mode und Trends ist u.a. bei der Karstadt "Ladie's Night", dem "Reebock runners world womens run", bei "the Style …
Bild: GENERATION Homeoffice – die erste Special-Interest Website zum Thema HomeofficeBild: GENERATION Homeoffice – die erste Special-Interest Website zum Thema Homeoffice
GENERATION Homeoffice – die erste Special-Interest Website zum Thema Homeoffice
Das Thema Homeoffice ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in aller Munde. Plötzlich mussten Millionen Menschen ihren Beruf in den eigenen vier Wänden ausüben. Für viele Arbeitnehmer war es das erste Mal, dass sie über einen längeren Zeitraum aus ihrem Homeoffice gearbeitet haben. Und einige von ihnen werden nicht mehr an ihren alten Arbeitsplatz …
Bild: Storyblok nimmt Platz 2 in Headless CMS - Rating von Jamstack-Umfrage 2022Bild: Storyblok nimmt Platz 2 in Headless CMS - Rating von Jamstack-Umfrage 2022
Storyblok nimmt Platz 2 in Headless CMS - Rating von Jamstack-Umfrage 2022
… in seinem ersten Jahr der Verfolgung erhalten, was auf die wachsende Popularität hinweist.Die Umfrage ergab auch, dass die Mehrheit der Entwickler jetzt in Vollzeit vom Homeoffice arbeitet, und über die Hälfte von ihnen würde ihre Arbeit lieber verlassen, als ihre gewonnene Flexibilität aufzugeben. Dieser Trend ist für Entwickler wichtiger geworden als …
Bild: Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales PaymentBild: Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales Payment
Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales Payment
… sind weitere Themen, die wir beleuchten. Es kommt alles auf den Tisch. Planen Sie, den klimaentlastenden Effekt der Corona-Krise beizubehalten, zum Beispiel durch mehr Homeoffice? Ja. Die Reisetätigkeiten werden abnehmen. Das betrifft Kundenbesuche aber auch das Pendeln von Mitarbeitern. Da Computop schon seit vielen Jahren die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel …
Bild: Homeoffice ist nicht für alle gleich: von unzufriedenen Ablehnern bis begeisterten Homeoffice-FansBild: Homeoffice ist nicht für alle gleich: von unzufriedenen Ablehnern bis begeisterten Homeoffice-Fans
Homeoffice ist nicht für alle gleich: von unzufriedenen Ablehnern bis begeisterten Homeoffice-Fans
Aktuelle Umfrage zeigt, wie unterschiedlich Beschäftigte Homeoffice wahrnehmen.MitarbeiterInnen bewerten ihre Arbeit im Homeoffice sehr unterschiedlich. Zufrieden sind bei weitem nicht alle. Tatsächlich fühlen sich nur zwei von sechs Homeoffice Typen rundum wohl bei der Arbeit daheim. Die Studie zeigt auch, dass Arbeitgeber Homeoffice für ihre MitarbeiterInnen …
Bild: New Work in Zeiten von Corona: Wenig Änderung im Berufsprestige, viel Änderung bei Homeoffice-TätigkeitenBild: New Work in Zeiten von Corona: Wenig Änderung im Berufsprestige, viel Änderung bei Homeoffice-Tätigkeiten
New Work in Zeiten von Corona: Wenig Änderung im Berufsprestige, viel Änderung bei Homeoffice-Tätigkeiten
Rogator / exeo untersuchen zum zweiten Mal das Berufsprestige und die Homeoffice-Tätigkeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Schweden ("OpinionTRAIN") Der erste Lockdown im März 2020 hatte einerseits abrupt zu einer veränderten Wahrnehmung von Berufen geführt (z.B. Beschäftigte im Handel oder Pflegepersonal), anderseits wurden viele Berufstätige …
Sie lesen gerade: Abnehmen im Homeoffice