(openPR) Der niederländische Hersteller smarter Licht-Lösungen gibt Details zu seiner neuen, benutzerfreundlichen App bekannt, die in diesen Tagen erstmalig mit den neu vorgestellten WLAN-Leuchten ausgeliefert wird.
Die bekannte App des Anbieters von Zigbee- und WLAN-LED, wurde komplett überarbeitet und wartet ab sofort mit einer Reihe neuartiger und interessanter die zeitgleich mit der App eingeführt werden.
So wird das Einrichten der WLAN-LED dank QR-Code noch einfacher und unkomplizierter: Code einscannen und die App fügt die neue LED-Birne sogleich verlässlich über das Funknetzwerk zum Konto und ins bestehende Funknetz und zu den individuellen Voreinstellungen hinzu. Gleich nach der Initialisierung kann das hinzugefügte Leuchtmittel per Smartphone/Tablet oder per Sprachbefehl gesteuert werden.
Alternativ zur Ad-hoc-Bedienung erfreuen sich automatisierte Routinen besonderer Beliebtheit. Zuvor definierte Zeitschaltungen stehen deshalb hoch in der allgemeinen Anwendergunst, weil sich auf diese Weise favorisierte Einstellungen zeitgenau aktivieren beziehungsweise deaktivieren lassen.
Erstmalig simuliert die App Szenen, die von Anwendern für die Phase des Aufwachens bzw. Einschlafens vorgesehen sind. Mit sehr weichen Lichtübergängen passt sich die Lichtmenge den Bedürfnissen des Menschen an.
Bei der Entwicklung der App wurde noch mehr auf eine vollkommen intuitive Bedienung Wert gelegt. Deshalb wurde das Look & Feel der Benutzeroberfläche diversen Usability-Tests unterzogen. Das Ergebnis sind einfach und bequem zu bedienende Schalter und Regler auf einem angenehmen dunklen Hintergrund. Trotz ihrer komplexen Einstellmöglichkeiten lassen sich die einzelnen Funktionen selbst von Grundschulkindern bedienen, wie Tests zeigten.
In Verbindung mit einer neuen Bridge, die Innr für das erstezweite Quartal 2021 ankündigt, wird die App zu einem späteren Zeitpunkt universal für alle Zigbee- und WLAN-Produkte verwendbar sein.
Zunächst ist sie für die WiFi LED mit E27-Fassung vorgesehen. Innr bietet in Europa die E27-WiFi-Produkte im Doppelpack an. Weiße WiFi-LED haben die Produktbezeichnung WRB 765-2 und kosten 24,99 Euro. Zum Preis von 29,99 Euro sind zwei RGB-Lampen (WRB 785 C-2) erhältlich, die sich mit einer Auswahl aus 16 Millionen Farben betreiben lassen.
Mehr Informationen: https://www.innrlighting.com/













