openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneller, funktionaler und noch einfacher zu bedienen: Die neue Innr-App für WLAN-LED ist da

18.01.202109:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schneller, funktionaler und noch einfacher zu bedienen: Die neue Innr-App für WLAN-LED ist da
Die neue Innr-App für WLAN-Produkte verfügt über neue Funktionen und wurde komplett überarbeitet.
Die neue Innr-App für WLAN-Produkte verfügt über neue Funktionen und wurde komplett überarbeitet.

(openPR) Der niederländische Hersteller smarter Licht-Lösungen gibt Details zu seiner neuen, benutzerfreundlichen App bekannt, die in diesen Tagen erstmalig mit den neu vorgestellten WLAN-Leuchten ausgeliefert wird.  

Die bekannte App des Anbieters von Zigbee- und WLAN-LED, wurde komplett überarbeitet und wartet ab sofort mit einer Reihe neuartiger und interessanter die zeitgleich mit der App eingeführt werden. 

So wird das Einrichten der WLAN-LED dank QR-Code noch einfacher und unkomplizierter: Code einscannen und die App fügt die neue LED-Birne sogleich verlässlich über das Funknetzwerk zum Konto und ins bestehende Funknetz und zu den individuellen Voreinstellungen hinzu. Gleich nach der Initialisierung kann das hinzugefügte Leuchtmittel per Smartphone/Tablet oder per Sprachbefehl gesteuert werden. 

Alternativ zur Ad-hoc-Bedienung erfreuen sich automatisierte Routinen besonderer Beliebtheit. Zuvor definierte Zeitschaltungen stehen deshalb hoch in der allgemeinen Anwendergunst, weil sich auf diese Weise favorisierte Einstellungen zeitgenau aktivieren beziehungsweise deaktivieren lassen. 

Erstmalig simuliert die App Szenen, die von Anwendern für die Phase des Aufwachens bzw. Einschlafens vorgesehen sind. Mit sehr weichen Lichtübergängen passt sich die Lichtmenge den Bedürfnissen des Menschen an. 

Bei der Entwicklung der App wurde noch mehr auf eine vollkommen intuitive Bedienung Wert gelegt. Deshalb wurde das Look & Feel der Benutzeroberfläche diversen Usability-Tests unterzogen. Das Ergebnis sind einfach und bequem zu bedienende Schalter und Regler auf einem angenehmen dunklen Hintergrund. Trotz ihrer komplexen Einstellmöglichkeiten lassen sich die einzelnen Funktionen selbst von Grundschulkindern bedienen, wie Tests zeigten. 

In Verbindung mit einer neuen Bridge, die Innr für das erstezweite Quartal 2021 ankündigt, wird die App zu einem späteren Zeitpunkt universal für alle Zigbee- und WLAN-Produkte verwendbar sein. 

Zunächst ist sie für die WiFi LED mit E27-Fassung vorgesehen. Innr bietet in Europa die E27-WiFi-Produkte im Doppelpack an. Weiße WiFi-LED haben die Produktbezeichnung WRB 765-2 und kosten 24,99 Euro. Zum Preis von 29,99 Euro sind zwei RGB-Lampen (WRB 785 C-2) erhältlich, die sich mit einer Auswahl aus 16 Millionen Farben betreiben lassen.

Mehr Informationen: https://www.innrlighting.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1203209
 1195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneller, funktionaler und noch einfacher zu bedienen: Die neue Innr-App für WLAN-LED ist da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innr Lighting

Bild: Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von InnrBild: Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von Innr
Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von Innr
Smarte Beleuchtung liegt im Trend. Jedes Licht ist per App regelbar und stromsparend. Alle Lichter lassen sich nach Belieben in der Helligkeit anpassen und überwiegend in der Farbe anpassen. Moderne LED können sich (selbst vom Urlaubsort) ein- und ausschalten bzw. automatisiert per Zeitschaltfunktion steuern lassen.  Clevere Smart-Home-Lösungen boomen. In den Sommermonaten gilt das insbesondere für Lichtsysteme, die für den ganzjährigen Outdoor-Einsatz geeignet sind.  Der niederländische Experte für intelligente Beleuchtung bietet alles, wa…
Bild: Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparenBild: Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparen
Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparen
In vielen Haushalten ist der Stromverbrauch unnötig hoch. Zu diesem Schluss kommt die Verbraucherzentrale jüngst und engagiert sich mit Tipps, mit denen sich in privaten Haushalten Stromkosten senken lassen können. Immerhin werden in Deutschland 16 Prozent der in Privathaushalten genutzten Energie für Strom verwendet.  Angesichts der rasant steigenden Aufwendungen für Strom, Gas und Öl fröstelt es manchen von uns bereits in den Sommermonaten, beim Blick auf die Energiekosten im bevorstehenden Herbst und Winter.  Um möglichst effizient zu sp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-LampenBild: Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-Lampen
Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-Lampen
Die niederländischen Lichtexperten geben die Erweiterung von Leuchtmittel bekannt, die sich per App in jedes bestehende WLAN-Funknetzwerk integrieren lassen. Im Gegensatz zu den geläufigen smarten Leuchten von Innr, die auf dem Funkstandard Zigbee basieren, ist für den Betrieb der neuen WiFi-Leuchten keine Bridge notwendig. Das prädestiniert die WLAN-Produkte als kostengünstige Einstiegslösungen für Installationen in wenigen Räumen. Innr-Mitgründer Jeroen Dalderop sieht einen zunehmend größer werdenden Bedarf an kleinen und einfach zu ins…
Bild: Smartes Licht gegen unerwünschte Gäste und bestens für Sparfüchse und gute StimmungBild: Smartes Licht gegen unerwünschte Gäste und bestens für Sparfüchse und gute Stimmung
Smartes Licht gegen unerwünschte Gäste und bestens für Sparfüchse und gute Stimmung
… von durchschnittlich mehr als 25.000 Betriebsstunden aus. Zum Anschluss erforderlich ist eine Bridge-Steuerungseinheit, die das Zigbee / IEEE 802.15.4.-Protokoll verwaltet. Gemeinsam mit der kostenlosen Innr-App lassen sich im Netzwerk bis zu 50 LED steuern. Ist eine Philips-Hue-Bridge bereits im Einsatz, lässt sich das smarte Licht auch per Amazon Echo …
Bild: Upgrade-Angebot der Innr-Bridge von BG 110 auf die Generation kommender Jahre BG 220 für nur 20 EuroBild: Upgrade-Angebot der Innr-Bridge von BG 110 auf die Generation kommender Jahre BG 220 für nur 20 Euro
Upgrade-Angebot der Innr-Bridge von BG 110 auf die Generation kommender Jahre BG 220 für nur 20 Euro
… WLAN-LED-Bedienung zu koppeln ist den Smart-Lighting-Spezialisten ein Coup gelungen. Aus Anwendersicht ist es nämlich zukünftig egal, ob Zigbee-Einheiten gesteuert werden oder WLAN-Geräte. Die neue Innr-App verwaltet beides: einfach, sicher und bequem.     Kundennähe zahlt sich aus – Innr integriert Wünsche in einer Bridge & AppSchnell in Betrieb zu …
Bild: Der neue Smart LightStrip von Innr – ab sofort mit 16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge per App regelbarBild: Der neue Smart LightStrip von Innr – ab sofort mit 16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge per App regelbar
Der neue Smart LightStrip von Innr – ab sofort mit 16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge per App regelbar
… erzeugen kann. Zum anderen gibt Innr die Weiterentwicklung eines Steckdosenadapters bekannt, mit dessen Hilfe konventionelle Lichtquellen (sowie beliebige andere elektrische Geräte) via Innr-App, also per Smartphone oder Tablet angesteuert werden können. Beide Innovationen zeichnen sich durch eine einfache Installation, eine breite Kompatibilität und durch …
Bild: LightStrip –16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge app-gesteuert zur dekorativen BeleuchtungBild: LightStrip –16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge app-gesteuert zur dekorativen Beleuchtung
LightStrip –16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge app-gesteuert zur dekorativen Beleuchtung
… Steuerung via Fernbedienung, Smartphone oder Tablet ist eine Bridge erforderlich. Die Innr-Bridge ist mit dem heimischen WLAN verbunden und die kostenfreie Innr-App steuert vom Mobilgerät alle Farben, Helligkeiten und Funktionen. Üblicherweise findet das Leuchtband als Ambientebeleuchtung in Wohnräumen, Fluren und Schlafzimmern Anwendung. Wahlweise …
Bild: Smart Home Lighting Spezialist Innr bietet ab sofort farbige Spots mit GU10-FassungBild: Smart Home Lighting Spezialist Innr bietet ab sofort farbige Spots mit GU10-Fassung
Smart Home Lighting Spezialist Innr bietet ab sofort farbige Spots mit GU10-Fassung
Der niederländische Hersteller Innr erweitert sein Angebot: Die neuen farbigen GU10-Spots sind unter anderem innerhalb von Zigbee-Netzwerken verwendbar. Innr stellt ein weiteres LED-Produkt für den Gebrauch in Philips-Hue-, Alexa-, Google-Home- sowie SmartThings-Netzwerken vor – es handelt sich um farbige Spotlights mit bis zu 16 Millionen Farben, die für den Einsatz in GU10-Fassungen vorgesehen sind. Die neuen Spots haben die Produktbezeichnung Innr RS 230 C. Sie sind nutzbar in handelsüblichen Einbaustrahlern, die über eine GU10-Fassung …
Bild: Die neue Innr-Bridge/App: Minimalistisch, flexibel, schnell & erstmals verwendbar für Zigbee & WLANBild: Die neue Innr-Bridge/App: Minimalistisch, flexibel, schnell & erstmals verwendbar für Zigbee & WLAN
Die neue Innr-Bridge/App: Minimalistisch, flexibel, schnell & erstmals verwendbar für Zigbee & WLAN
… geeignet, benötigt jedoch kein Netzwerkkabel mehr. Einmal in Betrieb genommen, funktioniert die neue Bridge als Schaltzentrale, die es ermöglicht alle Innr-Produkte über die Innr-App zu steuern. Anwendern ermöglichen die neue Bridge in Verbindung mit der im Anfang 2021 vorgestellten Innr-App bislang ungeahnte Kombinationsmöglichkeiten. Die App ist nämlich …
Bild: Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen LampenBild: Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen Lampen
Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen Lampen
… Weißtöne durch Dimmen, doch sind alle Innr-Modelle mit dem Zusatz „T“ nun in der Farbtemperatur zwischen 2.200K-5.000K software-seitig, individuell und stufenlos einstellbar. Die Innr-App trägt dieser neuen Flexibilität Rechnung und bietet beliebte Voreinstellungen zwischen kalten Blauweiß und warmen Orangeweiß an. Innr bringt die ‚T’-Varianten zeitgleich …
Bild: Innr erweitert das Sortiment der Filament LED um WLAN-Varianten mit drei attraktiven BauformenBild: Innr erweitert das Sortiment der Filament LED um WLAN-Varianten mit drei attraktiven Bauformen
Innr erweitert das Sortiment der Filament LED um WLAN-Varianten mit drei attraktiven Bauformen
Kurze Zeit nach der Einführung von Leuchtmitteln, die sich per WiFi steuern lassen, vergrößert der niederländische Hersteller Innr sein Angebot um formschöne Filament-Birnen. Hierbei handelt es sich um Retro-Lampen, die sich in jeder üblichen E27-Fassung betreiben lassen.  Die Steuerung der Lampen ist per App, einfach und sicher vorzunehmen. Eine zentrale Steuereinheit (Bridge) ist zum Betrieb nicht notwendig. Das macht die Innr WLAN-Leuchtmittel zu idealen Einstiegslösungen für smarte Installationen mit weniger als 10 x LED.  Smart-Lightin…
Bild: Smart Lighting – ab sofort mehr Lifestyle-LED-Lichtsteuerung per App und Sprache möglichBild: Smart Lighting – ab sofort mehr Lifestyle-LED-Lichtsteuerung per App und Sprache möglich
Smart Lighting – ab sofort mehr Lifestyle-LED-Lichtsteuerung per App und Sprache möglich
… Angebote deren RGB-Farbspektrum individuell eingestellt werden können und stellt ein neues Leuchtmittel vor, dessen Weiß in der Farbtemperatur veränderbar ist. Ferner erhält die Innr-App neue Funktionen, z. B. in Form einer Timer-Steuerung. Ab sofort lässt sich zudem jede konventionelle Lampe (!) ferngesteuert einschalten und ausschalten, die an einer …
Sie lesen gerade: Schneller, funktionaler und noch einfacher zu bedienen: Die neue Innr-App für WLAN-LED ist da