openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innr erweitert das Sortiment der Filament LED um WLAN-Varianten mit drei attraktiven Bauformen

06.07.202109:29 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Innr erweitert das Sortiment der Filament LED um WLAN-Varianten mit drei attraktiven Bauformen
WRF 761 Designleuchten im Doppelpack - die Lampen lassen sich per WLAN steuern
WRF 761 Designleuchten im Doppelpack - die Lampen lassen sich per WLAN steuern

(openPR) Kurze Zeit nach der Einführung von Leuchtmitteln, die sich per WiFi steuern lassen, vergrößert der niederländische Hersteller Innr sein Angebot um formschöne Filament-Birnen. Hierbei handelt es sich um Retro-Lampen, die sich in jeder üblichen E27-Fassung betreiben lassen. 

Die Steuerung der Lampen ist per App, einfach und sicher vorzunehmen. Eine zentrale Steuereinheit (Bridge) ist zum Betrieb nicht notwendig. Das macht die Innr WLAN-Leuchtmittel zu idealen Einstiegslösungen für smarte Installationen mit weniger als 10 x LED. 

Smart-Lighting-Spezialist Innr war einer der ersten Anbieter von Filament-Lampen auf dem europäischen Markt. Seit Herbst 2019 erfreuen sich die Zigbee-Lampen großer Beliebtheit. Ein Grund, warum Innr den Retrofit-Varianten nun LED beiseite stellt, die sich gänzlich ohne Bridge betreiben lassen. 

Bei Filament-LED handelt es sich um Design-Modelle, die als Vintage Editionen der Bauform konventioneller Glühbirnen nachempfunden sind. Bei Filament-Leuchten steht weniger die optimale Lichtabstrahlung im Vordergrund als die Optik. Aus diesem Grund werden Filament-Lampen gerne als „Goldlicht“, „Retro-LED“ oder „Vintage Smart Light“ bezeichnet. 

Vintage Style & smartes, stromsparendes Wohlfühllicht

Weiße LED-Lampen sowie smarte farbige LED-Birnen mit E27-Fassung gehören sozusagen zum Standard-Angebot der Anbieter smarter Lichttechnik, die sich mit WLAN-Technik steuern lässt. Hingegen fallen Filament-Lampenkörper sofort ins Auge. Ihre „Glühfaden“-Optik ist umhüllt von durchsichtigen gelb/goldenen Echtglas-Glaskolben. 

Diese Bauart ermöglicht faszinierende Lichtformen mit einer warmgoldenen Lichtfarbe von 2200 Kelvin und einer durchschnittlichen Lichtstärke von 350 Lumen. Die drahtlos dimmbaren LED funktionieren in jeder E27-Fassung, lassen sich ohne Bridge betreiben und erweisen sich in jeder Wohnung als „Stimmungsmacher“. 

Einfache Einrichtung – trendiges Licht „gehorcht“ auf Sprachsteuerung, Tablet & Smartphone

Nutzer können die Beleuchtung überall und jederzeit steuern. Die Bedienung per WLAN-App oder Spracheingabe machen dies möglich. Dabei ist die Einrichtung der neuen Designerlampen denkbar einfach: Per QR-Code und kostenloser WLAN-App lassen sich Netzwerke neu einrichten oder bestehende ergänzen. 

Anschließend sind die Filament-Lampen von überall steuerbar und können sich auch automatisiert per Timer schalten lassen. Komfortabel ist, dass sich per App passende Beleuchtungsszenen für einen guten Morgen oder für die Schlafenszeit einrichtigen lassen. Neben Uhrzeiten lassen sich selbst Geofencer für einen Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang als Auslöser wählen. 

Die App, die ab Sommer 2021 auch für die Steuerung von Zigbee-Produkten geeignet sein wird, wurde im März 2021 von der Redaktion „heise online“ als klar und intuitiv strukturiert beurteilt. Auch in punkto Stromverbrauch zeigte sich die Redaktion beeindruckt. Lediglich 0,3 Watt verbrauchen die Testlampen im Standby-Betrieb. 

Das Innrs neueste App sowohl WLAN als auch Zigbee Protokolle steuern werden, hat in der Praxis einen entscheidenden Vorteil: Installationen, die einfach und preiswert ohne Zigbee realisiert wurden, lassen sich optional zu einem späteren Zeitpunkt durch eine leistungsstarke Bridge erweitern, ohne das hierfür eine andere App erforderlich ist. 

Die Lampen werden jeweils im 2er Pack angeboten. Drei Designvarianten gibt es Bulb, Globe und Edion. Die Produktbezeichnungen lauten WRF 763-2 für die Vintage-Bulb (29,99 Euro) sowie WRF 761-2 für die Globe-Birne (39,99 Euro) und WRF 764-2 für die Edison-Edition (39,99 Euro). 

Mehr Informationen: https://www.innr.com/de/produkt-kategorie/wifi/

 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1213684
 813

Pressebericht „Innr erweitert das Sortiment der Filament LED um WLAN-Varianten mit drei attraktiven Bauformen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innr Lighting

Bild: Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von InnrBild: Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von Innr
Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von Innr
Smarte Beleuchtung liegt im Trend. Jedes Licht ist per App regelbar und stromsparend. Alle Lichter lassen sich nach Belieben in der Helligkeit anpassen und überwiegend in der Farbe anpassen. Moderne LED können sich (selbst vom Urlaubsort) ein- und ausschalten bzw. automatisiert per Zeitschaltfunktion steuern lassen.  Clevere Smart-Home-Lösungen boomen. In den Sommermonaten gilt das insbesondere für Lichtsysteme, die für den ganzjährigen Outdoor-Einsatz geeignet sind.  Der niederländische Experte für intelligente Beleuchtung bietet alles, wa…
Bild: Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparenBild: Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparen
Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparen
In vielen Haushalten ist der Stromverbrauch unnötig hoch. Zu diesem Schluss kommt die Verbraucherzentrale jüngst und engagiert sich mit Tipps, mit denen sich in privaten Haushalten Stromkosten senken lassen können. Immerhin werden in Deutschland 16 Prozent der in Privathaushalten genutzten Energie für Strom verwendet.  Angesichts der rasant steigenden Aufwendungen für Strom, Gas und Öl fröstelt es manchen von uns bereits in den Sommermonaten, beim Blick auf die Energiekosten im bevorstehenden Herbst und Winter.  Um möglichst effizient zu sp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Upgrade-Angebot der Innr-Bridge von BG 110 auf die Generation kommender Jahre BG 220 für nur 20 EuroBild: Upgrade-Angebot der Innr-Bridge von BG 110 auf die Generation kommender Jahre BG 220 für nur 20 Euro
Upgrade-Angebot der Innr-Bridge von BG 110 auf die Generation kommender Jahre BG 220 für nur 20 Euro
Der niederländische Smart-Lighting-Spezialist Innr gab kürzlich die Verfügbarkeit seiner neuen, intelligenten Zigbee-Steuerungseinheit BG 220 bekannt und sieht den generellen Wechsel zur Kombi aus Zigbee/Wifi als Meilenstein. Die neue App integriert mehrere Systeme und steuert sowohl alle Zigbee Produkte über die Bridge als auch alle Innr WiFi Lampen. …
Bild: Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-LampenBild: Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-Lampen
Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-Lampen
… Erweiterung von Leuchtmittel bekannt, die sich per App in jedes bestehende WLAN-Funknetzwerk integrieren lassen. Im Gegensatz zu den geläufigen smarten Leuchten von Innr, die auf dem Funkstandard Zigbee basieren, ist für den Betrieb der neuen WiFi-Leuchten keine Bridge notwendig. Das prädestiniert die WLAN-Produkte als kostengünstige Einstiegslösungen …
Bild: LightStrip –16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge app-gesteuert zur dekorativen BeleuchtungBild: LightStrip –16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge app-gesteuert zur dekorativen Beleuchtung
LightStrip –16 Millionen Farben auf 4 Meter Länge app-gesteuert zur dekorativen Beleuchtung
Der niederländische LED-Hersteller Innr gibt die Verfügbarkeit einer mehrfarbigen LED-Lichterkette bekannt, die sich mittels Sprachsteuerung bzw. App regeln lässt. Die flexible Lichtkette Flex Color wird zum Preis von 69,99 Euro angeboten. Das LED-Band kann jede Raumfarbe aus insgesamt 16 Millionen Farbtönen sowie warmweißes und tagesweißes Licht erzeugen …
Bild: Smart-Lighting-Spezialist Innr meldet die Verfügbarkeit von Outdoor-Produkten für Zigbee-NetzwerkeBild: Smart-Lighting-Spezialist Innr meldet die Verfügbarkeit von Outdoor-Produkten für Zigbee-Netzwerke
Smart-Lighting-Spezialist Innr meldet die Verfügbarkeit von Outdoor-Produkten für Zigbee-Netzwerke
Rechtzeitig zur beginnenden Gartensaison startet Innr den Verkauf von preisleistungsstarken LED-Bauformen für den Außeneinsatz. Es handelt sich um einen Lightstrip mit zwei Metern Länge und eine Variante, die vier Meter lang ist. Ergänzt wird die Produktlinie von stimmungsvollen Gartenspots. Spots sind sowohl einzeln, als auch im Dreierpack erhältlich …
Bild: Smart Home Lighting Spezialist Innr bietet als erster Hersteller „Glühdraht“-LED für Zigbee-Netzwerke anBild: Smart Home Lighting Spezialist Innr bietet als erster Hersteller „Glühdraht“-LED für Zigbee-Netzwerke an
Smart Home Lighting Spezialist Innr bietet als erster Hersteller „Glühdraht“-LED für Zigbee-Netzwerke an
Der niederländische Hersteller Innr meldet die Lieferfähigkeit seiner Filament Produkte. Damit startet der Verkauf von Filament-Produkten etwa einen Monat früher, als der des Hauptkonkurrenten Philips Hue. Innr komplettiert in diesen Tagen eigene Produktangebote um innovative optisch ansprechende Varianten. Gleich zwei LED-Produkte mit durchsichtigem …
Bild: Marktneuheit: Smart Lighting Hersteller Innr stellt erste Filament-LED mit Zigbee-Steuerung vorBild: Marktneuheit: Smart Lighting Hersteller Innr stellt erste Filament-LED mit Zigbee-Steuerung vor
Marktneuheit: Smart Lighting Hersteller Innr stellt erste Filament-LED mit Zigbee-Steuerung vor
… Attraktion hinzu. Als neueste Innovation lassen sich in jedem Zigbee-Netzwerk LED-Bauelemente betreiben, die mit LED-Leuchtfäden ausgestattet sind. Durch eine besondere Anordnung von LED-Fäden (filament) und durchsichtige Glaskolben ähneln diese Lampen weitgehend jenen klassischer Glühlampen. Das macht die Innr-Leuchten zur ersten Wahl für die Verwendung in …
Bild: Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen LampenBild: Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen Lampen
Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen Lampen
Der niederländische LED-Hersteller Innr erweitert seine smarten Lösungen komfortabler Lichtsteuerungen um neue Sockelformen, einstellbare Farbtemperaturmodi, eine vier Meter lange RGB-Lichtkette, einen leistungsstarken Steckdosenadapter sowie neue Funktionen der kostenlosen App für Android und iOS. Anwender von Philips-Hue-, Osram-Lightify- sowie Ikea-Tradfri-Installationen …
Bild: Innr ohne Grünschwäche beim c’t-Mix der Lichtsysteme von Philips, Osram, Ikea, Paulmann und InnrBild: Innr ohne Grünschwäche beim c’t-Mix der Lichtsysteme von Philips, Osram, Ikea, Paulmann und Innr
Innr ohne Grünschwäche beim c’t-Mix der Lichtsysteme von Philips, Osram, Ikea, Paulmann und Innr
… und kostet ebenfalls 29,99 Euro (2er Pack 49,99 Euro). Eine dekorative RGB-Variante mit GU10-Sockel wird ab Juli zu kaufen sein. Die mit Spannung erwarteten Filament-Varianten stehen kurz vor der Markteinführung (Juli 2019). Bei diesen LED handelt es sich um „Klarglas-Lampen“, die in der Konstruktion konventionellen Glühlampen nachempfunden sind. Diese …
Bild: Lichtqualität: „sehr gut“ im Testvergleich von 11 Funk-Lichtsystemen des Connect@Home SpezialsBild: Lichtqualität: „sehr gut“ im Testvergleich von 11 Funk-Lichtsystemen des Connect@Home Spezials
Lichtqualität: „sehr gut“ im Testvergleich von 11 Funk-Lichtsystemen des Connect@Home Spezials
… Objekte in Szene setzen wollen. Kein Wunder: Das niederländische Unternehmen wurde von ehemaligen Philips­ und Ikea­Mitarbeitern gegründet. So finden sich im Sortiment auch Spots für Glasvitrinen und fertig konfektionierte Lichtleisten für Bücherregale oder die Küchenarbeitsplatte.“ In den Einzelkategorien: 1. Ausstattung, 2. Leuchtmittel, 3. Erweiterungen …
Bild: Innr stellt zwei weitere, formschöne Filament-LED im Vintage-Look vorBild: Innr stellt zwei weitere, formschöne Filament-LED im Vintage-Look vor
Innr stellt zwei weitere, formschöne Filament-LED im Vintage-Look vor
… für die Verwendung in E27-Fassungen nach. Der Hersteller, dessen Produkte z. B. auch in Philips-Hue-Netzwerken verwendbar sind, war einer der ersten Anbieter von Filament-LED, die eine Zigbee-Kompabilität bereitstellen. Zum einen ist ab sofort eine kugelrunde Variante namens „Globe“ erhältlich. Zum anderen zieht das langgestreckte Modell ‚Edison“ Blicke …
Sie lesen gerade: Innr erweitert das Sortiment der Filament LED um WLAN-Varianten mit drei attraktiven Bauformen