openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Lighting – ab sofort mehr Lifestyle-LED-Lichtsteuerung per App und Sprache möglich

05.09.201711:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Smart Lighting – ab sofort mehr Lifestyle-LED-Lichtsteuerung per App und Sprache möglich
Auf der IFA stellt Innr Lighting diverse LED-Neuerungen im Bereich Smart Lighting vor.
Auf der IFA stellt Innr Lighting diverse LED-Neuerungen im Bereich Smart Lighting vor.

(openPR) Der niederländische Hersteller Innr vergrößert sein Produktportfolio im Bereich der komfortablen Lichtsteuerung. Unter anderem sind ab sofort E14-Produkte (häufig bei kerzenförmigen Lampen) erhältlich.



Innr erweitert die Angebote deren RGB-Farbspektrum individuell eingestellt werden können und stellt ein neues Leuchtmittel vor, dessen Weiß in der Farbtemperatur veränderbar ist. Ferner erhält die Innr-App neue Funktionen, z. B. in Form einer Timer-Steuerung.

Ab sofort lässt sich zudem jede konventionelle Lampe (!) ferngesteuert einschalten und ausschalten, die an einer herkömmlichen 230V-Steckdose angeschlossen ist. Möglich macht das der brandneue Adapter namens ZLL. Das Gerät (ca. 35 Euro) wird zwischen Steckdose und Lampestecker gesteckt. Die Bedienung erfolgt über den Zigbee-Standard, z. B. per Smartphone.

Die Funktionsweise der Innr-Technik

Die Innr-Technik erfordert eine smartphone-große Bridge (rd. 60 Euro), die mit dem Internet verbunden ist. Nach der Installation der Bridge und der Installation der kostenlosen App werden bisher verwendeten Leuchtmittel (z. B. E27 und E14-Glühbirnen) wahlweise durch Innr-Produkte ersetzt, die anstelle derer in die Fassungen geschraubt werden.

Nach der Initialisierung und Zuweisung der neuen LED per App lassen sich im gesamten Haus die Leuchtmittel in Farbe, Helligkeit und Einschaltstatus mittels Tablet oder Smartphone regeln.

Mit den Lifestyle-Produkten von Innr können Raum-Profile angelegt und je nach Stimmung optimale Beleuchungsszenarien kreiert werden, vom Leselicht bis zur Partybeleuchtung. Eine ab sofort verfügbare Timer-Funktion steuert nach Wunsch alle eingestellten Szenarien auch automatisiert.

Besonderheiten der Innr-Produkte
Innr-Produkte zeichnen sich durch eine Kompatibilität in allen gängigen LED-Standards aus und durch eine enorme Lebensdauer, die mit durchschnittlich 25.000 Stunden angegeben wird. Ein Merkmal ist, dass die Innr-Technik ebenfalls mit britischem Bajonettsockel (B22) erhältlich ist.

Besonders beliebt sind Produkte für den Einsatz in klassischen Lampenfassungen (E27). Die preiswertesten ‚Smart Bulps’ mit einer Lichtstärke einer vergleichbaren 60-Watt-Glühlampe werden bereits ab 17 Euro angeboten. Die LED-Farbbirnen, mit denen sich per Fingerwischer auf einer Farbmatrix gewünschte Farben aus dem gesamten RGB-Spektrum einstellen lassen, kosten zirka 35 Euro.

Abgerundet wird das Innr-Produktangebot durch LED-Spots, LED-Bänder, einer 4 Meter langen flexiblen LED-Lichtkette und diverser Spots, die bevorzugt im Küchenbereich sowie zur Ausleuchtung von Kunstwerken Anwendung finden.

Übrigens: Wer keine Steuerung per Smartphone vornehmen möchte, kann alternativ eine handliche Fernbedienung verwenden, mit der sich bis zu sechs Lichteinheiten bedienen lassen. Neu im Programm ist ferner ein Türsensor, der falls aktiviert, z. B. Licht anschaltet, aber auch ein Alarmsignal auslösen könnte.

Innr Produkte sind seit 2017 im deutschen Fachhandel erhältlich sowie über einschlägige Online-Shops zu beziehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966879
 191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Lighting – ab sofort mehr Lifestyle-LED-Lichtsteuerung per App und Sprache möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innr Lighting

Bild: Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von InnrBild: Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von Innr
Der Sommer lacht; auch abends & im Garten mit der smarten Beleuchtung von Innr
Smarte Beleuchtung liegt im Trend. Jedes Licht ist per App regelbar und stromsparend. Alle Lichter lassen sich nach Belieben in der Helligkeit anpassen und überwiegend in der Farbe anpassen. Moderne LED können sich (selbst vom Urlaubsort) ein- und ausschalten bzw. automatisiert per Zeitschaltfunktion steuern lassen.  Clevere Smart-Home-Lösungen boomen. In den Sommermonaten gilt das insbesondere für Lichtsysteme, die für den ganzjährigen Outdoor-Einsatz geeignet sind.  Der niederländische Experte für intelligente Beleuchtung bietet alles, wa…
Bild: Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparenBild: Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparen
Viele schalten eher kein Licht an, als alte Glühbirnen zu tauschen & hierdurch 80 % Kosten zu sparen
In vielen Haushalten ist der Stromverbrauch unnötig hoch. Zu diesem Schluss kommt die Verbraucherzentrale jüngst und engagiert sich mit Tipps, mit denen sich in privaten Haushalten Stromkosten senken lassen können. Immerhin werden in Deutschland 16 Prozent der in Privathaushalten genutzten Energie für Strom verwendet.  Angesichts der rasant steigenden Aufwendungen für Strom, Gas und Öl fröstelt es manchen von uns bereits in den Sommermonaten, beim Blick auf die Energiekosten im bevorstehenden Herbst und Winter.  Um möglichst effizient zu sp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LED-Lösungen führen die Beliebtheitsskala an - jeder vierte Bundesbürger besitzt eine Smart-Home-AnwendungBild: LED-Lösungen führen die Beliebtheitsskala an - jeder vierte Bundesbürger besitzt eine Smart-Home-Anwendung
LED-Lösungen führen die Beliebtheitsskala an - jeder vierte Bundesbürger besitzt eine Smart-Home-Anwendung
… August in Berlin startet, veröffentlicht der Digitalverband Bitkom die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zu Smart-Home-Anwendungen in Deutschland. Der niederländische Hersteller Innr Lighting greift die Marktdaten auf und ergänzt sie mit zu erwartenden Entwicklungen. Unmittelbar vor der IFA veröffentlichte Zahlen der Bitkom zufolge, steuern die …
Bild: Lichtsteuerung mit Amazon AlexaBild: Lichtsteuerung mit Amazon Alexa
Lichtsteuerung mit Amazon Alexa
Der Sprachassistent von Amazon namens ALEXA wird immer beliebter. Auch für die Steuerung des Smart Home bietet er viele Funktionen und hier natürlich ganz besonders für die heimische Beleuchtung. "ALEXA ... schalte das Licht ein!" Sprachsteuerung ist oft direkter, schneller und intuitiver, als der Gang zum Lichtschalter oder gar die umständliche Bedienung …
Bild: Mit iBeacon das Licht zu Hause steuern: Es werde LichtBild: Mit iBeacon das Licht zu Hause steuern: Es werde Licht
Mit iBeacon das Licht zu Hause steuern: Es werde Licht
… noch viel mehr: digital worx, Softwareanbieter für webbasierte und mobile Anwendungen aus Stuttgart, hat eine Lösung entwickelt, wie Beacons (Sender) das Licht im intelligenten Zuhause (Smart Home) steuern. Es klingt fast wie Zukunftsmusik: Im Raum verteilte Beacons erkennen, ob ein Nutzer das Zimmer betritt. Das Licht wird eingeschaltet und sogar …
Bild: Marktneuheit: Smart Lighting Hersteller Innr stellt erste Filament-LED mit Zigbee-Steuerung vorBild: Marktneuheit: Smart Lighting Hersteller Innr stellt erste Filament-LED mit Zigbee-Steuerung vor
Marktneuheit: Smart Lighting Hersteller Innr stellt erste Filament-LED mit Zigbee-Steuerung vor
Innr Lighting fügt seinen Topsellern – einen per Smartphone steuerbaren Steckdosenadapter sowie einen vier Meter lange LED-Streifen mit frei wählbaren Werten aus 16 Millionen Farben – eine weitere Attraktion hinzu. Als neueste Innovation lassen sich in jedem Zigbee-Netzwerk LED-Bauelemente betreiben, die mit LED-Leuchtfäden ausgestattet sind. Durch eine …
Bild: Schlüsselfertige IoT Lösungen von Greenvity für LichtsteuerungenBild: Schlüsselfertige IoT Lösungen von Greenvity für Lichtsteuerungen
Schlüsselfertige IoT Lösungen von Greenvity für Lichtsteuerungen
… Darüber hinaus lässt sich via App auch die Farbtemperatur der Leuchten in unterschiedlichen Stufen, von warmem Licht bis hin zu kaltem Licht variieren. Greenvitys Smart-Lighting Software Suite und die mobilen Anwendungen (iOS und Android) werden mit den Modulen ohne Lizenzgebühr zur Verfügung gestellt und ermöglichen die smarte Überwachung, Steuerung …
Bild: HADLER mit Luxsystem auf der ARCHITECT@WORK WiesbadenBild: HADLER mit Luxsystem auf der ARCHITECT@WORK Wiesbaden
HADLER mit Luxsystem auf der ARCHITECT@WORK Wiesbaden
… neue Luxsystem DALI uP mit RGBW LED Leuchten prädestiniert, um individuelle Licht-Szenarien bei der Museumsbeleuchtung, der Laden- bzw. Shopbeleuchtung sowie beim Corporate Lighting Design zu realisieren. Ein Starter-Kit für gewerbliche DALI-Neueinsteiger zur professionellen Anwendung ist ab sofort erhältlich. Erfahren Sie mehr auf www.luxsystem.com
Bild: Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen LampenBild: Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen Lampen
Innr Smart Lighting – stark ausgeweitetes Angebot an Philips-Hue kompatiblen Lampen
… werden. Der Steckdosen-Sockel ist vergleichsweise dezent konstruiert und gehört mit knapp 30 Euro Anschaffungspreis zu den preisgünstigsten Adaptern überhaupt, die der Smart-Lighting-Welt angeboten werden. Da die App-Einstellungen sowohl unmittelbar im Nahbereich des Netzwerks als auch via Cloud vorzunehmen sind, sind Aktionen auch aus dem entfernten …
Bild: Toshiba auf der Light +Building 2012: Premiere für neue LED-Beleuchtungslösungen und wegweisende InnovationenBild: Toshiba auf der Light +Building 2012: Premiere für neue LED-Beleuchtungslösungen und wegweisende Innovationen
Toshiba auf der Light +Building 2012: Premiere für neue LED-Beleuchtungslösungen und wegweisende Innovationen
Neuss, 15. April 2012 Toshiba New Lighting Systems präsentiert vom 15. bis einschließlich 20. April auf der Light+Building sein erweitertes Portfolio an leistungsstarken, energieeffizienten und innovativen LED-Lichtlösungen der neuesten Generation. Neben LED-Produktneuheiten und Systemen zur Lichtsteuerung zeigt Toshiba am Stand G10 in Halle 4.2 zudem …
Bild: Neuer Trend in Richtung EnergieeffizienzBild: Neuer Trend in Richtung Energieeffizienz
Neuer Trend in Richtung Energieeffizienz
… internationalen Trend nach Energieeffizienz und ausgereiften LED-Lösungen folgend, hat die magineer GmbH im Januar 2013 ihr zweites Geschäftsfeld „LED-Lichttechnik“ unter dem Namen „magineer lighting“ gegründet. Basierend auf der Erfahrung in der Elektrotechnik wurden in kürzester Zeit Erfolge in der LED-Entwicklung erzielt. Unternehmen und Kommunen setzen …
Bild: Positive Wirkung von Licht auf MenschenBild: Positive Wirkung von Licht auf Menschen
Positive Wirkung von Licht auf Menschen
Glamox Luxo präsentiert auf der diesjährigen Light + Building neue Human Centric Lighting-Lösungen und stellt energieeffiziente LED-Leuchten in den Messefokus. Hildesheim, 21. Januar 2016 – Welche positiven Auswirkungen die neuen Lösungen mit Human Centric Lighting auf die Stimmung und das Aktivitätsniveau im Arbeits- und Schulalltag haben, zeigt Glamox …
Sie lesen gerade: Smart Lighting – ab sofort mehr Lifestyle-LED-Lichtsteuerung per App und Sprache möglich