openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sarah Kaiser – Eine Sängerin auf Schatzsuche – 400 Jahre Paul Gerhardt

13.02.200711:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Sarah Kaiser – Eine Sängerin auf Schatzsuche – 400 Jahre Paul Gerhardt
Sarah Kaiser veröffentlicht auf ihrer CD Geistesgegenwart alte Liederschätze
Sarah Kaiser veröffentlicht auf ihrer CD Geistesgegenwart alte Liederschätze

(openPR) Am 12. März 2007 ist der 400. Geburtstag eines deutschen Dichters, der neben Martin Luther und Johann Sebastian Bach das Denken, Fühlen und Glauben von Christen bis heute geprägt hat: Paul Gerhardt.

Passend zum Paul Gerhardt-Jahr 2007 knüpft die Sängerin Sarah Kaiser an den Erfolg ihrer CD "Gast auf Erden" an. Ihre Suche nach alten Lieder-Schätzen brachte das neue Album "Geistesgegenwart" hervor, bei dem jahrhundertealte Choräle verschiedener Lied-Autoren auf Sarah Kaisers einzigartigen Stil treffen. Akustisch, verspielt, voller Rhythmus und Gefühl.

Das Album wurde in einer Studio-Session live mit ihrer kompletten Band aufgenommen. Die Songs sind musikalisch reifer und ausgefeilter denn je. Mit spontanen Momenten leben sie aber auch von der temperamentvollen und wandlungsfähigen Stimme Sarah Kaisers. Entscheidend beteiligt an der Umsetzung des Albums war Samuel Jersak. Der langjährige musikalische Weggefährte von Sarah Kaiser überzeugt am Piano genauso wie als Arrangeur und Produzent. Für besondere Soundeffekte sorgte Florian Sitzmann (Söhne Mannheims).

"Geistesgegenwart" – eine CD für alle, die hochwertigen akustischen Pop und Jazz und zeitlose Textjuwelen zu schätzen wissen. Eine einzigartige Verbindung von Neu und Alt!

Im März 2007 geht Sarah Kaiser dann auf Tour. Zusammen mit dem Stuttgarter Rundfunkjournalisten und Fernsehmoderatoren Andreas Malessa, der wortwitzig scharfsinnige Texte und bewegende Anekdoten verspricht, würdigt Sarah Kaiser mit ihrer Band die alten Texte. Präsentiert wird ein inhaltlich anspruchsvoller und emotional faszinierender Konzertabend, der grosse Unterhaltung mit spirituellem Tiefgang verbindet: Die Reise zu Paul Gerhardt, dem „Gast auf Erden“.

Die Tourdaten sind:
01.03.07, Bonn (D), FeG
02.03.07, Rheinbach (D), FeG
03.03.07, Ludwigsburg (D), Friedenskirche
04.03.07,Pforzheim (D), Kulturhaus Osterfeld
05.03.07, Witten (D), Christuskirche,
06.03.07, Köln (D), EFG Friedenskirche
07.03.07, Kassel-Ost (D), FeG
08.03.07, Eppendorf (D), Kirche
09.03.07, Lutherstadt Wittenberg (D), Stadtkirche
10.03.07, Gräfenhainichen (D), Kirche
11.03.07, Berlin Schöneberg (D), FeG
12.03.07, Wurzen (D), Dom St. Marien
(Tourveranstalter Profile Productions: http://www.profile-productions.ch)

Wer mehr wissen oder hören will: http://www.sarahkaiser.de
Die CD ist erhältlich über Gerth Medien: http://www.gerth.de/
Ein Interview-Text steht zur Verfügung und kann angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120049
 6167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sarah Kaiser – Eine Sängerin auf Schatzsuche – 400 Jahre Paul Gerhardt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jenny Findeis Promotion & More

Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Schwarz gekleidet, mit weißen Handschuhen, das Gesicht weiß geschminkt und ein leuchtend roter Mund – in der Figur des klassischen Pantomimen erzählt Carlos Martínez Geschichten ohne Worte, allein mit Mimik, Gestik und Körperhaltung. Die Stille ist sein Metier – seit 40 Jahren: Konzentriert auf das Wesentliche und ohne jeden Schnickschnack lässt er im dunklen Bühnenraum seine Erzählungen zum Leben erwachen.  Der 1955 in der spanischen Provinz Asturien geborene Pantomime pflegt die kleine Nuance ebenso wie die große Geste: Hier ein angedeutet…
30.08.2022
Bild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-AwardBild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz. Die WMO wurde 2004 von zwei Schülern des französischen Schauspielers und Pantomimen Marcel Marceau gegründet. Daraus wurde ein globales Netzwerk von Künstlern, Lehrern und Profis der Mimen-Kuns…
13.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Du meine Seele, singe - Das neue Paul-Gerhardt-GesangbuchBild: Du meine Seele, singe - Das neue Paul-Gerhardt-Gesangbuch
Du meine Seele, singe - Das neue Paul-Gerhardt-Gesangbuch
Erstmalig in der Geschichte der christlichen Lyrik erscheint ein Gesangbuch mit allen 139 Liedern Paul Gerhardts. Das Jubiläumsjahr 2007 (400.er Geburtstag Paul Gerhardt) wurde von den Firmen "PH-Musics" aus Berlin und "Daniel Kunert - Dienstleistungen" aus Lutterloh als Anlass genommen, ein Gesangbuch mit allen Liedern Paul Gerhardts zu veröffentlichen. Pfarrer …
Bild: Die Gewinner des Paul Gerhardt Stiftspreises für soziales Engagement 2024Bild: Die Gewinner des Paul Gerhardt Stiftspreises für soziales Engagement 2024
Die Gewinner des Paul Gerhardt Stiftspreises für soziales Engagement 2024
Berlin, 17. November 2024 – Das Paul Gerhardt Stift hat zum zweiten Mal den Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement verliehen. Der Preis zeichnet herausragende Projekte in Berlin aus, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen. Mit dem Preis würdigt das Paul Gerhardt Stift Initiativen, die durch tatkräftiges Handeln das Leben …
Heinz R. Kunze rockt für Paul Gerhardt
Heinz R. Kunze rockt für Paul Gerhardt
Top-acts beim bundesweiten Paul Gerhardt Festival in Ferropolis Heinz R. Kunze : Dichter, Rockmusiker und Christ am 15.09. in Ferropolis +++ Pop, Rock, Soul trifft in der Baggerstadt auf lebendige Chor- und Kirchenmusik +++ 2700 Chorsänger aus ganz Deutschland +++ Termin: 15./ 16. September 07 2005 gab Heinz R. Kunze vor 20000 Zuschauern ein Openair …
Bild: Jesus Luz, Boyfriend von Madonna, kommt am 21. Januar zum „TOM REBL FashionCocktail“ nach BerlinBild: Jesus Luz, Boyfriend von Madonna, kommt am 21. Januar zum „TOM REBL FashionCocktail“ nach Berlin
Jesus Luz, Boyfriend von Madonna, kommt am 21. Januar zum „TOM REBL FashionCocktail“ nach Berlin
… „FashionCocktail“ zugesagt: Werner Schreyer (Kult-Model der Marke „BOSS“), „GNTM“ Teilnehmerinnen Sarah Knappik und Sarina Nowak, Udo Walz, die Designer Kilian Kerner und Marcel Ostertag, „Monrose“-Sängerin Senna, Joana Zimmer, Pete Dwojak, Raul Richter, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, „US5“-Sänger Jay Khan, Eve Maren Büchner, Manuel Cortez, u.v.a. Der „TOM REBL …
Unheilbar erkrankt – aber Geborgenheit und Selbstbestimmung bis Zuletzt
Unheilbar erkrankt – aber Geborgenheit und Selbstbestimmung bis Zuletzt
Donnerstag, 1.11.2012, 15 Uhr: Grundsteinlegung des Paul Gerhardt Diakonie-Hospizes Start der Vortragsreihe Hospiz mit dem Thema „Selbstbestimmung und Fürsorge bis ans Ende des Lebens“ Auf dem Gelände des Martin-Luther-Krankenhauses (Berlin-Grunewald) entsteht ein Ort der Geborgenheit für unheilbar Erkrankte: das Paul Gerhardt Diakonie-Hospiz. Am Donnerstag, …
Bild: Out Now-Sarah Kaiser: Grüner VÖ 8.10.2010 (Jazz'n'Arts/In-Akustik|Our)Bild: Out Now-Sarah Kaiser: Grüner VÖ 8.10.2010 (Jazz'n'Arts/In-Akustik|Our)
Out Now-Sarah Kaiser: Grüner VÖ 8.10.2010 (Jazz'n'Arts/In-Akustik|Our)
Unmittelbar – dieses Wort kommt unwillkürlich beim Hören der CD Grüner der Jazzsängerin Sarah Kaiser in den Sinn. Unmittelbar wirkt die Musik in ihrem schlanken, zurückhaltenden und dennoch packenden Groove. Unmittelbar und ungekünstelt wirkt der Gesang, tritt die Sängerin nach vorn, präsentiert sich unprätentiös und mit einem Lächeln. Unmittelbar schließlich …
Bild: Zehn Jahre Kita im Paul Gerhardt Stift: Ein Jubiläum voller Dankbarkeit und VielfaltBild: Zehn Jahre Kita im Paul Gerhardt Stift: Ein Jubiläum voller Dankbarkeit und Vielfalt
Zehn Jahre Kita im Paul Gerhardt Stift: Ein Jubiläum voller Dankbarkeit und Vielfalt
Berlin, den 25. November 2024 – Die evangelische Kindertagesstätte im Paul Gerhardt Stift beging am 22. November ihr 10-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden wurde das vergangene Jahrzehnt gefeiert und ein Blick in die Zukunft geworfen. Seit 2023 ist die Kita wieder festes Mitglied des Paul Gerhardt Stifts und gehört nun …
Pressegespräch mit Dieter Falk über Pop, Gott und das Paul Gerhardt Festival in Ferropolis
Pressegespräch mit Dieter Falk über Pop, Gott und das Paul Gerhardt Festival in Ferropolis
Pressegespräch mit Dieter Falk und Dietrich Ehrenwerth Pop, Gott und Paul Gerhardt 400 Jahre Paul Gerhardt: Festival am Geburtsort +++ Popstar-Juror und Erfolgsproduzent Dieter Falk ist Top-Act beim großen Paul Gerhardt Festival in Ferropolis +++ Falk will die Grenzen zwischen U- und E-Musik endlich aufbrechen +++ Ob Rock, Pop oder Orgel: Kirche braucht …
Andacht zum Paul-Gerhardt-Jahr
Andacht zum Paul-Gerhardt-Jahr
… 24.11.2007 findet in der Neuapostolischen Kirche in Hermannsburg, Sägenförth 47, um 18:00 Uhr eine Andacht mit Texten und Liedern des berühmten evangelischen Liederdichters Paul Gerhardt statt. Es singt der dafür Anfang diesen Jahres gegründete Paul-Gerhardt-Projektchor unter Leitung von Daniel Kunert. Abgerundet wird der Abend mit einem Büchertisch zu …
Bild: Neues Kompetenzzentrum Digitalisierung für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft eröffnetBild: Neues Kompetenzzentrum Digitalisierung für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft eröffnet
Neues Kompetenzzentrum Digitalisierung für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft eröffnet
… wurde das "Kompetenzzentrum Digitalisierung für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft (KDKDS)" in Berlin eröffnet. Das KDKDS ist eine Kooperation zwischen dem Paul Gerhardt Stift zu Berlin und dem Business Trainer Steffen Griesel. Die Digitalisierung ist für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor …
Sie lesen gerade: Sarah Kaiser – Eine Sängerin auf Schatzsuche – 400 Jahre Paul Gerhardt