openPR Recherche & Suche
Presseinformation

freelancermap startet erstes deutsches Videobranchenbuch für IT-Freelancer

26.01.200706:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: freelancermap startet erstes deutsches Videobranchenbuch für IT-Freelancer

(openPR) Hamburg, 26.01.2007. Mit täglich über 15.000 Besuchern zählt freelancermap.de zu den beliebtesten IT-Projektbörsen in Deutschland. Nun startet die Projektbörse mit einem innovativen Service in das Jahr 2007: freelancermap stellt ab sofort allen Freelancern und Auftraggebern das erste deutsche audiovisuelle Freelancer-Verzeichnis zur Verfügung. Der Service ermöglicht Freelancern, ihre Unternehmenspräsentationen in Form von Videos in das eigene Profil einzubetten.

Vorteile für Freelancer

Freelancer und Selbständige können sich durch den neuen Mehrwert-Dienst potentiellen Auftraggebern multimedial präsentieren. Mit einer Darstellung des eigenen Profils als Video lenken Freelancer eine ungleich höhere Aufmerksamkeit auf ihre Dienstleistungen als mit einem statischen Anbieterprofil. Videoprofile werden im freelancermap Verzeichnis hervorgehoben und fallen sofort auf. Ferner schafft die audiovisuelle Präsentation zusätzliches Vertrauen bei potentiellen Auftraggebern. Die Folge: Mehr Aufträge über die freelancermap Projektbörse und höhere Umsätze.

Vorteile für Auftraggeber

Potentiellen Auftraggebern erleichtert das Videobranchenbuch die Wahl der optimalen externen Mitarbeiter. Wer sich über mögliche Kandidaten einen individuellen Eindruck verschaffen will, erhält mit dem neuen freelancermap Service die Möglichkeit, Freelancer anhand von bewegten Bildern kennen zu lernen und besser zu beurteilen. Ein wichtiger Mehrwert zur Entscheidungsfindung, um Projekte mit den richtigen Freelancern besetzen zu können.

Kompletter Service aus einer Hand

Freelancermap unterstützt das Hosting und Streaming von Flashvideos bis zu einer Größe von 500 MB und stellt zudem einen professionellen Videomarketing-Partner für die Aufnahme von Videopräsentationen zur Verfügung. Die unterschiedlichen Präsentationspakete werden dabei jedem Anspruch gerecht.

Weitere Informationen zu dem ersten Video-Branchenbuch für IT Freelancer finden sich unter http://videoprofile.freelancermap.de.

Pressekontakt:

freelancermap GmbH
Nico Flemming
Kühnehöfe 19
22761 Hamburg
Tel.: 040/51312755
E-Mail: E-Mail
http://videoprofile.freelancermap.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117207
 1893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „freelancermap startet erstes deutsches Videobranchenbuch für IT-Freelancer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von freelancermap GmbH

Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen
Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen
Freiberufler aus IT und Engineering stehen in aktueller Umfrage Rede und Antwort Die Projektbörse freelancermap führt 2016 zum ersten Mal eine größere Umfrage auf ihrer Plattform durch. Vom 09.02.2016 - 27.04.2016 nahmen 711 Freelancer teil - vorwiegend aus den Bereichen IT und Engineering. 46 Fragen wurden von jedem Teilnehmer beantwortet. Somit wurde eine breite Datenbasis generiert, um relevante Ergebnisse für den Freelancer-Markt zu präsentieren. Die Umfrage beleuchtet verschiedene Aspekte des Freelancer-Alltags, die sowohl für Freiberu…
Bild: freelancermap.de startet ins mobile ZeitalterBild: freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter
freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter
Die IT-Projektbörse freelancermap.de verbessert das Nutzererlebnis auf mobilen Geräten deutlich. Durch die Umstellung auf ein responsives Design wird die Suche nach Projekten auf dem Smartphone und Tablet entsprechend der Displaygröße optimiert. Dabei können alle Funktionen der Plattform wie gewohnt für eine erfolgreiche Projektvermittlung genutzt werden. Zusätzlich bedankt sich freelancermap.de in diesem Zuge mit einem Rabatt von 25% auf alle Premium- und Business-Mitgliedschaften bei seinen Nutzern. Diese Herbstaktion gilt nur im Oktober 2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-FreiberuflerBild: Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-Freiberufler
Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-Freiberufler
… wichtig. Erfahrungswerte aus bereits gemeinsam durchgeführten Projekten spielen mit fast 79 Prozent ebenfalls eine große Rolle. Die Tages- und Stundensätze der IT-Freelancer sind zwei Drittel der Unternehmen wichtig oder sehr wichtig. Meistens werden diese vom Personaldienstleister anhand der Qualität der vorgelegten IT-Freiberufler-Profile bemessen. Selbstständig …
Unter den TOP Personal-Dienstleistern
Unter den TOP Personal-Dienstleistern
„Die Karriere-Macher“ betitelte der Focus sein Spezialheft im Juni/Juli 2014. Und stellte die von der Zeitschrift ermittelten „200 führenden Headhunter und Personalvermittler“ vor. Unter diesen Qualitätsdienstleistungsunternehmen wird im Bereich der „Freelancer-Vermittler“ GFU-Softec unter den Top 33 genannt. Die Listung ist das Resultat einer umfangreichen Befragung von Personalverantwortlichen. Dabei wurde GFU-Softec besonders häufig genannt. Die Siegburger Vermittler von IT Spezialisten überzeugen durch ihren umfassenden Service, Fachlich…
Bild: “Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für FreelancerBild: “Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer
“Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer
… zu Marketing und Selbständigkeit. „Wie schreibe ich rechtssichere Rechnungen? Was muss bei einem Projektvertrag beachtet werden? Welche Versicherungen sind für IT-Freelancer unumgänglich?“ Das derzeitige Repertoire an Knowledgebase-Artikeln unterstützt Freiberufler in ihrer täglichen Arbeit und vereinfacht den Start in die Selbständigkeit beispielsweise …
Ontoprise erweitert Freelancer-Portal mit semantischen Technologien zum intelligenten Skill-Matching
Ontoprise erweitert Freelancer-Portal mit semantischen Technologien zum intelligenten Skill-Matching
Karlsruhe, 26.03.2009: Die ontoprise GmbH, führender Anbieter semantischer Technologien und Anwendungen, meldet den erfolgreichen Abschluss eines Projekts für den in Mannheim ansässigen Personaldienstleister Etengo. Die von ontoprise in das Freelancer-Portal www.etengo.de eingebrachten Technologien ermöglichen die schnelle und intelligente Zuordnung von Freelancern zu Projekten. Die dabei erreichbaren Effizienzgewinne verschaffen Etengo Qualitäts- und Kostenvorteile, so dass die Leistungen sehr günstig angeboten werden können. Die erste Stufe…
Bild: Oliver Knittel, Inhaber der insure-IT wird IT Freelancer des Jahres 2007Bild: Oliver Knittel, Inhaber der insure-IT wird IT Freelancer des Jahres 2007
Oliver Knittel, Inhaber der insure-IT wird IT Freelancer des Jahres 2007
2007 wurde zum dritten Mal der IT Freelancer des Jahres gekürt. Eine Jury bewertete Profil, Internetpräsenz und unternehmerische Haltung der Freelancer. „Ansprechende Darstellung, vor allem endlich mal ein Kandidat, der ein Beratungsprodukt vorstellt und nicht eine Liste von Softwareprodukten“ befand die Jury des Wettbewerbs und verlieh Oliver Knittel beim Wettbewerb zum IT Freelancer des Jahres 2007 den 2. Preis. Der Wettbewerb wurde vom IT Freelancer Magazin gemeinsam mit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) durchgeführt. Das IT Freel…
Freelancer - Freiwild im Arbeitsmarkt?
Freelancer - Freiwild im Arbeitsmarkt?
… Industrialisierung der letzten Jahre ist es zu einem steten Wandel von Berufen und Berufsbildern auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gekommen. Als Beispiel hierfür sind die IT-Freelancer zu nennen: Diese arbeiten in der Regel selbstständig und in zeitlich begrenzten Aufträgen für verschiedene Auftraggeber, die ihnen Projekte zuweisen (Freelancer Projekte …
Bild: 1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008Bild: 1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008
1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008
… Haltung der IT-Professionals. Nachdem Oliver Knittel bereits 2007 einen hervorragenden 2. Platz belegt hatte, ist ihm 2008 der große Coup gelungen. Die unabhängige Jury des IT-Freelancer Magazins wählte ihn diesmal auf den 1. Platz. Er ist damit der einzige Freiberufler in der Geschichte des Wettbewerbs, der zweimal hintereinander eine Spitzenplatzierung …
Bild: Questax Interview aus dem Management Summary zur Lünendonk-Marktsegmentstudie 2019Bild: Questax Interview aus dem Management Summary zur Lünendonk-Marktsegmentstudie 2019
Questax Interview aus dem Management Summary zur Lünendonk-Marktsegmentstudie 2019
… der Questax AG, sowie Geschäftsführer der Questax Experts GmbH und der Questax Professionals GmbH. JONAS LÜNENDONK: Questax zählt 2019 wieder zu den zehn führenden IT-Freelancer-Unternehmen in Deutschland. Was ist Kunden in der Zusammenarbeit mit Ihnen und den IT-Freelancern besonders wichtig? MOHAMMED EL-KHALEDI: Unseren Kunden ist momentan die Einhaltung …
Bild: Freelancer Genossenschaft wächst schnell auf 250 MitgliederBild: Freelancer Genossenschaft wächst schnell auf 250 Mitglieder
Freelancer Genossenschaft wächst schnell auf 250 Mitglieder
Freelancer Genossenschaft wächst schnell auf 250 Mitglieder - Großes Interesse an fairer Vermittlung - MÜNCHEN, 26.10.2015 – Die 4freelance Genossenschaft ist in 8 Monaten von 5 auf 250 Mitglieder angewachsen und ist jetzt die größte Freelancer Genossenschaft Deutschlands. Gegründet wurde die Genossenschaft im Dezember 2014 von den 5 Gründungsmitgliedern um Timo Bock. Nach einigen Vorbereitungen war es Ende Februar 2015 soweit und Freelancer konnten sich für eine Aufnahme in die Genossenschaft registrieren. „Es war klasse, dass gleich i…
Bild: IT-Freelancer: Sinkende Honorare in der SchweizBild: IT-Freelancer: Sinkende Honorare in der Schweiz
IT-Freelancer: Sinkende Honorare in der Schweiz
… durchschnittliche Stundensatz der in die GULP Profiledatenbank eingetragenen Schweizer IT-Consultants ist seit Juni 2009 um 2,40 Euro (3,20 CHF) gesunken. Aktuell fordern die schweizerischen IT-Freelancer durchschnittlich 83,30 Euro (112,40 CHF) pro Stunde (2009: 85,70 Euro bzw. 115,60 CHF). Sie liegen dennoch über dem Durchschnitt: Alle bei GULP eingetragenen …
Sie lesen gerade: freelancermap startet erstes deutsches Videobranchenbuch für IT-Freelancer