openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Matheja macht Schluss mit dem blauen Dunst

18.01.200711:41 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Gute Vorsätze für 2007 - Wer kennt das nicht: Ein neues Jahr beginnt und jede Menge gute Vorsätze wollen befolgt werden. Sei es die Umstellung der Essgewohnheiten, weniger Alkohol, mehr Sport und für Millionen Menschen soll ab dem neuen Jahr auch Schluss mit der Qualmerei sein. Leichter gesagt als getan! Die guten Absichten sind häufig schon nach der ersten lustigen Party wieder passé. Wem es an ausreichender Motivation fehlt, der kann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Erfolgreiche Nichtraucher-Experten arbeiten mit einer qualifizierten Methode und haben Referenzen. Zudem wenden sie ganzheitliche Ansätze an, um positive Auswirkungen für Körper, Psyche und Lebensqualität zu erzielen.



Mit dem Rauchen aufzuhören ist der Spitzenreiter schlechthin

Jeder Raucher weiß zwar, dass es für seine Gesundheit positive Veränderungen mit sich bringt, wenn er mit dem Rauchen aufhört. Gesundheitliche Argumente motivieren den Raucher zwar zum Aufhören, tragen aber nicht zum Durchhalten bei, meint Axel Matheja, Geschäftsführer der Krefelder Unternehmensberatung für Personalenwicklung. Der Anbieter für Nichtraucher-Seminare erläutert: "Motivierend ist es für einen Raucher, wenn ihm jemand zeigt, wie es geht und wie einfach es ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Dass es easy ist, versprechen zwar viele Anbieter, doch die wenigsten arbeiten mit einer professionellen und erfolgreichen Methode." Doch wie schafft man es, erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören? Und wo findet man einen professionellen Nichtraucher-Coach? "Eigen-Motivation und professionelle Unterstützung sind die wichtigsten Voraussetzungen, um das scheinbar schwierige Ziel zu erreichen. Dabei ist es so leicht mit dem Rauchen aufzuhören, wenn man den richtigen Coach und die richtige Methode wählt".

Zum Aufhören braucht man mehr als positives Denken

Viele vergessen, wie oft ein Profi vom Platz geht, bevor er gewinnt. "Profi-Sportler wie Reinhold Messner oder Jürgen Klinsmann wissen, dass körperliches Training allein nicht ausreicht. Zum Siegen braucht man die richtige Methode, mentales Training und den richtigen Coach. Er zeigt einem, wo mentale Stärken brach liegen und wie man diese zielgerichtet einsetzt. Wichtig ist, dass man ein persönliches Ziel verfolgt und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickelt." Damit aus den guten Vorsätzen fürs neue Jahr auch ein Erfolg wird, empfiehlt Matheja, sich individuelle und erreichbare Ziele zu setzen. "Der Wunsch zum Nichtraucher zu werden, kann wachsen und reifen. Deshalb sollten die Ziele zu den eigenen Interessen passen". Er rät daher, nicht unbedingt typische Aufhörtage wie Silvester zu wählen, sondern individuelle Termine frei zu wählen. "Wenn ich mir etwas vornehme, nur weil die anderen das machen, ist die Motivation schwach und der gute Vorsatz zum Scheitern verurteilt. Ich weiß, warum ich mein Ziel erreichen will und habe es klar vor Augen: wieder frei und unabhängig zu sein und das gute Gefühl, ein wichtiges Problem gelöst zu haben."

Soziale Netzwerke stärken

Nichts motiviert mehr als der eigene Erfolg. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass es in der Gruppe leichter ist, mit dem Rauchen aufzuhören als alleine. Ein Coach zur Unterstützung ist dabei hilfreich, um die eigenen mentalen Stärken zielgerichtet einzusetzen. "Durch das besondere Erfolgserlebnis wird der Selbstwert gesteigert. Mit dem erweiterten Selbstbewusstsein nimmt man neue Herausforderungen an und genießt zusätzliche Erfolge als Belohnungen", so der Nichtraucher-Experte Axel Matheja.

Matheja: Gesund mit Methode

Die Matheja Methode basiert auf langjährigen Erfahrungen und hat schon viele Raucher vom lästigen Laster befreit. "Wer mit dem Rauchen aufhören will, ohne zu wissen, wie es gehen kann, setzt sich selbst unter starkem Stress. Klüger ist es, auf eine erfolgreiche Methode zu setzen. Das fördert die mentale Einstimmung und ist schon ein guter Anfang. Damit kann es jeder schaffen." Um seine Seminarteilnehmer zu helfen, ihr Problem selbst erfolgreich zu lösen, arbeitet Axel Matheja mit seiner selbst entwickelten Methode. Er hat ein Seminarprogramm entwickelt, das verschüttete Kompetenzen aktiviert. "Zunächst ist die Kompetenz zum Aufhören unbewusst. Jeder Raucher trägt die Fähigkeit in sich, zum Nicht-Rauchen zu werden. Diese Fähigkeit wird jedoch oftmals nicht richtig eingesetzt. Das Aufhören ist auch nicht das Problem des Rauchers. Sein Problem ist vielmehr, dass er immer wieder anfängt zu rauchen. Er braucht einen Coach, der ihm hilft, seine Gewohnheiten Schritt für Schritt umzustellen."

Matheja - die Unternehmensberatung für Personalentwicklung

Axel Matheja gilt als der Experte für Alltagssüchte wie Nikotin, Alkohol, Ernährung. Matheja ist es gelungen, einen erfolgreichen Nichtraucherkurs zum Vorteil von Unternehmen und Mitarbeiter zu entwickeln. Diese Nichtraucherkurse ermöglichen Rauchern einfach, leicht und sicher mit dem Rauchen aufzuhören - ohne die üblichen Begleiterscheinungen wie schlechte Laune, Verlustgefühl oder unerwünschte Gewichtszunahme. Dies ist gerade für Frauen ein wichtiges Argument. Der Unternehmensberater für Personalentwicklung hat seine erfolgreiche Methode in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt. In professionellen Seminaren bieten erfahrene und engagierte Trainer selbst starken Rauchern eine reelle Chance zum dauerhaften Erfolg. Das Ziel in der Personalentwicklung ist die Stärkung der Identifikation, Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter, was zu mehr Produktivität und damit zur Umsatzsteigerung im Unternehmen führt. Viele Ex-Raucher bestätigen den dauerhaften Erfolg dieser Nichtraucherkurse. Namhafte Firmen wie Henkel zählen zu den renommierten Referenzkunden. Weitere Infos unter www.matheja.de

Bei einer Publikation senden Sie uns bitte zwei Beleg-Exemplare.

Kontakt:

Matheja Personalentwicklung & Co GmbH
Axel Matheja
Dahlerdyk 104
47803 Krefeld
Tel: 02 151 / 65 842 -0
Fax: 02 151 / 65 842 - 21
E-Mail
www.matheja.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116009
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Matheja macht Schluss mit dem blauen Dunst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Matheja

Gute Vorsätze für 2007
Gute Vorsätze für 2007
Matheja macht Schluss mit dem blauen Dunst Wer kennt das nicht: Ein neues Jahr beginnt und jede Menge gute Vorsätze wollen befolgt werden. Sei es die Umstellung der Essgewohnheiten, weniger Alkohol, mehr Sport und für Millionen Menschen soll ab dem neuen Jahr auch Schluss mit der Qualmerei sein. Leichter gesagt als getan! Die guten Absichten sind häufig schon nach der ersten lustigen Party wieder passé. Wem es an ausreichender Motivation fehlt, der kann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Erfolgreiche Nichtraucher-Experten arbeiten mit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kooperation führt zum Erfolg: Perfekte Seminare durch WohlfühlatmosphäreBild: Kooperation führt zum Erfolg: Perfekte Seminare durch Wohlfühlatmosphäre
Kooperation führt zum Erfolg: Perfekte Seminare durch Wohlfühlatmosphäre
… Messestand M09, nach München ein. In der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr wartet auf der Bühne der Eventfläche, in Zusammenarbeit mit Christine Matheja und der Entspannungsakademie®, noch eine besondere Überraschung. Mehr Informationen zur Messe, inklusive des Besucher-Kennwortes für eine kostenfreie Reservierung, erhalten Sie durch eine kurze Mail …
Bild: "Haariger" Film mit Kirsten Dunst - Künstler Christophe Didillon sucht Sponsoren für FilmprojektBild: "Haariger" Film mit Kirsten Dunst - Künstler Christophe Didillon sucht Sponsoren für Filmprojekt
"Haariger" Film mit Kirsten Dunst - Künstler Christophe Didillon sucht Sponsoren für Filmprojekt
… der Suche nach Unterstützern für sein Filmprojekt. „Zunächst suche ich Unterstützer für meinen Kurzfilm, denen meine Idee gefällt und welche die Möglichkeit haben, mit Kirsten Dunst in Kontakt zu treten und sie über meine Idee informieren. Bislang habe ich mich künstlerisch ausschließlich mit dem Medium Fotografie und Malerei beschäftigt. Nun möchte …
Bild: Den Frühling ohne Zigaretten genießenBild: Den Frühling ohne Zigaretten genießen
Den Frühling ohne Zigaretten genießen
Eigentlich ist es kein Geheimnis: Ohne Zigarette hat man einfach mehr vom Leben! So mancher Raucher spielt im Frühling mit dem Gedanken, „endlich Schluss zu machen“. Endlich wieder Fahrrad fahren, den Garten in Schwung bringen – und dabei durchatmen können. Das wäre was! „Vielen Rauchern fällt es nicht leicht, den Schritt in die Rauchfreiheit allein …
Pennsylvanias Freizeitpark Sesame Place ab sofort 100 Prozent rauchfrei
Pennsylvanias Freizeitpark Sesame Place ab sofort 100 Prozent rauchfrei
… Prozent rauchfrei! Der Vergnügungspark, in dem sich alles um die Charaktere der beliebten Fernsehshow „Sesamstraße“ dreht, ist der erste Park in Pennsylvania, der Schluss macht mit blauem Dunst! Als ausdrücklicher Kinder-Themenpark, übernimmt Sesame Place die Vorreiterrolle und verhängt ein generelles Rauchverbot. Parkmanager Robert J. Caruso sieht es …
Bild: DVD "Blauer Dunst" - Ein Raucher-Entwöhnungs-Programm mit der unvergessenen Ingrid SteegerBild: DVD "Blauer Dunst" - Ein Raucher-Entwöhnungs-Programm mit der unvergessenen Ingrid Steeger
DVD "Blauer Dunst" - Ein Raucher-Entwöhnungs-Programm mit der unvergessenen Ingrid Steeger
Das Rauchen ist ein großes Laster und immer mehr Menschen möchten damit aufhören – doch der Schritt weg vom blauen Dunst ist für viele schwerer, als gedacht. Warum das ganze also nicht einmal von der humorvollen Seite angehen? Mit der aktuellen DVD „Blauer Dunst“ (Mattscheibe Media) zeigt die unvergessene Schauspielerin Ingrid Steeger in der gleichnamigen …
Bild: Deutschland 1936 - Ein Jahr im braunen Dunst - Historischer RomanBild: Deutschland 1936 - Ein Jahr im braunen Dunst - Historischer Roman
Deutschland 1936 - Ein Jahr im braunen Dunst - Historischer Roman
Dr. Adolf Küster lässt die Leser in "Deutschland 1936 - Ein Jahr im braunen Dunst" am Leben eines Jungen in Nazi-Deutschland teilhaben. ------------------------------ Wer an das Deutschland der 1930er Jahre denkt, der denkt an historische Fakten und Entwicklungen. Diese Zeit wird mit den Nazis und dem bevorstehenden zweiten Weltkrieg verbunden. Doch …
Darf es eine Tasse Teer sein?
Darf es eine Tasse Teer sein?
… mehr Nichtraucher. Doch schaffen es viele ohne Hilfe nicht, die Zigaretten links liegen zu lassen. Hier setzt der Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai mit dem Motto “Schluss mit süchtig! - Wir helfen Rauchern. Die Gesundheitsberufe” an. Die Deutsche Krebshilfe und das Aktionsbündnis Nichtrauchen rufen die Raucher auf, sich an die Angehörigen der Gesundheitsberufe …
Bild: «Die Entscheidung ob Unterspritzung oder Operation hängt von mehreren Faktoren ab»Bild: «Die Entscheidung ob Unterspritzung oder Operation hängt von mehreren Faktoren ab»
«Die Entscheidung ob Unterspritzung oder Operation hängt von mehreren Faktoren ab»
Aarau, 7. Oktober 2024«Noch immer dominiert der Irrtum, dass Unterspritzungen ein viel natürlicheres, sanfteres Ergebnis bewirken, als Faceliftings», erklärt Sascha Dunst, Facharzt FMH für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er zählt seit Jahren zu den führenden Experten in der Schweiz mit Spezialisierung auf ästhetische Behandlungen im Gesicht. Mit …
Gute Vorsätze für 2007
Gute Vorsätze für 2007
Matheja macht Schluss mit dem blauen Dunst Wer kennt das nicht: Ein neues Jahr beginnt und jede Menge gute Vorsätze wollen befolgt werden. Sei es die Umstellung der Essgewohnheiten, weniger Alkohol, mehr Sport und für Millionen Menschen soll ab dem neuen Jahr auch Schluss mit der Qualmerei sein. Leichter gesagt als getan! Die guten Absichten sind häufig …
Bild: Von Raucherlust zu Raucherfrust - Nichtraucherschutz damals und heuteBild: Von Raucherlust zu Raucherfrust - Nichtraucherschutz damals und heute
Von Raucherlust zu Raucherfrust - Nichtraucherschutz damals und heute
… 12 Wochen gereinigt werden. Heute werden diese Geräte noch gerne in abgeschlossenen Raucherräumen eingesetzt. Seit Anfang 2008 ist in Deutschland nun endgültig Schluss mit der Qualmerei in der Öffentlichkeit. Der Nichtraucherschutz wurde, leider nicht länder-einheitlich, gesetzlich festgeschrieben. Nichtraucher triumphieren - Raucher fühlen sich immer …
Sie lesen gerade: direct/ Matheja macht Schluss mit dem blauen Dunst